Alle Inhalte erstellt von Nestor Pumilio
-
SüdCon-Schwampf 2014
Zu meiner Zeit jedenfalls nicht. Ich habe immerhin gerüchteweise von Zimmern gehört, auf denen sogar 2m-Betten wären (nicht die 1,9m-Standard). So eins mit 2m hätte ich dann gerne. Ist dann zwar immer noch 4 cm zu kurz aber in der Diagonalen sollte es dann passen... Eventuell können wir sie ja so weit zusammenrücken, dass sie direkt nebeneinander stehen, dann wird die Diagonale auch deutlich größer. Das sollte der Stabilität nicht schaden.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Gibt es eigentlich Betten mit Überlänge? Und wenn ja, wie bestelle ich so eins vor?
-
Friedrichshafen und Umgebung - Spieler gesucht
Wir sind nun vier Spieler + SL und werden sehr wahrscheinlich eine Escharkampagne mit Sturm über Mokattam starten. Wenn noch ein oder zwei Spieler dazustoßen wollten, wäre das gar nicht schlecht. Die erste konstituierende Sitzung findet vermutlich am 18.10. 2014 statt. Danach ist geplant ca. einmal im Monat am Samstag zu spielen.
-
Sturm über Mokattam
Da ich mir fest vorgenommen habe, Sturm über Mokattam zu leiten, mache ich mir im Moment Gedanken darum, was alles schiefgehen könnte. Ein Problem wäre z.B., dass die Abenteurer Unedjis gar nicht erwcken und die Mumie einfach weiter liegen bleibt, was die ganze Kampagne ja gar nicht richtig ins Rollen brächte. Meine Idee wäre dann, dass in naher Zukunft ein paar Grabräuber nachschauen, was dort in der Pyramide vorgefallen ist, da ja über und über mit Gold beladene junge Schnösel aus der Richtung gekommen sind. Ist das irgendeinem SL schon mal passiert? Wie seid Ihr da verfahren? Ansonsten lassen sich ja alle wirklich gefährlichen Kämpfe in der Pyramide vermeiden. Mal schauen, wie sich die Gruppe anstellt. Ich werde tatsächlich frisch gewürfelte scharidische Abenteurer in ihr Verderben rennen
-
Abenteuer in Eschar
Der Link funktioniert nicht mehr. Gibt es eine Chance an die Abenteuer zu kommen?
-
Mitfahrgelegenheit SüdCon 2014
Ich kann Freitagnachmittag am Flughafen FDH vorbei fahren, kein Problem, liegt unmittelbar auf dem Weg.
-
Klassenlose Figuren bzw. warum kann nicht jeder alles lernen?
Mein Vorschlag: In jeder Fertigkeit einen Schwellwert einbauen, in dem eine Steigerung von Stufe A auf Stufe B deutlich teurer ist als die Steigerungen davor oder danach. Das kann von Fertigkeit zu Fertigkeit völlig unterschiedlich sein, meinethalben auch in Gruppen zusammengefasst. Beispiel: Jeder kann Schleichen bis +7 lernen, zu linear ansteigenden Kosten und dann kommt die Schwelle, die überschritten werden muss.(+1=10, +2=20, +3=30... +7=70, +8=500, +9=90, +10=100...) Eventuell ist auch noch eine zweite Schwelle vorstellbar, wenn es über +14 gehen soll. Dann hat man seine Spezialisierung und kann leichter auf einen Meisterlevel aufsteigen. Und alles kostet jeden immer das gleiche. Die Gefahr ist dann natürlich, dass irgendwer auf die Idee kommen könnte, ALLES bis an diese Schwelle heran zu lernen. Aber macht das dann auch Spaß?
- Friedrichshafen und Umgebung - Spieler gesucht
-
Stein der Anklage / Sieben Sonnen / Tänzer im Sturm (Drachenland 7-9)
Habe das Abenteuer auch mal geleitet und auch Karten kopiert, damit es etwas einfacher wird. Die Gruppe hat am Anfang denke ich genau den Fehler gemacht, den alle machen, nämlich die Echsen unterschätzt. Glücklicherweise hat ein entlaufener Sklave den Zugang zum Treppenhaus gezeigt. Leider haben sie aus dieser Informationsquelle aber nicht viel gemacht. Danach wurde immer wieder die selbe Guerilliataktik an der selben Stelle angewandt. Unsichtbar raus, alles angegriffen, was sich bewegt, wieder zurück und erholen... Bis die Echsen das irgendwann geschnallt haben und mit Wahrsehen die unsichtbaren Charaktere gefunden haben. Sie hatten gehofft, die Pyramide irgendwann auszubluten *lach* Ja, es ist brutal, wenn man die Echsen halbwegs vernünftig ausspielt. Die Gruppe muss irgendwann wissen, dass reine Kloppermentalität einfach nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Manche benötigen aber leider besonders viel Schmerzen, um zu lernen
- Artikel: Langschwert "Schlachtenwahn"
-
Stammtisch zu Köln
Ich leider nicht. War ja für eine Verschiebung generell auf den zweiten Mittwoch im Monat... Wünsche allen gut gerutscht zu sein und morgen viel Spaß
-
Stammtisch zu Köln
Wenn Du da bist, dann komme ich auch Habe wieder den Termin in Düsseldorf strategisch geschickt setzen können!
-
Stammtisch zu Köln
Nächste Woche wird das leider nichts bei mir...
-
Stammtisch zu Köln
Sind wir nicht alles irgendwie Gäste
-
Stammtisch zu Köln
Sollte bei mir wieder klappen, bin wieder vorher in D'dorf
-
Welche Kernkompetenzen hat Midgard?
Meiner Meinung nach hat Midgard folgende "Kernkompetenzen" oder (Alleinstellungs-)Merkmale: - EW vs. WW - Trennung von LP/AP - Differenziertes und differenzierendes Fähigkeitensystem - Einfache Grundmechanismen (W20 und W%) - Im Rahmen der Möglichkeiten offenes und ausgewogenes Charakterentwicklungssystem - und das seit Jahrzehnten - Gute bis sehr gute Weltbeschreibung ohne dabei zu sehr einzuengen (große weiße Flecken) Wenn mir noch was einfällt, werde ich es in einem neuen Post ergänzen.
-
Stammtisch zu Köln
M There, waitin
-
Stammtisch zu Köln
Ich muss da eh an Köln wieder vorbei Diesmal klappt es also!
-
Stammtisch zu Köln
Leider muss ich dann doch kurzfristig absagen Aber Arbeit geht nun mal vor...
-
Stammtisch zu Köln
Wenn nichts dazwischen kommt bin ich am 4.5. dabei
-
Stammtisch zu Köln
Erster Mittwoch im Monat ist gebucht
-
Stammtisch zu Köln
War ein netter Abend, auch wenn sicch die Rückreise durch die späte Uhrzeit leider sehr gezogen hat... Die Gespräche waren nett und Midgardspieler sind eh voll in Ordnung Zur Örtlichkeit muss ich sagen, dass die Akustik des Raumes schwer grenzwertig war. Gerade als ich angekommen war habe ich so gut wie nichts verstanden, was geredet worden ist und auch sonst konnte man sich eigentlich nur mit den direkten Sitznachbarn gut unterhalten. Da müssen wir mal schauen, in wie weit da andere Lokale besser geeignet sind. Im Sommer würd ich eh einen Biergarten bei gutem Wetter vorschlagen Ich komme aber gerne wieder. Das soll jetzt keine Drohung sondern ein Versprechen sein
-
Stammtisch zu Köln
Bin schon fast auf dem Weg... Naja, eine gute halbe Stunde brauch ich hier wohl noch, aber dann geht es gleich los in die Stadtbahn
-
Stammtisch zu Köln
Hört sich interessant an. Werde dabei sein.
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Ein großes Problem sehe ich darin, dass der durchschnittliche Con-Beucher jedes Jahr um knapp 12 Monate (gefühlt, muss nicht wirklich stimmen...) älter wird. Ich muss feststellen, dass ich mit zunehmendem Alter in meiner Freizeitgestaltung deutlich unflexibler werde und das gilt mit ziemlicher Sicherheit auch für andere, die mit einem Mal Familie und Kinder haben. Es gibt möglicherweise auch beruflich Situationen, die eine Planung für drei Monate im Voraus nicht geeignet scheint. Ich muss jetzt z.B. den WestCon absagen, da ich beruflich genau an diesem Wochenende umziehen muss Also: Es fehlt der Nachwuchs und das merken dann auch die Con-Veranstalter.