Zum Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lukarnam

  1. huch, es grünt hier so schön grün!! :wave:

  2. ernsthaft: was wollte Sirana ursprünglich testen? kennt jemand schon die Frage zur Antwort?
  3. Stell' doch erstmal ein Bild ein ...
  4. Juhu! Test und Experiment erfolgreich!
  5. Immer diese Dementis... wie soll man hier ernst bleiben?
  6. grün!
  7. "Hmm, an den Papagei kann ich mich noch erinnern!" denkt sich der asketisch wirkende valianische Magier, der an einem der bislang wenig beachteten Tische in den hinteren, düsteren Nischen des Raumes sitzt. "Mit dem einen PEEK oder dem anderen POKE kann man ihm ganz schön einheizen und ihn sehr lange selbst beschäftigen."
  8. Keine Sitzplatzreservierung mehr bekommen?
  9. dazu braucht es ganz dringend noch so'n Holoprojektor wie bei StarWars IV - "Schach"-Tisch im Millenium Falcon oder taktisches Display in der Rebellenzentrale oder gleich alle Spieler / Spielleiter in der Matrix vernetzen (ShadowRun- Modell) aber am allerliebsten wäre es mir auch ohne ablenkende elektronische Geräte, ob Spieler oder Spielleiter, so praktisch sie auch sein können. Da ich es aber so gut wie nie schaffe, meine Spielfiguren (als Spieler) oder gar Material (als Spielleiter) ordentlich oder vollständig vorzubereiten, muß ich mich wohl an die MitSchlepptops gewöhnen ...
  10. Laut S. 78 gibt es kein Hundefleisch im Sommer. Hund wird in KanThaiPan wohl also nur im Winter gegessen. Viele Grüße Ticaya Ha, der Beweis! Die KanThai sind doch "überpowert"! Wenn die im Sommer trotz Hunger und möglicherweise verfügbaren Hunden bis zum Winter darauf warten, diese zu essen, das blos weil es so in den Regeln steht - sowas geht schlichtweg nur mit übernatürlichen Kräften! Und der Eigenschaftswert für Willenskraft oder Selbstbeherrschung (die hier entscheidende Eigenschaft, irgendwann lerne ich den Unterschied) muß somit auch weit über 100 sein!
  11. Alternativ zu "MIDGARD- Sitzungen" gibt's in Rheinhessen - oder von Mainz bis St. Goar - eine wunderschöne, geschichtsträchtige Landschaft, etliche Burgen, weitaus mehr Weinhöfe, Weinfeste sowie etliche andere interessante Veranstaltungen, bei denen man den einen oder anderen (Spät-)Sommerabend bei Weck, Worscht und Woi oder - nicht nur für Vegetarier - bei Bretzeln mit Spundekäs verbringen kann ... Bingen ist übrigens gerade mal 15 km weit weg von Bacharach!
  12. Das höhere, beseelte Untote, z.T. von menschlicher Intelligenz, (z.b. Todlose) diverse Möglichkeiten haben oder kennen, einen magisch gewirkten "Ring des Lebens" zu erkennen und entsprechend ihrer Motivation darauf zu reagieren, das sollte wohl außer Debatte stehen. Ob der jeweils einzelne Untote darauf angemessen reagiert oder nicht, das ist der Laune des jeweiligen Spielleiters in seinem jeweiligen Spielfeld, der Situation angemessen, überlassen. Wie mag dies nun bei niederen Untoten ausschauen? Die tierische Intelligenz als Vorwand für die Ignoranz eines "Ring des Lebens" gelten zu lassen finde ich zu einfach - auch primitive Tiere haben eine gewisse Wahrnehmung (der Begriff sei hier nun nicht im regeltechnischen Sinne verstanden) für sie bedrohende Situationen. Selbst niederen Untoten wird eine solche Wahrnehmung nicht abgesprochen. Irgendwo - Im Bestiarium? Im Arkanum? - steht, daß Untote ihre Umwelt auf magische Art und Weise wahrnehmen und ihre Sinnesleistungen zudem denen normaler Menschen gleichen, in manchen Bereichen (Nachtsicht) sogar überlegen sind. Wenn ein magisch wahrnehmendes Wesen keine Magie wahrnimmt, wie auch immer (z.B. als "Druck") wer dann? Zudem kann es den Ring auch "optisch" sehen, wie z.B. auch ein Feuer. Ein niederer Untoter hat eine Resistenz gegen Angriffe mit Feuer. Er ist sich also bewußt, daß Feuer ihm schadet - wenn das kein Instinkt (magischer Art) ist! Besteht der Untote seinen Resistenzwurf nicht, flieht er ob des Feuers. Besteht er ihn, ist der Drang, seine Aufgabe (die 13 Worte) zu erfüllen stärker. Erkennt ein niederer Untoter die Bedrohung? Wenn nein, warum besitzt er dann Resistenzen (sogar Geist!), warum eine Abwehr gegen ihn bedrohende Angriffe? Die gleiche Richtlinie wie beim Feuer täte ich bei einem niederen Untoten auch gegen einen "Ring des Lebens" anwenden - ihm einen EW: Resistenz, Geist zustehen und ihn bei Erfolg oder Mißerfolg entsprechend handeln lassen. Ich habe letztens ein, zwei Abenteuer skizziert, dabei hatte ich die Gelegenheit genutzt, die veröffentlichten Richtlinien nachzuschlagen und mir dabei selbst ein paar Gedanken zur Motivation und Handlungsweise von niederen und höheren Untoten zu machen.
  13. und ich darf mich nun mit Uruvia, einen Löwen - bzw. Löwin, da weiblich - abfinden (sanft sprechend, entspannt, passiv, schüchtern, stolz), einer von ~85k dämonischen Löwen von ~1.2M Dämonen ... wenn's genügen Nager Futter gibt, ist das auch okay ...
  14. pssst ... wolle ein A kaufe? Oder lieber O? Sonderpreis!
  15. Dann hilft bestimmt ... Guarana-Ginger-Lemon-VeryHotChili -Tea
  16. Der Spielraum für diese Runde wird über alle Tage hinweg im Turm (unten) sein. L.
  17. @Solwac: ich habe Valinors Feedback sehr postiv verstanden, eben nicht als Kritik.
  18. Vor ein paar Monaten gab's in der IX eine Gegenüberstellung von CMS im unteren Marktsektor, also alles, was kein ECM ist, z.B. Typo usw. Vielleicht kannst Du die Ausgabe finden und den Artikel nachschlagen. Ich habe leider keine Gelegenheit mehr, dem nachzugehen.
  19. Ich will es nicht wirklich beschränken, ich denke blos, daß jemand mit einer ausgefeilten hochgradigen Spielfigur, wie z.B. Deiner, sich auch auf anderem Weg einen geeigneten Spielleiter und dazu Mitspieler findet, letztlich auch eine auf Deine Spielfigur zugeschnitte Geschichte. Ich glaube, es ist keine gute Idee Anfänger und Erfahrene in den gleichen Topf zu werfen und für beide Zielgruppen eine gemeinsame Lösung zu finden. Und ja, es könnte bereits im Vorfeld "ausgefüllte Zettel" geben - aber das ist okay. Ob sich eine Gruppe bereits vorher oder erst vor Ort findet ist doch gleich - für mich - solange alle eine Spielrunde haben und zufrieden sind. Ich habe sicher kein Problem, wenn ich für eine Figur ein Abenteuer finden will - auch wenn es ein paar Cons dauern kann. Aber klar, es geht nicht um die, die schon versorgt sind. Wie kann es jetzt aussehen? Angenommen wir hätten einen Strang mit Wünschen: Ist es sinnvoll, wenn Spieler sich für mehrere Abenteuer melden? Wie können unterschiedliche Spielzeiten koordiniert werden? Es nützt nicht so viel, wenn der Spieler nicht am Freitagabend spielen möchte (z.B. wegen der ConKampagne) und ein möglicher Mitspieler oder auch der Spielleiter aber gerade dann. Solwac *seufz* Solwac - laß es doch einfach laufen! Deine Energie, alle möglichen theoretischen Wenns, Abers, Probleme, Kleingeschriebenes und vor allem individuelle Annahmen und Ausnahmen bereits minutiös im Detail herauszuarbeiten könntest Du sicherlich für wichtigere Sachen (z.B. "Abenteuer vorbereiten" ) einsetzen. Nochmal: praktisch ausprobieren!!! Leben lassen! Versuchen! So, und nun sach' ich nichts mehr dazu.
  20. Ich will es nicht wirklich beschränken, ich denke blos, daß jemand mit einer ausgefeilten hochgradigen Spielfigur, wie z.B. Deiner, sich auch auf anderem Weg einen geeigneten Spielleiter und dazu Mitspieler findet, letztlich auch eine auf Deine Spielfigur zugeschnitte Geschichte. Ich glaube, es ist keine gute Idee Anfänger und Erfahrene in den gleichen Topf zu werfen und für beide Zielgruppen eine gemeinsame Lösung zu finden. Und ja, es könnte bereits im Vorfeld "ausgefüllte Zettel" geben - aber das ist okay. Ob sich eine Gruppe bereits vorher oder erst vor Ort findet ist doch gleich - für mich - solange alle eine Spielrunde haben und zufrieden sind.
  21. @Solwac: Du übertreibst ein klein wenig, aber auch das darf ja sein. Denn Du gehörst ganz sicher nicht zu der Zielgruppe, für die ich meine Idee aus dem schier unendlichen Fundus sonst achtlos herumliegender Geistesblitze herausgezogen habe ... Vorsicht, beispielbehaftet: Ich habe mir das viel einfacher vorgestellt - Spieler ABC schreibt einen Satz wie: "Ich bin auf Bacharach und möchte dort gerne *40 Fässer Pfeifenkraut* spielen. Findet sich dafür bitte ein geneigter Spielleiter?" Details können später ausgetauscht werden, aber bitte, bitte, bitte überfordere einen potentiellen Spielleiter(neuling) nicht gleich mit detaillierten Angaben wie Deinen. Du könntest ihn/sie erschrecken. Nun könnte ja der nächste Spielwillige ankommen, diesen Gesuch sehen und sich dabei denken - ja, das mag ich auch endlich spielen und auch der dritte. Und dann sollte sich wohl hoffentlich ein Spielleiter finden, der die Aufgabe freudig annimmt. Spieler Nummer vier und fünf finden sich dann auf dem Con dazu ... keep it simple!
  22. Alternativ zur Rubrik "Biete Abenteuer" sollten spielwillige Spieler beizeiten vor einer Veranstaltungen eine vergleichbare Rubrik "Suche Spielleiter für Abenteuer <XYZ>" aushängen. Es könnten sich dazu weitere Gleichgesinnte finden und den geneigten Spielleiter, der diesen Gesuch auf sich zugeschnitten auffaßt, ihn aufnimmt und sich dafür vorbereitet. Eine vollständige Liste der vorhandenen Abenteuer findet man hier im Forum (irgendwo hat sich z.B. Fimolas damit viel Mühe gegeben) und auf Nachfrage kommt ein Spielleiter auch zu dem Modul. XYZ kann ein Kaufabenteuer sein, muß aber nicht! Wer sich durch diese Idee inspiriert fühlt, der darf und soll als erster einen - und nur einen - solchen Strang eröffnen. Das weitere wird sich finden ... ich kann nicht versprechen, daß sich dadurch mehr Spielleiter finden, aber es ist eine weitere Möglichkeit!
  23. Lukarnam

    Präventivschwampf

    tropf tropf tropf Hatten wir schon einen Saunaschwampf? ja! den gab's sogar schon dreimal ...
  24. Was aber auch problematisch sein kann. Gruß XXXXX nur wenn man stundenlang darüber redet ...
×
×
  • Neu erstellen...