Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
"Feurio!" oder Der Felsherr als Feuerwehrmann
SPITZE! V.a. die Evakuierungsübung
- Apple und Mac OSX
- Apple und Mac OSX
-
Probleme mit der Suchfunktion
Ich hoffe, das stimmt. @Rosendorn Root= HJ und du kannst ihm am Con ein Bier ausgeben
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Midgard 1880: KK: Nur KochKunst? Oder auch KleinKaliber? Oder...?
Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDann mach. Du hast noch nicht 1880 gespielt, ich noch nicht geleitet, das scheinen beste Voraussetzungen zu werden
-
Midgard 1880: KK: Nur KochKunst? Oder auch KleinKaliber? Oder...?
Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIhr seid einmal vorgemerkt Und ich habe jetzt auch ein paar hübsche, passende Handouts gefunden
-
IPhone
Wenn man Android hat, kennt man sowas schon länger Also den Aufstand um den Fingerabdrucksensor verstehe ich in keine Richtung. Weder ist das jetzt so toll (man konnte übrigens auch bisher seinen Puls messen, wenn man den Finger vor die Kamera hielt, da gibt es Apps dafür) noch ist es zu verteufeln, noch ist es jetzt eine Sensation, wenn man mit Katzenpfoten iPhones entsperren kann und auch nicht wenn man einen Fingerabdruck "Vorgaukeln" kann, indem man ihn abnimmt und dann wieder wo aufträgt. Ein nettes Gimmick, mehr nicht.
-
Midgard 1880: KK: Nur KochKunst? Oder auch KleinKaliber? Oder...?
Spielleiter: Nixonian Anzahl der Spieler: bis 6 Grade der Figuren: beliebig Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Samstag, den ganzen Tag bis fertig (ich bin ja vorsichtig, kürzer geht sicher, aber ich kenne die Con-Besucher) Art des Abenteuers: Detektiv/Gesellschaft/Politik/Intrige Voraussetzung/Vorbedingung: deutsch als Sprache ist notwendig, Verständnis des österreichischen Idioms aber nicht- evt. unverständliche Begriffe werden live erklärt Ein Grund, sich für die Kochkunstausstellung nach Wien zu begeben, oder sich bereits in Wien aufgehalten zu haben, sollte vorliegen, damit wir dort starten können. Beschreibung: 1884, die erste Wiener Kochkunstausstellung öffnet ihre Tore und man genießt die internationale Beteiligung, genauso wie den unerwarteten Ansturm. Ihr wollt euch einen gemütlichen Abend in angenehmer Atmosphäre machen, doch ehe ihr es euch verseht, gehen Dinge vor sich, die auf Intrigen, politische Verwicklungen oder gar auf Größeres hinweisen. Was davon stimmt? Und wird hier Geschichte entscheidend beeinflußt? Anmerkung: Ich habe 1880 noch nicht geleitet, evt. wird das mit Regeln lockerer gehandhabt. Ich hoffe, die Story ist ausreichend rund, um Mankos auszugleichen
-
Rofokoms Albträume
Thema von ToddArkin wurde von Nixonian beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDa würde ich doch auch mein Interesse anmelden wollen, ich finde das klingt lustig für meinen Grad 8-Magier, der der Überzeugung ist, schon fast alles von der Welt gesehen zu haben.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Artikel: Bahzra, der Humorvolle
Weil die Suchfunktion/der searchdaemon sich derzeit ein bissl ausspinnt. Einfach nicht beachten...
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
Ich lebe dann wohl jetzt mit ganzbaf in einer WG
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
[TABLE] Talent: Ausbaufähig, aber vorhanden Deine Amtszeit: 5 Jahre Führungsstil: Tyrannisch Ideologie: Stalinistisch [TD=colspan: 2]So verlief Deine Diktatur:[/TD] [/TD][TD]Den Stalinismus wieder jugendlich und hipp zu machen, das war Dein erklärtes Ziel. Leider hat das dieser dumme Pöbel auf der Straße einfach nicht verstanden. Deine Vision verfing nicht in den Herzen der Menschen. Stattdessen musstest Du Monat für Monat mit knallharten Repressionen um Dein politisches Überleben kämpfen. Am Ende aber hat ein Generalstreik Dich aus dem Amt gefegt. Du konntest in letzter Sekunde entkommen und lebst jetzt in einer WG mit Edward Snowden in Moskau. Job-Alternativen: Kerkermeister, Fetisch-Schauspieler [/TABLE] hmmm.... vielleicht hätte ich den Punkt "Deutschland muß sterben" nicht anklicken sollen, das gibt sicher Abzüge in der B-Note.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich wiederhole es hier: Ein Nazivergleich wird nie sinnvoll werden, weil absehbar ist (und billigend in Kauf genommen wird) daß Diskussionen sich dann auf die Metaebene verlagern, wo nur mehr darüber diskutiert wird, ob der Vergleich zulässig ist oder nicht und sich damit komplett von jeglicher Sachebene des Urthemas entfernt. Dementsprechend hat das Moderatorenteam auch nicht sofort gelöscht, weil es kann ja noch sein, daß man zum Thema zurückkehrt. Wenn es jedoch nur mehr um den Nazivergleich geht, dann ist es nicht sinnvoll, die Diskussion noch weiter laufen zu lassen. Da kommt es dann auch nicht unbedingt darauf an, wer "angefangen" hat und was davon sachlich oder ruhig vorgetragen wurde, sondern nur mehr darum, das Thema noch in halbwegs sinnvollen Bahnen zu halten.
-
Ich habe Angst vor M5 !
Ich habe Angst vor M5, weil ich nichts neues lernen will. Ich habe jetzt schon die Regeln nicht im Griff und fand das bei Midgard so angenehm, daß sich das nur in Jahrzehnten bewegt. Nur bin ich jetzt schon so alt, daß für mich das letzte Jahrzehnt irgendwie verflogen ist. Und ich habe noch immer Abenteuer, wo HGW steht oder Resistenz gegen psychische Zauber und ich muß das jetzt schon übersetzen und das ist so anstrengend und dann mag ich gar nicht mehr...
- Kurioses aus dem Netz
-
Wahrsager spielen - brauche Tipps
Ich würde es an den Hexenjäger anlehnen, dort die Erkenn&Schutzzauber entsprechend den Stufen austauschen, Wissensfertigkeiten sollten ungefähr passen, vielleicht ein paar andere Fertigkeiten gegen die genannten Wahrsagefertigkeiten austauschen.
- Kurioses aus dem Netz
-
Quellen für Midgard 1880
Die Boston Library veröffentlich Arbeitsbilder aus dem 19 Jahrhundert (unter anderem) von Österreich/Wien. Hier gibt es etwas dazu: http://derstandard.at/1373513313003/Anno-dazumal-in-Oesterreich-Hendlkramerin-und-Pfannenflicker Die flickr-Seite von der Boston Library: http://www.flickr.com/photos/boston_public_library/
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz