Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Nur weil jemand bei der Erschaffung ein bissl hinoptimiert, wäre das kein Grund für mich, nicht mehr mit ihm zu spielen. Wenn das sonstige Verhalten paßt und er/sie das braucht...Daß ich sowas einem Vertrauensbruch gleichsetzte und den Kontakt abbrechen würde, käme mir kleinlich vor.[...] Mir auch.
  2. Hallo Ghimi, Da habe ich auch nichts dagegen. Mir stößt nur die Selbstverständlichkeit auf, mit der anscheinend manche ihre Spieler kontrollieren müssen/dürfen. Ab und an würfeln wir auch gemeinsam Figuren aus. Nun, da mache ich es mir etwas einfacher. Ich sage den Spielern einfach, was mein Abenteuer für Typen, Fertigkeiten und Grade benötigt und vertraue darauf, dass sie ebenso wie ich ein Interesse daran haben, eine spannende Geschichte zu erleben. Lediglich wenn sie unbedingt etwas grundsätzlich Regelbrechendes (bsp. einen zwergischen Druiden oder meinetwegen einen Eistroll-Kidoka) spielen wollen, setze ich mich mit ihnen zusammen und plane gemeinsam. Aber nur, damit das Ding dann trotzdem noch reinpasst und Spaß macht. Grüße... Der alte Rosendorn
  3. @Hansel: Wenn ich dermaßen "schlechte Erfahrungen" mit einem Menschen mache, sodass ich ihm nicht mehr vertrauen kann, dann verbringe ich auch nicht mehr meine Freizeit mit ihm. Andererseits: Wenn man bloßgestellt wird, weil man mal etwas "gedreht" hat, wird man wohl tunlichst die neueste "Drehung" nicht mehr zugeben. Das geht dann oft auch bis zur totalen Selbstbelügung. Da werden dann beispielsweise Dutzende von "Reihen" bis zum Idealcharakter ausgewürfelt, nur um dann ehrlich sagen zu können, der Charakter sei gewürfelt.
  4. Thema von Wurko Grink wurde von Rosendorn beantwortet in Spielleiterecke
    @Topic: Ich lehne nur SC ab, die mir storytechnisch nicht ins Abenteuer passen. Das könnte schon mal ein zu heftiges Artefakt (in er Heimgruppe kaum), meist aber entweder ein deutlich zu hoher Grad oder unpassende Herkunft/unpassender Hintergrund. Wegen der Werte hätte ich niemals eine Figur abgelehnt. Ich als Powergamer spiele sowieso selten Figuren mit niedrigeren Werten. Ich mag den Wumms, warum sollten meine Spieler das dann nicht auch dürfen. So oder so kann man IMHO nahezu alles ausgleichen, weswegen ich bislang kaum Figuren wirklich ablehnte. Nur mal den Grad 9er im Grad 1er Abenteuer ... Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Thema von Wurko Grink wurde von Rosendorn beantwortet in Spielleiterecke
    Habe mir erlaubt, zu diesem Thema einen neuen Thread zu eröffnen: Vertrauen gegenüber dem Spieler Grüße... Der alte Rosendorn
  6. So, liebe Mit-SL, jetzt muss ich schon mal eine vielleicht blöde Frage stellen: Warum vertrauen anscheinend einige SL grundsätzlich und selbstverständlich ihren Spielern nicht? Anlass hierfür ist der Thread über das Ablehnen von SC, in dem einige Poster ganz selbstverständlich verkündeten, dass sie ihre Mitspieler niemals Figuren alleine auswürfeln lassen würden. Sie müssten immer ein Auge darauf haben und das ganze kontrollieren, weil sonst "merkwürdig hohe" Werte rauskämen. Warum diese Kontrolle? Geht ihr wirklich immer davon aus, dass diese betrügen und damit euren Spielspaß rauben? Jetzt mal abgesehen von der Frage, warum denn Spielfiguren unbedingt und zwingend regelkonform ausgewürfelt werden müssen (wer mich kennt, weiß, dass ich auch mal Werte einfach so setze), was hier gewiss nicht Thema sein soll. Was bringt es, die Mitspieler zu zwingen, ihr Würfelglück/-pech öffentlich vorzuführen? Machtgelüste? Spieler-"Erziehung"? Generell stellt sich hierbei mir die Frage, warum diese SL unbedingt mit Leuten ihre Freizeit beim "fröhlichen" Spiel verbringen, denen sie kein Vertrauen entgegen bringen? Ich spiele jedenfalls nur mit Leuten, denen ich vertraue. Achtung! Ich spreche hier nicht von speziellen Con-Situationen, sondern ausschließlich von der Heimrunde. Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Thema von Clagor wurde von Rosendorn beantwortet in Bibliothek
    Was meisnt du, warum es "A Feast for Crows" heißt? Wurde halt den Krähen, die GRRM ständig nervten, zum Fraß vorgeworfen ... Mir hat's jedenfalls gefallen, auch wenn Jon ein wenig zu kurz kam und bislang noch überleben durfte. Grüße... Der alte Rosendorn - allen Unkenrufen zum Trotz überzeugt, dass GRRM nicht "jordanisiert"!
  8. Wenn der SL das in der Situation angemessen findet und es den allgemeinen Spielspaß fördert: Ja.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Zwei alte Österreicher unterhalten sich über Fußball: "Wer spielt denn heute?" - "Österreich-Ungarn." - "So? Und gegen wen?"
  10. Also ich finde die Feuerkugel nach wie vor einen hervorragenden Kampfzauber. Man muss halt etwas nachdenken, bevor man ihn einsetzt. Außerdem wäre er ja viel zu billig zum Lernen, wenn die Feuerkugel schneller fliegen könnte. Und für Powergamer gibt's ja den Stein des schnellen Feuers ...
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    40 von 48 Punkten = Auch kernig ...
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in Con-Kampagne
    Einen habe ich noch: MIDGARD - Der Aufbruch. Ein sehr positives Wort ...
  13. Thema von Amhairgin wurde von Rosendorn beantwortet in Erainn
    So ist es. Für jemanden wie dich, Rosendorn, reicht es wahrscheinlich völlig. Andere müssen noch etwas nacharbeiten. Oh, ich weiß ja nicht, wie diese "Skizzen" jetzt wirklich aussehen. Außerdem arbeite ich manchmal schon etwas aus, bevor ich losspiele. Aber grundsätzlich hast du Recht. Ich selbst komme manchmal schon mit einem einzigen niedergeschriebenen Wort aus, um ein Abenteuer zusammen mit den Spielern über mehrere Abende zu spinnen. So besteht eine gewisse Möglichkeit, dass für mich die eine oder andere Skizze sofort spielreif ist. Aufgrund der Bezeichnung "Skizze" würde ich allerdings doch davon ausgehen, dass sie nicht im Sinne Myraths "spielreif" sind. Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf das QB. Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Jetzt vielleicht mal eine blöde Frage, aber warum braucht man da eigentlich einen neuen Verlag? Wieso "MIDGARD Press", wieso "edition Dorifer", wenn es sowieso schon den Verlag für Fantasy und Science Fiction gibt? Hat das irgendwelche rechtlichen Gründe?
  15. Thema von Amhairgin wurde von Rosendorn beantwortet in Erainn
    Wissen tue ich's nicht, aber ich schließe aus der Bezeichnung "Skizze", dass sie wohl kaum sofort spielreif sind, sondern vielmehr noch konkret ausgearbeitet werden müssen. Sonst würden sie "Abenteuer" und nicht "Abenteuerskizzen" heißen. Hängt halt auch davon ab, wie detailiert bei dir ein Abenteuer sein muss, damit du sofort spielen kannst. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Tipp: Wenn du nicht leiten willst, lehne halt ab.
  17. Ja, ein schönes Logo. Gefällt mir besser als der Pegasus.
  18. Nö, leider nicht. Ich bekomme nur äußerst unregelmäßig sowas. Da war das Logo also abgebildet? Jetzt muss ich hier nur noch an Cuanscadan kommen. Dann sehe ich's ja selbst. Danke für die Beschreibung jedenfalls! Gruß, Stefan
  19. Wie sieht das neue Logo aus?
  20. Interessante These. Wie kommst du darauf, dass der neue Verlag andere finanzielle Bedingungen hat als der alte? Er kommt darauf, weil es in Elsas Eingangsbeitrag steht. Und es gibt in der Tat Druckereien, die auch kleinere Auflagen zu vertretbaren Preisen fahren. Oh, diesen eingeschobenen Nebensatz habe ich tatsächlich überlesen. Entschuldige, Harry. Und die genauen Gründe sind letztlich auch für den Käufer unerheblich. Man darf zudem nicht vergessen, dass der Text mit Pegasus abgestimmt ist, also letztlich die Balance zwischen beiden Seiten wahrt. Ehrlich gesagt, interessiert mich die Gründe höchstens aus menschlicher Schaulust ein wenig. Aber eigentlich will ich sie gar nicht wissen - ich hoffe nur, dass trotzdem alles einigermaßen funktionieren wird. Dass die Erklärung abgestimmt ist, merkt man ihr an. Beide Seiten können damit das Gesicht wahren. Ist ja auch in Ordnung so. Warum auch schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit waschen? Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nach Lektüre des c't-Test denke ich, dass der Abbyy FineReader eher all meine Wünsche erfüllt. Gibt es noch andere OCR-Programme, die ich berücksichtigen sollte? Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Interessante These. Wie kommst du darauf, dass der neue Verlag andere finanzielle Bedingungen hat als der alte? Kleinere Auflagen = höhere Druckkosten = entweder höhere Preise oder größerer Zwang, alles abzuverkaufen (Geschäftsrisiko). Das gilt doch immer. Es ist ein gutes Zeichen, dass Cuanscadan bereits erhältlich ist, aber davon kann man leider noch gar nichts ableiten. Sollte Pegasus eher ein Hindernis oder ein Bremser gewesen sein, wird uns Fans der Verlagwechsel bestimmt gefallen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass die Wechselgründe woanders lagen - dann kann auch problemlos alles beim Alten bleiben oder sogar schlechter werden. Auch können bei der neuen Verlagsstruktur neue Probleme auftreten, die die Veröffentlichung bremsen. Ich habe keinen blassen Schimmer, warum der Verlagswechsel stattfand. Ich tippe auf ein gestörtes Verhältnis zwischen Redaktion und Pegasus. Ob sich wirklich etwas für uns Fans ändert, wird erst die Zeit zeigen. Ich hoffe jedenfalls, dass alles gut oder besser wird und habe volles Vertrauen in die Frankes, dass sie das Richtige für unser MIDGARD tun. Und da mir die Veröffentlichungspolitik bislang eher egal war, leide ich unter keinen besonderen Erwartungen. Ich konnte nun schon seit vielen Jahren erfolgreich Midgard spielen und werde das auch in Zukunft können. Egal, was von Seiten des Verlags passiert. Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in Con-Kampagne
    Ja, die "Heldendichtung" gefällt mir auch recht gut. Da schwingt einiges mit ...
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in Con-Kampagne
    Ups ... Ist nun oben ausgebessert.
  25. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in Con-Kampagne
    Lebendiges MIDGARD Jetzt spinne ich halt mal (ungeordnet) rum, vielleicht inspiriert ja etwas. Geschichtsverändernde Ereignisse: MIDGARD - Das Annuarium (als Alternative für die leider abgelehnte MIDGARD-Chronik - ist ein Synonym für Jahrbuch) oder MIGARD - Annalen oder MIDGARD - Die Chronologie oder MIDGARD - Die Entfaltung einer Welt oder MIDGARD - Die Historie Con-Kampagne: MIDGARD - Schritte (ins Abenteuer/der Abenteurer) oder MIDGARD - Der Weg (der Abenteurer) oder MIDGARD - Episoden oder MIDGARD - Das Epos oder MIDGARD - Legenden Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.