Zum Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7623
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lukarnam

  1. Es gibt sicher noch Fans, die M4 Ideen aufgreifen würden. Du arbeitest doch kreativ, bist eine Ideenschmiede. Die regeltechnische Umsetzung kannst Du beispielhaft für eine Mx- Version niedergeschrieben beisteuern, aber die "operative Anwendung am Tisch" überläßt Du sowieso dem einzelnen Spielleiter. Mit dem Ansatz bist Du, so glaube ich, unabhängiger von Publikationsterminen.
  2. Ich habe OV so verstanden: "innerhalb der nächsten 5 Jahre erscheint (recht sicher) eine Mx- Publikation, auf die er reagieren will"
  3. Liebe Mitspieler, ich würde mich sehr freuen, etwas mehr über eure Spielfiguren zu erfahren, etwas, das ihnen "Leben" eintaucht, eine Motivation. Dazu etwas technischen Hintergrund - herausragende Eigenschaft(en), Fertigkeiten, Besitz ... Gerne per PN oder auch MOAM. @Kessegorn, @Akeem al Harun, @Chriddy, @Lucius Meto, @Taron
  4. Gib doch nicht gleich auf, es finden sich Spieler vor Ort. Du weißt, tragischerweise verwenden nicht alle das Forum.
  5. Hi Leif, vielleicht gelingt es Dir, Dich am Aushang todesmutig einzutragen - sorry, den letzten Platz mag ich vor Ort besetzen lassen. Wenn es klappt, dann lieber den Druiden. Oder den Elfen, zum Shoppen gibt es nichts. Auf keinen Fall bekiffte Vögel, Sadu Priester oder ähnlich ungewöhnliches. Damit würdest Du mich überfordern
  6. Der Wunsch "ab 18" macht mir das Leben, ähm Leiten, einfacher - da ich keine Kinder habe, ist das Einschätzen der "sinnvollen Grenzen" nicht immer einfach. Ich schreibe Dir (später, Feierabend) eine PN, dann klären wir was möglich ist, okay?
  7. Also, bislang verlasse ich mich auf einen twyneddischen Druiden, einen vielleicht verwandten Tiermeister mit Anhang, einen wirkungsvollen Magier und ein Fitzelchen Händler. Sehr schön, und vielleicht findet sich noch eine weitere Abenteuerlustige.
  8. Willkommen. Ich finde, jede ordentliche M5 Abenteurergruppe sollte von einem vernünftig wirkenden Magier begleitet werden.
  9. Ich kann leider nicht, schwampfe spiele heute am eigenen Tisch.
  10. Ach soo, Du meinst sicherlich Seeerge. Gar kein Probleeem. Da findet sich sicherlich auch ein kleines Hörnchen für Seeerge. Und Fitzelchen auch. Und Schale. Und Survival.
  11. M4 ist ja auch voll toll!
  12. D - der Spielleiter wägt ab und legt fest, welche Partei wie (mit welchen Folgen für alle Beteiligten) gewinnt - sollte ganz schnell gehen.
  13. Du wirst mit 2W6+7 Tage Regelunterforum- Aufräumen bestraft!
  14. Der Händler hört sich doch perfekt an. Der Halbling ist eher nutzlos, für Unterhaltung muß der Spielleiter sorgen.
  15. Thema: Jäger des Weißen Goldes Art des Abenteuers: Reise durch unbekannte Länder, vorwiegend im Norden von Vesternesse Spieltag, Dauer: Samstag; 14-AUG-2021; ganztägig Beginn: spätestens 10:00 Uhr Spieldauer: 12 Stunden Spielzeit, anschließend Nachschwampf Anzahl der Spieler: 4 - 6 Personen, ab 18 Jahren System: M5* Grade der Figuren: M5: 10 - 15, summiert max. 60 Spielleiter: Lukarnam Beschreibung: der Ausgangspunkt des Abenteuers ist die Stadt Darncaer, einem bedeutenden Handelshafen in Clanngadarn und Sitz des Hochkönigs. Im Jahr 2413 nL wird der Kampf um Macht und finanzielle Vorteile auch in dieser gleichsam abergläubischen wir kämpferischen, aber auch zerstrittenen Weltgegend geführt. Ein mächtiger Handelsherr beauftragt die Abenteurer, für ihn eine Expedition in den Norden zu führen, selbstverständlich zur Mehrung von Ansehen, Erfahrung und Wohlstand aller Beteiligten. Auf der Suche nach ihrem Glück finden die Abenteuer des Weiteren andere, wahrhaft gigantische Geheimnisse ... Das Abenteuer ist Teil einer Triologie, deren Fortsetzung auf nachfolgenden Con- Veranstaltungen angeboten wird. Voraussetzungen für Spielfiguren: Mindestens eine Spielfigur mit Kenntnissen der twyneddischen Sprache ist unerlässlich. Von Vorteil ist ein breites Spektrum an Fertigkeiten, die beim Überleben in einer Wildnis voller lebenswidrigen Umständen ihre Anwendung finden. Soziale Fertigkeiten, magische oder wundervolle Momente werden ebenso ihren Anteil finden. Einschränkungen an Spielfiguren: ich wünsche mir Spielfiguren aus den Ländern der Küstenstaaten oder aus Vesternesse, Moraven, Valianer, Waeländer, Mit allen anderen Kulturen MIDGARDs bin ich gar nicht vertraut, es würde mir sehr schwer fallen, darauf angemessen einzugehen. Ich wünsche mir Spielfiguren, die in eine mittelalterlichen Umwelt passen, neuzeitliche und sonstige heute übliche soziale, technische oder andere zivilisatorische Errungenschaften sind in dieser Spielwelt noch nicht angekommen. Ein durch magische Besitztümer der Spielfiguren herbeigeführtes Ungleichgewicht wird nach dem Leitspruch "weniger ist mehr" angeglichen: die Anzahl der Gegenstände pro Spielfigur wird auf maximal 6 reduziert, so überhaupt vorhanden, Heil- und Krafttrünke ausgenommen. Die Auswahl trifft jeder Spieler für seine Spielfigur vorab. Der verbliebene stärkste Gegenstand (meine Entscheidung!) wird im Spielverlauf einer Prüfung unterzogen, mit allen Risiken und Nebenwirkungen. * Der immer noch M4 zugeneigte Spielleiter versucht sich an M5 und wird sicherlich den einen oder anderen hilfreichen Hinweis benötigen. Er bevorzugt weiterhin verdeckte Würfe auszuführen, soziale Interaktion aus der Sicht handelnder Figuren auszuspielen und handgreifliche Konflikte mit etwas mehr Überblick via Draufsicht. Die Spielfiguren: [Akeem]: Ronan, twyneddischer Druide, Grad 14 [Chriddy]: Daeron, twyneddischer Tiermeister, Grad 10 [Kessegorn]: Serge Lucarell, Händler aus den Küstenstaaten, Grad 11 [Lucius Metro]: Ludovico Fibonacci, Magier aus den Küstenstaaten, Grad 14 [Taron]: Fírârímä Quendi, moravischer Klingenmagier (Elf), Grad 14 [???]: wird-bitte-vor-Ort-besetzt
  16. Es gibt bei MIDGARD die verpöhnten sekundengenauen Runden, ist den Ticks ziemlich ähnlich.
  17. Mir würde schon etwas vom Flair verloren gehen, würde ich Kämpfe z.B. durch eine Simulation jagen: Werte eintippen, dazu Kampfeinstellungen (aggressiv, defensiv, ...) und dann, 10 sec später das komplette Ergebnis ablesen. Meiner Gruppe haben auch vorausgewürfelte Listen für NSpF nicht gefallen. Also bleibt nur noch “Kampf kurzweiliger, dynamischer machen“, nur wie ...
  18. Dekantierst Du schon?
  19. +1 Genau, ist noch so lange hin, da sollte man den Vordenker und Autoren ruhig etwas Zeit (Monate!) geben ...
  20. Im Zweifelsfall viel Knoblauch und Zwiebel essen ...
  21. Hallo, magst Du das etwas ausführen, bitte. Ich stelle mir aktuell ganz viele individuelle Szenarien vor, die ich nicht alle über einen abstrakten, verallgemeinenden Kamm scheren kann. Danke.
  22. Ich habe mich ebenso angemeldet, vielleicht klappt es sogar noch mit einer Teilnahmenummer < 80 ...
  23. Gibt es bitte einen Link auf Release Notes?
  24. @JOC kann ganz tolle Einhörner malen
  25. Spätestens bei Bielefeld nach Süden.
×
×
  • Neu erstellen...