Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Danke für deine Rückmeldung. Bei den Tagen wird das schnell deutlich mehr, das stimmt. Geld sollte dabei sein, Waffen wohl eher nicht. Ich geb dir allerdings recht, das würde wahrscheinlich schnell zu Problemen führen. Leider habe ich das QB Aran nicht. Gibt es Ordenskrieger oder etwas vergleichbares? Die könnten heilige Orte und Pilger beschützen
  2. Hm, Fleißarbeit wurde schon erledigt. Das ist natürlich blöd, denn das kann ich wesentlich besser als Ideen sammeln Was mir so einfällt: Eine solche Beschreibung ist zwar kein Abenteuer, aber letztlich sollen darin vorkommende Ideen entweder die Fantasie des Spielleiters anregen und somitin Abenteuern vorkommen oder zu solchen werden oder als Fundament/Schauplatz für ein Abenteuer dienen. Dementsprechend sollten keine ereignislosen, langen Strecken vorkommen und einige Ideen auch Abenteuerpotenzial bieten. Orte, Pflichten und Gebräuche sollten auch für Abenteurer interessant sein und ihnen vielleicht auch etwas das Leben erschweren... Die Pilgerstrecke von Nihavand bis nach Ormudagan beträgt 400km. Das wären vielleicht 8, eher mehr Tage. Gibt es eine vorgeschrieben Kleidung? Ein See kurz vor der Stadt, in dem Haomastra gebadet hat (oder auch ein bisschen was actionreicheres, z. B. könnte er irgendein Ungeheuer besiegt haben oder der See besteht der Legende nach aus seinen (warum auch immer vergossenen) Tränen) und in dem sich rituell gewaschen wird, bevor man die Stadt betritt heißt die Tausendjährige Zeder eigentlich Tausendjährige Zeder, weil sie in etwa 1000 Jahre alt sein müsste - oder aus einem anderen Grund? Sicherlich werden hunderte Souvenirs verkauft... Abbilder des Drachenbaums? Das ist das erste, das mir einfällt Magie ist auf dem Weg verboten Die meisten Pilger versuchen sich entweder auf dem Weg oder in Ormudagan auf unterschiedliche Arten zu verewigen Manche lassen dafür einen persönlichen, bedeutenden Gegenstand zurück. Es heißt... Ja, was heißt es? Dass der Gegenstand im Jenseits auf einen wartet? Dass die Kraft, die ihm durch die Bedeutung innekommt, Ormut unterstützt? Da hab ich noch keine zündende Idee Jedenfalls laut der Karte in Midgard Die Welt muss der Marun überquert werden. An der Überquerungsstelle wird ein Stofffetzen dem Wasser übergeben und so zurück zur Stadt getragen. Vielleicht wollte man damit einst der Familie zur Verstehen geben, dass man es bis hierher geschafft hat? Früher wurden dafür Stofffetzen der eigenen Kleidung genommen, doch haben einige Händler begonnen besonders verzierte und edle Stoffstücke zu verkaufen Zudem liefert der Haddsch einige Ideen: Verschiedene Stationen, zum Beispiel Gott um Vergebung bitte, die rituelle Teufelssteinigung, Opfern eines kleineren Tieres (und speisen der Armen damit) Abrasieren der Haare als Zeichen eines neuen, sündenfreien Lebensabschnitts Überfälle, u. A. durch Sekten Verbot des Betretens der heiligen Stadt für eine Glaubenssplittergruppe, da sie nicht als vorwertige Gläubige angesehen werden
  3. Hallo, da wollte ich was machen und dann kam mir dies und das dazwischen und plötzlich sind zehn Tage vergangene. Naja, jetzt hab ich etwas Zeit. Ich fang mal mit einer Frage an: Was meinst du genau mit "Aspekte der Wallfahrt"? Darunter kann ich mir noch nicht viel vorstellen.
  4. Ich finds lustig und interessant. Zwei Fragen: 1. Ist es tatsächlich Feldermausblut oder eine andere Substanz, die aufgrund ihrer Eigenschaften so benannt wurde? 2. Ist es eine magische Substanz, eine alchemistische oder ganz was anderes?
  5. @Irwisch Warum "sad"?
  6. Ja, ich habe mal eine Übersichtskarte erstellt. Meine ist aber nicht so gut wie die von @Irwisch , die hat sogar den Beitrag des Monats gewonnen, glaube ich. Zu finden im Candranor Strang
  7. Das erste Lied, das sowohl mir als auch meinem Vater sehr gut gefällt: Sister Sin - Sound of the Underground
  8. Sich mal allesmögliche über den Haddsch anzuschauen, ist sicher nicht verkehrt. Es wirkt für mich daran orientiert, also macht man da nichts falsch. Heute komme ich leider doch nicht mehr dazu.
  9. Oh, das klingt ziemlich interessant. Allerdings muss ich aufpassen, dass ich mich nicht wieder mit allerlei Projekten belade, die dann alle nicht ausreichend zum Zug kommen. Später oder morgen werde ich mal meine spontanen Ideen schreiben und schauen, ob ich vielleicht noch etwas mehr Zeit reinstecken kann. Patrick
  10. Da hätte mein Spieler (oder ich ) wohl mal genauer suchen müssen. Vielen Dank. @Fimolas Deine Idee hat allerdings schönes Abenteuerpotenzial. Man könnte sich ja Spezialfälle überlegen, in denen es länger dauert. Ein kleiner Teil der Waffe ist abgesplittert und verhindert die "Regeneration"? Die Waffe war größer/machtvoller/zusätzlich verzaubert?
  11. Das ist... schmerzhaft. Sicher? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
  12. Hallo, ich hab eine Frage zu Waffen aus kaltem Eisen. Die meisten Auswirkungen sind mir klar, hier die unklare Stelle im Arkanum (S. 178): Wie lange hält das an? Nur während der Berührung? Das wäre dann im Kampf ziemlich nutzlos. Oder wie der Schock (siehe gleiche Textpassage, weiter unten, nächste Seite) eine Runde? Oder ganz anders? MfG, Patrick
  13. Allerdings, und nicht nur beim Leiten. Ich hab ja ein Land beim Weltenprojekt vom Dan vorgestellt, als ich das nachher auf YouTube angehört habe... naja, ich habe in jedem Wort Fehler gefunden
  14. World Anvil fand ich sehr praktisch zur Entwicklung einer Welt oder ähnliches. Will man allerdings was präsentables, auch für andere Leute, machen, ist es recht unpraktisch, weil es so zerstückelt ist. Und ich habe dann sehr auf die Unterkategorien fokussiert geschrieben, was nervig war, als ich einen Fließtext draus machen wollte.
  15. Nach dem ich das jetzt andauernd gelesen habe... Bücher als Lernhilfe für Midgard Cons
  16. Ich leite Samstag bis Nachts und am nächsten Tag nochmal 6 Stunden tagsüber, da wird mir das etwas zu viel...
  17. Ja. Ich merk bei der anderen Gruppe schon, dass es sich zieht, aber vielleicht fang ich am 10. dennoch mit euch an, ich will euch ja nicht ewig warten lassen...
  18. Patrick

    Nützliche Links

    Ich habe den Medieval Fantasy City Generator, den @Malte hier erwähnte, ergänzt
  19. Kickstart my heart Cover by Halocene, Sershen & Zarítskaya Ich kannte vorher weder das Original noch die, die das jetzt gecovert haben. Aber ich finds richtig gut.
  20. Richtig. Aber wie gesagt, vielleicht biete ich es ja nochmal an, dann informier ich euch.
  21. Die drei von Beginn an gesetzten Mitspieler und @Ciri Els
  22. Nein, wir sind voll, aber sollte ich das Abenteuer nochmal anbieten, dann schau ich in den Strang hier und schreib dir. Aber das wird noch dauern...
  23. Wir haben bereits zweimal gespielt und spielen morgen noch einmal.
  24. Könntest du kurz nennen, was da alles drinnen ist?
×
×
  • Neu erstellen...