Bedenkt, ich hab hier nen alten Thread wiederbelebt.
@Merl: Naja das mit den Münzen ist meiner Meinung nach was anderes, mit den Krähenfüßen/oder Metallmurmeln schütze ich halt einen Bereich vor dem Betreten der Anderen (halt genau, wie wenn ich ne Schutzrune an ner Bodenplatte/Tür anbringen würde, nur mobil), die Münzen sind eher zu Ablenkung gedacht. Wenns nur um den Schaden ginge, dann halt keine Krähenfüße sondern Murmeln.
Oder n paar andere Ideen: In nem altem Gang liegen Krähenfüße/Murmeln rum, die mit je einer Schutzrune gesichert sind, um einen Durchgang zu blockieren bzw. Weg zu einer Truhe zu schützen.
Oder in nem Bodenbelag aus Nägeln sind einzelnen Nägeln Schutzrunen eingearbeitet, um z.B. zu verhindern, dass Bretter zum Umgehen der Falle drübergelegt werden. Oder würde das dann eher in Richtung Siegelzauber laufen?
Wie wär es mit nem Keil mit Schutzrune, den man bei der Flucht in ne Tür reinschlägt, wenn der Verfolger dann versucht den von der anderen Seite (durch den Spalt) zu entfernen wird er gelähmt.
Also meine Frage zielt darauf, wie und ob man Schutzrunen verwenden kann, um möglichst effektiv zu Flüchten, indem man den Weg hinter sich schnell unpassierbar macht.