Zum Inhalt springen

Octavius Valesius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3879
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Octavius Valesius

  1. PD ist Public Domain und wenn du dem hinterlegten Link folgst kommst du auf die Wiki-seite die ausweist, das es PD ist.
  2. Danke. Das Bild ist PD, von 1890 und aus der Wiki Biggles hat es auch für das Vorschaubild bei MOAM akzeptiert.
  3. Hab ich gemerkt
  4. Sodele, das PDF ist dann bei MOAM online. Da ich für zwei Seiten keinen Preis ansetzen wollte gibt es das PDF dort für umsonst und ich kann es ohne schlechtes Gewissen ach hier einstellen ohne MOAM Gebühren vorzuenthalten. Gaukler (Ga) (MOAM).pdf
  5. <img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Trapeze_Artists_in_Circus.jpg">
  6. Bisher hat nur @seamus auf den Post inhaltlich reagiert.
  7. Ein kleines Zwischenprojekt. Der Gaukler, eine neue Charakterklasse: Nur eine Seite+Deckblatt 618 Wörter, 4.270 Zeichen.
  8. In dem Abenteuer führt ein Schausteller tanzende Holzschuhe vor, die auch ins Publikum fliegen und mit Geld zurück kommen sollen. Der Trick: Sein Kollege zaubert Unsichtbarkeit, schlüpft in die Klompen und tanzt 2-3 Minuten bevor er sie von den Füßen ins Publikum schleudert. ^^
  9. Wenn der Zirkus groß genug ist vielleicht magisch über Zauberschild-Artefakt? Ich denke die grundsätzliche Idee passt besser in eine Ideensammlung zum Jahrmarkt. Aber ich formuliere mal eine Frage daraus: Welche Zaubertricks wären mit (kleiner) Magie möglich? Welche Artefakte könnte ein reisender Jahrmarkt mit sich führen? Die tanzenden Schuhe aus "Die Frau ohne Schatten" wäre so ein Beispiel für die Anwendung des relativ kleinen Zaubers "Unsichtbarkeit". Eine Enfesslungsnummer in einem Wasserbassin aus Zauberschild wäre ebenso eines. Es können aber auch Tricks gänzlich ohne Magie sein, wie eine Gedankennummer bei der ein Magier mit verbundenen Augen errät was seine Assitentin von einem Zuschauer bekommen hat.
  10. Interessante Idee Führt nur etwas vom Thema weg.
  11. Immer dieses editieren ^^. Gaukeln koste 1LE Halbwelt (er hat 6) und Akrobatik 2LE Halbwelt. Ferner bekommen, bis auf den Bb, alle Kämpfer eine typische Fertigkeit für 10 (Abrichten und Tierkunde käme auf 6 und Scharfschießen ist eingeschränkt). Da will ich den Gaukler nicht zusehr benachteiligen. Dazu kommt, dass ich keine Klasse mit mehr als zwei Wahlmöglichkeiten kenne.
  12. Athletik ist aber in Kampf Damit so eine Wasserentfesslung wirklich spektakulär ist bräuchte es mMn ein gläsernes Bassin. So große und dicke Gllplatten auf Midgard? Ich bin skeptisch, aber zu überzeugen.
  13. PS: Sozial ist mit 20 ja nicht teuer. Es geht halt nicht alles und selbst ein Barde muss Musizieren zu 20 Lernen
  14. Gar nichts Kampf und Halbwelt bieten fast alle Fertigkeiten wie Körper (ich glaub es fehlt nur Tauchen). Kampf habe ich primär wegen zwei Fertigkeiten gewählt: Dickhäuter lenken für Zirkuselefanten und Reiterkampf weil ich unter M5 darunter (und Akrobatik) Kunstreiten subsummieren würde. Aber Scharfschießen war auch einer der Gründe, ja.
  15. Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Ich versuche mich gerade daran einen Wanderzirkus/Wandermarkt zusammenzustellen. Dabei bin ich bei den M5-Klassen an Grenzen gestoßen. Die sieben vorhandenen Kämpferklassen haben unterschiedliche Schwerpunkte und einige kann man auch sehr gut als Basis für ein Mitglied eines Zirkus benutzen. Z.B. den Barbar als Dompteur mit 4 LE Freiland für Abrichten etc.. Bei anderen Archetypen stößt man dann aber an seine Grenzen. Z.B. bräuchte ein Messerwerfer Scharfschießen, aber die ganzen Freilandfertigkeiten des Wa wären mir deutlich zuviel. Das fahrende Volk hält sich nunmal mehr in der Zivilisation als im Wald auf. Der Barbar aus der tegarischen Steppe mit Pferdedressur oder aus Fuardain mit Tanzbären ist unproblematisch darzustellen, eine Hundedressur kann ich mir bei einem Barabaren aber nur schwer vorstellen und bei einem Wa gibts mMn wieder zuviele Punkte in Freiland und Scharfschießen, das er nicht braucht/passst. Daher würde ich gerne eine neue Kämpferklasse mit euch diskutieren, den Gaukler. Ich stell mal das Ergebnis meiner Überlegungen ein und hoffe mit Eurem Feedback ihm den nötigen Feinschliff zu geben. Dann gibts am Ende noch Text dazu und ich stelle das Ganze als PDF ins Forum. Lernkosten: Alltag: 20 Freiland: 20 Halbwelt: 10 Kampf: 10 Körper: 30 Sozial: 20 Unterwelt: 40 Waffen: 20 Wissen: 20 LE in der Charaktererschaffung: Alltag: 2 Halbwelt: 6 Kampf: 2 Sozial: 4 Waffen: 20 Wissen: 2 Typische Fertigkeit: Abrichten+8 (pA) und Tierkunde+8 (In) oder Scharfschießen+5 (Gs) (nur Wurfwaffen) PS: @Orlando Gardiners M4-Klasse habe ich erst gefunden als es zu spät war. ^^
  16. Weder das eine, noch das andere wollen die haben. Nur schnöde Euros. Und 1 Solar wäre 100DM=50Euro. Bei einem Stückpreis von 15 Euro wäre mir das zu teuer gewesen.
  17. Das lief völlig an mir vorbei. Gleich mal alle 4 Bände bestellt.
  18. Jetzt habe ich den Eindruck ein Wissender ( @Prados Karwan) streut gezielt (korrekte) Informationen um Verwirrungen zu stiften und sich an der Diskussion zu erfreuen.
  19. Im Moment eine Lösung. Aber ich wette, wenn ich noch Kettenwaffen lerne gibts ein Durcheinander ^^
  20. Es gibt ja das Premiumfeature neue Fertigkeiten einzuführen, Wenn ich jetzt eine Waffenkategorie einführe, wie verknüpfe ich Waffen aus der Ausrüstungsliste mit dieser Fertigkeit? z.B.: Ich habe Kettenwaffen in Fesselwaffen umbenannt. Kann dies auch als Sehr schwer steigern, alles wunderbar. Nur im Kampfscreen steigt das Lasso nicht mit und händisch kann ich dort den EW nicht editieren. Hat jemand einen Rat?
  21. Ich überlege, ob ich mich @dabbas Meinung anschließe: Die Kategorie gibt es ja schon (Kodex S. 197), die Fessel-Regeln und die Waffenfertigkeit sind aber nicht drin. Kommt vielleicht noch.
  22. Peitschenwaffen als neue Kategorie ist klar, seh schwer (also 8LE) auch, aber was meinst du mit "zählt als Wurfwaffe"?
  23. Dank @Solwacs Lattenzaun meine ich verstanden zu haben, wie die Liste auf S. 40/41 im Kodex entstanden ist. Es geht um die Liste mit den in der Charaktererschaffung lernbaren Fertigkeiten. Es sind die gleichen LE die auch aufgewendet werden müssen um eine Fertigkeit neu zu erlernen. Was mich etwas irritiert hatte war die Tatsache, dass ich einige Fertigkeiten vermisste. Jetzt weis ich auch warum: Es fehlen alle Fertigkeiten mit mehr als 4 LE (ausser bei den Waffen). Frage: Ist diese Limitierung irgendwo erklärt/festgelegt worden? Bei den meisten Bereichen macht das Sinn. Es gibt schlicht (noch) keine Klasse die am Anfang 10LE im Kampf hat um Scharfschießen zu lernen oder 10LE Alltag für Geschäftstüchtigkeit. Bei anderen Bereichen sieht das anders aus: der Wa hat 11LE Freiland (ok, da kostet keine mehr als 4) oder der Sp 12LE Unterwelt, damit wäre Fallenmechanik oder Meucheln finanzierbar (10LE). Auch der Mg wäre ein Kandidat für solch exxtreme Fertigkeiten. 7LE Wissen+Mittelschicht macht 9LE und schon wäre Astrologie möglich. Daher nochmal die Frage: Woher kommt diese Limitierung? Wie gezeigt gibt es Klasssen die sich teure Fertigkeiten leisten könnten und wer weis, was uns an Klassen noch bevorsteht? Danke für Eure Gedanken und/oder Recherche.
  24. Das hast du richtig verstanden. Daher ja meine Frage ob man einen Gl erstellt und in einen Se konvertiert. Aber einhellige Meinung ist ja: Se sterben aus
×
×
  • Neu erstellen...