Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
O.k., Rittersaal ist nun reserviert. Vergesst aber nicht, dass ihr dann halt vor 19:00 Uhr gegessen haben müsst.
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Im Rittersaal spielt niemand - ungeheizt. Oder wir reservieren euch einfach vorläufig einen der größeren (beheizten) Spielräume in der Burg. Vielleicht die ehemalige Kapelle (ganz oben in der Bastei).
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Uiuiui, das nehme ich jetzt erst richtig wahr. Wie ich im anderen Thread schrieb, steht der Speisesaal aber erst ab 20:00 Uhr zur Verfügung. So lange geht nämlich das Abendessen-Buffet ... Zur Not müsst ihr diese Punkte dann erst mal im Rittersaal oder woanders machen. Gruß, Stefan
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Ich verstehe nicht, was du meinst? Meinst, dass sofort ein Kalif gewählt wird? Das halte ich für unwahrscheinlich. Dazu sind die einzelnen Interessen zu weit gestreut. Rainer O.k., da wirst du bestimmt Recht haben - ich habe mich nicht so genau eingelesen. Ich gehe nur immer gerne vom überraschendsten Fall aus. Und ich fände es halt schade, wenn nach all der vielen Vorbereitung das Konklave bereits um 21:30 Uhr zuende wäre. Gruß, Stefan
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Was passiert eigentlich, wenn aufgrund des einen oder anderen Witzboldes sogleich beim ersten Wahlgang ein Kandidat bestimmt wird?
-
[SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Ist aber nur ein kleines Gerät - dürfte aber für den Speisesaal ausreichen ...
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Wenn ihr ein Plakat vorbereitet und uns zuschickt, können wir gleich an der Anmeldung einen Hinweis auf die drei Plätze aushängen ... Wenn sind denn eure geschätzten Ankunftszeiten auf dem SüdCon? Gruß, Stefan
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Ggf. könnt ihr dann ja auch einfach die Zettel vom SüdCon aus euren Haltern raustun und die vom Konklave für den Freitag reintun.
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Wir werden diesmal keine Buttons machen, sondern Namensschilder in viereckigen Haltern. Ist einfach deutlich günstiger. Wir haben noch genügend Halter, wenn ihr also eure Schilder einfach im Format 89mm x 55mm (BxH) ausdruckt, könnt ihr noch Halter haben. Wir haben diese hier gekauft: http://www.pearl.de/p/PE4633-Namensschild-Halter-200-Stueck.html Gruß, Stefan
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Oh, grandios. Ich liebe zuverlässige und berechenbare Leute ...
- Kurioses aus dem Netz
-
[SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Ja. Es ist ein Kombi-Gerät, das beides kann ... So eine Art Ghettoblaster.
-
[SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Wir werden wohl in der Taverne sowas dabei haben. Kannst du dann haben.
- WORLD OF WARCRAFT
-
Bild- und Videobearbeitung - welcher Rechner?
Und da Software ja auch zu einem Rechner gehört, hier gleich noch ein Tipp: Für Lehrer, Studenten, Schüler usw. gibt es (zumindest in unserem Mediamarkt) eine entsprechende Version der durchaus professionell zu nennenden Grafik-Software CorelDRAW 12 für 99,- Euro. Darin enthalten ist auch die Bildbearbeitung CorelPHOTOPAINT 12, mit der ich sehr gerne arbeite. Sie entspricht meiner Erfahrung nach im Großen und Ganzen dem Photoshop und läuft sehr gut. Grüße... Der alte Rosendorn Edit: Ich habe gerade gesehen, dass die Schulversion im Web sogar ab 55,- Euro zu haben ist: http://www.geizhals.at/deutschland/a90843.html
- Open Office
- Bild- und Videobearbeitung - welcher Rechner?
- Bild- und Videobearbeitung - welcher Rechner?
-
Bild- und Videobearbeitung - welcher Rechner?
Viel RAM ist IMHO auch wirklich gut, allerdings kann es passieren, dass ein Windows-Rechner bei mehr als 1 GB durchaus wieder langsamer wird (hängt mit der Speicherverwaltung zusammen). Vergleiche hierzu diesen Artikel: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2003/bericht_512mb_1gb_2gb/
-
Bild- und Videobearbeitung - welcher Rechner?
Ich denke allerdings, dass Tuor als Anfänger wohl kaum ein professionelles Display für 900,- bis 6.000,- Euro braucht. Trotzdem würde ich einen ordentlichen TFT-Monitor empfehlen, da ich an CRTs nicht dauerhaft arbeiten kann. Selbst wenn er die Farben ein wenig verfremden sollte, so sind die restlichen Arbeitsbedingungen (zumindest für mich) unschlagbar. Ich selbst arbeite an einem hp L1925 und erstelle auch Grafiken/Layouts (Siehe beispielsweise den SüdCon-SL-Schirm). Der TFT ist zwar nicht mehr "up to date", aber für mich immer noch hervorragend. Grüße... Der alte Rosendorn
- Bild- und Videobearbeitung - welcher Rechner?
- Bild- und Videobearbeitung - welcher Rechner?
-
Musik vom Rechner über die Stereoanlage abspielen
Und mit dem TFTshop hatte ich schon zu tun - sehr nett und kompetent!
-
Spoiler im Spoiler als gestufte Spoiler
[spoiler=blöd]Dies ist ein völlig unsinniger Spoiler...
-
Spoiler im Spoiler als gestufte Spoiler
[spoiler=Sowas ganz tolles!]Blah, blah, blah, blah ... Moderiert von Rosendorn: Du solltest keinen so dämlichen Spoiler setzen! Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ja, ja ...