Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ Mai. 22 2002,10:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (XenLoo @ Mai. 21 2002,21:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn der Hexer sich auch noch lossagt und neben dem Geas auch noch Besserung gelobt, könnte mein Char sich damit wohl abfinden. Er wird ihn zwar im Auge behalten und u.U. bei Mißachtung irgendwie bestrafen, aber es wäre möglich.<span id='postcolor'> Entschuldige, wenn das schroff klingt, aber für mich wirkt das ganze profilneurotisch. Ich halte überhaupt nichts davon, wenn Spielfiguren sich gegenseitig "strafen". Bei solchen Worten stellen sich mir die Nackenhaare auf. Wer sowas mag, spielt am besten eine Inquisitionssimulation. Der Tenor sollte imo nicht sein: "Wenn mein SL mir keine Brücke baut, bringe ich den Kollegen um, aber hallo!", sondern eher: "Wie kriegen wir es jetzt hin, dass der Spieler seine Figur weiterspielen kann, ohne dass wir alle unseren Figuren untreu werden?" Die soziale Kompatibilität mancher Leute scheint nicht sonderlich ausgeprägt, und ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass hier gewisse Defizite am Spieltisch nahezu wollüstig kompensiert werden. Ob der Hexer nun von Euch gerichtet wird oder von einem NSC mit einem Geas belegt wird (ich frage mich, welcher erfahrene Zauberer sich dafür hergeben soll) - es läuft offensichtlich darauf hinaus, dass er erniedrigt und schlimmer als ein kleines Kind behandelt wird, und das alles von Möchtegern-Inquisitoren, die gradtechnisch nicht mal den Windeln entwachsen sind. Tut mir leid - ich würde anstelle des Spielers nicht nur den Char, sondern gleich die Gruppe wechseln. Ja, es REGT micht auf. Tut mir leid, wenn ich mich demenstprechend ausgedrückt habe. Grüßchen Donnawetta<span id='postcolor'> Hallo Donnawetta, nun ich sehe die ganze Sache ein wenig anders: als SC der mit nicht allgemein akzeptierten Methoden hantiert (zum Beispiel mein Hexer der ab und an mal offensiv Gift mischt) muss ich damit rechnen, dass andere ob SC oder NSC etwas dagegen unternehmen, wenn sie es herausfinden (so weiss dieser Hexer ganz genau, dass es sehr eng wird wenn der Kollege Kriegspriester herausfindet, was der Spieler schon längst weiss...) Das hat in meinen Augen wenig mit sozialer Inkompabilität zu tun, sondern einzig mit der Persönlichkeit unserer SC. Nun ja, Ansichten... Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Hiho, wenn wir schon beim Vergleichen sind: in der oben erwähnten Sache traue ich jedem Ordenskrieger und den meisten Priestern soviel Astraktionsvermögen und Toleranz zu wie einem gewissen Mr Bush. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Mai. 21 2002,10:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">snip Das sehe ich anders. Wenn es ein Xan oder Irindar OK wäre - vielleicht, je nach dem wie fanatisch er ist. Aber ein Weisheits-Ordenskrieger ?! Der sollte da m.E. differenzierter vorgehen. Euer Bruder Buck<span id='postcolor'> Hiho, also als erstes mal Vorab: ein Weisheitsordenskrieger ist für mich halt ein Unding. Jemand der den Begriff fanatisch nicht mal Ansatzweise lebt wird wohl kaum Ordenskrieger (also Kämpfer im Namen seiner Gottheit!!! ), deshalb auch die Bemerkung zum Weisheitsordenskrieger... nun klar mache ich selbst (als Spieler) die Unterscheidung in weis und schwarz auch wesentlich feiner, allerdings traue ich es einfach den erwähnten SC nicht zu unter den gegebenen Umständen den Unterschied zu finden (können) wie auch über die Lebenserfahrung und dadurch die nötige Gelassenheit zu verfügen um in dieser Sache Kompromisse einzugehen. Und zum Thema Realismus: Quer durchs ganze Forum wird immer wieder Wert auf Realismus gelegt, weshalb also nicht auch hier? Zudem habe ich den Begriff 'gutes Rollespiel' und eine eindeutig subjektive Formulierung verwendet, übrigens beides bewusst. Und klar: es braucht Kompromissbereitschaft aber wenn ich darunter verstehe einem Mitspieler zu verbieten zu tun was sein SC nun leider einfach tun muss (nämlich die Welt retten) ist das eher ein gewaltsamer Eingriff in dessen Persönlichkeit, der mir nicht zusteht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Hallöchen Leute, also meiner Meinung nach ist es jedem Ordenskrieger einer beliebigen 'guten' Gottheit egal ob dieser Ketzer der sich hier nun mit Dämonen abgibt schwarz grau oder rosarot ist, schon weil das niemandem auf die Stirn geschrieben steht. Der Ordenskrieger wird also versuchen diese dämonischen Einflüsse von Midgard fern zu halten, womit er nicht Lynchjustiz betreibt sondern einfach seine Aufgabe erfüllt. Die Aussage die Götter würden die Tötung dieses Hexers nicht unterstützen oder ein Assassinenorden würde deshalb jemand ausschliessen halte ich nur für absurd und komplett deren Natur widersprechend. Und ich halte es für schlechtes Rollenspiel Kompromisse betreffend das Verhalten der MitSC einzugehen blos um die Gruppe zu erhalten. @ AzKila: die einige Möglichkeit (ausser einer Flucht, a propos: wo steckt Dein Vertrauter?) den SC weiter zuspielen wäre für mich dass Dein Hexer seine Kollegen überredet, dass er nichts anderes will als diesen abscheulichen Dämon zu vernichten, wozu er natürlich deren Hilfe braucht, um sich so aus dessen Klauen zu retten (hierzu gibts so nützliche Zauber wie Beeinflussen und Anziehen, Fertigkeiten wie Menschenkenntniss Beredsamkeit etc). Ob er das dann wirkich will (und ob vielleicht Dein Mentor sogar mitspielt ist dann eine andere Sache. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Hi Finwen Fuchsohr, es gibt da ein Abenteuer 'Hexerjagd' in dem in Beornanburg ein Finstermagier zur Strecke gebracht werden soll. In 'meinem' Alba gibt es allerdings sehr wohl Einzelpersonen, hauptsächlich aus den Priesterschaften von Xan und Irindar, die eventuell mit Unterstützung ihrer Ordenskrieger Jagd auf alles machen die ihren Interessen entgegen steht (und den Vollmachten eines Inquisitors, die sie nicht haben, nachtrauern). Diese Priester dürften auch eine gewisse Nähe zum Irenfist haben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Halloli, das wichtigste bei einer Illusion ist, das nicht der Zauberer den Erfolg oder die Auswirkungen bestimmt, sondern das Opfer durch was es glaubt! Es nützt also gar nichts wenn der Zauberer noch so perfekt den Kriegerhalbgott mit Te im Schwertkampf darstellt, wenn das Opfer diese Erscheinung nicht als eben diese Person erkennt (zum Beispiel weil sie sie noch nie gesehen hat). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Hi Naraner, noch ein politischer Einwurf: der Seekönig von Candranor sieht sich immer noch als uneingeschränkte Autorität über alle abtrünnigen Provinzen (jedenfalls wäre er das gerne), also auch über die Küstenstaaten, die ja mittlerweile unabhängig sind und darauf wohl mächtig stolz sind. Ich glaube kaum, dass da so enge politische Beziehungen bestehen, dass Tore möglich oder erwünscht wären. Dazu ist natürlich immer noch nicht abschliessend geklährt, welche Gilde nun die Aelteste (Monschwinge, Purpurkammer, Covendo oder etc) sei und welche direkt von den Seemeistern abgeleitet und so weiter. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ April. 09 2002,13:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Doch, bei 'Unsichtbarkeit' ist vorgegeben, dass sich der Zauberer auf seinen Spruch konzentrieren muss. Allerdings bedeutet das nicht, dass der Zauberer wehrlos und handlungsunfähig ist. Es muss unterschieden werden zwischen der Konzentration während des Zauberns (der Zauberdauer) und der Konzentration während der Wiirkungsdauer des Spruches. Während der Zauberdauer ist der Zauberer komplett wehrlos und darf sich auch nur noch mit B1 bewegen. Während der nachfolgenden Wirkungsdauer darf ein Zauberer, der sich laut Spruchbeschreibung weiterhin auf seinen Zauber konzentrieren muss, sich mit voller Bewegungsweite bewegen und auch sämtliche Handlungen ausführen, die nicht zu komplex sind, also einen Erfolgswurf erfordern. Er darf, zumindest bei Unsichtbarkeit, sich gegen gegnerische Angriffe verteidigen, ohne dass der Zauber unterbrochen wird. Grüße Prados<span id='postcolor'> Hi Prados, wo steht das? will nach- es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Hiho, für mich (als Arknumunwissender) heisst konzentrieren B1. Also auch Unsichtbar. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Hi Amhairgin, wie steht es eigentlich mit anderen, das heisst nichtmenschlichen, Völkern und Wesen, Feen und Verwandte etc, Davon gibt es in 'meinem' Erainn reichlich viele. Deckt sich das mit der offiziellen Sicht? und wenn ja, würde ich sehr gerne etwas über sie erfahren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Hallöchen, ich würde Dirk ja zustimmen, dass die Geisterwelten von Ljosgard und Myrkgard einmal gleich waren, im Jahre 2411 (Ljosgard geht ja nach) habe allerdings echte Probleme mir vorzustellen, dass dies immer noch so sein soll... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Hallöchen Leute, Nachdem ich das alles hier kurz durchgelesen habe, fällt mir folgendes ein: Ge 100 => Angriff +2 GW 100 => Abwehr +2 wenn jetzt einer mit Ge 100 walo Kampf beherrscht kriegte er also +2 auf Angriff und Abwehr!?! Kann mir jemand erklähren wie das Sinn machen soll? Bis dahin: für Abwehr- und Schadensboni aufgrund walo Kampf kommt für mich nur der effektiv erlernte EW (also ohne Boni für Ge) in Frage. es grüsst ein verwirrter Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Hallo HarryB, Das Artefakt finde ich soweit in Ordnung aber... -muss es unbedingt ein Stein der Macht sein, ein normales Artefakt würde es doch auch tun (Stein der Macht tönt für mich so exklusiv und 'gross'...) -Wirkungsdauer ist mir zu lange: eine Stunde ok, 8 Stunden auch ok, ein ganzer Tag, Wenn es denn sein muss. Aber bis der Zauberer willentlich stoppt? das ist mir zu lange: keine Sorgen mehr wegen Fackelvorräten oder Oelreserven, keine Probleme wenn man es schnell verlöschen muss etc. Und 'blauer Jaguar' aus 'Verfluchte Gier', ist ja so was ähnliches. Schau doch mal dort nach. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Hallöchen Sternenwächter, nun etwas über Dunkelzwerge (jedenfalls spezielle) steht im Grauen Konzil. Orclager wurden auch schon beschrieben. Kobolde halte ich nicht für speziell böse. Unter Schwarzalben kann ich mir mit Hilfe von Dunkelheim, dem Anarchen und der Karmodinkampagne allgemein genügend vorstellen. Das heisst eigentlich reicht mir die Info die ich habe, aber wenn es natürlich weiteres Material dazu gibt schau ich es mir gerne an. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Hi Dirk, Du schreibst 'verurteilte Sträflinge' ist das zeitlich eingeschränkt ('Ich verurteile dich zu 5 Jahren Sklaverei' oder uneingeschränkt als lebenslänglich mit der Möglichkeit der 'Begnadigung' bei guter Führung? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Hi Bjargi, ich bin mit den Regeln wie sie Midgard bietet voll zufrieden, das hat hauptsächlich 2 Gründe: -ich habe überhaupt keine Erfahrung welche Rüstung wie gegen was am besten schützt (ausser dass ein rotierendes Projektil besser von loser Wolle als von Eisen oder Beton aufgefangen wird) ich kann also keine 'realistische' Aenderung einführen oder abschätzen was die Realität besser trifft. -der Kampf ist so schon kompliziert genug, das heisst ich bin jedesmal froh wenn diese Würfelei endlich vorüber ist. Und ich habe mir mal von Kollegen ein selbstgeschriebenes Spielsystem zeigen lassen. Die Beschreibung war rund 100 Seiten stark, wovon sicher 70 behandelten was passiert wenn wer wo mit welcher Waffe von wem durch welchen Rüstungsschutz etc... ad lib ich hoffe Du verstehst. Viel Spass mit Deiner Regel. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Hallo Donnawetta, ich kann mich Bruder Buck nur anschliessen... mögliche Erklährung des Phänomens: Microsoft und sie wollen Dir nur helfen (auch wenn das nicht weiterhilft) möglicher Lösungsansatz: drohe dem Rechner mal ihn aus dem Fenster zu werfen... manchmal wirkts tatsächlich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah (der gerade mit Access kämpft )
  18. Hiho Dreamweaver, über die Entstehung der Werwölfe steht einiges in 'Weisser Wolf und Seelenfresser'. Als Auslöser wird der legendäre Wolfsmeister genannt, dessen Existenz relativ direkt mit Camasotz zu tun hat, aber eben nicht nur. Ich glaube also nicht dass dieser Fluch so einfach zu bannen ist (einmal Austreiben des Bösen und das wars reicht keinesfalls), ich denke es müsste ähnlich gehen wie bei einem Vampir... also in Stücke reissen. Ich glaub nicht dass Du das willst. ich bin ziemlich sicher, dass niemand einen Werwolf in der Gesellschaft toleriert, verwandelt dieser sich doch jedesmal wen er in eine Situation hoher psychischer Belastung gerät in eine reissende Bestie ausser jeglicher Kontrolle. Die Aussage 'sie werden gejagt' untertreibt wohl stark. Freunde oder Gnade wird es kaum geben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. dito, ausser dass ich auch noch zauberunterstützende Artefakte erlauben würde. Kommt die Magie von einer Gottheit auch noch religiöse, heilige Symbole (Weinschlauch bei Jakchos etc) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. sayah

    Bärenbund

    nun ja, einmal reicht doch... Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. sayah

    Bärenbund

    Hallöchen, @Lemeriel: ja habe ich gelesen und zu £Hause stehen. Danke fürs Angebot. @Bjargi: öhm... der Vergleich den Du da ziehst scheint mir besonders in Bezug auf die vielen eher friedfertigen Mitglieder des Bärenbundes etwas ungünstig. Oder vielleicht brauche ich ja nur etwas Aufklährung über die RAF, was meinst Du? oder wir meinen zwei vollkommen verschiedene Organisationen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Hi Eike, spontan hätte ich gesagt: ja, Sklaven gibts noch. Zum Beispiel als Galeerenruderer, Latrinenreiniger, Vergnügungspuppen, Minenarbeiter und Rebbergpfleger etc Wenn Du wissen willst was dereinst dazu im Quellenbuch stehen wird, frag doch DiRi, er sollte es wissen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Hi Eike, sagmal: gibt es zu dieser Düne schon Geschichten, Märchen und Legenden unter Euren Nomaden die auch gelegentlich an dieser Stelle vorbeikomen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Hallo Sternenwächter, also ich halte die Miniarmbrust per se nicht für unrealstisch, einfach der Ort an dem sie eingebaut wurde erscheint mir etwas unrealistisch. Um einen etwas unpassenden Vergleich zu nehmen habe ich bisher auch noch nichts von einem Tennisschläger mit eingebauter Wasserpistole gehört. Jedenfalls nicht für ein ernsthaftes Tennisspiel. Und bitte: dasist skeine Kritik an Eurem Spiel (ich gehe hier nach dem Motto: erlaubt ist was Spass macht) sondern nur eine Antwort auf die Frage was ich von der oben beschriebenen Waffe halte. viel Spass es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Hiho Dunkelklinge, um ehrlich zu sein: mir gefällt dieses Ding nicht. Der Grund ist relativ simpel: es ist für meinen Geschmack zu überladen. ich könnte mir zum Beispiel vorstellen Deine Punkte 1,3 6,7 in einer Waffe zu vereinen, wobei allerdings der Dolch im Griff eingebaut wäre und als Zweitwaffe im Kampf direkt (und eventuell vergiftet) einsetzbar wäre. Auch ein ABW wäre mit dabei, enthält dieses Ding doch soviele Funktionen die kaputt gehen können. Die eingebaute Armbrust gefällt mir gar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen dass dies funktioniert. Wenn dann eher als 'Blasrohr' oder mit geringerem Schaden, wobei das Blasrohr den Vorteil hätte dass man noch andere Dinge als Pfeile drin verstecken kann (System Tintenfisch...) Und nun noch ein dickes Lob: die Drachenschuppe als Handschutz gefällt mir sehr gut! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...