Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
11,5 Monate bis zum Übergang der Lizenz... Lass deine Wunschträume sein, die ändern die Fakten nicht.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Der Übergang bei Lizenzen usw. soll zum Jahreswechsel erfolgen, daher wäre zwar die Spiel ein guter Zeitpunkt für die Vorstellung von Produkten, aber das muss nicht mit der Verfügbarkeit im Handel übereinstimmen. So interpretiere ich jedenfalls die verschiedenen Aussagen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Doch. Die Betrachtung, ob wenn sich jemand (egal, ob natürliche oder juristische Person) etwas leisten kann, ist nur gesamtwirtschaftlich zu beurteilen. Für die Rechnung eines Einzelpostens ist die Gesamtbilanz hingegen irrelevant. Jeder Einzelposten sollte sich tragen bzw. eine schwarze Null erwirtschaften. Sondereinflüsse, wie Steuern oder Investitionen wie z.B. Werbung bleiben außen vor, die kann ich nicht beurteilen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das ist Quark. Es mindert die Erlöse mit anderen, neueren Produkten. Warum sonst werden ältere Produkte zu reduzierten Preisen auf den Markt gebracht? Für antiquarische Produkte gibt es halt nur einen reduzierten (im Vergleich zum Zeitpunkt des Erscheinens) Markt. Davon gibt es natürlich Ausnahmen, ich denke jetzt z.B. an die Wiederauflage von Midgard 1.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
MOAM war als frühe, nicht öffentliche Version, mal M4 und Magus hatte die offizielle Unterstützung durch den Verlag. Magus hat für M5 keine Lizenz bekommen und MOAM konnte sich durchsetzen und erhielt die Lizenz. Seitdem haben wir die aktuelle Situation. Und bisher ging die Initiative von engagierten Fans, Pegasus würde das mit eigener Software erstmals anders machen. @LO Kwan-Tschung hat früher mal für M3 gehabt, zu Lizenz usw. müssten sich andere äußern.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Übernimmst du das Risiko?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Für den deutschen Markt...
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Worauf basiert deine Einschätzung?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
M5 parallel zu M6? Das wäre wirtschaftlicher Blödsinn.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Die Diskussion über den W100 ist doch nicht der Knackpunkt. Anderes ist doch viel kritischer...
-
ForumsCon -Nachlese
Soll man da quer schlafen?
- Der Pakt DUM
-
Forumscon 2024 Schwampf
So gut ist der ForumsCon aber nicht.
-
Phönixei ausbrüten?
Das ist ein Sakrileg, das werden Dir einige nicht ganz unmächtige Abenteurer bestatigen, die Irsirra haben Freunde und dazu gehören auch Arinnas weiße Hexen...
-
Phönixei ausbrüten?
Ich erwarte, dass ein TPK (Total Party Kill) wenn, dann hur knapp, vermieden werden kann....
- Speerweben
-
Alltag von Priestern
Es gibt halt keine Dwyllan-, Vana- oder Thurion-Priester, dieser Sprachgebrauch war eine Folge der getrennten Lehrschemata vor M5. Auch glaube ich nicht an den einen Faden in den Gottesdiensten, aber völlig nebeneinander her wird es auch nicht laufen. Kennt da jemand weitere Quellen und wie läuft das in anderen Systemen?
-
Alltag von Priestern
Das hat mich auf das Thema gebracht...
-
Alltag von Priestern
Wenn es relevanter Teil ihre Allags wäre, dann wäre es doch im QB erwähnt worden, oder?
-
Alltag von Priestern
Können wir uns darauf einigen, dass das Thema den Alltag nicht wirklich beschreibt, also Seuchen nicht relevant sind?
-
Alltag von Priestern
Ich sehe gerade im unterentwickeltem Alba mit den relstiv wenigen und recht kleinen Städten nicht die Ausbreitung von Lepra, als dass eine große Anzahl an Betroffenen im Vergleich mit Lidralien existieren müssten. Und mit Einzelfällen sollte ein magisches Gesundheitswesen klar kommen. Deshalb sehe ich da kein Problem.
- Sklaverei auf Midgard
-
Alltag von Priestern
Große Tempel, wie z.B. Prioresse, haben natürlich eigene Verwalter, die natürlich geweiht sein können. Wo gibt es in Alba nennenswert Lepra?
-
Alltag von Priestern
Was machen Priester den ganzen Tag? Einige sind Abenteurer, aber die meisten Priester kehren nach Auftritten als NSC wieder in den Alltag zurück. In diesem Strang möchte ich diesen Alltag etwas beleuchten Arten von Priestern (ich meine hier geweihte Priester, nicht welche nur ehrehalber, wie ich das z.B. bei Beren in manchen Rollen unterstelle): Abenteurer. Priester in einer Stadt, die gemeinsam einen (größeren) Tempel betreuen. Priester aum dem Land, die dort alle Rollen in Personalunion erfüllen. Priester mit räumlich begrenter Wirkungsstätte, z.B. Kaplan einer Burg oder im Dienst eines Herrschers. Priester in einem Kloster Priester anderer Rassen (Halblinge, Zwerge), Vraidospriester, Ausländer Viel hängt dabei von der Umsetzung der verschiedenen litugischen Rollen ab. Das Quellenmaterial schweigt sich hier weitgehend aus und schon bei den regeltechnischen Vor- und Nachteile einzelner Gotter wird der Fokus zur sehr auf die Waffen gelegt. Mir fehlen ein wenig die indivuellen Lehrpläne der Priester nach M4. Aber wir sind bei M5 und haben Fertigkeiten, Waffen und Zauber in großen Gruppen zusammengefasst. Aber zurück zur Liturgie und zum Alltag. Das QB spricht von einzelnen Schreinen unter einrm Dach. Die Karten und Zeichnungen in verschiedenen offiziellen Abenteuern zeigen Ähnlichkeiten zu katholischen Kirchen mit ihren verschiedenen Altären Ein Großteil der priesterlichen Arbeit dürfte also in der Bedienung dieser Altäre für die einzelnen Gruppen liegen. Einzelpriester werden diese Aufgaben nur nacheinander bewältigen können, was zu Schwerpunkten führen wird. In Regionen mit viel Landwirtschaft wird dies Vana sein. am Meer Dwyllan usw. In großen Tempeln können verschiedene Teilgottesdienste parallel bedient werden. Dabei werden Lieder und gemeinsame Gebete sicher so zelebriert, das eine gewisse gegenseitige Beeinträchtigung auftritt. Burgkaplane werden wegen der begrenzten Zahl ihrer Schützlinge auch teilweise als Sekretär wichtige Schriftarbeit verrichten und dienen mit Beichtabnahme und als Ratgeber. In einem Kloster werden die Pflichten sicher in weiten denen eines Abts entsprechen und dabei Uterstützung durch Brüder ohne Priesteweihe erhalten. Eine gute Quelle zur Inspiration: http://www.mittelalter-recherche.de/messe.html
- Sklaverei auf Midgard