Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. @Kreol Vielleicht habe ich doch etwas für dich im Angebot... Folgendes Szenario: Die Gruppe wird angeheuert, um ein magisches Schwert zu finden, welches sich angeblich an der Ostküste Fuerdains (in dem Wrack eines Schiffes) befinden soll. Was niemand von ihnen weiß: Bei dem Schwert handelt es sich um eines der verschollenen Blutrausch-Schwerter, welches dort verlorenging... An der Ostküste Fuerdains endete nämlich die Jagd zwischen Regin Hermodson und der Naglafar, einer Flotte aus Skelettschiffen, die in Trynns Auftrag die Meere unsicher machte. Regin lockte seine Feinde nah an die Küste heran, so daß ihre und seine Schiffe dort zerschellten und so aus den Erzählungen verschwanden... Nun haben aber nach langer Zeit die Götter Waelands beschlossen, daß das Schwert wieder auftauchen soll, möglichst in der Hand einer Fyldgyrim! Durch seine Spione hat Trynn aber von diesem Plan erfahren und will es nun für einen seiner Kämpfer erlangen... Um möglichst wenig Aufsehen bei der Suche nach den Schwertern zu erregen, beschließen beide Seiten sich an Kjull zu wenden, da dieser sich wohl auch in der Fremde am besten auskennen dürfte. Kjull ist natürlich begeistert von der Möglichkeit, beiden Seiten einen großen Streich zu spielen und beginnt sein Doppelspiel... Er heuert die Charaktere an und schickt sie nach Norden. Während ihrer Reise kommt es immer wieder zu seltsamen Warnungen und sogar Angriffen, da Kjull den Göttern jeweils mitteilt, daß ihre Gegner die Gruppe als Schatzsucher ausgewählt hätten! Zu guter Letzt erreichen die Helden dann das Eisfeld, indem immer noch die Reste der zwei Flotten zu finden sind. Bevor sie sich aber des Schwertes bemächtigen können, greifen die Götter persönlich ein und schicken Scharen von Gegenern los; eine große Schlacht beginnt, in der die Gruppe leicht zu Muß verarbeitet werden kann. Hier wird sich dann zeigen, welchen Eindruck Kjull von ihnen gewonnen hat. Erscheint ihm die Sache 'lohnend' genug, hilft er ihnen das Schwert zu erlangen. Für diese Tat wird die NB dann von Asvagr zur Fyldgyrim gemacht, muß Blutrausch allerdings abgeben. Ansonsten... Die Geschichte spukte mir schon lange im Kopf herum... Vielleicht kannst du sie nutzen. Best, der Listen-Reiche
  2. Laßt mir aber Corrinis aber ganz! Ich brauch die Stadt noch! Odysseus, welcher solche Befreiungsaktionen schon oft in einem Blutbad hat enden sehen...
  3. Hi Kreol! Bei mir ist eine waelische Seefahrerin zur Fylgdyrim geworden. Allerdings nicht innerhalb eines Szenarios, sondern nach und nach... Asvagr hatte ihre Versuch, für ihn zu kämpfen, wohlgefällig betrachtet und sandt ihr nach jedem Kampf auf Messers Schneide einen Boten, welcher sie lobte, tadelte oder anspornte. Als sie dann durch GG vor dem drohenden Tod gerettet wurde, bekam sie eine Gabe Asvagrs in einem Traum. Abgeschlossen wird diese Entwicklung mit einer 'Pilgerfahrt' zu einem heiligen Hain in Waeland... Aber so eine Entwicklung ist wahrscheinlich zu lang für deine Pläne... Best, der Listen-Reiche
  4. @Glenn Wer von uns beiden leidet wohl zu erst an Altersdemenz? Außerdem ist dein Gl gerade mal zwei Abt. unterwegs und hat schon alles (einschließlich seiner Freihei) verloren! Er ist also noch anfälliger als der Krieger... Best, der Listen-Reiche
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Aug. 22 2002,00:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Damit ziehe ich von mir mal einen Strich unter diesen fast vollkomen sinnfreien Exkurs in den Sinn von Fähigkeiten und wer sie lernen sollen können dürfte. (yeah, eat this, that it)<span id='postcolor'> Well... If you say so... Best, der Listen-Reiche
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Aug. 21 2002,21:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da ich das Regelwerk M4 nicht kenne, äußere ich mich jetzt nicht zu Fangen und Werfen, obwohl mich die Einordnung schon wundert. Ich sehe schon einen Unterschied zwischen werfen und bewerfen...ach, ich wollt emich ja nicht äußern.<span id='postcolor'> Tja, schon zu spät... Und was den Waelinger und das Erlernen der KTP-Etikette angeht... Hier sollte ein gewisser Selbsterhaltungstrieb greifen! Best, der Listen-Reiche
  7. Der Einfachheit halber werde ich die Spruchwirkung immer so handhaben, daß man damit jeden Wüterich 'runtertakten' kann; egal gegen wen er sich gerade wendet. Das erspart mir als SL einige Kopfschmerzen! Best, der Listen-Reiche
  8. @Semour Werfen gibt es tatsächlich als Waffenfertigkeit im M4. Fangen als Allgemeine Fertigkeit. Ich bin aber durchaus der Meinung, daß selbst ein 'Bauern-Held' Etikette erlernen kann. Schließlich treibt er sich auch irgendwann in solchen Kreisen herum... Best, der Listen-Reiche
  9. @hj Bei uns hat früher der SL immer eiskalt zurückgeschlagen. Wenn der Schamane/BW etc. eine Warnung im Bezug auf Gifte nicht ernst nahm (z.B. bei Durchsuchungen durch die Stadtwache), trafen wir auch 'vermehrt' auf Giftmörder und ähnliche Gesellen... Das schränkte auch den Gebrauch von 'Verursachen von Krankheiten' seitens des Schamanen ein... Best, der Listen-Reiche
  10. @Wiszang Bedauerlicherweise 'ruht' meine große Gruppe sich gerade in Candranor aus. Deshalb habe ich die Geschichte um Freyer und die Seefahrerin noch nicht zu Ende gestrickt... Ich werde mir aber mal meine Schaufel schnappen und einige Grabungen in meinen Notizen machen. Die Fundstücke kommen dann per Messenger. Best, der Listen-Reiche
  11. @hj Mit dem Te hast du recht gehabt. Man muß nämlich erst Te erwerben, um das Dao in einer Fertigkeit zu erkennen... Hmmm..... Vielleicht könnte man das Hantu als Ausgangspunkt für den Totenbeschwörer einfließen lassen. Soweit ich mich erinnere, gibt es mehrere Voudoun-Rituale um Zombies/gefügige Diener herzustellen und auch mehrere Rituale um Geister zu beschwören und in Gegenstände (sogenannte Honfurs) einzusperren... So many possibilities... Best, der Listen-Reiche
  12. @Hiram Airlag hat (glaube ich) mehrfach betont, daß es seine Inseln sein... Also muß er auch das QB schreiben! Best, der Listen-Reiche
  13. Zum Glück haben letztes mal die Orcs alles wiedergefunden... Best, der Listen-Reiche
  14. Über die Herstellung von Giften hatten wir auch schon in einem anderen thread eine Diskussion... Guckt man bei: Gift mischen nicht kennen Best, der Listen-Reiche <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  15. Odysseus

    Zauber im QB

    Ahhh... Man trifft einige alte Bekannte im QB wieder... Zufrieden, der Listen-Reiche
  16. Bei mir würde der Kampf mit improvisierten Waffen wahrscheinlich unter meinen alten Regeltraum Straßenkampf fallen, welcher irgendwo im Kampf-Strang herumspukt... Best, der Listen-Reiche
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Branwen @ Aug. 20 2002,21:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">"Das Jahr des Greifen" war weder der erste Roman von Hennen noch von Hohlbein und auch nicht der erste DSA-Roman.<span id='postcolor'> Und gut möchte ich 'Das Jahr des Greifen' auch nicht gerade nennen... Eher mäßig, genau wie die zugehörigen Abenteuer... Best, der Listen-Reiche
  18. @Prados Wahrlich gesegnet sind wir die WdA-Besitzer! Odysseus, welcher aber auch gerne das Bestiarium in seinen Händen halten würde
  19. Ich hatte eigentlich nie Probleme damit, daß der EdA auch auf Orte angewendet werden kann, praktisch als sehr große Objekte... Da man mit dem Zauber eh nicht zielen kann, braucht man ja auch keine Zielperson bzw. -gegenstand. Best, der Listen-Reiche
  20. Tja Hendrik, was soll ich dazu sagen? Anscheinend widerspricht sich die Aurabeschreibung bei EdA ein wenig... Einerseits haben alle schwarzmagischen Sprüche eine wahrnehmbare Aura, andererseits hat nur mächtige Schwarze Magie eine Aura! Außerdem haben eigentlich nur Sprüche der Großen Magie eine Aura... Was ist nun richtig? Ich gratuliere dir auf jeden Fall herzlich zu deinem großen Triumph (falls es einer war) und hoffe, daß er dir den Abend versüßen wird... Best, der Listen-Reiche
  21. Ich lasse solche Reststrahlung nur dort auftreten, wo Große Magie gewirkt wurde... Dieses Sprüche scheinen ja die einzigen zu sein, welche eine eigene Aura besitzen. Best, der Listen-Reiche
  22. @Rana Du könntest dir natürlich auch das Arkanum zulegen... Da steht alles drin... Best, der Listen-Reiche
  23. @Rana Leider ja... Denn nicht alle magischen Gegenstände haben eine Aura! Dazu müssen es entweder Unikate sein, einen Angriffs- oder Schadensbonus von +3 haben etc.... Best, der Listen-Reiche
  24. Äääähhh... Lest euch die Spruchbeschreibung des EdA noch mal durch: Die nächste Aura im Wirkungsbereich des Zaubers wird angezeigt! Die Stärke ist dabei vollkommen egal... Der Elf könnte aber wohl sagen, daß das Schwert eine Aura hat, da der er auf 2m die Quelle der Aura genau lokalisieren kann. Wahrscheinlich wird er aber so oder so nichts spüren, da man mit dem EdA keine magische Ausstrahlung aufspüren kann! Dafür brauch man den Erkennen von Zauberei... Ansonsten schließe ich mich Hornack an: Man kann mit den EdA eine Kraftlinie erspüren, aber ihre genaue Lage kann man nur mit Liniensicht bestimmen... Best, der Listen-Reiche
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Estepheia Lamaranea @ Aug. 19 2002,17:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Malen/Zeichnen ist sinnvoll. Wird die Fähigkeit analog zu singen behandelt?<span id='postcolor'> Ich hatte damals (vor M4) schon eigene Lern- und Steigerungskosten für M/Z aufgestellt: Malen/Zeichnen+6 (Gs51, In31) Lernkosten: 150 EP Grundfertigkeite für Er, Be, Th Ausnahmefertigkeit für KÄM a. (Ba, Er, Gl, Hä) +7 (10), +8/9/10 (20), +11/12 (50), +13/14 (100), +15 (200) Ab +16 nur noch über PP, max. bis +18 Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.