
Alle Inhalte erstellt von Sir_Wilfried
-
Staubkämpfer und Belebungshauch nach M5 konvertieren
Ich habe jetzt mal mit Grad/4+4 (abgerundet) das Ganze durchgerechnet und mit der Tabelle verglichen, die Panther gepostet hat und es passt ziemlich gut. Fängt mit 4 an aber ein Charakter unter Grad 5 wird den Zauber sowieso nicht beherrschen weil er 900 Punkte kostet. Interessant ist also nur der Bereich ab Grad 5 und da passt es sehr gut. Bei sehr hohen Graden (ab Grad 31) flacht es dann ein wenig ab und endet bei 13 anstatt 15 in Grad 37 aber damit kann man leben, denke ich. Ich bin also für Grad/4+4. Lässt sich leicht rechnen, lässt sich leicht merken und bildet den Verlauf ausreichend genau ab (finde ich zumindest). 4*Grad/10 finde ich unhandlich zu rechnen und es passt auch nicht so genau. Oder man nimmt einfach die Tabelle und rechnet gar nicht.
-
Staubkämpfer und Belebungshauch nach M5 konvertieren
@Gindelmer Grad/5+4 ist auf jeden Fall ok. Ich werde das erstmal so handhaben. Ist auf jeden Fall nicht zu stark, da kann mir keiner Powergaming vorwerfen . @Solwac Ja ich finde auch für den Belebungshauch muss es etwas einfacher gehen. Wie wäre es damit: Belebungshauch: 2,5 kg Gewicht pro Grad des Zauberers Grad = Grad des Zauberers Angriff = Grad/4+4 des Zauberers Abwehr = 10+Grad/4 des Zauberers Resistenzen = 10+Grad/4 des Zauberers Lebenspunkte = unverändert Ausdauerpunkte = 1W3+1 je Grad des Zauberers Sämtliche Werte werden abgerundet
-
Staubkämpfer und Belebungshauch nach M5 konvertieren
Ich denke Grad/3+3 wäre eine Möglichkeit für Schattenkämpfer. Relativ einfach zu rechnen und von der Stärke her ziemlich nah am Original. Was haltet ihr davon? Belebungshauch: 2,5 kg Gewicht pro Grad des Zauberers Grad = Grad des Zauberers Angriff = Grad/3+3 des Zauberers Abwehr = 8+Grad/4 des Zauberers Resistenzen = 10+Grad/4 des Zauberers Lebenspunkte = unverändert Ausdauerpunkte = 1W3+1 je Grad des Zauberers Sämtliche Werte werden abgerundet.
-
Staubkämpfer und Belebungshauch nach M5 konvertieren
Nein, wäre es nicht. Da der Spruch nach M4 900 Punkte kostet glaube ich nicht, dass ein so niederstufiger Charakter den Spruch bereits beherrschen kann, geschweige denn 3AP/Krieger aufwenden kann. Aber ein Grad 6 Charakter (Wäre Grad 5 nach M4) sollte in der Lage sein mehr als 3 Staubkämpfer zu erschaffen die dann nur mit +3 angreifen und 3AP haben. Ich habe das Ganze mal als Diagramm aufgezeichnet um mehrere Optionen darzustellen. Grad/2 verläuft halt viel zu steil. Grad/5+4 wäre deutlich besser. Dann hätte man ein Minimum von 4 das moderat ansteigt und in hohen Graden nicht zu mächtig wird.
-
Staubkämpfer und Belebungshauch nach M5 konvertieren
(Grad/2) ist super weil es einfacher ist. Ich würde dann aber noch Begrenzungen hinzufügen: Mindestens 5, Maximal 10. Sonst lohnt es sich in niedrigen Graden gar nicht und in hohen Graden wird es zu extrem.
-
Staubkämpfer und Belebungshauch nach M5 konvertieren
Ich habe neulich meinen Elementarbeschwörer auf M5 konvertiert (nach den Beschwörer Regeln für M5 von Gindelmer) und dabei festgestellt, dass es die Zauber "Belebungshauch" und "Staubkämpfer" (das gleiche gilt für Rauchkämpfer) nach M5 nicht mehr gibt. Ich würde die besagten Zauber gerne weiterhin verwenden allerdings gibt es da das Problem, dass einige Angaben in der Spruchbeschreibung gradabhängig sind und die Grade in M5 viel feiner abgestuft sind als in M4. Mein Beschwörer konnte als Grad 7 in M4 7 Staubkämpfer beschwören die 7 AP hatten und mit +7 angreifen konnten. Jetzt ist er nach M5 Grad 15. Staubkämpfer die mit +15 angreifen und je 15 AP haben wären deutlich zu stark also habe ich versucht den Zusammenhang Grad zu Mächtigkeit des Zaubers so abzubilden, dass der Spruch weiterhin ähnlich wie in M4 funktioniert. Im PDF für die Konvertierung von M4 Charakteren nach M5 gibt es eine Tabelle wieviel GFP welchem Grad in M5 entsprechen. Also kann man einem Grad in M4 auch Grade in M5 zuordnen und umgekehrt dem Grad in M5 die Werte, die der Staubkämpfer bei einem vergleichbaren Zauberer nach M4 hätte. Daraus ergibt sich: M4 Grad 1-3 entspricht M5 Grad 1-3 M4 Grad 4 entsprich M5 Grad 4-5 M4 Grad 5 entspricht M5 Grad 6-9 M4 Grad 6 entspricht M5 Grad 10-12 M4 Grad 7 entspricht M5 Grad 13-17 M4 Grad 8 entspricht M5 Grad 18-22 M4 Grad 9 entspricht M5 Grad 23... Kommt das so hin? Mein Grad 15 Beschwörer nach M5 könnte also maximal 7 Staubkämpfer beschwören mit 7 AP und Angriff +7 Wenn der Beschwörer Grad 18 wird kann er die nächst höhere Stufe, also 8 Staubkämpfer mit je 8 AP und Angriff +8 So würde ich es erstmal handhaben. Was haltet ihr davon? Genauso kann man beim Spruch "Belebungshauch" und "Rauchkämpfer" verfahren. Gibt es Pläne diese Sprüche irgendwann wieder offiziell für M5 herauszubringen?
-
Samstag ganztägig: Kopflos
Thema von Lucius Meto wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDir ist beim Eintragen ein kleiner Tippfehler unterlaufen. Sir Wilfried ist nicht Grad 1, sondern Grad 19. Ich habe ihn gestern auf M5 Konvertiert. Ich freue mich schon darauf. Die Gruppe gefällt mir. Alles rechtschaffende Albei, obwohl ich nicht weiß, was ich mir unter einem Totengräber vorstellen soll. Sicherlich ein ehrlicher Handwerker. 😁
-
Freitag - Con-Sage-Vigales - Cardonale und Spektakel
Thema von Chichén wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch wäre gerne dabei. Habe dir eine E-Mail geschrieben
-
Samstag ganztägig: Kopflos
Thema von Lucius Meto wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv@Lucius Meto Mitspielen möchte ich auf jeden Fall. Was den Beschwörer ausmacht ist schnell erklärt: Ein Beschwörungszauber dauert 0,5h pro Grad des beschworenen Wesens (plus Schutzkreis etc..). Also benötigt mein Beschwörer ca. 2h um ein Wesen von Grad 3 zu beschwören, dass dann 2h lang ihn begleitet oder für ihn kämpft (Die Zeit kann durch erneuten Dominierungszauber verlängert werden). Mit Knechtschaftsring kann der Beschwörer das Wesen innerhalb von 10s herbeizaubern, aber nur ein Mal pro Stunde. Ansonsten kann der Beschwörer ein paar Zauber elementaren Ursprungs, die ein Magier auch können würde: Steinkugel, Feuerlanze, Steinwand... und Bannsphären. Die Regeln sind im M4 MdS und in der Luxusausgabe vorhanden. Wenn du möchtest kann dir gerne noch im Detail erklären, was von meinem Beschwörer zu erwarten ist. Ich verstehe aber auch, wenn du als Spielleiter den Beschwörer lieber nicht dabei haben möchtest. Alternativ kann ich einen Krieger (Sir Wilfried) aus Alba anbieten. Der wäre knapp Grad 18. Zu dem würde das Abenteuer auch gut passen. Der war schon immer viel im Grenzgebiet unterwegs.
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Die Gruppe ist im Dungeon, will sich vorbereiten den Dungeon zu erforschen: Elementarbeschwörer will Feuerelementarwesen beschwören: "1" - Ein Wasserelementarwesen erscheint und greift den Beschwörer an, Beschwörer zieht magische Keule. Gruppe (Elf-Waldläufer und Runenmeister) eilt zur Hilfe. Elf schießt unmagischen Pfeil: Macht keinen Schaden. Runenmeister will Zauberschmiede zaubern: "1"-er verliert 1w6LP: "6" und er kann erstmal nicht mehr zaubern. Elf wird von Attacke des Elementars schwer getroffen und stürzt zu Boden. Nach ein paar Runden gelingt es dem Beschwörer den Elementar mit seiner Keule niederzuknüppeln. Ergebnis: Runenmeister und Waldläufer haben mehrere LP verloren alle haben reichlich AP eingebüßt, Waldläufer ist klatschnass. Beschwörer: "Soll ich es nochmal versuchen oder gehen wir jetzt lieber einfach los?"
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv@Oddi Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich es mir anders überlege. Mein Beschwörer ist ja noch zu unerfahren und meinen Krieger habe ich seit 16 Jahren nicht gespielt und der ist auch schlecht ausgerüstet. Ich glaube ich habe keinen Charakter der wirklich für das Abenteuer geeignet ist. Ich würde dann meinen Platz dann abgeben und lieber woanders mitspielen.
-
Samstag ganztägig: Kopflos
Thema von Lucius Meto wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAuf jeden Fall wäre ich da gerne dabei. Am liebsten mit meinem Elementarbeschwörer-Zwerg. edit: Der wäre umgerechnet Grad 15
-
Samstag ganztägig: Kopflos
Thema von Lucius Meto wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivKlingt interessant. Sind auch M4 Charaktere möglich?
-
Mitfahrgelegenheiten SüdCon22
Ich könnte dich höchstens in Würzburg aufgabeln, falls du da hinkommen kannst.
-
Freitag - Con-Sage-Vigales - Cardonale und Spektakel
Thema von Chichén wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWas ist die Con-Saga?
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivMomentan habe ich mehr Lust den Beschwörer zu spielen aber der Krieger geht natürlich auch. Dann würde der ehrenwerte "Sir Wilfried" persönlich mal wieder auf Abenteuer ausziehen. Der mit allen Wassern gewaschene Haudegen mit der schönen Singstimme. Dessen größtes Talent darin besteht irgendwie zu überleben
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDas passt ja 😁.Meiner hat auch die Elemente Erde und Feuer, wobei Erde das Primärelement ist.
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo Oddi, ich hätte Interesse. Zu bieten hätte ich einen M4 Zwerg-Elementarbeschwörer oder mehrere Krieger (Die könnte ich bis dahin noch auf M5 umarbeiten).
-
Welchen Vorteil hat das Lernen aus Zauberbüchern?
Ich bin besagter Spielleiter, und nein, daraus kann nicht wie von Spruchrolle gelernt werden. Runenmagie kann nicht von Spruchrolle gelernt werden. Ich würde sagen es ermöglicht das Lernen durch Selbststudium. Ohne Lehrmeister (ohne Gold). Ob die Sprüche durch das Buch günstiger gelernt werden können oder die Gesamten GFP mit AEP und ZEP bezahlt werden müssen, habe ich noch nicht entschieden. Ich tendiere dazu eventuell eine Ersparnis von 50% zu gewähren. Also ein Spruch der 400 Punkte kosten würde kann mit 200 ZEP/AEP gelernt werden. Man spart also lediglich Gold für den Lehrmeister beim Lernen. Das Lernen würde dann mindestens so lange dauern wie beim Lehrmeister (eventuell länger). @Nicknutria Um deine Frage zu beantworten: Die Vorteile: 1. Man braucht keinen Lehrmeister, kann also überall lernen (auch in einem Kuh-Kaff oder auf einem Schiff wo es weit und breit keinen Runenmeister gibt, der dir etwas beibringen könnte) 2. Man braucht kein Gold zum Lernen. Auch wenn dein Charakter momentan viel Gold hat bedeutet das nicht, dass Zauberbücher nutzlos sind. Wolltest du nicht auch irgendwann mal ein Thaumagral haben? Macht es nicht Sinn mit dem Gold etwas sparsamer umzugehen? Denke auch an deinen Hort! Nach dem Sinn von Zauberbüchern zu fragen ist wie den Sinn eines Reitpferdes in Frage zu stellen nur weil man bereits ein Schlachtross besitzt. edit: Rein regeltechnisch wäre es meines Wissens nach so, dass das Lernen durch Selbststudium die doppelte Zeit beansprucht und die gesamten Punkte durch AEP und ZEP aufgebracht werden müssen. Dem Spieler die Lernkosten zu vergünstigen wäre eher eine Hausregel.
-
Mitfahrgelegenheiten SüdCon22
Ich komme aus Hannover. Kommt sonst noch jemand aus dem Norden? Ich überlege mit dem Auto zu fahren und hätte noch Platz für 2 Personen. Ich reise am Freitag an.
-
Hannover - M5 Gruppe / neu / möglicherweise
Wir könnten noch 1-2 Spieler für unsere M4 Midgard-Gruppe gebrauchen. Wir spielen wöchentlich Mittwochs ab 19 Uhr (oder später) in Vinnhorst (30419).
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
System: M5 Ort: 30419 Hannover Zeit: Jeden Dienstag ab 19 Uhr SpielerInnen: 3-4 Spieler inkl. Spielleiter Kontakt: Sir_Wilfried
-
Fengrip - Verlangsamt es auch ein Haugskadi oder die Kugel des Zauberspruchs "Steinkugel"?
@Gindelmer Hast recht, nur weil da nichts steht, was die Geschwindigkeit beeinflusst heißt das nicht, dass die Geschwindigkeit immer konstant bleibt. Ich denke ich werde es dann so handhaben, dass sowohl Steinkugel als auch Haugskadi gebremst werden.
-
Fengrip - Verlangsamt es auch ein Haugskadi oder die Kugel des Zauberspruchs "Steinkugel"?
Im Prinzip bewegen sich beide auf magische Weise. Das Haugskadi ist sogar in seinem Element. Wenn man den Regeltext aber wörtlich nimmt müsste eher die Steinkugel ungebremst durch den Sumpf kommen, denn nirgendwo in der Spruchbeschreibung steht, dass die Geschwindigkeit durch äußere Einflüsse beeinflusst wird. Bei der Beschreibung des Fengrip steht "Jedermann", was man als "Jedes Wesen" deuten kann. Das Haugskadi ist ein Wesen, die Steinkugel nicht. Das Haugskadi ist immun gegen Zaubersprüche des Elements Erde aber das Fengrip ist kein Zauberspruch. Wenn man von der logischen Seite herangeht kann man sich (auch unter Berücksichtigung der Physik) vorstellen, dass ein 1m durchmessendes Haugskadi aus massivem Granit (und entsprechend schwer) den nur 50cm tiefen Sumpf einfach verdrängt, zumal das Haugskadi enorm stark ist und ja auch Türen problemlos eindrückt. Bei der Steinkugel sagt mein Gefühl, dass die Geschwindigkeit beeinträchtigt wird weil die Kugel im Sumpf nicht so gut rollen kann. Dass die Kugel von äußeren gebremst werden kann zeigt auch der Umstand, dass sie eine Mauer nicht durchdringen kann. Also kann ich mir gut vorstellen, dass sie im Sumpf langsamer wird. Was haltet ihr von folgendem Lösungsansatz: Die Steinkugel wird normal beeinträchtigt. Das Haugskadi wird nicht beeinträchtigt, vielleicht muss es einen Kraftakt pro Runde würfeln um zu ermitteln, ob es beeinträchtigt ist oder nicht?
-
Haugskadi - kann es überhaupt schweren Schaden anrichten?
Beim Haugskadi ist nur ein Angriffswert für Raufen angegeben und keine andere Art der Attacke. Bedeutet das, dass es nur leichten Schaden machen kann oder kann es mit seinem Erfolgswert für Raufen auch eine normale Nahkampfattacke machen?