Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Thema von SteamTinkerer wurde von Raldnar beantwortet in Andere Rollenspiele
    @Rosendorn Du darftst mich natürlich immer wieder sehr gerne (an-)leiten ... Das mit Google-Hangout muss ich noch einmal erklärt bekommen, Headset ist vorhanden. Gruß, Raldnar
  2. Thema von SteamTinkerer wurde von Raldnar beantwortet in Andere Rollenspiele
    Regelwerk ist gelesen. Macht einen soliden Eindruck (das Spiel, nicht das Buch ). Ich denke, es wird Zeit, es einmal auszuprobieren. @Rosendorn Ich kann Deine Aufbruchstimmung teilweise nachvollziehen ... Raldnar
  3. Thema von SteamTinkerer wurde von Raldnar beantwortet in Andere Rollenspiele
    Regelwerk ist süß, das Comichafte gefällt mir. Jetzt lese ich es mir mal übers Wochenende gemütlich durch. Raldnar
  4. "Schau mer mal." Neigungsbedingt interessiert mich diese Saison die Zweite Liga mehr als die Erste. Eine Saison dauert 34 Spieltage - ohne Verlängerung. Raldnar
  5. Ich bin wieder dabei. Aber nur, damit es Kreol nicht zu langweilig wird ... Raldnar
  6. Ich würde sagen, Du hast Dir Deine Frage doch selbst beantwortet: Unabhängig von M3 bleiben schwarzmagische Sprüche eigentlich auch in M4 gleich. Und was Kampfzauber angeht, geht es natürlich fast immer um Sprüche wie Elfenfeuer. In der Kjull-Beschreibung wird genau erläutert, dass Kjull seine Anhänger auch als normale Kämpfer sieht, also ist der Interpretationsraum hier wohl etwas eingeschränkter. Ansonsten gilt, Kjull (also der SpL) entscheidet. Und sein Schwerpunkt liegt bei Informations- und Illusionszaubern. Gruß, Raldnar
  7. Problem 2: Ich denke, man sollte da nicht päpstlicher als der Papst sein, heißt: Die Gruppe darf sich noch einmal absprechen, denn ich gehe einfach davon aus, dass sich die SpF jetzt so lange kennen, dass eine non-verbale Kommunikation möglich ist. Ich achte nur darauf, dass im Spielerkreis nicht zu kompliziert argumentiert wird, denn das ist ja im Spiel auch nicht möglich. Außerdem neigen ja dynamische Gruppen dazu, vorher aufwendig ausgeklügelte Pläne kurzfristig dermaßen über den Haufen zu werden, dass danach das kreative Chaos beginnt. Und auf diesen Spielspaß will ich als SpL nicht verzichten ... Raldnar
  8. Sind nicht die Pferde auch wichtig? Es gibt von Geburt an schnellere und langsamere ... Raldnar
  9. Thema von Solwac wurde von Raldnar beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ja, der Spielleiter ist omnipotent. Und das ist auch seine Aufgabe. Er kennt die Welt, muss sie in ihrem immerwährenden Fluss beschreiben, die Handlungen der Spielfiguren reflektieren und die Einflüsse andauernd in diesen Fluss einbinden. Das ist echt haarig und teilweise anstrengend. Je besser also der SpL "seine Welt" kennt, dest "sicherer" fühlt er sich bei der Spielleitung. Wie wir gesehen haben, fühlen sich einige hier in eigenen Szenarios wohler als in den offiziellen, was ich nachvollziehen kann. Aber aus einem anderen Blickwinkel geht es doch auch darum, dass die Spieler ihrem SpL vertrauen, sich in seiner Welt "gut aufgehoben" fühlen. Ich bin - trotz einiger Erfahrung als Spielleiter - immer ein wenig unsicher, ob meine Spielideen ankommen. Das gehört zum Geschäft. Spielleiten ist ein andauernder Prozess der Kommunikation, ein Testen von Reaktionen und das Einbringen von teils spontanen Ideen. Aus diesem gegenseitigen Geben und Nehmen im Spiel entsteht dann die Handlung. Und da sollte es am Ende egal sein, ob Kauf- oder eigenes Abenteuer. Am Ende muss die "chemie" zwischen Spielern und Spl stimmen. Das ist alles, was zählt. Raldnar
  10. Railroading ist m.E. dann im Spiel, wenn die Spieler das Gefühl haben, dass der SpL ihnen keine Alternativen bieten will. Dann ist es egal, wo das Szenario sich gerade befindet. Nach meiner Erfahrung jedoch schreien die Spieler jedoch sehr früf "RR!", obwohl es Sinn des Abenteuers ist, eine Möglichkeit zu finden, bestehende Hindernisse zu überwinden/umgehen. Beispiel: Mokattam-Kampagne mit Nicht-Schariden, die dann nach Kuschan wollen ... Railroading? Mitnichten. Nur eine besondere Herausforderung. Raldnar
  11. Wenn einer geht, muss doch wieder einer rein kommen, oder? Plot bedeutet im Deutschen "Handlung". Ich kann aber von vornherein nie von einer Handlung sprechen, wenn wie im Rollenspiel noch nicht gespielt, also gehandelt wurde. Schließlich ist eine Handlung eine festgelegte Abfolge bestimmter Geschehnisse. Die Adjektive werden wohl einige hier zum verstimmten Ausruf "Railroading" verleiten ... Manchmal vereinnahmt einen das Gefühl, dass die Lösung der Nahost-Krise näher liegt als ein Konsens in diesem Forum ... Ich persönlich neige dazu, von einem Szenario zu sprechen. Oder einer Kampagne, die mehrere Szenarien beinhaltet. Oder einer Meta-Kampagne, die ihrerseits wiederum mehrere Kampganen beinhaltet. Es bleibt einfach demjenigen überlassen, der multitasking-fähig ist und immer den Überblick behält. Achja: Die Fertigkeit "Aus dem Plot laufen" ist daher eigentlich gar nicht möglich, denn ich kann nicht aus einer Handlung laufen, die noch nicht festgelegt ist, oder? Worauf sich eigentlich die Frage stellt, worüber diskutiert ihr eigentlich jetzt auf so vielen Seiten? Raldnar
  12. zu 1) guckst Du http://www.pentelion.de/index.php?option=com_content&view=article&catid=51:erste-schritte&id=97:-1-die-voegel-vom-langen-huegel&Itemid=87
  13. Ich denke, bei dieser Diskussion geht es um viele verschiedene Facetten eines Rollenspielabends. Ich improvisiere gerne dann, wenn ich merke, dass die Spieler zu schnell vorankommen (Realzeit), oder wenn ich merke, dass zwischen festgelegten Handlungen Dritter und denen der SpF zu viel „Luft“ liegt (InGame-Zeit). Ich improvisiere aber auch dann, wenn ich das Gefühl habe, dass sich die Spieler in eine Idee (egal ob richtig oder falsch) verrannt haben und ihr folgen wollen. Ich nehme einmal das Beispiel mit der Lichtung, die mit dem Plot nichts zu tun hat: Sind die Spieler wegen eines kritischen Fehlers dort, dann versuche ich schnell mit einer ironischen Anspielung den Fauxpas zu enttarnen. Sind sie aufgrund eigener Anstrengungen hier, versuche ich ihnen ein wenig auf die Sprünge zu helfen, bin aber bereit bei guter Argumentation auch im Hauptplot zu improvisieren. Erster Leitsatz: „Das Spiel muss allen Spaß machen!“ Improvisation ist aber auch die Kunst des Details. Viele Spielleiter erfassen meines Erachtens nicht alle Möglichkeiten eines Plots. Aufgrund weniger Erfahrung halten sie oft verkrampft am vorgegebenen Handlungsfaden fest. Wichtig ist, dass bei Improvisation die Komponenten Handlung – Ingame-Zeit – Spielzeit nicht aus dem Auge verloren werden. Ein Hinweis wie: „Ihr habt ein wenig das Gefühl, dass Euch die Zeit durch die Hände rinnt“ wirkt oft Wunder. Improvisierte Details hingegen wirken belebend, wie ein wenig mehr Farbe in einem ansonsten eher matten Bild. Lesen von Plots beinhaltet daher nicht nur die technische Seite, der Spielleiter sollte sich wirklich in Personen und Handlungsorte hineinversetzen, dann eröffnen sich ihm auch neue Perspektiven und Details. Wichtig für gute Improvisation ist zudem nicht nur das Handwerkzeug (Regeln, Plot) sondern ein reicher Erfahrungsschatz des Spielleiters. Ein extraordinärer Jazzmusiker ist gerade deshalb so gut, weil er viele völlig verschiedene Teile zu einem neuen Ganzen zusammenfügen kann. Und so ist es letztendlich auch im Rollenspiel. Wer viele verschiedene Situationen rollenspiel-technisch erfahren hat, kann mit ihnen improvisieren. Raldnar
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Raldnar beantwortet in Spielhalle
    Gute Woche: Langsam lohnen sich die ehemaligen Jugendspieler ... Raldnar
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Raldnar beantwortet in Spielhalle
    Aufstiegsambitionen für diese Saison ad acta gelegt. Dafür den DaddyCup gewonnen !!! Raldnar
  16. [drupal=2038]Abenteuertitel: Geistertränen[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2038]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Marek Schwöbel (Raldnar) Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 1 bis 2 (ausdrücklich sind Anfänger erwünscht!) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19 Uhr Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden Art des Abenteuers: ein wenig von allem ... Voraussetzung/Vorbedingung eigentlich keine, Figuren sollten aus Vesternesse kommen ... Beschreibung: Ein kleines Dorf irgendwo in Alba in einer stürmischen Nacht. Die Läden des kleinen Gasthauses klappern, das Feuer flackert im Kamin. Eine lautes Heulen zerreißt das monotone Rauschen des Windes ... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2038]diesen Link[/drupal] gehen!
  17. Thema von jul wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Ich fahre von Speyer über LU/MA, DA und F zur WestCon. Wer Interesse hat mitzufahren, bitte PN an mich ... Raldnar
  18. Nach zwei Jahren mutiere ich zu Jean Luc. Und das bei meinem wehenden Haupthaar ... Raldnar
  19. Thema von Eriol wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Wie oft? Für mich und die 15 Chicks, die ich mitbringe. Ich nehme meine Eier morgens wachsweich ... Raldnar
  20. Thema von Detritus wurde von Raldnar beantwortet in Das Netz
    You are a d100: You're a bit odd, to put it mildly. We're not sure whether you're socially inept, brain damaged, or just trying to be funny. We've given up on trying to figure it out, and have to accept that it might be all three. For you, non-sequitur are the most common form of non-communication. You are given to great flashes brilliance, but don't have the attention span to carry out any of your most ingenious plans. We don't know what color the sky is in your world, and frankly, we're afraid to ask. any questions? Raldnar
  21. Thema von Eriol wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Sorla und ich sind - falls keine unliebsamen Überraschungen auftreten - auch wieder einmal dabei ... Raldnar
  22. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Raldnar beantwortet in Spielhalle
    Es gibt jetzt noch ein paar ältere erfahrene Spieler im Angebot ... Ich stelle jetzt um auf Flügeltraining, das wird bestimmt unterhaltsamer. Raldnar
  23. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Raldnar beantwortet in Spielhalle
    Ausverkauf bei den Greifen. Vorbeischauen lohnt sich ... Raldnar
  24. Ich denke auch, dass MIDGARD im Laufe der Zeit nur überschaubare Regeländerungen eingeführt hat, die zudem für die meisten Spieler nachvollziehbar und stimmig waren. Außerdem ist über die Zeit und aufgrund nicht so wahnsinnig vieler Publikationen die Kreativität und die Selbständigkeit der Spieler gewachsen. Diese "sanfte" Veränderung weckt jetzt nicht unbedingt laute Kritik, auch wenn ich mich an die eine oder andere Diskussion im Zuge einer Neuveröffentlichung des Regelwerks erinnern kann. Dass die Publikationsdichte immer eine Streitfrage bleibt, ist mir vollkommen klar. Schließlich hat nicht jeder Zeit, Abenteuerplots selbst zu entwerfen. Aber ich denke, dass der MIDGARD-Leser hier ab und zu geben muss. Denn - im Gegenteil zu DSA - bedeutet dies mehr Freiheit für den kreativen Spielleiter, während zugegebenermaßen der reine Konsument nicht auf seine Kosten kommt. Was der eine als Publikationsdesaster bezeichnet, ist für den anderen eben eine stimmige, wohl überlegte Erweiterung des Regel- und Abenteuerwerks. Und eine ganz individuelle, fast philosophische Anschauung: Ist das Glas halb leer oder halb voll? Raldnar
  25. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Raldnar beantwortet in Spielhalle
    Ja, Engie ist derzeit richtig mies drauf ... Ich werde demnächst komplett umstellen. Spielaufbau wird gekickt, mit meinen Stürmern aus der Jugendabteilung setze ich mal auf Offensive. Dann werden wir sehen, ob 3-4-3 wirklich was taucht ... Raldnar

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.