Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Midgard Cons
    Ist das ein Dementi?
  2. Hallo und willkommen im Forum! Hast Du schon im Unterforum Neu auf Midgard? nachgeschaut? Da wirst Du vielleicht Antworten auf Fragen aus Sicht von Neulingen finden. Ich würde erst einmal mit einem ausgearbeiteten Abenteuer anfangen, z.B. aus dem Zusatzmaterial zum Kodex oder von Midgard Online. Diese Abenteuer sind schön ausgearbeitet und stellen das offizielle Midgard gut dar. Die Beschreibung auf der Homepage und im Kodex sind ja relativ knapp gehalten. Du wirst schnell merken, dass etliche Details zwar sehr schön sind, aber die Abenteuer könnten auch ohne funktionieren. Wenn Du als Spielleiter also den groben Hintergrund beachtest und nur im Detail durch eigene Ideen abweichst, dann sollten die Spieler kein Problem mit späterem weiteren Wissen haben. Egal wie viel Material Du liest, es wird immer Unterschiede in der Vorstellung zwischen Dir und anderen Midgardspielern geben. Daher Mut und einfach mit einem Abenteuer anfangen! Wenn Du später konkreter etwas zu einzelnen Ländern wissen oder schreiben möchtest, dann gibt es auch dafür ein eigenes Unterforum.
  3. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Allgemeines zu Myrkgard
    Phsyik? Midgard und Myrkgard erscheinen uns in vielem so wie die Erde. Aber das betrifft die Phänomene, nicht die Ursachen. So fällt der Apfel vom Baum auf den Boden, aber mehr wissen wir (und offenbar auch die Bewohner Midgards) nicht.
  4. Bei der Bronzetrommel wichtig sind die Frösche!
  5. Interpretierst Du die (zu M4 gleich gebliebene) Beschreibung des Zaubers hier als quasi Lernliste (M4: Or, PC, sHx)? Nein, ich kombiniere die Spruchbeschreibung mit den Angaben, auf welche Weise Wundertaten gelernt und angewendet werden (Kodex, Seite 156, 165; Arkanum S. 134). Daraus ergibt sich eindeutig, dass nur solche Wundertaten gelernt werden können, die von der jeweiligen Gottheit zur Verfügung gestellt werden. Und da muss man schon sehr viel 'alternative Kreativität' an den Tag legen, um zu begründen, warum ein 'guter' Gott seinem Diener etwas zur Verfügung stellen soll, um die Werke anderer 'guter' Götter zu vernichten. Danke für die Erläuterung.
  6. Interpretierst Du die (zu M4 gleich gebliebene) Beschreibung des Zaubers hier als quasi Lernliste (M4: Or, PC, sHx)?
  7. Argumentierst Du gerade für Spielerfiguren oder NSC? Denn lernen können sie ja auch ohne Anleitung.
  8. Klar oder woher sollten sich irgendwelche Einschränkungen herleiten?
  9. Ich würde es wie bei allen anderen Sachen auch halten: Das zu bannende Wesen/Objekt gibt die Notwendigkeit vor. Also könnte ein Fluch mit einmal Bannen aufgehoben werden. Es könnte aber auch ein mehrfaches Bannen ggf. innerhalb einer gewissen Zeit nötig sein. Mehrere Effekte sollten auch mehrfaches Bannen nötig machen.
  10. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Zurück vom Einkauf überprüft Clemens die Glut im Ofen, stochert noch etwas fachkundig nach und legt dezent nach. Danach nimmt er verschiedene Zutaten und fängt an Teig zu machen und Bohnen zu Paste zu verarbeiten. Hat Omar eigentlich früher auch Essen angeboten oder nur Getränke?
  11. Du hast den verlinkten Strang aber schon gelesen? Für die meisten Zauber kann man Stränge nach M4 und M5 haben, wenn dort spezifisches der jeweiligen Regeledition besprechen will. Bei unveränderten Regelpassagen braucht es dieselben Diskussionen aber nicht doppelt.
  12. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Halbling macht einen Schritt nach links und stellt sich zwischen Stövchen und die anderen. Ich bin gleich mal kurz auf dem Basar einkaufen. Kann bitte jemand das Herdfeuer im Auge behalten. Derzeit ist es schon gut und braucht gleich nur wenig Nachschub.
  13. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Aber Mokattam ist doch auch Teil Eschars, Aran nicht! Nach diesem ersten Satz kommt dann deutlich gelöster die Frage: Ich habe Hunger will ein paar Blätterteigpastetchen machen, für wen soll ich welche mit machen?
  14. Richtig, dafür ist meine Formulierung wesentlich kompakter und wie ich meine einfacher in der Anwendung, trotz zusätzlichem Wurf.
  15. Mir gefällt die Idee einer Verbesserung für Figuren mit nur einer Waffe, aber nicht die Umsetzung. Ziel meines Vorschlags ist: Durch eine neue Fertigkeit kann sich ein Kämpfer besser als ohne im Nahkampf behaupten (weniger LP-Verlust) Ein Schildkämpfer soll aber besser gestellt bleiben Eine einfache Regel zu finden, die möglichst im System des Kodex bleibt Verteidigung (Gw) Kampf ungelernt+(0) Verteidigung kann nur von Kämpfern mit einer Nahkampfwaffe in den Händen eingesetzt werden, d.h. nicht mit zwei Waffen, Waffe und Schild oder ohne Waffe. Durch geschicktes Ausnutzen der größeren Beweglichkeit und bei Einhandwaffen auch mit Hilfe der freien Hand kann der Kämpfer gegnerischen Nahkampfangriffen leichter ausweichen und LP-Verlust vermeiden. Verteidigung ist in schwereren Rüstungen als Kettenrüstung nicht einsetzbar. Der gleichzeitige Einsatz von Verteidigung und Fechten ist nicht möglich. Hat ein Angreifer einen schweren Treffer mit einer Nahkampfwaffe erzielt, so kann LP-Verlust noch durch einen gelungenen WW:Verteidigung vermeiden. Durch die Einstufung als Kampf-Fertigkeit ist es teurer als Schilde und trotzdem nicht ganz so nützlich. Zweihandwaffen werden dadurch aufgewertet, dies müsste vor dem Gebrauch der Hausregel bedacht werden. Die Auswirkung auf kritische Treffer und eigene kritische Würfelwürfe sind noch zu überlegen. Sinnvoll wäre hier eine Regelung analog zu Fechten.
  16. Warum muss ein Hort der Natur denn überhaupt besonders durch den Zauberer geschützt werden? Die, gegen die er sich richtet, kommen ja teilweise gar nicht in die Mitte. Auch braucht es schon eine Versuchsreihe (und damit mehr Wissen als durchschnittlich in der Natur aufzufinden ist) um den Hort als solchen zu erkennen und das Zentrum zu identifizieren. Ansonsten kann ich mir gut einen Baumkämpfer o.ä. als Wächter vorstellen.
  17. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Abd ist doch Araner, warum muss es dann nicht Schariden erklärt werden? Das ist übrigens nicht mein Stövchen, aber wenn ich es nutze, dann darf ich es auch pflegen.
  18. Wird das PDF genau wie die Hash-Codes für Midgard-Fantasy laufen? Wenn ja, dann kann man ja nichts verpassen.
  19. Wenn Du prinzipiell editieren kannst (das ist mein grötes Problem auf Mobilgeräten), dann kannst Du mit dem Mehrfachzitat genauso einfach in einem anderen Strang zitieren wie im selben. Und bei allem Verständnis für den Wechsel auf andere Geräte, warum sollen andere unter Deinem unzureichenden Werkzeug leiden? Für einen Nagel in der Wand erwarte ich einen Hammer und keinen Faustkeil...
  20. Thema von Degas wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Dann würde ich etwas wie "alles weitere per PN" oder so erwarten. Deine Erklärung trifft auch nicht auf Fälle zu, wo einer eine Frage stellt oder einfach eine Aussage macht und dann nur ein "Du hast eine PN" kommt.
  21. Thema von Degas wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Ich habe mal eine Frage: In anderen Foren, aber in letzter Zeit auch hier wieder, bin ich auf Beiträge der Art "Du hast eine PN" gestoßen. Was soll mir das sagen? Alle Welt soll wissen, dass ich eine private Nachricht geschrieben habe? Haha, ich weiß was, aber ich sag es nicht jedem? Dir sage ich es nicht, ätsch? Ich sehe es deshalb so negativ, weil ein entsprechender Beitrag i.A. nicht vor der PN gelesen werden kann. Wer in einem Forum liest, der wird auf die eine oder andere Art auf seinen Posteingang aufmerksam gemacht. Außerdem haben so gut wie alle Foren eine Software, die bei eine PN eine mail schicken. Oft steht in dieser mail sogar der Inhalt der PN. Mir ist klar, dass sich hier nichts ändern wird, schon gar nicht in andere Foren. Aber wo liegen die Vorteile? P.S. Bewusst ausnehmen möchte ich Erinnerungsbeiträge, die ein technisches Problem befürchten, z.B. ein voller Posteingang oder was es bei einzelnen Foren so an Möglichkeiten gibt.
  22. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Halbling zuckt kurz mit den Mundwinkeln, lenkt dann aber ab mit der Frage: Werter Marek, wie habt Ih denn Abd kennen gelernt? Nebenbei gießt sich Clemens einen Birnenschnaps ein und lässt das Becherchen rein zufällig direkt neben dem Stövchen stehen. Dann wendet er sich wieder Marek und Ismael zu und murmelt ganz leise: Ein Ljosfang...
  23. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ich habe Abd damals in Chryseia auf seinem Landsitz kennen gelernt und war überrascht, dass er aus Aran stammt. Aber das ist ja auch nicht weiter als vom Halfdal in diese Teestube... In seinen Gedanken scheint der Halbling aber eher bei der Kerze im Stövchen zu sein, Dann nimmt er einen Fidibus, tränkt die Spitze mit etwas Birnenwasser und hält diese Spitze ins Stövchen knapp neben der Kerzenflamme.
  24. Glaube ich nicht. Tod aufgrund von schlechten Würfelergebnissen wird dadurch vermindert, aber die häufigste Todesursache dürfte unüberlegtes Handeln sein. Das nimmt aber mit zunehmendem Alter der Spieler, dem Spielen von Kampagnen (dazu zähle ich auch Cons) gegenüber Einzelplots und auch den geänderten Abenteuern ab. Mich würde auch mal interessieren, wie viele Figuren gestorben sind obwohl noch GG und SG vorhanden waren. Sei es, der Spieler hat nicht daran gedacht oder weil es unpassend erschien.
  25. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Und noch einmal EdA...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.