Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Karsten Wurr wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    In den Zeichen der Macht kann der Zauberer einen Kampf- oder Verwandlungszauber speichern, d.h. theoretisch auch mehrere auf einmal ausgelöste Blitze. Die Intention des Abenteuerautors kann leider nicht so einfach rekonstruiert werden, da Blitze Schleudern nach M3 mit bis zu 10 Wesen und 3 AP pro Wesen formuliert ist. Dies findet sich auch im Strang zum Zauber wieder. Zum Thema unter Wasser gibt es auch einen Strang...
  2. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
  3. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Es haben alle brav immer die Tür hinter sich geschlossen...
  4. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    He, keine Beleidigungen bitte!
  5. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Und bis dahin koennen die Nachwuchseisenbahner ihre Künste vervollkommnen und dann den Stuttgarter Bahnhof fertigstellen. Dann klappts vielleicht auch mal mit der verspätungsfreien Anreise zur SüdCon. Nächstes Jahr wird Brio im Tiergartentunnel aufgebaut?
  6. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Das Aussehen der Spieltische für Midgard ist vielleicht nicht so spannend, aber für Kleinsten (und in den Pausen für die betreuenden Großen ) wurde auch Railroading vorbereitet: Wenn jetzt noch ein SommerCon eine Sandkiste zur Verfügung stellen könnte, dann steht einer umfassenden Ausbildung zukünftiger Spielleiter nichts mehr im Weg!
  7. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Das auf jeden Fall!Ich habe inzwischen einige Cover gehört und habe das mir fehlende vielleicht gefunden: Den Live-Faktor. Ein Studioalbum bietet ausgefeilte Melodik und Troys Intrumente erweitern hier das Spektrum ungemein. Aber Floors Stimme bringt bei den vielen Nuancen nicht die Energie der Live-Auftritte mit. Sagan ist mir da schon einen Schritt lieber. Gespannt bin ich auf die 24 Minuten "The Greatest Show on Earth"
  8. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Du hast nach dem Spielleitergeschenk gefragt. Schäfchen hat aber vom Spielergeschenk gesprochen. Zum Jubiläum hat jeder Spieler ein LP-Meter bekommen. Nachbestellungen sind über Ganduban möglich!
  9. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Am Freitag kamen zwei Flaschen zu spät auf den Tisch, die passten dann nicht mehr in die Reihenfolge!
  10. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Die könnt Ihr ja in den nächsten 50 Monaten abfeiern.
  11. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Der alte Zwist, ein Abenteuer von Leachlain.
  12. Streng nach den Regeln sehe ich kein Aktivieren von Heiltränken, da die Kompetenz von Thaumaturgen hier nicht weiter hilft. Heilen von Wunden ist auch keine gute Begründung, da ein Kampfzauberer aus Thaumaturg und Ordenskrieger jetzt nicht auch plötzlich Heiltränke herstellen kann. Ich würde es aber trotzdem zulassen, da es mir für die Beschreibung als stimmig erscheint. Die Kosten als Standard oder Grund wären für mich beide passend. Das stimmt nicht, bei alchimistischen Mitteln hat der Thaumaturge 5 Grundfertigkeiten und 13 Standardfertigkeiten.
  13. Bei niedrigen Graden (so bis 6) entsprechen die EP ungefähr der Vergabe nach M4, d.h. sie liegen über den Vorschlägen des Kodex. Allerdings habe ich bis durchweg eher wenig Gold erlebt, d.h. die Fertigkeiten wurden überwiegend voll aus Punkten und PP gesteigert, Neulernen war nicht immer einfach. Vergleicht man die Vorschläge aus dem Kodex mit den von mir bisher erlebten Runden, so steigen niedrige Grade etwas schneller auf, lernen aber vergleichbar. Auf höheren Graden kommen dann verstärkt größere Belohnungen (bar oder als Lernvorteil), Spruchrollen usw. ins Spiel. Für eine neue Figur würde ich Grad 11 mit dazu passenden Fertigkeiten nach so etwa 120 Stunden, d.h. nach 12 durchschnittlichen Spieltagen (zu je 10 Stunden) oder 30 Abenden (zu je 4 Stunden) erwarten.
  14. Dann wähle doch Gassenwissen zu Beginn.
  15. Hallo und willkommen im Forum! Einsi kündigt seine Abenteuer zwar hier im Forum an, aber eintragen müsst Ihr Euch vor Ort. Er nimmt keine Vorabsprachen an. Es gibt dasselbe Abenteuer vielleicht auch bei Podalerios, die Chancen für Euch wären dann also doppelt so groß.
  16. Sorry, mein Fehler. Du sagtest/oder ich verstand jedenfalls: Dich überrascht nicht die große Zahl der M5 Bevorzuger, weil M5 kompakte Einsteigerregeln bietet. Mein Einwand war: Ich glaube: Viele derjenigen die hier M5 als System der Wahl angeben, haben vorher M4 gespielt. Für die bringt es keine Vorteile dass M5 kompakte Einsteigerregeln bietet, weil sie keine Einsteiger sind aber es bringt ihnen den Nachteil überhaupt umsteigen zu müssen. Deshalb, so meine Vermutung müsse da etwas anderes hinterstecken. Ich habe geschrieben wie M5 insgesamt aufgebaut ist und dass inzwischen viele auch als Fortgeschrittene sich in M5 wiederfinden. Die Einsteigerfreundlichkeit alleine wird für viele hier nicht der entscheidende Faktor sein, das stimmt.
  17. Einspruch Euer Ehren ! Viele von denen die hier abstimmen spielen schon seit Jahren Midgard. Die dürften die M4 Regeln kennen. Für die ist der Aufwand des Umstieges eher größer als wenn sie bei dem Bekannten blieben, sie sind halt keine "Einsteiger". Wenn jetzt jemand neu in Midgard einsteigt, und ihm nicht die Gruppe die Entscheidung abnimmt nach welcher Version sie spielen, wird er M5 spielen weil die zugehörigen Regelwerke aktuell zum Verkauf ausliegen. Ich verstehe Dein "Einspruch" nicht.
  18. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Es ist mal wieder so weit!
  19. Davon steht aber nichts in der Beschreibung auf S. 234 während andere Unterschiede aufgeführt sind. Also ist auch mit einem Dämonenfeuerdolchthaumagral ein Rundumschlag möglich.
  20. Jetzt haben sie die ersten 40 gemeldet und 75% davon bevorzugen M5. Mich überrascht das nicht so sehr, denn seit dem Mysterium wird deutlich wie M5 aufgestellt wird: Sehr kompakte Einsteigerregeln auch unter Weglassen von Material aus DFR und Arkanum und dafür die Ergänzung komplexeren Materials "später" für Fortgeschrittene. Gerade letzteres ist für die meisten hier im Forum wichtig, denn deren Lieblingsfiguren wurden lange nach M4 gespielt und nutzen viele der Möglichkeiten aus. Neben einigen Details fehlen mir jetzt eigentlich nur noch die Beschwörungen nach M5. Aber meine Beschwörer sind ja Kummer gewohnt...
  21. Ja, für mich ist das eine Beschwörung.
  22. Thema von Degas wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Liebe Grüße, Fimolas!Vor allem ist die Fastenzeit nicht speziell evangelisch.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.