-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Ein normaler Kämpfer ohne Angriffsbonus muss für eine Waffe der Schwierigkeit 'normal' 750 FP ausgeben, um sie auf +11 zu lernen. Dann ist er auf Grad 3, wenn er sonst nichts anderes gelernt hat. So groß sind die Unterschiede doch eigentlich nicht. Darüber hinaus sind die Kosten für das Steigern der AP und der Resistenzen auf niedrigen Graden doch so gering, dass sie doch fast 'nebenher' mitgelernt werden können, sodass die von dir befürchtete Diskrepanz zwischen Angriff und Abwehr/AP eigentlich nicht eintreten sollte. Grüße Prados
-
Wiedereinsteigerfrage: GFP, FP, EP und Gold
Prados Karwan antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neu auf Midgard?
Und jetzt wieder ernsthaft: In M2 entsprachen 50 GS einem Tag Lerndauer. Wer also mehr EP als Gold ausgegeben hat, konnte schneller lernen. Den Grund für die Änderung kenne ich nicht, ich kann nur spekulieren, dass diese Regel eine deutliche Ungleichbehandlung der Spielfiguren mit sich brachte: Wer eh schon wenig Punkte im Abenteuer erworben hatte, konnte also weniger als die anderen lernen und brauchte dafür im Zweifelsfall auch noch länger. Grüße Prados- 16 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Wiedereinsteigerfrage: GFP, FP, EP und Gold
Prados Karwan antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neu auf Midgard?
Das stimmt so nicht. Vor M4 war die Lerndauer je 10 GS = 1 Tag Lerndauer. Erst seit M4 ist die Lerndauer je 10 FP = 1 Tag. Ich glaube um diesen Unterschied geht es hier. Das stimmt so nicht. Gruss Chaos Das stimmt so nicht. Grüße Prados- 16 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Wiedereinsteigerfragen: Geisterwesen
Prados Karwan antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neu auf Midgard?
Geist entwaffnen: Im Abenteuer Der Pfeifer von Daongaed beispielsweise kämpfen ein Geist mit Langschwertern und ein Spuk mit Schlachtbeil. Grüße Prados -
Wiedereinsteigerfragen: Geisterwesen
Prados Karwan antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neu auf Midgard?
Die Abwehr bei Geisterwesen wird angegeben, weil sie für bestimmte Regelmechanismen gebraucht wird, beispielsweise für das Entwaffnen mit einer Peitsche. Grüße Prados -
'Reine' Kämpfer haben eine Spezialwaffe mit +7, andere Typen nicht. Inwieweit eine weitere Staffelung zu Spielbeginn, denn nur da tritt der Effekt ja auf, sinnvoll ist, muss wohl jeder selbst beurteilen. Ich persönlich erkenne keinen großen Sinn darin. Das Limit gab es in alten Regelvarianten, es ist inzwischen aufgehoben. Es ist auch wenig sinnvoll, da eine Figur ihre Fertigkeiten relativ breit anlegen und lernen muss, um überleben zu können. Eine 'reine Kampfsau' ist nun zwar möglich, aber wie lange wird sie bestehen? Es ist also potenziell tödlicher, aber die Entscheidung liegt ja allein beim Spieler. Das Regelwerk zwingt ihn ja nicht, sich ausschließlich auf das Lernen der Waffen zu konzentrieren. Zaubern ist im Vergleich zu den Kosten des Waffenlernens recht preiswert, könnte also bei Loslösung vom Grad sehr früh sehr hoch gelernt werden. Im Gegenzug müssten dann die Resistenzwerte ebenfalls unabhängig vom Grad erlernt werden müssen, damit die Zauberer nicht übermächtig würden. Eine solche Überlegung ist daher nicht sinnvoll. Grüße Prados
-
Wiedereinsteigerfrage: GFP, FP, EP und Gold
Prados Karwan antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neu auf Midgard?
1. Die GFP sind die Summe aller FP, die die Figur zum Erlernen ihrer Fertigkeiten ausgegeben hat. Allerdings können die Fertigkeiten je nach Abenteurertyp unterschiedlich viel kosten, d.h. einen Zauberer kostet es wesentlich mehr FP, ein Langschwert auf +10 zu lernen, als einen Söldner. 2. Richtig, wobei "kaufen" ein wenig in die falsche Richtung geht. Die GFP sind einfach die Summe aller FP. 3. Nein. Wer mehr Erfahrungspunkte (EP) innerhalb eines Abenteuers gesammelt hat, kann mehr lernen, aber nicht schneller. 4. Ja, es gibt für jeden Figurentyp eine Liste von Grundfertigkeiten (halbe FP-Kosten), Standardfertigkeiten (einfache FP-Kosten) und Ausnahmefertigkeiten (doppelte FP-Kosten). a) Es ist nicht mehr wert, es ist für den Magier nur anstrengender, weswegen er mehr Erfahrung 'aufbringen' muss. Und es ist natürlich auch ein Hilfsmittel, eine Figur in 'angemessene' Bahnen zu lenken. b) Das tut es nicht, beim Lernen von einem Lehrmeister verlernt man 10 FP pro Tag, beim Lernen im Selbststudium verlernt man 5 FP pro Tag und beim Lernen durch Praxispunkte bis zu 500 FP pro Tag. Je nach Lernmethode und Kosten der zu erlernenden Fertigkeit unterscheiden sich die Lernzeiten also. Grüße Prados- 16 Antworten
-
- 1
-
-
- aep
- erfahrungspunkte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
Prados Karwan antwortete auf Odysseus's Thema in MIDGARD Abenteuer
Seit heute sind neue Downloads für die Abenteuer erhältlich: Die ersten vier Links. Grüße Prados- 116 Antworten
-
- karmodin kampagne
- moravod
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn jemand wirklich auf solche Vorteile aus sein sollte, dann kann er gleich WaloKa lernen. Da bekommt man mehr Vorteile als beim Faustkampf. Aber gut, Regeln sind Regeln sind Regeln! Wem es nicht passt, macht Hausregeln! Grüße, Alondro Bitte beachte: Ein Kampfriemen erhöht den Schaden aller waffenlosen Angriffsarten, also auch ungelernte bloße Hand und waloKa. Dort stellt sich also das gleiche Problem. Grüße Prados
-
Meine Aussage ist zutreffend, was denn sonst ... Es soll verhindert werden, dass alle Abenteurer so mir nichts, dir nichts mit nietenverstärkten Boxhandschuhen ("Kampfriemen") herumlaufen und dadurch für alle waffenlosen Angriffsarten einen um +1 erhöhten Schaden erlangen, ohne einen Nachteil hinnehmen zu müssen. Der Nachteil lautet ganz eindeutig: Solange man einen solchen Boxhandschuh trägt, kann man keine andere Waffe verwenden, der Wechsel zwischen Kampfriemen und einer anderen Waffe kostet Zeit. Grüße Prados
-
Das ist ein Missverständnis: Die Zauberwirkung wird durch einen Umkehrschild auf den Zauberer zurückgeworfen, der den Zauber gesprochen hat. Darüber hinaus kann man einen Gegner nicht mit einem vierseitigen Umkehrschild umgeben, vgl. den Wirkungsbereich und s.o. Grüße Prados
-
1. Durch das Bad im Blut eines alten Drachens wird die Haut so gehärtet, dass sie gegen schwere Treffer wie die Rüstklasse PR wirkt. Es gibt keine Abzüge auf Gw, B usw, die ansonsten bei einer solch schweren Rüstung auftreten würden. 2. Der Badende muss lediglich überleben, die Anzahl der verbleibenden LP ist egal. Grüße Prados
-
Ein Opfer eines Schadzaubers kann bei normal misslungener Resistenz maximal die einfache Wirkung des Schadens erleiden, egal ob die Umgebungsverhältnisse die Magie beeinflussen. Aber vielleicht sollten wir das, sofern Interesse besteht, in einem anderen Strang weiter diskutieren. Grüße Prados
-
Das funktioniert aus mehreren Gründen nicht: Erstens ist der Wirkungsbereich des Umkehrschildes der Zauberer, nicht ein Gegner. Zweitens wird die Zauberwirkung nicht auf den Eingeschlossenen reflektiert, sondern auf denjenigen Zauberer, der den Schadzauber gewirkt hat. Und drittens greifen hierbei die Regeln über das wiederholte Verzaubern, der Schaden wäre also maximal so hoch wie der einfache Feuerkugel-Schaden. Grüße Prados
-
Intelligenz, Erinnerungswürfe und "Einprägen"
Prados Karwan antwortete auf HomerDOHSimpson's Thema in Spielleiterecke
Ich regele das über den Spielspaß. Was wäre es für ein Unsinn, wenn ich meiner Gruppe diesen Spielspaß versemmeln würde, nur weil sie mal nicht mitgeschrieben hat. PW:In oder sogar kein Würfelwurf, dann sag ich's ihnen einfach. Noch etwas Persönliches: Die Einstellung Serdos verursacht mir mindestens Bauchschmerzen. "Lernen durch Schmerzen", aha und nun ja. Ich halte es für eine Pervertierung des Rollenspielgedankens. Grüße Prados -
Der Druidenstecken wird im Kampf wie ein Kampfstab behandelt, s. Seite 233, ARK. Der Druide muss also die Waffenfertigkeit Kampfstab beherrschen, um den Druidenstecken zu führen. Grüße Prados
-
Immerhin hat uns das Abenteuer einen Pfeil gekostet (Jagd). Ansonsten hat unser Heiler beim ersten Anspringen des Werwolfs völlig überrascht zugeschlagen, eine 20/88 gewürfelt und dem Werwolf mit 9 Punkten Schaden einen Tinnitus und 12 Tage Bewusstlosigkeit beschert. Wir anderen waren beeindruckt. Grüße Prados
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Immer diese rhetorischen Fragen ... -
Mit denen kann man keinen Faustkampf ausüben. Grüße Prados
-
Tatsächlich war ein Rückzug auch unsere erste Überlegung, die wir eigentlich durchführen wollten. Wir haben uns dann, ich für mein Teil aus spielerischen Überlegungen, für das Abenteuer und gegen die Logik entschieden, zumindest in diesem kleinen Bereich. Einer bei Corra entspricht einem Drittel der Gruppe. Wir waren drei Abenteurer. Insofern war das eine in unserer Situation angemessene Leibwache. Aber, wie gesagt, meines Erachtens ist es, wenn schon kein Logik-, dann zumindest ein grober Designfehler, davon auszugehen, dass die Gruppe mit einem Kind, für das sie die Verantwortung trägt, einen offensichtlich gefährlichen Ort aufsucht. Die logische Konsequenz wäre eine Rückkehr nach Twineward, denn der Ort, wo sie hingebracht werden sollte, existiert in dieser Form nicht mehr. Das würde aber einem abruptem Abenteuerende entsprechen. Grüße Prados
-
Das ist ein derart offensichtlicher Logikfehler, dass ich ihn gar nicht mehr angesprochen habe. Ich meine, er wurde hier im Strang auch schon erwähnt. Meines Erachtens ist es nach der Vorgeschichte der Familie selbstverständlich, dass der Sohn zur Burg seines Vaters zurückkehrt. Wohin soll er denn auch sonst gehen? Bevor wir die Auflösung kannten, haben wir auch wiederholt darüber spekuliert, dass Corra bewusst aus dem Weg geräumt werden und uns dummen Abenteurern die Schuld daran angelastet werden sollte. Anders konnten wir uns diesen Auftrag nicht erklären. Grüße Prados
-
Nein, das ist ein Missverständnis: Meine Spielfigur blieb mit Corra draußen vor der Burg in Sicherheit (zumindest relativ), die anderen gingen hinein und wurden angefallen etc. Wir haben es für unverantwortlich gehalten, Corra einer derart offensichtlichen potenziellen Gefahr auszusetzen, zumal wir vorher schon auf dem Weg die ganzen Leichen gefunden hatten. Grüße Prados
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wieso ist Kampfgeschrei 'unausweichlich'? Schreien bei dir alle Kampfbeteiligten tatsächlich den gesamten Kampf laut herum? Das erscheint mir wenig plausibel, da es viel zu kräfteraubend ist. Ja, es wird Kampfgeräusche geben, aber ich bezweifle, ob diese tatsächlich die Lautstärke eines 'lauten Schreis' erreichen. Wäre das so, könnte man sich innerhalb des Kampfgeschehens ja gar nicht mehr verständigen. Grüße Prados -
So, wir haben in unserer Gruppe das Abenteuer gespielt, anschließend habe ich es, da zunächst Spieler, auch noch einmal gelesen. Mein Eindruck: Ich halte das Abenteuer für recht schwach, die Handlung ist so linear, dass sie bei einem Abweichen der Abenteurer von der vorgegebenen Linie fast völlig zusammenbricht. Und diese vorgegebene Linie ist in einigen Fällen fürchterlich konstruiert, die Abenteurer werden meines Erachtens gezwungen, völlig irrationale Entscheidungen zu treffen, wenn das Abenteuer denn 'ordentlich' weitergehen soll. Ein Beispiel: Wir haben uns als Gruppe an unseren Auftrag gehalten, der da lautete, Corra zu beschützen. Als wir an die Burg kamen und kein Lebenszeichen entdecken konnten, war es für uns selbstverständlich, einen von uns als Beschützer für das Kind, denn das ist Corra ja, zurückzulassen. Oh ja, ich, denn ich war der 'glückliche' Kindersitter, hatte wirklich eine wunderbare Abenteuerzeit ... Natürlich hätten wir auch gemeinsam mit Corra in die Burg stürmen und sie aufklären können. Aber - mit einem Kind, für das wir die Verantwortung übernommen haben? Außerdem habe ich mich über kleine Logikfehler - z.B. das Verhalten Corras nach Abschluss des Abenteuer entspricht ja wohl kaum dem genannten Verhalten in der Burg - und anmaßende Autorenbemerkungen - z.B. erwünschter und vom SL herbeizuführender Tod Corras (der dann übrigens im weiteren Verlauf des Abenteuers noch erstaunlich viel Raum gegeben wird; ja, was denn nun?) - geärgert. Grüße Prados
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich verweise hierzu auf meinen Beitrag mit der offiziellen Regelantwort bezüglich der Tiefe des Schlafes: Hier ist er. Grüße Prados