Zum Inhalt springen

Schwerttänzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schwerttänzer

  1. Ich würde es sehr schätzen die Macht Valians im Samthandschuh zu spüren. Der Seekönig sollte ein fähiger Diplomat und Administrator sein, kein Krieger(gehen wir mal von einem fähigen Herrscher aus), der Lieber mit Diplomatie agiert. Und wenn das nicht hilft mit Geheimdiplomatie. Was so ein paar freundliche Gaben in Alba oder Waeland bewirken können. das Heer sollte zu einem guten Teil, darunter auch ein(e) seiner Leibgarde(n) aus fremden barabarischen Söldnern. Gladiatoren warum nicht, aber auch magische Schaukämpfe. Ein Hof mit einer Pracht unmd eiem Zeremoniell das einmen Albai glauben lässt wo bin Ich denn hier. Handel und Entdeckung? sollten eine der Grundlagen der Macht des Reiches sein, aber auch fähige Handwerker. Eine wohlformulierte ammlung von Gesetzen( gilt hier das Gesetz über bewaffnete Barabren oder über Söldner die Anwerbung suchen)
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 20 2002,19:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Schwerttänzer, richtig, die Diskussion dreht sich im Kreis. Auf Deine anderen Argumente vermag ich gerade nicht einzugehen, da ich die Satzkonstruktion schlicht nicht verstehe.<span id='postcolor'> Wenn du mir sagst was unverständlicht ist will Ich gerne Versuichen es klarer zu erläutern. @Eldalin </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Freunde also ist es nicht egal ob es unrealistisch ist oder nicht? Ich meine das ist halt Fantasy, da ist doch einiges "unrealistisch". Ich finde es hat viel mehr Flair wenn es Kompositbögen nicht als Standard-Militärwaffe überall gibt. Ist doch viel schöner sich vorzustellen das jeder Bogen ein unverwechselbares Einzelstück ist gefertigt von wilden Steppenbarbaren. Das der Bogen vom Vater auf den Sohn vererbt wird wenn dieser seinen ersten Büffel erlegt hat. Das so ein Reiterkrieger seinen Bogen um keinen Preis der Welt aus der Hand gibt, da genau dieser Bogen ihm schon häufig das Leben rettete........... Ist doch viel schöner als eine 08/15 Militärstandartwaffe aus Massenprodukttion. Oder denke ich zu romantisch? Naja soll jeder halten wie er will. <span id='postcolor'> Hättest du den Thread komplett gelesen wäre dir weiter vorne etwas aufgefallen. @Woolf Dragamihr </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Das war einmal. Ich bin mir nicht sicher, ob es Absicht war order nicht -- das wird sich endgültig feststellen lassen, wenn das Bestiarum herauskommt --, aber im DFRv4 gibt es keinen Vergleich/Verweis zwischen/von Midgard Kulturen mit den/auf die irdischen Kulturen mehr.<span id='postcolor'> Siehe Midgard Das Arkanum S. 4 Um einen bunten und widersprchsfreien Hintergrund zu bieten, orientieren sich die Kulturen Midgards an irdischen Vorbildern. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Wenn dem so wäre, warum hat dann Aran die tegarischen Völker noch nicht weiter nach Norden vertrieben bzw. diese Unterworfen? Moment herrscht zwischen den Tegaren und den Aranern eine "Ausgewogenheit" (sprich: keiner hat einen wirklichen Vorteil und kann den anderen "besiegen"). Wenn die aranischen Panzerreiter aber auch mit Kompositbögen ausgestattet wären, würde sich IMHO das Machtverhältnis stark ändern.<span id='postcolor'> Logistik und Ökonomie. Und wo will man die Tegaren stellen gibt es irgendetwas was sie unbedingt verteidigen müssen, wo sie sich bestimmt aufhalten. Das Problem bei Steppenfeldzügen dieser Art ist es die Nomaden zu finden und zu stellen. @Sternenwächter </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Hallo Eldalin, was Du da geschrieben hast sind für mich die mit Abstand besten Agumente zum Thema!!! Genau so stelle ich mir das auch vor.......... Ich denke wer, beim Rollenspiel mit Prozentrechnung und Quoten arbeitet hat irgendwie das falsche Hobby gewählt!!! Es geht doch um Phantasie und um Helden . Da verkauft ein Tegare nicht seinen KB wegen ein paar Goldstücken und da sollten auch die Spieler nicht nur auf den 1 Punkt mehr Schaden und die höhere Reichweite schielen, sondern sich freuen, wenn sie eine solche Waffe mal bekommen und das sollte was ganz besonderes sein. Gruß Sternenwächter <span id='postcolor'> Habt ihr das Thema missverstanden? Prozentrechnung, hm wie regelst du das mit Wahrscheinlichkeiten im Spiel ?
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Mai. 24 2002,10:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum? Weil das damals kein Spielleiter geleitet hat. VIele Grüße hj<span id='postcolor'> ROTFL Obwohl steuernd zwar nicht unrichtig ist, habe Ich als SL nicht über die Handlungen der SCs zu bestimmen @Myrdin </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">wenn ein Spieler die Gruppe mit seinem Weltbild so dominiert, das der Rest keine Chance hat ihre Charaktere Rollengerecht zu spielen und die hälfte der Zeit miit irgendwelchen Erklärungen und Entschuldigungen verbracht wird.<span id='postcolor'> ASlso das dürfte eher ein Spieler Problem als ein Charakterproblem sein und ist damit primär ein Gruppenproblem. Obwohl gewisse Charaktertypen prinzipell wahrscheinlich unkompatibel sind. Da ist allerdings dr SL vor dem SApiel gefragt, er sollte schon vorher auf Charaktere achten die miteinander auskommmen können sollten, bzw wenn einer ein sHx PC FM o.ä. hat, kann sich der Spieler nicht beschweren wenn die Gruppe ihn ähem am weiteren Untaten begehen hindert.
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 23 2002,14:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Schwerttänzer: Siehst Du, ich komme ihnen im Outback mit ihrer Gotheit, die Gesetzlosigkeit nicht gerne sieht und nach eigenen Kriterien richtet.<span id='postcolor'> Warum haben die Dheis Albi dann nicht in der Jagdzeit eingegriffen? Walden ist nicht vom Blitz erschlagen worden o. ä.. Seine Leben als Einsiedler könnte man schon als Strafe bzw Entzug des göttlichen Schutzes betrachten. Deshalb finde Ich solche "göttlichen Strafaktionen" etwas fragwürdig, warum machen die Göter das bei den SCs und nicht bei den anderen. Und das wäre fürs Spiel IMHO langweilig, wenn Sie dies bei den Gegenspielern ebenfalls machen würden, müssten sie aber um die Konsistenz zu wahren. Abgesehen davon ist der Or nur irrend nicht abtrünnig oder Ketzer.
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ Mai. 22 2002,16:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 22 2002,15:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich halte nun einmal nichts davon, dass ich als SL wie weiland Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wäscht, das mag zwar den "Gottstatus" des SL erhöhen, da er sich mit derart weltlichen Problemen nicht mehr befasst, und ist sicher auch sehr bequem, da man im Zuschauersessel hocken darf, aber schön finde ich es nicht.<span id='postcolor'> Und ich finde, dass es eben nicht zulässig ist, sich als SL herauszuhalten. Wenn es dem PW oder OR gestattet ist, den Willen des jeweiligen Gottes, seinen Orden und das landesübliche Rechtssystem so frei zu interpretieren, wie es beliebt, dann müsste es dem Hexer erlaubt sein, seinen Mentor auf die zu hetzen, die ihm ans Leder wollen. Erlaubt der SL das nicht, ist er parteiisch. Erlaubt er beides, brauchen wir gar keinen SL UND keine Mitspieler mehr, weil jeder in seiner eigenen Welt mit eigenen Backups spielt und tun und lassen kann, was er oder sie will. Ansonsten: 100% d'accord, Kazzirah! Grüßchen Donnawetta<span id='postcolor'> Hallo Habe Ich was von heraushalten gesagt? Ich hhabe nur geasgt das Ich als SL nicht in intercharakter beziehungen eingreifen will und kann. Und Jemand im Dschungel Rawindras mit dem "Gesetz" zu kommen ist für mich doch sehr, "Wenn du etwas machst was mir nicht passt, hast du keinen Erfolg zu haben." Genau wie vor einem (albischen) Gericht die Aussage eines Or und ein PW Vraidos? eine erdrückende Beweislast wären. Ich habe geschrtieben Ich würde den Spieler über Charakterwissen informieren das ihn zu einer anderen Sicht bringen sollte. Aber Ich kann doch als SL einem SC(der Herr seines Willen ist) du machst jetzt das (nicht). Allerdings weise Ich Spieler von Or, die denken das ist ein Freifahrtschen, daraufhin was die Templer mit Ordensrittern gemacht haben, die einige christliche Abendländische Kaufleute erschlagen haben. ERst durch alle Städte Outremers durch die Gosse gepeitscht, dann auf Lebenszeit eingekerkert. Ich habe keine Probleme In Gegenden wo das Gesetz vorhanden ist, es wenn nötig mit voller Wucht einzusetzen. Und Ich habe schon SCs wegen Mord aufs Schafott gebracht. I
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Was den SL angeht, sehe ich sein Versagen weniger darin, dass er eine "inhomogene" Gruppe zugelassen hat, sondern dass er den Übermut der Leute nicht etwas ausbremst und ihnen klarmacht, dass sie nicht Gott sind und ruhig berechtigte Zweifel daran haben dürfen, ob ihre Auslegung der Weltordnung die gottgefällige oder ihrer Religion zuträgliche ist.<span id='postcolor'> Als SL (Nein ich bin hier nicht zuständig) halte Ich es nicht für meinen Job die Probleme der SCs zu lösen. Ich halte es aber für meinen Job als SL einzugreifen wenn der Spieler auf Grund von Nichtwissen handelt das der SC speziell der PW haben könnte oder sogar müsste. Ich hatte in einem vorherigen Post geschrieben das es einen Unterschied ist ob der Char ein "schwarzer" Hexer ist oder nicht. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass ein ernstzunehmender Hohepriester es toll findet, wenn seine OR Amok laufen und einfach Leute lynchen. Und dem weissen Oberassassinen dürfte es auch nicht gefallen, wenn seine Untergebenen eigenmächtig in der Gegend herummetzeln. Das muss nicht einmal etwas mit Religion zu tun haben, sondern kannschlicht auf hierarchischen und politischen Grundsätzen beruhen. <span id='postcolor'> Der Ordensmeister ein Or Ordens dürfte definitiv von sowas nicht begeister sein. Ausser der Orden sieht es als seine Pflicht an alles was nicht in ihr Weltbild von gut, rein und Edel passt auszurotten. Aber da ist die Frage wie lang existiert der Orden (noch?) Was einen as betrift der meuchelt ohne guten Grund AuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAuaAua Ein As ist mMn kein Killer zum Anheuern sondern ein spezialist mit tiefen Politischen/Religösen Überzeugungen der versucht gewisse Problem aus der Welt zu schaffen ohne das man eine Armee einsetzt. Ein weisser As hätte keine Probleme damit einen "schwarzen" Hexer zu entsorgen, aber er müsste gute Beweise haben bevor er dies tut. Ein weisser As der anfängt auf Verdacht zu meucheln dürfte sehr Bald ein Jagdkommando seines eigenen Ordens auf den Fersen haben. Und selbst bei schwarzen As wäre Unauffälligkeit gerne gesehen
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Mai. 22 2002,02:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Schwerttänzer: Besonders ein Vraidospriester sollte sich noch gut an die früheren Verfolgungen durch die Kirgh erinnern und dem armen Hexer verständnisvoll zur Seite stehen. So lange der Mentor nicht finster ist oder der Hexer bewusst gegen den friedlichen Fortbestand dieser Existenzebene arbeitet, sollte der Vraidospriester kein Problem mit dem Hexer haben und sogar für ihn sprechen. Wobei er natürlich sehr darauf achten wird, nicht selbst in die Mühlen der Justiz zu geraten.<span id='postcolor'> Genau das meinte Ich prinzipiell, aber bin mir nicht sicher ob diese Toleranz bei allen Vraidos Anhängern auch ausserhalb der Kirgh verbreitet ist. Ich würde aber allgemein bezweifeln in Alba als "schwarzer" Hexer auf Toleranz zu treffen.
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Mai. 20 2002,19:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Moin, falls Ihr Euch gerade in "zivilisierten" Gebieten aufhalten (Alba oder Küstenstaaten) solltet, dann fällt so etwas sowieso meist unter die Gerichtsbarkeit der Magiergilden. Das was Deine drei "Freunde" vorhaben ist dann ganz einfach Lynchjustiz, für die sie selber ganz schnell mit dem Kopf auf dem Hackklotz landen sollten. Daran würde ich sie mal erinnern... mfg Ulf<span id='postcolor'> Je nachdem wie Dämon bzw dämonischer Mentor definiert werden? Wenn Ich richtig verstanden habe sind der Or und PW Mitglieder der Kirgh Albai? Die Kirgh ist gegen Druiden im eigenen Lsnd so tolerant das sie ihnen sogar umsonst Feuerholz liefert Um sie zu verbrennen. Die Kirgh richtet in Alba über schwarze Magie(das Todesurteil muss vom Grundherren bestätigt werden, wobei Ich davon usgehe das das in 99,99% eine Formalität ist bzw der Grundherr es prinzipiell bestätigt). Wir sind nicht in Albai, also streichen wir das mit dem Grundherrn. Wir sind im Feld, und haben im Feldeinsatz einen Feind/Verräter/Spion in den eigenen Reihen entdeckt? Was tut man in einem solchen Fall? Ein Vraidos Priester? würde aber wissen das es Dämonen und Dämonen gibt und wahrscheinlich auch den Unterschied erkennen. Aber ein fanatischer( je nach der Variante des Fanatismus) Or würde sich wohl kaum von einem Vraidos PW Befehle annehmen, eher ihn scharf im Auge behalten. Bei dem As ist es gegebenenfals noch schlimmer oder besser, je nach Orden kennt man ungefähr den Unterschied und ein weisser As wird nicht auf einen Verdacht sondern nur bei "ausreichenden" Beweisen und bei grosser Notwendigkeit zuschlagen. Der SL sollte sich mit dem Spieler des PW? Vraidos? mal unterhalten, und ihn auf gewisse Dinge hinweisen. Und dem Or sollte klar sein das der Vraidos Kult offiziell anerkanter Teil der Kirgh bzw des Glaubens der Dheis Albai sind Je nach der Definition des Chars bzw seines Mentors dürfte er als Sorellis anerkannter Magier oder als schwarze Hexer gelten und im Fall zwei Alba zivilisiert? Wie definierst du dann unzivilisiert?? @Hiram ben Tyros </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">P.S. Ich sollte vielleicht erwähnen, daß ich einen solchen fanatischen OK in einer Linie mit den Gotteskämpfern des Islam sehen würde für die der Tod keine Schrecken birgt sofern sie ihn im Kampf für ihre Sache erleiden, da sie dadurch direkt in Paradies kommen, was sowieso ihr einziges Lebensziel ist. <span id='postcolor'> Märtyrern der Christenheit wird dies ebenfalls garantiert. Da sind sie nicht alleine , die Kreuzzüge wurden aus ähnlichen Motiven (mit ) unternommen, Vergebung der Sünden. Absolution wer auf einem Kreuuzug fiel hatte nebst sofortiger Vergebung aller Sünden Quasi eine Freikarte in den Himmel. In Indien gabe es ebenfalls eine Gruppe von Fanatikern. Der nicht Sri Orden beruht auf ihnen. Nur meine zwei´Penning ohne Gewähr für Richtigkeit.
  9. @Kazzirah Mein von Herzen kommendes Bei... ähem herzlichen Glückwunsch und viel Spass
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 18 2002,19:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann hast Du mein Argument schlicht nicht verstanden, oder ignoriert.<span id='postcolor'> Ja da habe Ich dich missverstanden(Ignori </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Die aber durch entsprechend erbeutete Trophäen ausgeglichen sein dürften... Kostbarkeiten wie einen funktionstüchtigen, oder reparierfähigen Kompositbogen läßt niemand einfach so rumliegen!<span id='postcolor'> Das ist nicht sehr wahrscheinlich. Den Ausgleich von zerstörten/verlorenen Bögen durch Beutewaffen, das Ich gehe davon aus das 75% der verlorenen? Bögen im Einsatz zerstört werden. Wenn von 100 tegaren (kämpfern) 3 einen Kompositbogen herstellen können? So sind dies 1,5-3% des Volkes, und bei den Kriegen mit und gegen Aran soll Aran niemals Gefangene gemacht haben die einen solchen Bogen herstellen können, bzw die Herstellung nicht als Bündnispreis verlangt haben. Der KB ist dem Bogen überlegen. Aber diese Argumentation dreht sich im Kreis. @Detritus Danke
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 17 2002,13:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Erzähl' mir ruhig mehr Dinge, die ich schon weiss... Da kann ich nur sagen: hilft. Habe ich nämlich auch schon gesagt:<span id='postcolor'> Mir ging es eigentlich nur um meine Argumente warum werden Kompositbogen kennen dürfte. Und warum daraus nicht gleich ein zusammenbruch von Spiel und Hintergrund resultiert. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Nur geht es hier nicht um historisches Faktenwissen, sondern um eine in sich konsistente Spielwelt. Und da sind per ordre JEF nun einmal Kompositbögen (noch) nicht auf dem freien Markt erhältlich. Also kann auch das Wissen um die Herstellung dieser Bögen nicht sehr weit verbreitet sein. Ich habe das Gefühl, Dein Problem in dieser Diskussion ist die Vermischung von Realwelt und Midgard. <span id='postcolor'> Möglich aber da sich Midgard kulturen auf irdische.... Ich keine Infos über Aran ausser dem Regelwerk habe. BTW gibt es eigentlich Abenteuer in Aran? Ich mir die Aranischen Heere nicht ohne schlagkräftige Bogenschützen zu Pferd und zu Fuss vorstellen kann oder will. Mein Midgard sich von dem anderer Spielgruppen unterscheiden wird, sobald Ich zum spielen komme. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja und? Bei einer Waffe, die locker ein ein Menschenleben übersteht und somit vererbt werden kann, ist das nicht weiter verwunderlich. Das heißt aber eben nicht, dass alle Besitzer dieser Waffe auch um die Herstellung der selben wissen. Glaubst Du, dass jeder Besitzer eines Computers diesen eigenständig herstellen könnte? <span id='postcolor'> Nein Ich brauche soger Hilfe für meinen Netzeinrichtung. Aber es muss mehr Bogenbauer bei den Tegaren geben als du denkst. Denn der Verschleiss ist mMn nach höher von Verlusten im Einsatz gar nicht zu reden.
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 17 2002,12:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> Du hast recht daran habe Ich nicht gedacht. QPosbi Du meinst also z.b. Stichwaffen, Einhandschwerter?
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Mai. 16 2002,21:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi! Relativ klar ist, warum das Kurzschwert nicht erlaubt ist: Die Waffe hat eine zu geringe Reichweite. Der Stil der Waffe (Stechen) paßt auch nicht zum Reiterkampf. Die Benutzung des Bihänders würde voraussetzen, dass das Pferd nur mit den Knieen gelenkt werden kann. Das mag möglich noch möglich sein, aber bei dem weitausholenden Fechtstil mit dem Bihänder wäre es fast unmöglich, das Gleichgewicht auf dem Pferderücken zu behalten.<span id='postcolor'> Die Perser und Griechen führten Kurzschwerter vom Pferd aus. Das römische Kavalleschwert, das Spatha war hauptsächlisch zum Stoss gedacht. Das mit dem Kurzschwert kann auch geschlagen werden, das griechische ist hauptsächlich als Hiebwaffe gedacht. @Bruder Buck Wenn Ich nicht falsch liege benutzten entweder Assyrer oder Ägypter den Langbogen vom Streitwagen. Wieso sollte es zu Platzproblemen kommen? Die Höhe ist auf dem Streitwagen kein Problem
  14. Warum können nicht benutzt werden... Kurzschwert der Bihänder Buckler Wurfmesser Vom Streitwagen der Langbogen Moderation : Ich (Fimolas) habe den Titel des Themenstranges aussagekräftiger gestaltet (alter Titel: "Kampf zu Pferd? vom Streitwagen?"). Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. arum müssen Nahkampffertigkeiten für das erlernen von Wurfwaffen beherrscht werden? Wurfbeil leichte Axt Wurfkeule Keule
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Mai. 16 2002,16:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hach, Schwerttänzer, es ist schön, dass du alles so exakt und sicher weißt. Es ist nur ein bisschen dumm, dass es auf Midgard keinerlei Römer, Byzantiner und Perser/Parther gibt. Was wir daraus wohl schließen können...? Grüße Prados<span id='postcolor'> Prados Alle Midgard Kulturen sind von irdischen Kulturen abgeleitet. Aran(persisch sassanidisch). Ich meinte eigentlich mit meiner Erklärung über die Verbreitung des Kompositbogens, wenn ihn nur einige wenige Stammesmitglieder hättten herstellen können wären die Stämme der Hunnen, Skythen, Mongolen nicht damit ausgerüstet gewesen Wäre es so aufwendig und teuer gewesen hättem die Römer ihre Bogenschützem zu Fuss nicht damit bewaffnet. Aber es stimmt Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. Aber in welchen Händen ist der Kompositbogen effektiv. In den Händen beriitener Bogenschützen, also jeer Kulturen in denen Bogen zu Pferd verbreitet ist und genutzt wird. Als Aran, Tegaren und Eschar? und vielleicht Rawindra aber das ist fraglich. Dieser Bogen ist relativ feuchtigkeits empfindlich und in Alba, Erain oder Waeland besteht kein Bedarf an ihm, vielleicht in den Küstenstaaten oder Moravod? Im Prinzip bedeutet dies das eine weitere Kultur aus ihm Nutzen ziehen würde. Eine logische Kultur.
  17. @Kazzirah </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">. Es gibt, insbesondere bei High End-Technologie, wie es nun einmal Kompositbögen sind, Spezialisten. Es kann durchaus sein, dass auch in größeren Stämmen nur jeweils eine Familie über das "Geheimnis" der Herstellung weiss, und dieses auch argwöhnisch hütet. Vielleicht wurde das Wissen auch mit einem religiösen Tabu belegt... <span id='postcolor'> Falsch es muss ein weit verbreitetes wissen sein. Schliesslich waren (fast?) alle Stammeskrieger so bewaffnet. Die römische, byzantinische und persische/parthischen Reiter hwaren ebenfalls in grosser Anzahl damit bewaffnet. Bei den Römern auch die Bogenschützen zu Fuss. @Detritus Die Skhantalla ist ein lustiger Gimmick aber keine besonders effiziente Waffe. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Was den Kompositbogen betrifft. Warum kann denn das Wissen nicht doch bei einem Stamm bleiben. Vielleicht sind die Tegaren ehrenhaft genug, trotz freiwilligem oder unfreiwilligem Verlassen der Sippe, das Geheimnis zu bewahren. Soviel Ehrhaftigkeit dürfte man ihnen zutrauen. <span id='postcolor'> Du setzt bei den Tegaren einen ziemlichen Altruismus und eine sehr hohe Loyalität zum Volk voraus. Welchem Volk? Zum Stamm. Etwas was psychologisch für einen zu Unrtecht verstossenen nicht sehr wahrscheinlich ist über den zu Recht verstossen will Ich mich gar nicht erst auslassen. Abgesehen von der Möglichkeit der Parallelentwicklung ist ees auch nicht auszuschliessen ds einige Tegaren über ire Bögen befragt werden. Und irgendwann redet einer nächster Schritt eine Mission zum rekrutieren eines oder mehrer Bogenbauer. IIRC steht in B&R das der Kompositbogen nicht von den Tegaren selber hergestellt wird sondern von irgendwelchen Dörfern unter ihrem Schutz. Einen solchen Schutz können die Tegaren gene eine aranisches Heer nicht bieten!
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Mai. 11 2002,18:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Schwerttänzer @ Mai. 11 2002,14:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Es ist ziemlich egal, wie die irdischen historischen Vorbilder die Problematik gelöst haben und ob das midgardische Aran an diesem Bogen interessiert sein könnte. Die derzeit aktuelle Geschichtsschreibung Midgards findet sich im Regelwerk und dort ist nun mal eindeutig geklärt, dass die einzige Volksgruppe, die über diese Bögen verfügt, die Tegarischen Völker sind. Von einer Möglichkeit, dass auch Aran diese Waffen herstellt, steht dort nichts. Wenn du in 'deinem' Midgard das einführen möchtest, dann kannst du das gerne tun. Doch dann beklage dich nicht, hier lediglich Antworten auf deine Fragen zu erhalten, welche auf den offiziellen Annahmen beruhen. Grüße Prados<span id='postcolor'> @Prados Deshalb hatte Ich geschrieben das mMn nach Aran dies Waffe logischerweise kennen müsste. bzw in meinem Midgard kennt und herstellt und hatte mich gefragt was sie dann logischerweise kosten dürfte. Und hj hat mich dann auf eine mir angemessene scheinende Idee gebracht. Die 180 + GS wäre für Schmuggelware angemessen, äusserst angemessen sogar. @Odysseus </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Gut, dann haben wir zwei verschiedene Ansätze, da ich nicht von einer Massenproduktion der Kompositbögen in Aran ausgehe... Dann kann dir wahrscheinlich nur jemand einen genehmen Preisvorschlag machen, welcher deiner Linie folgt. Da kann man wohl nichts machen... Best,<span id='postcolor'> Genau darum ging und geht es mir bei meiner Frage. Obwohl ssie auch in Aran in bewährter Handarbeit hergestellt werden.
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Mai. 11 2002,16:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Schwerttänzer @ Mai. 11 2002,14:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber Aran wird sehr an einer solchen Waffe interessiert gewesen sein.<span id='postcolor'> Was den Preis noch in die Höhe treiben dürfte... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> @Odysseus Schreibe Ich so Unverständlich? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich gehe davon aus, das diese Waffen in Aran z.b. hergestellt werden. <span id='postcolor'> Ich gehe davon aus, dass Aran seit langem weiss wie diese Waffen hergestellt werden und dies auch in grösserem Masstab tut.
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Mai. 11 2002,11:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> @Prados und Wheel of Fortune Ich glaube nicht das eine so effektive Waffe für längere Zeit das Geheimnis einer Gruppe bleibt. Historisch gesehen benurzten Perser und Parther diesen Bogen. Dieser Bogen ist sehr feuchtigkeitsempfindlich, also wer damit durche Waeland oder Alba rennt viel Spass. SSeine Besonderen Eigenschaften sind ohne Bogen zu Pferd IMHO relativ wertlos. Aber Aran wird sehr an einer solchen Waffe interessiert gewesen sein.
  21. Ich gehe davon aus, das diese Waffen in Aran z.b. hergestellt werden.
  22. Das ist mMn überteuert, aber die Idee ist gut. Ich werde es mit dem 1 1/2 fachen eines Langbogens als 60 GS versuchen.
  23. Was würde euere Meinung der Kompositbogen kosten wenn es ihn normal zu kaufen gäbe? Da Ich nicht glaube das z.b. Aran mit seinen Reiterschützen diese Waffe nicht kennt und benutzt?
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 08 2002,15:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Schwerttänzer: Ich glaube ein Vergleich zwischen MERS-Drachen und Midgard-Drachen kann man nicht machen. Rein von den WErten her, gehören Midgard Drachen zu der Lowe-Class, es sei denn man nimmt den "Schwarzen Drachen". Gruß Eike<span id='postcolor'> @Eike Ich zog keinen direkten Vergleich, nur wurde hier Smaug genannt, und der wird gegen Ancalagon als klein beschrieben. Ancalagon machte mit seinem Absturz Angband platt. Ich bezog mich auch mehr allgemein auf Drachen. Lowe Class ? Schwarzer Drachen?
  25. Ein alter Drache sollte ein gefährlicher und schwieriger Gegner sein! Nicht unbesiegbar aber auch nicht leicht zu besiegen! Und Ich erwarte nicht, das ein Gruppe auf höheren Graden ihn ohne Verluste überlebt. Ob ein Drache sich mit den Menschen in seiner Umgebung einlässt und wie, hängt vom Drachen ab. Er nimmt Tribut Futter/Jungfrauen etc. Oder er lebt in einer Symbiose, als Schutzherr, Freund, Herrscher etc. Smaug war kein grosser alter Drache. Ancalagon war der grösste Drache von Mittelerde und Eärendil hat ihn wie Bard Smaug aus dem Himmel geschossen. Viele Drachen haben eine Schwäche, sie nehmen Menschen nicht ernst. Ein Drache wird bei fünf - 10Normal Abenteurern(10+) denken Futter/Unterhaltung etc. Bei Coiranaid wird er (vielleicht) rennen! Selbst wenn er bei einem Angriff Zunder kriegt wird er den Angriff abbrechen, weil ihm die Sache die Schwierigkeit nicht wert ist(Drache)! Aber wenns die 20/100 oder ein gezielter Angriff auf seine schwachstelle war, oder 20/1 etc dann wars das auach für den Drachen. Aber soviel Glück hat man nur einmal. Oder es macht wie Siegfried in der Grube oder Hurin. Und warum geht man auf Drachenjagd? Für den Hort, Ich glaube nicht. Weil man etwas aus dem Hort braucht? Aus Rache um sein Eigentum zurückzugewinnen? Ja. Würden die Zwerge nicht ihre alten Bingen zurückhaben wollen, wenn sie sie bevölkern könnten? Will so mancher nicht Rache nehmen am Drachen? Oder muss er getötet werden um das eigene (Sippe/Heimat)Überleben zu sichern? Nur meine 2 Penning
×
×
  • Neu erstellen...