-
Gesamte Inhalte
9854 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Oh, bitte, ich möchte mich mit dieser Sache eigentlich gar nicht beschäftigen. Ich sehe in dem entsprechenden Strang eigentlich nur einen Beitrag, den ich als allenfalls leicht problematisch einschätze, aber es ist keiner der Beiträge Galaphils. Und ich fühle mich auch in keiner Weise angegriffen oder auf irgendeine andere Weise negativ berührt. Ich hoffe daher, dass dieses in meinen Augen nur scheinbare Problem nicht wieder zu einer Missstimmung führt.
-
m5 - magie regeltext Linienwanderung und Druidensichel
Prados Karwan antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
In der Tat ... -
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Prados Karwan antwortete auf Gormat's Thema in Midgard-Smalltalk
Waeland, S. 77; Alba, S. 37; Cuanscadan, Einleitung, Festtage und eigentlich durchgängig: Schon diese drei Quellen zeigen, dass Barden äußerst positiv angesehen werden. -
Illusionsauber gaukeln dem Opfer normalerweise Schaden vor, an den es glaubt (vgl. S. 80 unten). Bei Blendwerk ist dieser Glaube kein Automatismus, sondern wird vorher durch einen WW:Resistenz überprüft, sofern die Illusionsgefahr im Falle ihres realen Auftretens LP-Schaden verursachen würde. Nur wenn der Wurf misslingt, glaubt das Opfer an den Schaden.
- 2 Antworten
-
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Prados Karwan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Wirklich nicht? (Pong) -
m5 - magie anderes M5 Thaumaturgen mehrere Amulette ?
Prados Karwan antwortete auf jul's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Bitte bedenkt bei der Ausarbeitung einer möglichen Hausregel aber auch, dass sich die Schutzwirkung von Amuletten gegenüber M4 verbessert hat, da diese nun auf jeden Fall einmal wirken. Ohne allzu viel nachgedacht zu haben, wäre ich für eine Formulierung wie: Der Thaumaturg kann gleichzeitig jeweils ein Schutz-, Spiegel- und Schildamulett tragen, das er selbst hergestellt hat. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Prados Karwan antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
In der Tat, du hast Recht. Ich habe den Artikel mal überarbeitet. -
m4 - magie regeltext Dominieren von Kreaturen
Prados Karwan antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Grad 15 für Beschwörungen der Zauberstufe 6. Alles darüber, also mächtigere natürliche Wesen, wäre Große Magie, müsste also individuell analog Welnias rufen, beschwören und dominieren gehandhabt werden. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Prados Karwan antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich richte mich nach den Angaben auf Seite 52 f. im Kodex: Nur derjenige mit dem höchsten Wert würfelt. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Prados Karwan antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
@Adjana und @Kameril Die beiden Fertigkeiten überschneiden sich in gewissen Bereichen ihrer Anwendung. Adjana hat daher nicht unrecht, wenn sie eine Entwertung von Gassenwissen befürchtet, wenn für konkrete Informationen immer auch Verhören notwendig wäre. Ich würde daher die von der Spielerfigur gewünschten Informationen qualitativ und hierarchisch einordnen. Für grundlegende, einfache oder für die Kontaktperson weniger heikle Informationen reicht dann schon Gassenwissen (aber wir reden hier immer noch vom Halbweltbereich, in dem das Ganze stattfindet), für hochwertigere Informationen benötigt man dann Verhören. Darüber hinaus würde ich auch noch je nach Spielsituation berücksichtigen, wie gut die beiden Fertigkeiten beherrscht werden, um im Zweifel Zuschläge auf die Würfe zu gewähren. Schließlich wird jemand, der Verhören gelernt hat, dessen 'öffentlichkeitstauglichen' Merkmale mit Gassenwissen kombinieren. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Prados Karwan antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich sehe es ähnlich wie der Abd: Gassenwissen liefert allgemeinere Ergebnisse aus dem halb- oder illegalen Bereich, die zumeist auch noch funktional beschränkt sind und Auskünfte über Strukturen, Handelsmöglichkeiten etc. geben (vgl. den zweiten Absatz der Beschreibung). Verhören hingegen dient dazu, Personen gezielt Informationen zu entlocken, die sie normalerweise nicht offenbaren würden. Beispiel: Mit Gassenwissen kann man erfahren, wie der einem unbekannte Schatzmeister der örtlichen Diebesgilde heißt, mit Verhören kann man diesem dann Informationen entlocken, ob er selbst oder der Chef Gelder veruntreut oder in bestimmte Geschäfte verwickelt ist. -
Lonachan! - Herkunft des Schlachtrufes des Clans Conuilh
Prados Karwan antwortete auf Fimolas's Thema in Alba
Der Schlachtruf dürfte dem schottischen Original nachempfunden sein, dem Schlachtruf der Forbes, wobei ich auf die Schnelle keine weiter gehende Erklärung gefunden habe. Hier ein Link zu einer kurzgefassten Erklärseite. -
Anthropoplasmen (Menschengeschöpfe).
-
(Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
Prados Karwan antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Vergleich doch das bitte mal mit dem Text für den 250 $-Perk. Dort ist von einem Jahr Druckmöglichkeit und der Möglichkeit, dieses Recht zu erneuern, die Rede. (Und warum muss ich das zweimal schreiben?) -
(Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
Prados Karwan antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Such mal nach "stl-files" und "drm". Offensichtlich gibt es die Möglichkeit, die Rechte dieser Dateien zeitlich zu begrenzen. -
(Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
Prados Karwan antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Achtet aber darauf, dass ihr lediglich die auf 30 Tage befristete Druckmöglichkeit erwerbt. Danach müsstet ihr die Vorlagen erneut kaufen. Und wenn man sich die 250 $-Version anschaut, könnte es bei den billigeren Optionen auch noch eine Stückzahlbegrenzung geben. -
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Prados Karwan antwortete auf Gormat's Thema in Midgard-Smalltalk
Da möchte ich widersprechen, Magie ist ein integraler und normalerweise bekannter Bestandteil des alltäglichen Lebens. Vergleiche dazu das Vorwort des Arkanums, aber auch die Tatsache, dass jede Spiel(er)figur ungelernt zaubern kann. -
m5 - kreaturen meinung Naturgeister - Zauber sonst noch?
Prados Karwan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Kurzer Einwurf: Ich vermute, es ist gemeint, Zaubersprüche mit dem entsprechenden Agens zu gewähren, also der ersten Angabe nach dem Prozess, oder? Zumindest wäre nur das im Sinne der Magietheorie nachvollziehbar. -
Suche Midgard Karte aus Kodex M5 (S. 169)
Prados Karwan antwortete auf Mark's Thema in Neu auf Midgard?
Das müsste die Karte sein, die mal im Rahmen des angedachten Projekts rund um das Midgard-MMORPG erstellt worden war. -
PHe: Priester Herrschaft.
-
Schau mal auf Seite 300, dort finden sich die Abkürzungen. TBe ist der Totenbeschwörer.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Prados Karwan antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues im Forum
Ich fände es angenehm, wenn über meine Funktion oder meine Rolle nicht öffentlich spekuliert würde. So ziemlich nichts vom Geschriebenen ist richtig. Und Falschinformationen nützen niemandem. -
nicht moderiert Zum Teufel mit der Spielbalance
Prados Karwan antwortete auf Silk's Thema in Midgard-Smalltalk
Die ersten sechs waren die 567 Punkte. Insofern: Nein, solche Spieler meintest du nicht ( :hiersmileyeigenerwahleinsetzenderzeigtdassmanalseinzigerdendurchblickhatundeseigentlichganzschönlästigistimmermitsominderbemitteltendiskutierenzumüssen: ). -
nicht moderiert Zum Teufel mit der Spielbalance
Prados Karwan antwortete auf Silk's Thema in Midgard-Smalltalk
Eine kurze Anekdote vom Auswürfeln der Figuren für unsere letzte neue Gruppe: Ein Mitspieler würfelt (mit mir als Zeuge) seine sechs Grundwerte (6 aus 9) und möchte dann noch mal würfeln. Die Begründung war schön, er fand die erwürfelten 567(!!) Punkte etwas zu viel ... -
m5 - magie regeltext Resistenz - kann man auf sie verzichten
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Regel zum Resistenzwurf eine Spielregel ist, deren Begründung nicht auf Alltagslogik, sondern auf Regelüberlegung beruht. Insofern ist der Versuch, eine spielweltlogische Begründung für den genauen Ablauf der Resistenz zu finden, zwar nachvollziehbar, aber letztlich irrelevant - zumindest für den eigentlichen Regelmechanismus. Die allgemeine Spielregel sieht einen Mechanismus vor, der es dem Spieler einer Figur erlaubt, einen Würfelwurf durchzuführen, um einer Bedrohung auf Spielweltebene zu entgehen. Sofern dem keine weiteren Kriterien entgegenstehen, hat der Spieler völlige Souveränität über die Frage, ob er diesen Wurf durchführen möchte oder nicht. Es steht dem Spieler völlig frei, auf den Resistenzwurf für seine Figur zu verzichten oder ihn einzufordern. Die Regeln formulieren nur die wahrscheinlichste Variante, wenn sie sagen, dass gegen feindliche Magie resistiert werden könne, gegen freundliche aber nicht. Oder noch einmal in Kurzform: Das, was Kameril oben schreibt.