Alle Inhalte erstellt von Lemeriel
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
44*** Bochum / M5 Lemeriel Rhythmus: einmal im Monat an einem Samstag oder Sonntag Spieler : 4+1 (Alter 21 - 45)
-
Wuppertal, Spieler gesucht
Hallo, hast eine PN!
-
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
Ah danke! Demnach wäre dort ein Quellenverweis angebracht.
-
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
Die Waffenfertigkeit Erdrosseln wird auf S. 84 eingeführt, aber nur der Kaufpreis der Kharrata wird auf S. 85 in der Tabelle genannt. Bei der Garotte wird weder im Fließtext noch in der Tabelle ein Kaufpreis aufgeführt.
-
Errata (Inhalt): Das Mysterium (M5)
Beim Lernschema vom Klingenmagier auf Seite 141 dürfte es sich bei den Zauber: 3 LE (beliebige Zaubersprüche) um ein Fehler handeln. Es müsste wie beim Magier (beliebig außer Dweomer, Wundertaten, Zauberlieder) lauten, wobei es in der Formulierung um Runenstäbe, Zaubersalze und Zaubersiegel erweitert gehört.
-
Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Lemeriel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch sende der die Daten von Edoardo am Wochenende zu.
-
Runenklingen vs. Schwert von Targ Schaitarrs Todeswächter
In einem Abenteuer wird extra erwähnt, falls eine Waffe zerbrechen sollte, dass die Abenteurer nun wissen, wo sie diese wieder neu schmieden lassen können.
-
Oldenburgische Fahrpläne von 1888
Oldenburg war zu der Zeit noch eine beschauliche Kleinstadt mit 25.275 (1871) bzw. 35.483 (1885) Einwohnern.
-
Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Lemeriel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenMein stets abgebrannter Glücksritter Edoardo riecht hier die Chance nach Reichtum und unterschreibt nur allzu gern die Jagd nach diesem Piraten!
- Welche Abenteuer sollen wieder verfügbar sein?
-
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
Der Kinharkosch ..., um das Würfelergebnis 1 je verbrauchter GG um 1 zu erhöhen oder zu senken. (S. 136)
-
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
Dieser Strang ist für inhaltliche Fehler oder Widersprüche im Quellenbuch "Das Erbe der Löwensöhne".
-
Historische Nähe von MIDGARD-Quellenmaterial - Vorteil oder Nachteil?
Aus zwei Gründen finde ich es gut, dass sich Midgard "nah" an historischen und kulturellen Begebenheiten unserer Welt orientiert, aber sich nicht sklavisch daran hält. Zum einen erleichtert es die Visualisierung und Vorstellungskraft der Spieler, wenn sie ein bestimmtes Land bereisen. Zum anderen benötige ich nicht für jedes Land oder Region ein QB, um zumindest grobe Unterschiede in den Ländern und der Bevölkerung zu erahnen und auszuarbeiten. Und mir ist keine Fantasywelt bekannt, wo die einzelnen Länder sich nicht aus unterschiedlichen irdischen Kulturen bedient hätten.
-
Artikel: Index der M5 Zaubersprüche
Den Index habe ich um die Zaubersprüche aus dem QB EdL erweitert.
-
Smaskrifter (überarbeitete und veränderte Neuauflage unter M5)
Die Antwort findet sich auf Seite 9 und 122. Der Heilige Hain besteht aus den elf edlen Bäumen, die einst die elf Söhne Mirdionirs waren. Der Apfelbaum ist der zwölfte Sohn und somit gehört er nicht zum Heiligen Hain. Sie haben sich als atmenden Wesen in Wesen ohne Atem verwandelt. Außerdem gibt Wieljand so eine Anspielung auf die gesamte Situaton wieder, falls den Spieler auffällt, dass der Apfelbaum nicht zu den elf edlen Bäumen gehört, aber sie scheinbar doch eine Gemeinsamkeit haben.
-
Angebote bei eBay
Eben auf ebay entdeckt: Der Ruf des Roten Raben zu einem Recht günstigen Preis. Der Anbieter bietet noch 6 Stück an.
-
Bochum & Umgebung: Suche Gruppe
Hallo, da ich vor einigen Wochen nach Bochum umgezogen bin, suche ich Anschluss an eine bestehende Midgard-Gruppe. Vorerst habe ich Alagos und Masamune (über Spielerzentrale) kontaktiert und falls dies nicht fruchtet, werde ich mich bemühen eine Gruppe zu gründen. Gruß Lemeriel
-
Dortmund - Mitspieler gesucht, etwa einmal im Monat am Wochenende, Midgard 5
Hallo Alagos, ich bin vor kurzem nach Bochum gezogen und mich würde es interessieren, ob Ihr noch weiterhin nach neuen Spielern sucht. Gruß Lemeriel
-
Errata (Inhalt): Der Kodex (M5)
In der Zusammenfassung: Fähigkeiten einer Spielerfigur werde bei Gnome & Halblinge die Stangenwaffen nicht als nicht wählbare Waffen aufgeführt. (S. 48). Im Fließtext auf S. 37 werden Sie genannt "...Gnome und Halblinge keine ... Stangen- und Stockwaffen benutzen." Die Regel ist eindeutig das Glefe, Hellebarde und Stielhammer von Gnomen & Halblingen nicht als Zweihandschlagwaffe genutzt werden können. Das geben der Fließtext und die Zusammenfassung beide wider. Unglücklich ist es, dass in der Zusammenfassung Stangenwaffen nicht genannt werden. So bleibt die offene Frage, ob Glefe, Hellebarde und Stielhammer von Gnomen & Halblingen wie der Stoßspeer als Spießwaffe zweihändig genutzt werden können. Im Fließtext wird nur der Stoßspeer genannt, aber in der Zusammenfassung wird keine Einschränkung genannt.
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Der Kodex (M5)
S. 178 Beschreibung von Serendib in der letzten Zeile: Schlupfwinkel
-
Wichtige Orte in Lidralien; Karte, Entfernungen, Reisezeiten
@dabba: Danke für den Link! @LarsB: Breuberg hilft mir leider nicht weiter, wenn ich die Karte am Mittwoch fürs Rollenspiel benötige.
-
Wichtige Orte in Lidralien; Karte, Entfernungen, Reisezeiten
Es wäre schön, wenn die Karte nach dem Umzug wieder verfügbar wäre!
-
Eine Ära geht zuende
Kommt leider nicht überraschend, wenn man den zeitlichen Abstand zwischen den letzten Ausgaben betrachtet. Ich werde das Buchsymbol und das gute Lektorat vermissen.
- Essen
-
Artikel: Index der M5 Zaubersprüche
Den Link zum Artikel aktualisiert und die Dateien erneut hochgeladen.