Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in Con-Kampagne
    Wir machen's jetzt ganz einfach: Wer beim Con angemeldet ist und nicht bei der ConKampagne, wird ausgeladen. Nachrücker habe ich ja noch eine ganze Menge. Kommt schon, Leute, ich will unbedingt spielen! Noch dazu einen Höhepunkt! Auf geht's, ihr Schnarchnasen ...
  2. Thema von Wiszang wurde von Rosendorn beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Aaaaalso, wert ist das QB so etwa 154,73 €, aber kosten tut es nur so 19,90 €. Moravod ist toll, Parinov ist genial und die Abenteuer sind von einem ganz netten und fähigen Autor. Ergo: Kaufen, Leute, kaufen - unbesehen!
  3. Och Kinners, die KiD-Regeln sind ein Mechanismus, das Spielgleichgewicht auf eine ganz bestimmte Weise zu bewahren. Die Regeln funktionieren nun einmal dahingehend. Realismus ist bums und wenn man immer schön fleißig die relevanten Waffen vor dem KiD-Steigern hochlernt, wird es niemals Probleme geben.
  4. Ach was. Ich brauche als SL oftmals auch das BEST, um mal schnell eine Kreatur zum Aufwärmen zu haben, dann das KOMP und bald vermutlich auch das MdS, weil bestimmt ein Spieler einen Beschwörer macht und ein Schattenweber sowieso dabei ist. Da kommt mir die Luxusausgabe durchaus sehr gelegen. Vielen Dank, Elsa!
  5. Naja, ich muss natürlich noch nachwiegen, aber ich habe den Verdacht, dass die 3 Luxusbände einfach leichter sind als die fünf "normalen". Der Kodex war jedenfalls erfrischend leicht. Auch ein wichtiger Kaufgrund für mich: Entlastung. Ansonsten: Ich habe natürlich auch die jeweils zweiten Auflagen von ARK und DFR. Somit bin ich sogar mehrfach voll ausgestattet - MdS kaufe ich trotzdem auch noch. Und ich bin auch etwas pingelig mit meinen Büchern: Ich schütte keinen Kaffee und keine Cola drüber und blättere normal, so sind selbst die viel genutzten Erstauflagen bei mir noch recht neuwertig. Warum sollte ich das mit dem nur unwesentlich teureren, aber noch besser verarbeiteten Luxusausgaben anders machen? Das oben mit dem "Zerspielt" war natürlich eine humorige Übertreibung. Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Deswegen haben wir uns gleich zwei Exemplare (der drei Bücher) geordert. Wenn die ersten dann zerspielt sind, kommen die zweiten dran. Wozu sollte ich sonst das Zeugs kaufen wenn schon nicht zum Spielen ... Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Hmmm, ich mache manchmal sehr gerne auch Dinge einfach des Schaffens wegen. Zu sehen, wie etwas durch eigene Arbeit entsteht gibt mir durchaus auch Freude.
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Nicht nur für WoW-Spieler: Kennt ihr diese Southpark-Episode?
  9. Das gibt es doch schon längst im Forums-Archiv ...
  10. Nur zur Ergänzung/Erklärung: Mein Bezug zur Vergangenheit der Zwerge sollte nicht direkt die Gesamtzahl der Zwerge an sich ableiten. Vielmehr wollte ich festhalten, dass Zwerge durchaus mal in Massen aufgetreten sind und damit für mich trotz ihrer höheren Lebenserwartung durchaus einen fruchtbaren Eindruck machen. Der gemeine Zwerg an sich vermehrt sich also schon soweit, dass es durchaus größere Mengen geben könnte. Nur so mal als Einwurf. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Hmmm, das kommt mir aber dann doch etwas zu wenig vor, denn es gab ja mal ein riesiges Zwergenreich, das sich über ganz Nordsirao spannte (vgl. Waeland-QB, S.23) - sogar mit großen oberirdischen Zwergenstädten. Sicherlich wurden die Zwerge in den Riesenkriegen ordentlich dezimiert, aber das ist ja schon 3.000 Jahre her. Da kann sich eine Population durchaus wieder einigermaßen erholen. Ich persönlich neige da eher zu den 2.000.000, die ich vorher mal erwähnte. Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Hmmm, ja, aber dort wo sie erwähnt werden, habe ich so ein wuseliges Gefühl. Vielleicht vermehren sie sich trotzdem wie die Ratten? Nee, ernsthaft: Gnome tauchen IMHO öfters in QB und Enzy-Artikeln auf. Und das in den unterschiedlichsten Ländern in den unterschiedlichsten Abarten. Darauf stützt sich mein Gefühl, dass Gnome durchaus mehr sein können.
  13. Willst du stänkern, Alter? Wenn mich jemand fragt, dann antworte ich durchaus. Aber es sind doch keine Fakten. Nur mein Bauchgefühl und so würde ich es festlegen. Dafür brauche ich im Gegensatz zu anderen kein genau erklärendes Quellenbuch ...
  14. Thema von esradil wurde von Rosendorn beantwortet in Material zu MIDGARD
    Weil auch da die Rechtefrage geklärt sein will. Aber sei beruhigt, wenn wir wirklich schöne Dinge zustande bekommen, werde ich mein Möglichstes tun, damit die anderen, nichtbeteiligten Midgardspieler soviel wie möglich davon profitieren können.
  15. Thema von esradil wurde von Rosendorn beantwortet in Material zu MIDGARD
    Diese Vorgaben haben wir ja bereits in vielen Gebieten. Mir ging es ausschließlich um die "Neuschaffung" von Fakten. Sorry, wenn ich mich unklar ausdrückte. Wg. Zahlen: Da haben wir vielleicht ebenfalls aneinander vorbeigeredet. Ich finde halt die tabellarischen Aufzählungen in den QB einfach uninteressant und langweilig. Ebenso eine Beschreibung nahezu jedes Bewohners einer Stadt. Ein typischer pro 1.000 reicht vollkommen. Mehr lehne ich für diese Idee eines Midgard-QB einfach ab. Aber ich bleibe dabei. Wenn ich mir die Quellenbücher Earthdawns mit ihren subjektiven Reiseberichten und Geschichten zu Gemüte führe, habe ich da wesentlich mehr davon, als vom Alba-QB mit seinen Massen an Fakten. Fantasievolle Erzählungen regen meine Fantasie deutlich mehr an als irgendwelche Aufzählungen historischer Schlachten und Könige. Definitiv. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Nun, wir wissen zumindest, dass in Erainn ziemlich genau 3.000 Coraniaid leben. Und das wird vermutlich auch die Gesamtpopulation der Coraniaid auf ganz Midgard sein. Das ist schon mal deutlich weniger, nicht? Die Siolcin sind da wohl etwas mehr. Dafür leben sie aber fast ausschließlich in den Wäldern Albas, Clanngadarns und Moravods (Vgl. DFR, S.22). Dann lass es also 20.000 in Alba, und 10.000 jeweils in Moravod und Clanngadarn sein. Dann vielleicht noch ca. 1.000 oder 2.000 mobile Einheiten und fertig ist eine Elfenpopulation von max. 42.000 Elfen - weltweit. Schwarzalben dürften IMHO seltener sein, da sie anscheinend in noch weniger Gegenden (Racudin, Wald von Brocendias, diese eine Insel aus dem GB?) leben. Denen würde ich so aus dem Bauch heraus eine Stückzahl von meinetwegen höchstens 20.000 geben. Zwerge hingegen sind kurzlebiger und deswegen vermutlich etwas fruchbarer. Sie haben auch mehr dokumentierte Städte, sodass ich mir insg. bis zu ein oder zwei Millionen vorstellen könnte. Ebenfalls weltweit und in den verschiedenen Formen (vgl. Nahuatlan). Gnome würde ich mir auch etwa in dieser Größenordnung vorstellen. Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Es gibt in Midgard ganze Länder, in denen es überhaupt keine Nichtmenschen bestimmter Sorten gibt. Wirklich! Suche mal Elfen in Eschar, Rawindra oder KTP ...
  18. Midgard ist nicht "wie die anderen Welten". Definitiv nicht. Und glaube mir, das weiß ich sicher: Menschen haben weit die Überzahl!
  19. Gegenfrage: Was wäre dir am liebsten? Willst du viele oder eher wenige Elfen? Grundsätzlich sollten Menschenähnliche wohl deutlich weniger als Menschen sein, so zumindest ist der Tenor in den Veröffentlichungen. Midgard ist doch stark menschlich.
  20. Thema von esradil wurde von Rosendorn beantwortet in Material zu MIDGARD
    Argl, ach Triton, jetzt drehst du mir aber das Wort im Mund um. Ich habe nie von Abenteuern und dem Vorenthalten der Auflösung selbiger gesprochen. Nicht mal andeutungsweise. Um ein Land oder eine Region zu beschreiben, braucht man die Stimmung, den Flair und ein paar Beispiele, die den Spielern auch wirklich begegnen können. Man braucht aber gewiss nicht eine komplexe Historie des Landstrichs bis ins kleinste Detail, man braucht nicht die exakte Lage jedes Baumes, Hügels, Weilers. Und auch nicht den Namen und Beruf jedes Bewohners. Ja nicht einmal die exakte politische Lage mit allen Intrigen sind notwendig. Das strickt sich der Abenteuerautor einfach so, wie er es braucht. Wozu alles vorgeben? Hier geht es ja nur um allgemeine und kurze Landbeschreibungen, die zukünftigen Midgardspielern und -spielleitern ein Gefühl von Midgard geben sollen. Natürlich kann man von "dichtbesiedelt" oder "menschenleer" sprechen - aber wozu denn bitte absolute und exakte Zahlen? Zahlen, denen dann in "Midgard Prime" niemals wieder widersprochen werden darf. Lass doch den Berichterstatter durch ein typisches Dorf oder eine typische Stadt gehen und schon hat man verwertbare Bilder. Gerade als Spielleiter muss man Midgard doch mit Leben füllen und nicht nur mit Zahlen (davon hat ein Rollenspiel ja i.d.R. wirklich genug). Bitte bedenke, wir sprechen hier lediglich um einen Überblick über Midgard - nicht über spezifische Quellenbücher, die meinetwegen so zahlenlastig sein können, wie sie wollen. Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Thema von esradil wurde von Rosendorn beantwortet in Material zu MIDGARD
    Du unterrichtest nicht Mathematik, richtig? Nö. Warum auch. Hab ja extra so "ca." geschrieben ... Schick mir halt 'was, wir verwurstelns dann schon. Und das schöne ist: Wenn es Elsa nicht freigeben sollte, so können wir Autoren es trotzdem als Privatvergnügen behalten und nutzen. Aber ich will jetzt hier weder ein Einverständnis Elsas voraussetzen, noch selbiges abstreiten - vor allem nicht, ohne mit ihr geredet zu haben. Ich will mir/uns einfach etwas Gutes tun und mal schauen, was passiert. Alle sind herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden. Bitte am besten per Email oder notfalls als PM. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Eröffne doch einen Strang dazu. Vielleicht kann dir jemand irgendwas sagen oder ihr arbeitet gemeinsam plausible Zahlen aus.
  23. Thema von Hornack Lingess wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Es gibt meines Wissens keinerlei veröffentlichte Zahlen über Elfen.
  24. Thema von esradil wurde von Rosendorn beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ja. Das sind sie. Aber wenn wir das wirklich einfach mal aus Spaß machen, haben wir es eben. Zumindest mal für uns. @BB: Ab sofort wohl lieber per PM oder besser Email. Wer Lust hat, sich auf privater Ebene ohne jegliche Veröffentlichungsaussichten mit einem Reiseführer durch Midgard zu beschäftigen, kann sich bei mir melden. Jederzeit. Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Thema von esradil wurde von Rosendorn beantwortet in Material zu MIDGARD
    Als Spielleiter interessieren mich in erster Linie Fakten (Primärinformationen). In zweiter Linie interessiert mich das Wissen der Bewohner, welches meist in Teilen oder zur Gänze von den Fakten abweicht (Sekundärinformationen wie z.B. Reiseberichte).Hier gehen wir wohl mal wieder diametral auseinander. Aber das ist ja in Ordnung. Ich kann jedenfalls mit Flair viel mehr anfangen als mit "Fakten". Und warum dieser Wunsch alles erschweren würde? Fakten bedeuten Festlegung. Festlegung muss aber gründlich bedacht und abgeglichen werden. D.h. konkret, dass Jürgen penibel drüber gehen muss und dass diese Fakten ja dann ab sofort von allen und jedem berücksichtigt werden müssen. Ggf. müssten sogar alte Veröffentlichungen den neuen Fakten angeglichen werden. Wird hingegen nur wenig bis nichts definitiv festgelegt, ist der Flaschenhals viel weiter. Auch dürfte eine potentielle Veröffentlichungsgenehmigung erheblich leichter zu bekommen sein. Verständlich? Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.