Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
-
Müssen alle "Helden" sein?
Oder schicken
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
Nein,Ich verstehe nicht im mindesten was damit erklären willst.
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
Was soll das beweisen? Dem Char standen die anderen Gruppenmitglieder nicht nahe genug um für sie das Leben bewusst zu opfern? Nicht mehr, nicht weniger. 1 Sofern man sie ntsprechen durch AEP ausgleicht 2 Steht im RW Ja, mein As wird sich freuen, den offen kämpfen vermeidet er tunlichst, ausser aus Tarnungsgründen Sö. Eigentöich erwarte Ich für das Ausschalten des Gegners EP zu bekommen, ob ich ihm dazu nun den Schädel einschlage oder ihm totlabere. Verwechselst du hier nicht Chargerechtes Verhalten mit Klischeegerechtem? Warum? Die As, Wa, Gl.... freuen sich, ein Gegner der sie nicht sieht ist erledigt . Warum? Haben diejenigen Spieler, die sich nicht railroaden und ihre Chars ins Klischee pressen liessen deine Runden verlassen? Zusammengefasst Nr 3 - 6 sind Railroading.
-
Rollenspiel im Hyborischen Zeitalter
Ich habe sie inder Gollancz Variante Fantasy Masterworks The Conan Chronicles Volume 1 People of the Black Circle Volume 2 Hour of the Dragon Ophir und Koth zählt auch noch zu den hyborischen Reichen. Genau auf dfie Schamanen, Wolves at the Border, bezog Ich mich.
- Bewährte Ausrüstungsgegenstände
-
Rollenspiel im Hyborischen Zeitalter
Das meinte Ich u.a., diese älteren Dämonen zwischen den Sternenklüften, diese "Spirituelle Obszonität" die diese und andere Aussenden, u.ä. Meinst du vielleicht Strasse der Könige, das stammt von Wagner. Ich sehe das weder bei Zauberern ein Problem(die werden natürlich entweder böse sein, oder korrumpiert werden) noch bei einer Zauberlosen Gruppe/Stil eines. Habe Momentan eine Gruppe von 4 Kämpfern/Kriegern in LotR.
-
Rollenspiel im Hyborischen Zeitalter
Ich könnte mich an keine erinnern, allerdings habe Ich die Originale noch nicht komplett durch. Epimetreus könnte einer sein, als auch die Hexe in Hour of the Dragon. Die Schamanen sind wohl eher der finsteren Variante zuzuordnen. Conan ist ein Teil des Cthulhu Mythos. Ein Mann/Mensch stellt sich der Finsternis, mit Selbstvertrauen, Willenskraft und auf seine Fähigkeiten vertrauend, auf nichts sonst, Götter schon mal gar nicht. Gebunden durch seinen Kodex. Okay Magie: Alle Kampf/Angriffszauber fallen raus. Nur für dieschwarze Hand desSet bräuchte man ein Äquivalent. Magie ist meist Beschörungen der längeren Sorte. Sprich Beschwörer,hauptsächöich Dämonen u.ä.
-
Rollenspiel im Hyborischen Zeitalter
Ich finde das RW sehr gelungen, aber die erste SAuflage war verpatzt, aber Ich werde den Gazetteer in Conan Road of Kings das mit Pastiche aufgefüllt wurde vorziehen. Spez die Magie ist mMn gut gelungen. 2. Priester Streich die weissen Hx, graue? Naja. Schwarze Jawohl 3 Magier im Midgard Sinn, eher überhaupt nicht, DäBes dürften ihren Platz komplett einnehmen. Bedaure, aber GURPS Conan fängt vor allem durch seine Einfügung von Pastiche, spez bei der Magie. Als Genrewerk für Conan wäre auch Sorcerer and Sword zu empfehlen, selbst als Inspirationsquelle allein ist es seinen Preis wert, für dieRegeln benötigt man dann noch Sorcerer.
-
DSA-Sonderfertigkeiten für Midgard ?
Nichts, Kampf in Vollrüstung, BeidHändig kämpfen, Bogen , Kampf vom etc haben wir schon, und den Rest würde Ich eher vom Original übernehmen(d20) oder von GURPS.
-
DSA Gruppe im Raum Frankfurt
Da wäre der DSA Club Rhein Main http://dsa.compmen.com/ Die Homepage der GfR Regionalvertretung Rhein-Main http://gfrev.de/rvs/rhein-main Unser Vorsitzender Christianb Lonke ist DSA Spieler und dürfte Kontakte zum DSAC RM haben.
- Nathir-Kult in Erainn
-
Säubern
Passt mMn mehr zu einem High Magic Setting, dort wäre der Einsatz von Magie für sowas passnd, während er zu Midgard und seiner Low Magic Setting nicht passt.
-
Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
Eigentlich war dies eher allgemein darauf Bezogen, das ein Or oder auch Pr durchaus zur Erfüllung seiner Kämpferischen Aufgaben bzw Umgang mit Notwendigkeiten o.ä. durchaus Waffen benutzen muss, die keine "Kultwaffe" ist, weil diese dafür ungeeignet ist, und zwarals Primärwaffe. Nebenbei ist Hanuman der rawindrischeGott der Weisheit.
-
Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
Benutzen deshalb bei euch Pr des Hanuman, Bögen im Nahkampf? Ich sehe es eher so, dasOr die Waffe benutzen, die der taktischen Doktrin des Ordens entsprechen, und wenn ein Langschwertschwinger in einer Schlachtreihe von Kurzschwerttkämpfern steht ist er ein Schwachpunkt. Aber ansonsten wird ein Or jene Waffen die zur Erfüllung seiner Aufgabe notwendig und Verfügbar sind. Nur mit dem Schwert gegen einen Speerkämpfer anzugehen spricht nicht für eine lange Lebenserwartung.
-
grauer Hexer - schwarze Gesinnung
Danke für die Korrektur.
- Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
-
grauer Hexer - schwarze Gesinnung
@Woolf Ich auch, nur in diesem Fall eher noch mehr im vorliegenden Fall auf den Hexer bezogen. IIRC haben alle Hexer Mentoren. Beim Mittel hast du Recht, bei der Reaktion stimme Ich dir nicht zu.
-
grauer Hexer - schwarze Gesinnung
@Woolf Ich bezog mich nicht auf den Charakter, sondern auf den Spieler dessen Char die Ratte zertrat. Wusste der Spieler was er da tat? Selbst wenn es aus versehen geschah ist, SC Ebene, ist eine solche Reaktion nach dem Verlust eines Vertrauten oder Tiergefährten nicht unverständlich.
-
grauer Hexer - schwarze Gesinnung
Im Durchschnitt wäre meinen SCs der SC lieber der seinen Vertrauten rächt, als der, der den Vertrauten eines Gefährten tötet und demjenigen der es ungesühnt lässt. Im einen Fall würde Ich ihn als Verräter ansehen, im anderen Fall als jemand dem Gefährten etc bedeutungslos sind. Aber wer Rache heischt für seinen Vertrauten, für den zählen die Bande von Vertrauen und Gefährtenschaft. @Nanoc Von SC oder von Spielerebene? Den das der Spieler davon nichts weiss, was sein SC da zertrat, halte Ich für unwahrscheinlich.
-
grauer Hexer - schwarze Gesinnung
Ich wiederhole mich, aber von der Char ebene finde Ich es angemessen,genauso wie beim Tiermeister o.ä. Von der Spielerebene finde Ich die Aktion Vertrauter zertreten erheblich fragwürdiger als die darauffolgende Ingame Reaktion.
-
grauer Hexer - schwarze Gesinnung
Einer meiner SCs ist auf einen Drachen los, der ihr Pferd gefressen hatte, das hatte sie vom Fohlen auf grossgezogen. Also bei einem Vertrauten ist sio etwas verständlich, verständlicher als das Zertreten der Ratte!
- Standartenträger
- Sind Regeln...
- Sind Regeln...
-
Clan Burgen & Besatzer
Unter Vorbehalt(Verwechsellung mit Clanngadarn) möglich, keltische Hügelforts, Ringwälle o.ä. wäre mMn angemessen.