-
Gesamte Inhalte
13280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ingo Mureck am 2:29 pm am Sep. 13, 2001Zitat von Olafsdottir am 12:32 pm am Sep. 13, 2001 Huups.... Jetzt dürft Ihr mich schlagen, wenn das heute Abend nicht klappt... aber ich gehe davon aus, daß das mit dem Compy klappt.... </span> Wen's interessiert: Das mit dem Computer hat nicht geklappt, aber der Scanner läuft trotzdem (auf einem anderen Computer)... Rainer
-
Programmpunkte für den MIDGARD-SüdCon - (3)
Olafsdottir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard Cons
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 11:28 pm am Sep. 16, 2001Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 11:14 pm am Sep. 16, 2001Versuch's nochmal.</span> </span> Auch falsch. Rainer -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Karsten Wurr am 3:22 pm am Sep. 13, 2001Jede Doktorrüstung ist natürlich einzigartig. Und wenn deine (also DIE DR) sogar nützt (Auch gegen Gengangr?), umso besser.</span> GERADE gegen Gengangr... Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Karsten Wurr am 2:44 pm am Sep. 13, 2001Also, Rainer, so einzigartig deucht mich die Doktorrüstung aber nicht - immerhin ist sie bei uns gleich mehrfach vertreten. Hm, und genutzt hat sie ehrlich gesagt bisher auch kaum.</span> Wir reden hier von DER Doktorrüstung. Meiner. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 1:36 pm am Sep. 13, 2001 Meinst Du mit DR eine Doktorrüstung oder eine Drachenrüstung? (Grins) </span> Die Doktorrüstung ist ein einzigartiges Artefakt - und bereits in Benutzung. Keine Chance. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ingo Mureck am 2:29 pm am Sep. 13, 2001 Huups.... Jetzt dürft Ihr mich schlagen, wenn das heute Abend nicht klappt... aber ich gehe davon aus, daß das mit dem Compy klappt.... Ich wünsche jedenfalls viel Glück bei der Druckerei.... und daß es bis Essen klappt... </span> Tststs... Und dabei hatte ich doch gar nicht vor, Dich zu implizieren... Ich gehe ja auch davon aus, dass es klappt. Aber man hat ja so seine Erfahrungen mit Computern... Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von eustakos am 1:09 pm am Sep. 13, 2001Hallo, @Olafsdottir nimmst du auch schon vorbestellungen an ? </span> Ja, so ähnlich... Ich denke, ich werde nächste, spätestens übernächste Woche eine Ankündigung ins Forum setzen mit Aufruf zur Subskription. Das hieße Vorkasse zu reduziertem Preis. Es hilft mir, da ich einen Teil der Auslagen schneller wieder bekomme, und euch, da ihjr das Buch 15 bis 20 % billiger bekommen werdet. Dazu möchte ich aber erst noch ein wenig abwarten, wie sich die Layout-Situation entwickelt. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 8:58 pm am Sep. 12, 2001 Also haben wir die Rüstklasse RR in den Regeln (zumindest den alten) erwähnt, aber die gibt's nicht. Zumindest nicht auf MIDGARD. Finde ich toll, wenn JEF Regeln für äußerst entfernte Möglichkeiten einbaut. Nämlich, dass sich jemand sowas aus einer "anderen Dimension" besorgt. Irgendwas verstehe ich nicht. Ist es der Sinn hinter dem Ganzen? </span> Ja. Man glaubt es kaum, aber da wollten wir ein einziges Mal den Leuten, die nicht auf Midgard spielen wollen, eine komplette Rüstungspalette besorgen... oder denen, die das Konzept der Sphärenreisen ausführich nutzen und nach alternativen Welten suchen. Außerdem darf man nicht vergessen, dass es durchaus Wesen gibt, die RR (also -6 LP) in "natürlicher" Form haben (Golems, einige Dämonen), wir den Mechanismus als solchen also durchaus brauchen. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Birkin Pfeifenkraut am 7:56 am am Sep. 13, 2001 Midgard 1880 hat doch jetzt schon das richtige Flair, wenn ich Steampunk will kauf ich mir Castle Falkenstein. Midgard 1880 soll so bleiben wie es ist. </span> Keine Sorge. Quote: <span id='QUOTE'> Jetzt bin ich nur noch auf das Quellenbuch von Rainer gespannt und hoffe das es wirklich zur Spiel 2001 erscheint. </span> Ich auch... Es könnte insofern etwas eng werden, da ich erst heute Abend meinen neuen Computer installiert bekomme (hoffentlich...), mit dem ich dann auch die Bilder für's Layout einscannen kann. Dann können wir daran gehen, die PDF-Datei als Druckvorlage zu erstellen, die dann direkt an die Druckerei geht. Dann hängt's von der Druckerei ab, ob sie es bis Essen schafft. Kann genauso gut schief gehen. Wenn es schief geht (was ganz schön schade wäre, insbesondere finanziell gesehen...), könnt ihr euch auf den SüdCon als offiziellen Erscheinungstermin einrichten... Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Lean am 5:29 pm am Sep. 12, 2001Könnte nicht auch die annährung von Myrkgard, wenn man gerade den Zyklus zwischen den zwei Welten spielt, zu Erdbeben und andere Naturkatastrophen führen? </span> Mir fiele kein Grund ein, warum es dies tun sollte... zumal es sich nicht um eine "Annäherung" handelt. Irgendwie funktioniert das mit den Sphären nicht so. Irgendwo ist es mir aber auch egal, da wir das ohnehin nicht so genau wissen. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Karu am 2:51 pm am Sep. 11, 2001Quote: <span id='QUOTE'> Soll das ein Unterscheidungskriterium für Zaubersprüche aus H&D und dem Arkanum sein? Ich möchte doch bei so einigen Zaubersprüchen des Arkanums bezweifeln, dass sie richtig ausbalanciert sind, nicht zu stark sind und/oder etwas taugen... </span> Du hast die Spruchbeschreibungen aber gelesen, oder? Quote: <span id='QUOTE'> Beispiele? Bitte sehr: * Unsichtbarkeit / Schalf: Viel zu billig zu lernen (bzw. zu geringe Spruchstufe), für das was sie können </span> Schlaf": Zahl der einzusetzenden AP muss im voraus angegeben werden, Gegner ab Grad 7 immun, Schläfer wacht im Kampf sofort auf. Total mächtig. Unsichtbarkeit: AP-Kosten sind 2 pro Grad des Zaubernden. Ich finde das teuer. Quote: <span id='QUOTE'> * Vereisen: Der Überspruch schlechthin (fast kein Risiko, dafür Figurenausschalter (gerade bei Th)) - Verhältnis zu Versteinern ist mir eh völlig unklar... </span> Hm. Ich würde "Reichweite: B" nicht als "fast kein Risiko" bezeichnen. Und die Zahl der Runenstäbe, die man mit sich herum tragen kann, ist beschränkt, will meinen: Wer sich mit "Vereisen" eindeckt, kann halt andere Dinge nicht. Was Dein Problem mit dem "Verhältnis zum Versteinern" ist, verstehe ich nicht. "Vereisen" vereist, und "Versteinern" versteinert. Ersteres wandelt den Körper nicht um, letzteres schon. Deshalb ist "Versteinern" auch eine Stufe höher, da man die Rückverwandlung nicht, wie bei "Vereisen" automatisch überlebt. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Myxxel Ban Dor am 12:37 am am Juli 22, 2001a. Wir hielten es nicht für sinnvoll, alle H&D-Zauber ins Arkanum zu übernehmen, weil... ... 1.) wir nicht große spielpraktische Teile von H&D überflüssig machen wollten ... 2.) einige H&D-Zauber als dringend ins Regelwerk befindlich definiert wurden und andere als Erweiterungen (optional) stehen bleiben sollten. ... 3.) habe ich vergessen. :-) </span> ... die meisten von ihnen nicht richtig ausbalanciert sind, zu stark sind und/oder nichts taugen? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Satir am 12:29 pm am Sep. 11, 2001 @Olafsdottir: Was ist dann eine Midgard Ritterrüstung bzw. eine Vollrüstung. Ich habe mir immer eine normale Ritterrüstung vorgestellt.</span> VR = Der Rumpf ist bei dieser Rüstungsart durch eine Plattenrüstung geschützt. Zusätzlich gehören zur Vollrüstung metallene Arm und Beinschienen (oder mit Metall beschlagene Stiefel), ein metallener Halsschutz und ein Metallhelm. Fehlt auch nur einer dieser Rüstungsteile, so schützt die Rüstung nur wie PR. RR = an den Körper angepasste, komplett aus Metallplatten bestehende Rüstung (hat die aus dem Kino bekannte "klassische" Ritterrüstung"). Rainer
-
Wer will seine Figur im MIDGARD-Roman verewigt haben?
Olafsdottir erstellte Thema in Material zu MIDGARD
Wie ich ja in einem anderen Unterpunkt dieser Sektion schon schrieb, sitze ich gerade am Lektorat des Romans von Ralph Sander. Ich hätte da eine Stelle für einen gerade verstorbenen Abenteurer frei... Es geht um folgendes: Die Protagonisten sind auf dem Weg von A nach B (wahrscheinlich von Ikonium nach Kroisos; vielleicht lasse ich den Roman aber auch weiterhin in Alba spielen, das weiß ich noch nicht so genau) und haben kurz vor Romanbeginn auf der Reise einen Freund verloren. Dieser Freund ist mit zwei Zeilen erwähnt und hat noch nicht einmal einen Namen. Dies würde ich gern ändern. Ich wäre somit bereit, eine Figur eines Forumsmitglieds, die kürzlich gestorben ist (am besten während einer Reise; Seefahrt ginge auch), in den Roman einzubauen (es wären nur um die fünf Zeilen, aber immerhin...). Wer mir bis Donnerstag um Mitternacht die Geschichte des Ablebens seiner Figur (nicht mehr als eine Seite, bitte) schickt, kommt in die Auswahl; die mir am besten gefallende Geschichte nehme ich. Ein paar Einschränkungen gibt es allerdings schon: VOLK: Am liebsten wären mir Leute aus den Ländern rund um das Meer der Fünf Winde. Ganz schlecht wäre indes Fuardain und Waeland. Schlichtweg nicht machbar sind KanThaiPan, Minangpahit, Medjis, Nahuatlan und die Feuerinseln; auch Ikengabecken, Urruti und Buluga würden gewisse Probleme nach sich ziehen. ABENTEURERTYP: Am liebsten wäre mir ein Magier oder Hexer, oder ein Barde. Bitte keine Priester, Ordenskrieger, Beschwörer oder Thaumaturgen. Während mir ein Zauberer zwar am liebsten wäre, tut es letztlich auch ein Kämpfer, wenn die Geschichte gut ausgearbeitet ist (habe ich die Wahl zwischen, sagen wir, einem langweiligen Magier und einem spannenden Glücksritter, nehme ich letzteren). Bitte keine inoffiziellen Charakterklassen und keine Kämpfer/Zauberer-Kombinationen! GESCHLECHT: Mir egal. Ein Mann käme in der Geschichte allerdings etwas besser (die Hauptheldin ist ohnehin eine Frau). Ich brauche keine Spieldaten außer Klasse und Grad. Rainer -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Satir am 5:31 pm am April 25, 2001Ach, wenn man 1880 noch mehr Richtung Steampunk treibt dann hat das einen richtigen Flair. </span> Nein, das werde ich garantiert nicht tun. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 6:26 pm am Aug. 2, 2001 Achso, zu dem eigentlichen Thema: Marek hat irgendwo hier im Forum geschrieben, dass sich die neuen Regeln ab und an auf B&R beziehen. So gesehen fänd ich es npotwendig wenn B&R an die neuen Regeln auch angepasst werden würde. </span> Das tun sie aber sehr selten, und weitaus weniger, als sie den Angaben in B&R widersprechen (gerade bei den Fertigkeiten). Keiner der dortigen Abenteuertypen findet Eingang in die neuen Regeln, und die "klassische" Ritterrüstung ist auf Midgard schlicht und ergreifend noch nicht entwickelt worden. Allein dies würde dem B&R-Ritter das Buchsymbol entziehen. Es wird Ritter wohl auch in den Küstenstaaten geben, aber im Rahmen der neuen Regeln, nicht der Angaben in B&R. Rainer
-
Druiden und Metall?
Olafsdottir antwortete auf Gwynnfair's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ibla am 2:09 am am Sep. 9, 2001 Aber danke für die Infos. Und noch einmal zum Quellenband: Wie wird er denn nun erscheinen? Im Verlag oder in Eigenproduktion? mfg Ulf</span> Sowohl als auch... Will meinen: Er wird im VFSF erscheinen, aber von mir finanziert werden. Elsa hat mir angeboten, die bereits vorhandene Struktur ihres Verlags zu nutzen, und da wäre ich blöd, wenn ich das nicht tun würde. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ibla am 7:16 pm am Sep. 7, 2001Hallo Rainer, würden das wirklich so viel Fertigkeiten mehr werden? Mir ist bei einer ersten Durchsicht durch das Quellenbuch eigentlich nicht viel mehr als das oben genannte eingefallen. </span> Ja. Die Wissenschaften müssen stärker aufgefächert werden, Archäologie muss endich in die einzelnen Teildisziplinen unterteilt werden (hätte es 1880 schon sein müssen...), Luftschiff fahren fehlt in Deiner Liste, Funken und Morsen sollte hinzu, eine Horde neuer Waffenfertigkeiten kommt hinzu. Die Ausrüstungskapitel müssen total überarbeitet werden (z.B. machen Maschinengewehre entschieden mehr Schaden als 1W20+5...), hinzu kommen Panzerfäuste, Flammenwerfer, Giftgase, Panzer, Flugzeuge... Die Abenteurertypen kommen vorn und hinten nicht mehr hin. Es fehlen wichtige Typen wie der Pilot, und existierende Typen müssen in ihren Lernschemata und Auslegungen stark umgeschrieben werden (beispielsweise der Soldat, dessen ganzes Berufs-Lernschema weggeworfen werden kann). Viele Fertigkeiten müssen umgeschrieben werden (Kryptographie, Fotografieren - was man das nicht ganz streichen sollte). Mir wäre das zu viel. Aber ich will Dich selbstveständlich nicht hindern. </span> Quote: <span id='QUOTE'> Kommt Dein Quellenbuch eigentlich zur Spielemesse (dieses Jahr) raus? Ich meine so etwas im Gildenbrief-Forum gelesen zu haben. </span> Ich hoffe. Aber das liegt daran, wie schnell Sandy mit Lektorat und SAtz durch kommt. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 1:22 pm am Sep. 7, 2001Du bist entschuldigt Rainer Viele Grüße hj</span> Puh! Gerade noch 'mal Glück gehabt! Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Florian am 1:04 pm am Sep. 7, 2001 Con nicht auf einer Burg? Was ist mit Langeleben, sollte man den verbieten? </span> Entschuldigung??? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ibla am 6:33 pm am Sep. 6, 2001Ja, danke, aber das ziehlt ja mehr auf das inhaltliche und die Gestalung der Kampgne selber ab, oder? Mir geht es eher darum das Regelsystem von 1880 fit für den zweiten WK zu machen. </span> Eine ähnliche Frage habe ich mir auch schon gestellt, als ich über ein "MIDGARD 1900" (vom Ende der in 1880 abgedeckten Epode bis zum Ersten Weltkrieg) nachgedacht habe. Ich habe das Projekt dann aufgrund m.E. notwendiger umfassender Aufstockungen in den Bereichen Fertigkeiten und Ausrüstung WEIT nach hinten geschoben... Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Stephan Lange am 1:03 pm am Sep. 5, 2001Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 7:03 pm am Sep. 4, 2001 </span> War ueberhaupt kein Vorwurf... ...ich stellte nur mit einem Grinsen fest, dass ich nicht der einzige war, der dieses Thema verfolgte und darauf wartete, bist Du drueber stolperst. Stephan </span> Na, allein in der ersten Stunde in Langelebe haben mir zwei Leute es erzählt... Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 9:05 am am Sep. 5, 2001 Hey!!! "Älterer mit Brille und leicht arrogantem Ton"? Wer hat denn da das Casting gemacht??? _Die_ Rolle ist _mir_ doch auf den Leib geschrieben!!! Mike Merten </span> Keine Chance. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 2:53 pm am Sep. 5, 2001 Hallo Annes! Wenn man eine schwarze Galeere nimmt soll das den Gerüchten nach eigentlich ganz einfach sein, wenn man den Steuerstein besitzt, eine Gebrauchsanleitung und jemanden der von Midgard ist.... </span> Ich denke, Du brauchst schon viele, viele Jemande... Rainer