Zu Inhalt springen

stefanie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von stefanie

  1. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Naumachie Weil es hieß, daß wir nicht nur gut kämpfen, sondern auch das Publikum für uns einnehmen müssen, bemalte meine Sö sich also erstmal mit blauer Farbe - immer mit der Prämisse, daß die Zivilisierten alles mögen, was barbarisch und weit genug von ihnen entfernt ist. Sie hat dann auch durch gezielte Angriffe Publikumsgunst gesammelt aber letztendlich wurde keiner, der nicht gut kämpfte (hätte sonst auch nicht für alle Chars gut ausgesehen), ins Wasser geworfen und nur wir von den Überlebenden kamen nach Adamanthur. Die Waffen wurden doch ausgewürfelt, aber wir hatten einigermaßen Glück und die Gelegenheit, uns von Viktor das geben zu lassen, was wir wollten. Unser Kapitän fiel anscheinend Gift zum Opfer, jemand, von dem wir jetzt in einer Art Vision sahen, daß er der war, der am Hafen wegen der Galeere Ärger bekommen hatte, wollte den Helm, da die Sc aber Zauberkunde gut würfelte, haben wir ihn schnell gegriffen und dem Ma gegeben. Der Ma hat inspiriert den Kurs geplant und gut für das Ruderersteuern gewürfelt. Kapuras hat kein besonderes Glück mit dem Zombiekontrollieren gehabt. Wir haben das andere Schiff dreimal gerammt, es unseres nur einmal. Wir hatten Würfelglück. Der Or, der mit dem Murmeln "´tschuldigung, Dwyllan" und dem Ruf "Rhadamanthus" als erster auf das andere Schiff sprang, hatte eine 1 aber auch drei SG, um sowohl seinen Hals, als auch seinen Waffenarm und sein Bein zu retten. Wir hatten meine Sö. Der Or hatte einen Berserkerpilz. Es fielen immer viele Gegner über Bord, so daß die Übermacht für uns, die wir auf dem anderen Schiff waren, nicht sofort tödlich war. 9. session (wobei der Spieler des Wa/Dr nicht da war) Es ging ungefähr weiter wie bisher. Ich sah uns in einer Tour tot, aber wir hatten dauernd ein bißchen mehr Glück als die anderen - z.B., daß nun die Monster kamen und dafür sorgten, daß weniger Gegner wieder an Bord klettern konnten und, daß der Ma das andere Schiff versenkte. Wir waren gerade dabei, Kapuras und ein paar andere zu bekämpfen, als Krixur aufstand und jemand Feuerregen über uns auslöste - anscheinend aber die beiden Frauen bei ihm. Wiederum war der Ma in der Lage, das Schiff so exzellent zu steuern, daß fast nichts passierte.
  2. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Krixur, Arena, Katakomben und Arkanthus Wir erhielten Tuniken und wurden in Ketten zur Arena geführt. Auf dem Weg dahin sahen wir Krixur, diesesmal schien der Sturz aber eher ein Malheur zu sein, das Krixur lediglich egal war, und, da wir für Sb und In würfeln sollten, rief der Or, daß da der Zwilling des Ma sei. Gaius Obolus fragte uns, was wir zu bieten hätten und schätzte uns ein: Ma = Kanonenfutter, Sö = Kämpfer, Sc... sie öffnete ihr Hemd und das war wohl, was sie zu bieten hatte. Probekampf. Der Wa/Dr und meine Sö haben nicht gegeneinander gekämpft, so daß jeder einen Gladiator als Gegner bekommen hat. Der Wa/Dr war wohl in KanThaiPan und die Ausweicherei sah gut aus. Meine Sö ist mit Schwertern nicht so gut, aber ich habe gut gewürfelt. Ihr Gegner allerdings auch, und später in der Zelle fand sie dann noch eine Scherbe mit einem "M" und "Katakomben" in den Bandagen. Würfelei ließ uns wissen, daß M für den Bettlerkönig steht. Victor kam dann mitten in der Nacht, um uns zum Eingang in die Katakomben zu bringen, ein paar Waffen und LR hatte er auch organisiert. Und hier begann ein scheinbar ewiges rumlatschen-rumlatschen-rumlatschen-Dämonen bekämpfen-rumlatschen-rumlatschen-Dämonen bekämpfen-rumlatschen-rumlatschen-Dämonen bekämpfen usw.usf. 7. session Und hier ging ein scheinbar ewiges rumlatschen-rumlatschen-rumlatschen-Dämonen bekämpfen-rumlatschen-rumlatschen-Dämonen bekämpfen-rumlatschen-rumlatschen-Dämonen bekämpfen usw.usf. weiter. Wir trafen dann auch irgendwann mal auf Arkanthus´ Leute. Arkanthus war der Zwilling der Sc und erzählte, daß sie und der Zwilling des Wa/Dr seinerzeit entkommen waren. Sie berichtete auch, wie es hier in KanThaiPan, Rawindra, dem Pfortenarchipel und Waeland aussieht und, daß ein Volksaufstand in Thalassa das richtige sei. 8. session Bevor wir spielten, sagte der SL, daß die Naumachie sehr tödlich sein kann und die anderen ggf. ihre Zwillinge weiterspielen könnten... Ich hatte die Idee, daß meine Sö denken könnte, daß Jakchos sie hierherschickte, damit sie mit "Liebeskunst" (Hausregel) Gaius überredet, uns allen Waffen zu geben, mit denen wir umgehen können, aber er war schon in die Sc verguckt und sie sorgte nun mit einem Liebestrank dafür, daß sie ihre bevorzugte Waffe (und einen 3w Heiltrank) erhalten würde.
  3. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    in Thalassa Wir waren in einem üblen Teil der Stadt und sahen eine Taverne an, die uns nicht gefiel, entschieden dann aber spontan, einer alten Frau, die gerade reinkam und uns fragte, ob wir Unterkunft suchen, zu vertrauen. Das ging auch gut, unsere Gastgeberin, Viktualia, hat viel Kohl gekocht und meine Sö hat sich erstmal von den anderen berichten lassen, was sie wissen sollte. Nur sie und die Sc konnten Maralinga auf 3 (alte Regeln) nur meine Sö hatte keinen Zwilling, also hat sie sich vorgenommen, sich, zusammen mit Viktualia, erstmal in der Stadt umzusehen, damit wir in etwa wissen, woran wir sind. 4. session (wobei der Spieler des Wa/Dr nicht da war) Meine Sö und Viktualia haben sich also umgesehen, allerdings nur in Uruk und Rabbet. Hätte sie Gassenwissen (paßt nicht zu ihr), hätte sie mehr herausgefunden. Sie erfuhr, daß es das beste Zauberzeug in dem Haus gibt, aus dem wir gerade entkommen waren. Auf einem Markt gab es z.B. Lotus jeder Farbe. Von Kapuras geklaute Juwelen hat sie in Orobors umgetauscht - während wir einer politischen Kundgebung zuhörten, ist ein Dieb an den Rucksack unter dem Umhang gelangt, meine Sö hat es noch gemerkt, die Stadtwache war aber korrupt genug, den Rucksack zu kassieren und ich ließ alles geschehen, weil meine Sö ja nicht wissen konnte, ob die Wache mit Trillerpfeife Dämonen herbeirufen kann oder sonstwas. Außerdem sah sie, daß Dämonen als Amme beschäftigt werden und Viktualia erzählte, daß die Kinder später dann irgendwelche Dämonenmerkmale entwickeln. Dann gab es noch eine Dämonenbeschwörstunde auf der Straße, wobei einer der Beschwörer wohl nicht mit dem Schutzkreis klarkam. Den Botschafter in seiner Dunkelheit trafen wir auch, aber, weil alle anderen nur aus dem Weg gingen, taten wir das auch, ich denke, da war auch ein permanentes Angst. Ich ließ meine Sö darauf achten, was sie für Sprachen hört und über welche Länder gesprochen wird - Handel mit Rawindra, KüSta, Nahuatlan; Ärger mit Kanonenbooten aus Waeland; Albisch, Twyneddisch, Waelska war nicht zu hören; es gab Wettbüros für die Spiele. Stadtpläne gab es auch. Steckbriefe von den anderen waren jedenfalls nicht zu finden. Später fand meine Sö dann Cato, der gerne bereit war, ihr über die politische Lage in der Stadt zu berichten, bis sie im Stehen einschläft. Bis dahin war ihre Idee, sich als Leibwächter bei jemandem, der mit Rhadamanthus zusammenkommt, anheuern zu lassen, nun war klar, daß nur ein Sieg bei den Spielen eine Zusammenkunft ermöglichen würde. Meine Sö sah einen Toten in einer Seitenstraße, aber Toten kann sie nicht helfen und es würde höchstens heißen, daß sie ihn umgebracht hat, so fiel es dem Kater-Vertrauten des Ma zu, beim Toten eine Scherbe mit einem M (wie in den Katakomben an der Wand) zu finden. Wenn der Umstand, daß Viktualia eine Kröte als Haustier hat, etwas bedeutet, sind wir zumindest nicht darauf gekommen, was das sein mag (wenn ich auch gleich an Nasser dachte). Viktualia´s Sohn Viktor sagte dann, daß er vom Leichenwegräumen in der Arena Warzen bekommt und die Kröte gut gegen Warzen sei. Von ihm erfuhren wir, daß man keine eigenen Waffen bringen, dort aber welche wählen, kann und Magie verboten ist. Den Wa/Dr als Sklaven auszugeben würde sich schwierig gestalten, weil Sklaven Brandzeichen hatten. Ich schätze, damit wir uns bewegen, sagte der SL nun, daß man sich in diesem Stadtteil Krankheiten einfängt. 5. session Die Idee war, das Haus der Magiere als Stützpunkt zu erobern (was mir überhaupt nicht gefiel). Das Küchenfenster hatte inzwischen neue Schutzzauber erhalten. Es wurde versucht, den letzten Krieger zu beträuben, was leider schwieriger als töten ist, er wurde immerhin schwerverletzt gefangen genommen. Wir haben uns im Haus umgesehen, überall Thaumagramme gesehen, den zweiten Magier mit Kopf-wieder-angenäht und wiederbelebt getroffen. Der Magier hat sich erstmal mit Graue Hand versucht, ein Vorhang hat versucht, uns einzuwickeln, es folgte eine Menge Vereisen und Teleportation seitens der Magiere, der Bär war ausgestopft aber dennoch recht kampfstark. Bevor die Trolle kamen, wurden auch die letzten von uns vereist. 6. session Wir wurden bei Scismo abgeliefert und es wurde im Bad geredet - daß der Mentor im Pott nicht mehr im Pott war, wußte Scismo schon. Ein bißchen später schnitt eine Sklavin dem Wa/Dr dann ein Ohr ab - Gegenmaßnahmen sahen nicht sehr erfolgversprechend aus - und Scismo ließ es sich kandieren.
  4. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das Haus der Magiere 2. session Wir fanden eine, in einen Tunnel und dann einen Keller führende, Geheimtür in der Wand und bekamen erstmal ein assortiertes Feuerkugel-Eisiger Nebel-Todeshauch-Untote-sonstwas ab. Meine Sö begann dann mit der Axt eine Tür, die wohl nach oben führte, zu öffnen, leider war jemand, der Zauberöl-Amphoren warf, dahinter. Beim Versuch, durch eine andere Kellertür rauszukommen, fanden wir einen an der Wand geketteten Gefangenen - hinter dem eine Versteinern-Rune war - aber was der Or durch die Spinnen nicht mehr an In hatte, hatte er immer noch an Resi. Wir kamen dann, nach einigen Feuersbrünsten, durch die erste Tür weiter und sahen gerade noch, wie der Ma zwei Trolle und einen Kill MacMachplatt aktivierte. Mit viel Mühe haben wir auch dieses Problem aus dem Weg geschafft, es war wiederum erstaunlich, für den stärksten Kämpfer der Gruppe zu würfeln, in der alten Gruppe war meine Sö eher in der Kleinkind-Liga. Außerdem nahm sie die Trollköpfe mit, damit sie nicht gleich wieder wiederauferstehen können. Einer der Magier hatte seinen Kopf verloren, der andere flüchtete ins Haus und plazierte noch einen Dämon (von der Sorte, die ca. zehn Schaden machen), auch den schickten wir nach Hause. 3. session Also mal wieder Tür mit der Axt öffnen. Der Magier dachte, daß wir Krixur und seine Leute seien, und wollte nicht glauben, daß wir einfach nur raus wollten. Da der Magier nur noch einen Kämpfer übrig hatte, zog er sich ins Haus zurück und wir fanden uns in der Küche. Mit Fenster (als ich schon gesagt hatte "bloß raus"; sah ich noch, daß der SL sich darauf vorbereitete, daß wir uns im Haus umtun - wir spielen mit Lageplänen und Miniaturen und er hatte gerade einen gar-nicht-Miniatur-Bär hinter die Tür gestellt). Wir haben noch eine Auswahl von Namenloses Grauen, Vereisen, Lähmung abbekommen, so daß die Idee aufkam, erstmal im Keller zu schlafen. Was für eine Idee. Daß meine Sö am Fenster ein Namenloses Grauen von einem der überall vorhandenen Thaumagramme oder Runen abbekommen hatte, hat unseren Abgang eher beschleunigt (durch das schreckliche Fenster wollte sie natürlich nicht mehr, aber ich sagte den anderen Spielern, daß sie sie einfach schubsen sollen). Vermutlich, weil wir in die Stadt gehen wollten, nahm der Dr/Wa meiner Sö dann noch die Trollköpfe ab (obwohl sie schön verpackt waren). Der SL jammerte dann, daß in dem Haus der Magier so viiile schöne Sachen für uns waren und es klang, als ob wir dort plündern sollten, um Thalassa zu überleben, aber wir wollten nicht.
  5. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    alternativ: Ankunft in Thalassa und Katakomben 1. session gespielt mit: Or, Sc, Wa/Dr-geläuterterSchwarzElf, Sö, Ma Die Chars der neuen Gruppe hatten sich gleich im Hafen von Scismo´s Leuten einkassieren lassen und waren auf dem Weg zu Kapuras´ Schatzkammer, um Scismo´s Mentor im Pott für ihn zu holen, die Gegenleistung sollten Informationen über die Zwillinge sein, den Wa/Dr hatte Scismo als Geisel behalten. Meine Sö war Jakchos´ für eine Teleportation (GG-Einsatz) noch etwas schuldig, und so erschien sie vor ihnen im Tunnel, um "Radamanthus (zu) stürzen ... damit Jakchos seine Position verbessern kann. Das ist ihre Queste". Außerdem fügte Jakchos noch hinzu, daß sie den anderen helfen soll (damit sie bei ihnen bleibt). Bei nächster Gelegenheit erfuhr sie dann, daß die Überreste des Or aus der Schwarzen Galeere nach Midgard geschickt wurden, so daß ihr klar war, daß der Or der ist, der unbedingt behütet werden und zurückgeschickt werden muß (was mit Cerileas und Menhit gelaufen war, wollte ich gar nicht so genau wissen). Das Treffen im Tunnel war auf Grund von Spielerwissen vollkommen unkritisch, meine Sö hat noch erfahren, daß einer der anderen beim Absturz des Fluggrabes umgekommen war (das war der Char des Spielers, dessen Platz ich einnehmen konnte). Wir gingen also dahin, wo das x ist, und dann zu der Nagastatue, wo wir erstmal mit viel Müh und Not die Hydra erledigt haben. Der Wa/Dr war inzwischen ausgerückt, schloß sich uns an und identifizierte sich mit Anekdoten der letzten zehn Jahre. Die Zeit, die wir zum Flicken brauchten, hat meine Sö genutzt, um auch hier Paßwörter einzuführen und sich deswegen paranoid nennen zu lassen. Da der Schlüssel vorhanden war, kamen wir durch die Geheimschrift (alle außer zwei konnten nur so einigermaßen Maralinga, aber dieser SL legte nie Wert auf desbezüglich mögliche Probleme) und die Hälfte der Leute hat sich sofort in das Portal gestürzt. Den Erde-Golems sind wir dann mit mehr Glück als Verstand lebend entkommen (die anderen haben während der ersten sessions SG verheizt, als ob man sie kaufen kann), und, ohne das Portal umzukehren (wenigstens haben wir dann die Naga wieder zugemacht), gleich in den nächsten Raum gegangen, wo meine Sö aufpasste, daß die Tür offen bleibt, während die anderen plünderten und auch den Mentor-Pott mitbrachten. Die Idee war dann, den Pott zu Scismo zu bringen und da zu öffnen, wir haben ihn aber, weil wir dauernd Sb würfeln sollten, natürlich sehr schnell geöffnet. Der SL hat die Pferde als Gegner entschärft, weil es sonst niemand von uns überlebt hätte. Einige wollten nun zurück zu Scismo, vor allem der Or, dessen hochmagische Lanze noch dort war, vor allem der Dr/Wa wollte lieber sonstwohin. Unser von Scismo gestellter Führer hatte da seine eigenen Ideen, aber wir bemerkten, daß er uns zurückführte - einige Drohungen brachten ihn dazu, uns zu einem anderen Ausgang zu führen. Wir trafen auf dem Weg dahin einmal auf Dämonen und der Führer warnte uns, daß das Gitter anzufassen noch mehr anlocken würde.
  6. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Katakomben Auf dem Weg in die Katabomben gingen die anderen durch fünf menschliche Wachen. In den Katakomben gingen wir rein zufällig einen Weg, wo absolut keine Fallen oder Dämonen waren. Wir kamen an dem x an der Wand vorbei und der Zwerg wollte auf jeden Fall den Schatz, der da sein mußte, haben. Das roch nach einer Falle, aber die Hydra hatte keine Chance gegen die anderen. Der Ma mußte dann unbedingt dahocken und versuchen, die Geheimschrift zu knacken und es war unmittelbar vor Erscheinen der nächsten Gegner, daß er einen Abrieb machte und wir da endlich wieder wegkamen. Der SL sagte uns, daß es vier Chancen gibt, arrestiert zu werden und bei einer der Möglichkeiten könnte man den Schlüssel für die Gemeinschrift erhalten. Wieder in den Katabomben trafen wir schnell Arkanthus´ Leute. Arkanthus erzählte, daß der Ma-Zwilling sie binnen zwei Stunden verraten hatte, der Zwerg-Zwilling nach Waeland entkam, der Rest in die Festung vor der Stadt gebracht wurde, wohin man nur kommen kann, wenn man in der Arena gewinnt. Mit Streitwagen konnte niemand von uns umgehen, also meldeten wir uns für die Seeschlacht an, wissend, daß Magie verboten war, die Waffen ausgewürfelt werden würden, nur die Überlebenden, die gut gekämpft hatten, wirklich überleben würden. Eine dazugekommene Spielerin spielte dann unseren einheimischen als-Grad-7-generierten-Sp Führer. Weil ich einmal fehlte (SüdCon), löste meine Sö sich dann in Luft auf und in der Gruppe war ich dann nicht mehr, konnte aber in einer anderen weiterspielen.
  7. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ankunft in Thalassa 1. session gespielt mit: PK, Kr-Geistergreif, Sö, Ma wir (PK, Hl, Kr-Geistergreif, Kr-Zwerg, Sö, Ma, Kr-Elfenohren, Ru) landeten unsanft im Hafenbecken, retteten uns erstmal zu den Halblingen, dann auf die Hafenmauer. Ich bekam mal meinen Willen und wir haben uns als Schiffbrüchige verhalten, so daß wir sicher in die Stadt kamen, wo wir erfuhren, daß KanThai und Zwerge Feinde des Reichs sind und Dämonen als Wächter beschäftigt werden, aber einigermaßen schnell in einer Gastwirtschaft landeten, die anscheinend von einem Rebellen-Sympathisanten geführt wurde. Da die Chars (der Zwerg und ein weiterer -mitgeschleppter- Kr, dessen Ohren wie Elfenohren aussehen) von zwei der Spieler, die nicht da waren, so schwer verletzt waren, daß sie ruhen mußten, haben wir den Ru, dessen Spieler auch nicht da war, als Wache dagelassen und wir anderen (meine Sö in einem Kleid ohne Waffen, grumpf!, der KanThai-PK als Sklave des Kr-Geistergreif) haben uns in der Stadt umgesehen (der, ohnehin erst auf dem Fluggrab dazugekommene, Hl galt dann als nie dabeigewesen, weil der Spieler nicht mehr kam). Wir haben in der Stadt Sirenen auf den Dach gesehen, die Schmerzen-Zauberlektion, die Dschungelwand, die Statuen von Rhadamanthus (und der Kr-Greif bekam gleich mit, daß die Statuen Beobachtungsposten sind), daß Dämonen Gitter bewachen, daß kandierte Elfenohren verkauft werden, ich denke, wir sahen auch die Prozession mit dem Sterbenden in den Spinnentempel, wir wußten auch irgendwie von einem Gott, der unerwünschte Kinder holte. Krixur war der Zwilling des Ma und die Szene war so, daß der, der sich zu Tode stürzte, das Krixur´s Gesellschaft vorzog. Wir sind Krixur gefolgt, damit wir wissen, wo er wohnt, meine Sö hatte Stadtpläne organisiert. Wir trafen dann Lokarfu, die Frau mit der gefiederten Ziege, haben die Ziege gebändigt, den Schlachter k.o. geschlagen, und haben sie bei sich zu Hause erstmal vorsichtig gefragt, ob wir ihr bekannt vorkommen, über die Zwillige befragt und sie dann dafür bezahlt, daß sie uns über diese Welt berichtet. In Bezug auf die anderen Invasoren von Ljosgard von vor elf Jahren sagte sie, daß wir die Rebellen in den Katakomben fragen können, sie könnte uns Informationen über den Weg dahin verkaufen. 2. session gespielt mit: PK, Kr-Geistergreif, Kr-Zwerg, Sö, Ma, Kr-Elfenohren, Ru Wieder in der Taverne hörten wir (Sö und Ma konnten Maralinga, der Kr-Greif hatte einen Zauberzungering), daß im Schankraum darüber gesprochen wurde, wer der richtige Magier sei, um die Verantwortung für die Schiffe zu haben. Der Kr-Elfenohren setzte erfolgreich GG ein, um die Elfenohren loszuwerden. Der Ma machte sich über die Anbetung eines Gottes lustig, es gab etwas Streit und er ging alleine in die Stadt. Der Ma (nachdem er uns sein Paßwort sagte, jeder von uns hatte eins, sobald meine Sö von den Zwillingen hörte) berichtete nachher einiges: er hatte gesehen, wie jemand einen Sklaven halbtot schlug, weil der etwas fallengelassen hatte; er sah im Hafen, daß zwei neue Schwarze Galeeren im Bau waren und jemand, der aussah, als ob er verrottet, bemerkte, daß daran etwas nicht richtig gemacht worden war; er sah einen sich bewegenden Bereich von Dunkelheit. Was der Char nicht berichtete, war, daß er sich mit den Libelle-Schildkröten angestellt hatte wie ein Blödmann und in einen Laden flüchtete, wo er als Dunkler Meister (da er durch einen magischen Unfall ganz grau ist, hüllt er sich immer in einen Kaputzenumhang) angesprochen wurde. Später wurde er bestohlen, da in dem üblen Teil der Stadt kein Dunkler Meister unterwegs sein kann, hat es dem Dieb zwar mit ein paar Zaubern gezeigt, dabei aber das magische Schwert von dem Kr-Elfenohren kaputt gemacht - als Ersatz bot er ihm dann an, ihn per Reise zu den Sphären wieder mit nach Midgard zu nehmen (das war der Grund, warum meine Sö das Mergabal-Ei nicht aus den Augen ließ und der PK schon dachte, daß er dann in Myrkgard-KanThaiPan im Widerstand kämpfen würde).
  8. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hier aus Spielersicht (nach bestem Gedächtnis) meine Erfahrungen mit Die Schwarze Sphäre (immer mit session-weisem Kenntnisstand), damit Ihr SLs mal seht, wie blind ein Spieler (und erstmal ein Char) so herumtappt. Das Graue Konzil und den Anfang der Sphäre habe ich noch in einer anderen Gruppe gespielt, wobei ich Ein Hauch von Heiligkeit und Legion der Verdammten nie gespielt habe, meine Sö also keinen Zwilling hatte und nur so mitkam, um zu helfen. Ich weiß, daß das, was hier folgt, verdammt lang ist (wenn ich meine eigenen Berichte auch heftigst gekürzt habe) - aber ich hoffe, daß zumindest einige es interessant finden werden - und schließlich muß niemand es lesen, o.k.? [spoiler=Das Graue Konzil]Vorgeschichte, das Graue Konzil Im Konzil ist meine Sö in der Zwergenbinge recht schnell nur noch mit B3 herumgekrochen, weil ein Rotundenpfeil sie im Bein erwischt und die Allheilung nicht geklappt hat - immerhin kam ich relativ schnell auf die Idee, daß die Zwerge alle eine Vollmacke haben, was ja auch nicht unwesentlich für unser Verhalten war. Da die Gruppe eher kampfbetont war, waren die anderen auf dem besten Wege, die ganze Binge auszurotten, bis der SL einen Char, dessen Spieler nicht da war, so spielte, daß wir mit der Lore fuhren und das Mergabal-Ei (das meine Sö bei sich hatte) so summen oder vibrieren ließ, daß der Ma daran herumfummelte und es somit aktivierte. Auf dem Fluggrab hat der Eine einmal mit uns gesprochen bevor der PK ihn in einer Runde erledigt hat. Da die den Ton angebenden Kampfmonster den Sarkophag öffnen wollten, hatte Menhit dann auch Gelegenheit, ca. zwei Runden lang ihr bestes zu geben, bevor sie hin war. Wir haben ihre Leiche in mehreren Feuern verbrannt und meine als paranoid verschriene Sö hat die Asche beobachtet, weil man ja nie wissen kann - und war so in der Lage, zu verhindern, daß sie sich wieder zusammenfügte. Nasser hat dann je ein Aschehäufchen in ein Zeitfeld gesteckt. In der Schwarzen Galeere war, was vom Zwilling des Runenschneiders übrig war, den haben wir eingeäschert und dem Ru selbst gegeben, als er aus der Dämonenwelt zurück war.
  9. Thema von Ibla wurde von stefanie beantwortet in Biete / Suche
    Ich war in Hamburg im Spieleladen und ich sah die Schachtel "Im Reich der Phantasie", darin "Buch der Regeln" und "Buch der Abenteuer" und ein Beutelchen mit Würfeln, das ist die Ausgabe von 1992, die blau-graue mit dem Schloß, alte Version, als Coverbild. Dann war da noch von Klee: "Die Perlen der Füchse", "des Zaubermeisters Erben" und von Spielewelt "der Ruf der Roten Raben". Alles Ladenhüter-Normalpreise. Wer daran interessiert ist, kann entweder selbst zum Dark Arts in der Weidenallee 62 in Hamburg (U-Bahn Christuskirche) gehen, oder mich (per messenger, weil ich in diesen thread nicht oft gucke) bitten, die Sachen zu beschaffen (ich komme da öfter lang) und mal zu einem Con mitzubringen.
  10. Nochmal etwas ein bißchen anderes zu dem Thema. In der Gruppe, wo ich nicht mehr bin, hat der SL verfügt, daß man das Pulver nicht auf Lebewesen anwenden kann (das Arkanum sagt eindeutig Objekt oder Lebewesen, ich weiß, ist eben eine Hausregel) - vielleicht findet ja jemand von Euch die Idee für seine eigene Runde gut.
  11. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Wenn Euch das Thema bekümmert, werde ich dazu nichts mehr sagen. Zu dem Verwandlungszauber kann ich Euch nur sagen, was ich erlebt habe. Die Besatzung des Schiffs wurde durch den Kürbiskernzauber zu Elfen, allem Anschein nach zu richtigen - ich meine, nicht, daß die Menschen nur wie Elfen aussahen. Das Wesen der Menschen schien sich nicht verändert zu haben, wenn ich auch denke, daß sie schon die ganze Zeit irgendwie unter einem Zauber gestanden haben müssen, den das Schiff bewirkte. Fragt doch einfach mal in einer Magiergilde nach, die wissen das ja viel besser als ich. OT Helga ist ein Mensch OT
  12. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Oh! Das heißt auch, daß Reciwa davon ausgehen kann, daß sie sehen wird, wie sie selbst altert, während Ihr jung bleibt. Das ist eine Liebe mit einem Potential für viel Traurigkeit. Meine Idealvorstellung ist immer, an der Seite meines Süßen kämpfend mit ihm zusammen den Tod zu finden - vielleicht wird Euch ja etwas entsprechendes vergönnt sein. Aber sagt mal! Da gibt es doch einen Ausweg! Ein Verjüngen-Zauber mag letztendlich wohl mal daneben gehen, aber ich weiß auch noch etwas besseres. Ich war mal an Bord eines eigentümlichen Schiffs, es war ein Schiff, das vor Jahrhunderten von Elfen gebaut worden war und ich glaube, es war selbst eine Person. Nach und nach wurden alle Mannschaftsmitglieder durch einen Zauber zu Elfen - das war einfach nur der Verwandlungszauber mit dem Riesenkürbiskern. Wäre soetwas nicht auch für Reciwa möglich? Hm, was meint Ihr mit ausgeglichen und innerem Frieden? Das klingt so, als ob ich dann nach nichts mehr streben würde, sondern nur zusehen würde, was die Zukunft bringt. Das ist ganz und gar nicht meine Art. Danke Euch! Mich machen meine Kinder auch glücklich und ich habe alles in meiner Macht stehende getan, damit auch sie glücklich werden können.
  13. Lindolin, wie stehst Du zu einem Verein, der sich sogar öfter als wöchentlich im Bürgerhaus Eidelstedt trifft? Midgard spielen sie da auch. Ich wäre selbst öfter mal da, wenn sie nicht rauchen würden. Wenn Du darüber genaueres erfahren willst, schreibe einfach mal per messenger an "Eike", der ist in dem Verein. Wenn er seine messages nicht liest, schreibe mir eine, dann finde ich alles für Dich heraus, was Du wissen solltest.
  14. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Tja, ich hatte eines Tages das Gefühl, daß, wenn ich noch lange warte, meine Mutter ihr Enkelkind vielleicht nicht mehr sehen würde, also habe ich mir überlegt, wen von meinen Süßen ich am meisten liebe und, als ich erstmal überlegte, war die Wahl so einfach, wie eine Wahl nur sein kann. *lacht* zwei Monate lang war ich enthaltsam, damit die Vaterschaft auch eindeutig sein würde - ich habe ja wohl mit jedem Badeplatz Bekanntschaft gemacht. In Alasdell war er nicht und, als ich ihn dann endlich fand, hatten wir nur eine Nacht Zeit (die wir aber gut genutzt haben) weil er am nächsten Morgen mit dem Pegasus fort mußte. Als wir uns am Morgen im Hof verabschiedet haben, wurde ich von unserem gemeinsamen Waffengefährten, Lin Fu Chang, dem Hohepriester Khorne's, zur Jagd auf Untote rekrutiert und die Festung des dazugehörigen Chaospriesters ist jetzt seine Ordensburg. Anschließend konnte ich schon wieder nach Alasdell reisen, weil ich inzwischen wußte, daß ich ein Kind erwartete, und ich wollte, daß mein Süßer nicht um seinen Anteil an der Vorfreude kommt. Er kam dann auch zur Geburt mit zu mir nach Hause, damit er und meine Mutter mir gemeinsam beistehen konnten - keine Frau kann sich einen besseren Vater für ihr Kind wünschen. Und - stellt Euch vor, wir haben sogar Zwillinge bekommen, mein Süßer ist ein toller Mann. Aus wahrer Liebe entstehen auch immer schöne Kinder, mein Sohn wird ein sehr gutaussehender Mann werden und meine Tochter ist schöner als die meisten Elfen, die ich je sah, ich werde beide früh in Waffenkünsten unterrichten müssen. Aber zur Zeit sind sie ja noch klein, gerade fünf Jahre alt - sie können kaum eine Handaxt schwingen - und zu Hause sind sie sicher. ...sie haben dunkle Haare, wie mein Süßer, in meinem Dorf sind alle Menschen blond - ich habe Olaf und Ragnarchar heilerreif geschlagen, gleich, sobald ich wieder aufstehen konnte, weil sie sie schräg angesehen haben, damit sowas gar nicht erst einreißt. Jetzt aber genießen meine Kinder hohes Ansehen, denn seit zahllosen Generationen hat niemand mehr so interessante Geschichten aus fremden Ländern mitgebracht, wie ich es tue. Aber sagt - warum habt Ihr und Reciwa denn kein Kind? Es ist ein großes Unglück, kinderlos zu sterben. Na, wenn Reciwa aber auch eine Elfe ist - ist sie doch? - dann habt Ihr ja noch alle Zeit der Welt.
  15. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    zu Akila: ich bin auf dem Weg nach Alasdell zu meinem Süßen, um ihn abzuholen, damit wir zusammen zu mir nach Hause reisen und mal sehen, was unsere Kinder tun.
  16. Dann stimme ich einfach mal für Söldner, denn ich habe schon zu oft SL erlebt, die die Char-Zettel nicht ansehen aber jedem gleichmäßig viele, heftige Gegner um die Ohren hauen - da haben Kampfschweine die beste Chance, mir erhalten zu bleiben und, im Gegensatz zum Krieger, kann ich mir bei einem Söldner die Ehrvorstellungen vollkommen selbst ausdenken.
  17. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    zu Akila: ich hoffe doch, Eure Gefährten sind auch entkommen? Aber seht ihr, das ist ja auch das Problem mit Menschen - einige greifen sofort unprovoziert an und wollen einen umbringen. Sie fliehen auch nicht und ergeben sich nicht, sie wollen einfach bis zum Tod kämpfen. Sowas gibt es dann wohl auch bei Thursen.
  18. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    OT Arracht sind die, die der Anarch mitgebracht hat. Reicht die Antwort? OT zu Toras: och, Thursen sind eigentlich ganz nett, zumindest die, die ich getroffen habe. Es ist mit Thursen wohl wie mit allen Leuten.
  19. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    zu Toras: Die Zeit, als das EIS in Waeland vorrückte, muß sehr, sehr lange her sein. Habt Ihr selbst das erlebt? Thursen aber habe sogar ich in Waeland getroffen. Der erste, den ich traf, sagte, daß die Arracht das vollkommenste Volk Midgards seinen, sogar die Thursen kämen erst dahinter. Wisst Ihr vielleicht auch, was Arracht sind - was sie ausmacht und wo sie leben? zu Notu: Was bereitet Dir denn da Probleme? Kann ich Dir vielleicht behilflich sein?
  20. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    zu Frederik: mein anderer Süßer denkt das wohl auch, denn er benutzt immer eine Armbrust. Ich habe solche Waffen erst kennengelernt, als ich zum ersten mal mein Land verließ, da war ich Bögen schon gewohnt. zu Akila: ich konnte nur die fertigen Bögen ansehen aber ich glaube bestimmt, daß verschiedene Hölzer verwandt wurden und eben dadurch die guten Spannungseigenschaften entstanden. Weder Noctis noch Kuplack habe ich seit längerer Zeit gesehen, aber Noctis wollte Priester Khornes werden und Ihr findet ihn vielleicht in Khorne´s Ordensburg (*es folgt eine längere Beschreibung, wo an der Ostküste Albas sie ist*). Lin Fu Chang (*Ruhm 50, Ruch 50*) ist dort Hohepriester, ein alter Waffengefährte von mir. Wie man den Bogen herstellen kann, weiß Noctis aber auch nicht. Die Federn an Eurem Bogen sind eine inspirierte Idee, aber ich muß gestehen, daß mir die Konstruktion zu störanfällig erscheint wenn man mit dem Bogen auch mal Gegenstände heranangelt, wie ich es tue. Ricardo, Licht meines Lebens, bewacht Jakchos´ Ordensburg bei Alasdell *mitten in Alba*. Dort habe ich auch Waffenschmieden gelernt. In der Burg der Fiann in Erainn habe ich mal gesehen, daß Pfeilspitzen aus ganz eigentümlichem Metall geschmiedet werden, ich denke, es ist sehr hart und sehr leicht, damit läßt sich ein Pfeil sicherlich leicht ausbalancieren, aber ich konnte keinen Pfeil erhalten. Nehme ich also immer noch Knochen, damit ist das Ausbalancieren auch weit einfacher als mit Metall. Zum Fischen mache ich die Spitzen immer so (*zeichnet mit dem Finger auf dem Tisch: doppelseitige Widerhaken-Sägezähne an der Spitze, v-förmige Dornen parallel zu dem Teil, das in den Schaft kommt*), manchmal auch nur Widerhaken auf einer Seite, je nachdem, wie große Fische wir fangen wollen. Zum Fischen in Flüssen benutzen wir zu Hause immer diese Form (*zeichnet wieder, diesesmal sind die doppelseitigen Widerhaken in der Mitte eines Dreizacks, die äußeren Seiten haben Widerhaken nach innen*), dann kann der Fisch sich nicht freizappeln, aber das sind Spitzen für Speere.
  21. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    OT Calis, ich bin Stefanie, mein Char ist Helga OT OT oh, ich hoffe, ich rede keinen vollkommenen Schwachfug in Bezug auf Bögen und Pfeilspitzen... OT zu Akila: Danke für das Kompliment. Ich habe inzwischen zweimal auch mal einen Bogen gesehen, der aus einzelnen Lagen zusammengeleimt war und dadurch, bei halber Länge, die Durchschlagkraft eines Langbogens mit geringer Zugkraft erreichte. Mein Kamerad Noctis sagte, daß er den Bogen in Chryseia gefunden hat aber ich nehme an, daß der Bogen aus der Tegarischen Steppe stammte, denn mein Kamerad Kuplack, ein Tegare, hatte auch so einen und bat mich, ihm den Bogen als Grabbeigabe zu geben, wenn er stirbt - und den Bogen zu verbrennen, wenn ich seinen Leichnam nicht finden kann. Ich habe meinem Meister von den zusammengesetzten Bögen berichtet, weil ich schon alleine nicht wußte, wie man den Leim herstellt und auf Reisen auch nicht die Gelegenheit habe, zu experimentieren. Kennt Ihr Euch vielleicht mit der Herstellung aus? Euer Bogen ist aber auch bemerkenswert. Wie habt Ihr es geschafft, daß die Federn nicht die Stabilität des Holzes beeinträchtigen, will sagen, einfach rausbrechen? Außerdem bin ich zwar Waffenschmied, aber ich bin nicht sicher, daß ich solche Federn schmieden könnte. Beeindruckend. A-ha. Und was meint Ihr, warum viele Zwerge Elfen nicht mögen? Da habt Ihr und Reciwa großes Glück. Mein Süßer -Ricardo de Gond, großer Krieger, schöner Mann- sagt immer, daß er auf die Festung aufpassen muß, darum bin ich meist alleine unterwegs, wenn ich zu Hause ruhelos werde. Dafür ist die Wiedersehensfreude aber auch immer immens. Ihr meint Pfeilspitzen, an denen man ein Seil befestigen kann, damit die Pfeilspitze sich vom Schaft lösen kann und man den Fisch dann an der Angelleine hat? Sowas stelle ich immer aus Knochen oder Rentierhorn her - alles in allem sind geschmiedete Pfeilspitzen natürlich besser, wenn man Panzer durchschlagen will, aber für die Jagd bevorzuge ich nach wie vor Knochenspitzen. Ich finde auch, daß eine Öse schwierig zu schnitzen ist, dann aber zu leicht ausreißt, ich mache immer zwei Dorne, die v-förmig seitlich von der Spitze abgehen und zum Schaft hin gewandt sind.
  22. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Immer noch besser als der Nebel. Sagt, warum können viele Elfen Zwerge nicht leiden und umgekehrt?
  23. Thema von Calis wurde von stefanie beantwortet in Midgard-Smalltalk
    zu Toras: verzeiht, ich wollte nicht respektlos sein.
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">da kann schon ein "Macht über unbelebtes" die falsche lage korregieren <span id='postcolor'> Da müsste der ZAU aber auch wissen, was zu tun ist - und, wenn er das weiß, dann hat er Kenntnisse in Geburtshilfe und weiß auch, wo er drücken muß, ohne den Zauber zu benötigen. Wobei mir allerdings in den Sinn kommt, daß ich mindestens einen Char kenne, die zwar wohl mit "Macht über Unbelebtes" (...eeeer, sag mal: das Baby lebt doch, da bräuchte es "Macht über die belebte Natur", dann dreht es sich von sich aus - allerdings muß man es dann ja sehen können... es bleibt schwierig) helfen würde, aber vermutlich fände, daß Hand anzulegen igitt ist. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Meine regelung als SL war immer was ab ist ist ab, da kann auch ein allheilung nicht helfen. Wenn aber die wunde noch (wieder ?) frisch ist kann man ein ersatzteil (z.B. eine Hand "ansetzen" und dann allheilung anwenden<span id='postcolor'> Das klingt, als ob Du meinst, daß das auch mit der Hand von jemand anders geht? "Organschieber" in Midgard? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Gibt es da nicht einen NSC, der eine (angeborene ?) Verletzung trotz PRI ( &Hl ? ) nicht geheilt bekommen konnte ? <span id='postcolor'> Angus Mac Beorn sagen sie doch, daß soviel von seinem Auge weg ist, daß da nichts zum Heilen ist?
  25. Thema von Prados Karwan wurde von stefanie beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Ah-ja, danke Dir, ich ackere nämlich gerade das Arkanum durch und kam noch nicht dazu, nachzusehen, ob es längst im Errata aufgeführt wurde.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.