-
Gesamte Inhalte
948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Krayon
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
. . . . . . . Es dauert eine Weile, bis Mergronns Hirn in der Lage ist, die aufgenommenen Worte zu verarbeiten. Sein "Hä?" kommt viel zu spät, um Zadek noch zu erreichen. Er quält sich aus dem Bett, spritzt sich etwas Wasser aus der Schale ins Gesicht und tappst in den Steinsaal, in dem immer noch die Krüge und das Horn stehen, wie die drei Zecher sie gestern zurückgelassen haben. Mißmutig wirft er sich die Robe über und tappst weiter zur Tür. Mit der Hand auf dem Knauf sammelt er sich kurz. (PW:Sb mißlungen) Er reißt die Tür auf, hält dem geschockten Hauptmann eine Faust mit zwei ausgestreckten Fingern vor die Nase und brüllt: "ZWEI STUNDEN! Ich habe ZWEI STUNDEN GESCHLAFEN!" -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die "kleinen Stunden" der Nacht sehen zwei Zwerge mühsam die Stiege erklimmen, sich gegenseitig stützend und gleichzeitig Halt suchend. Oben bleiben sie stehen und atmen tief die klare Nachtluft. "Wosndnächsbrunn?" grollt der eine, dessen Kriegshammer immer wieder gegen die Plattenrüstung des anderen dengelt, während sie, leicht vor- und zurückschwankend, aneinandergelehnt auf dem nassen Kopfsteinpflaster stehen. "Hä?... Äh, da!" brummt der andere, und sie schieben sich nebeneinander her auf einen kleinen Platz zu, auf dem ein kleiner Ziehbrunnen steht. Der Zwerg in der Lederrüstung zieht sich einen groben Holzeimer mit Wasser aus den Tiefen und gießt ihn sich kurzerhand über den Kopf. Das lautstarke Grollen und Prusten läßt hinter einigen Läden Licht angehen. "Aaaaaahhhh..... Besser!" grinst Mergronn, leicht schief, und holt einen weiteren Eimer Wasser empor. Als er ihn jedoch über Zadek gießen will, wehrt dieser ab: "Naaaaah.... *börps* Meine Rüstung!" Er beugt sich jedoch über den hingehaltenen Eimer und spritzt sich etwas Wasser ins Gesicht. Beide Zwerge grinsen sich mit nassen Bärten an. "Schöner Abend!" "Jupp!" Einträchtig nebeneinander her marschieren sie zu Zadeks Haus zurück, indem sie - nicht besonders leise - verschwinden. -
Lernen von Zaubern aus den Quellenbüchern
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Dankeschön. Vor allem an Solwac, jedoch auch an alle anderen Diskussionsteilnehmer.Die von Solwac zitierte Stelle ist genau, was ich gesucht habe; leider kam ich gerade erst dazu, sie nachzuschlagen. (Und leider gefällt sie mir - als Spieler - nicht so wirklich, aber Regeln sind Regeln. ) -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Krayon antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Meine "coolste" 20 kam, als wir (ein Waldläufer, eine Assassine (Assassinin?) und mein elfischer, hochadliger Kreationsmagier) durch den moravischen Wald stapften. Plötzlich sprangen von oben 2 Waldtrolle vor uns hin; während der Waldi und die Assi hektisch ihre Waffen zückten und die Trolle sich anschickten, die beiden anzugreifen (nett vom SL, nicht auch einen hinter den Magier zu stellen!), zog Tiamat in Ruhe ein Korallenstück aus der Tasche und begann seinen Lieblingszauber: eine "Flammenlanze". Es fiel die goldene 20, ich verdoppelte den Schaden von 9 auf 18, die Feuerempfindlichkeit verdoppelte den Schaden von 18 auf 36, und einer der Trolle zerfiel in einer Feuerwoge komplett zu Asche. Woraufhin Tiamat nur gelangweilt meine: "Den anderen laß ich Euch..." und sich die Nägel polierte... Und muß man noch von Slygons Wulfgar erzählen? Mit schöner Regelmäßigkeit macht er seine tollen, teuren Waffen kaputt, meist bei Beginn einer Seefahrt. Da die Seefahrten, bei denen er eine Waffe kaputt macht, das Schiff sicher im Zielhafen sehen, bei denen, bei denen er es nicht tut, das Schiff jedoch untergeht (so haben wir ihn kennengelernt... er und sein Pferd kamen schwimmend in den Küstenstaaten an), bitten wir ihn immer, eine hochmagische Waffe zu opfern, damit wir heil ankommen... Er weigert sich unverständlicherweise.- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lernen von Zaubern aus den Quellenbüchern
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Stimmt, von mir. Ich hätte halt gern gewußt, was sich die Regelmacher bei den neuen Zaubern denken. Bei vielen steht halt dabei "kann nur von ... gelernt werden" (im Cuanscadan-Band stehen z.B. bei den ganzen Zaubertänzen ausdrücklich "e"s bei den Charakterklassen). Was ist mit einem Hexer, der gerade in Eschar ist? Kann er per Selbstbedienung die Zaubertänze lernen oder muß er das einzeln mit dem SL aushandeln? Für mein Verständnis werden die zusätzlichen Sprüche - soweit nichts anderes dabeisteht - in den üblichen Kanon des Arkanums übernommen und können per "Selbstbedienung" gelernt werden. -
Moinmoin, eine Sache wüßt´ ich gern mal. Kann ein Zauberer die Sprüche, die in den Zusatzpublikationen (Kompendium, Quellenbücher) vorkommen, problemlos lernen, wenn beim Spruch nichts weiteres dabeisteht (wie z.B. bei den bardischen Seiltricks, die ausdrücklich nur in Rawindra gelernt werden können)? Spricht also z.B. etwas dagegen, daß eine Hexe aus den Küstenstaaten Sprüche, die im Kompendium mit dem Schattenweber eingeführt werden, lernt? Kann ein elfischer Heiler "Mitfühlen" aus dem Cuanscadan-Quellenbuch oder "Erkennen von Besessenheit" aus dem Kompendium lernen? Gruß Krayon
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"...heaps and piles of Gold I have seen it in my dreams.” tönt es im schönsten chaotischen Kanon nach. Die Stille ist lange nicht so absolut wie nach dem ersten Lied, das Thorge zu Gehör gebracht hat; vielfach hört man leises bis mittellautes Summen, gelegentlich gar ein Schnüffeln. Dann beginnt jemand, laut mit den Knöcheln auf einen Tisch zu klopfen; andere fallen ein, die Füße kommen dazu, und die Gnomenstiege erbebt im rhythmischen Applaus, sogar die Gnome trampeln und klopfen. Der Wirt kommt angelaufen und stellt einen ganz kleinen Tonkrug vor Thorge und, mit einer kleinen Verbeugung, auch vor Zadek und Mergronn. Der Applaus verstummt, und alle Zwerge und Gnome erheben ihre Krüge in Erwartung eines Trinkspruches. Einer läßt sich auch nicht lumpen: In der Nähe der Feuerstellen klettert ein Zwerg, sichtlich unter dem Einfluß des Bieres, auf einen Tisch und brüllt, während ihm noch eine Träne in den nassen Bart fließt: "Au- auf den langen Zwergen mit dem kurzen Bart!" Dann verliert er das Gleichgewicht und plumpst auf dem Tisch auf den Hintern. Man hört noch ein "Das war sooooo schön!", dann setzt er den vollen Bierkrug an und leert ihn; die Gäste des Gnomenstiege tun es ihm gleich. Nur Mergronn, unbemerkt von den meisten, sitzt die ganze Zeit vor seinem Bier und rührt sich nicht. Als im ihn herum die Krüge geleert sind, schreckt er jedoch auf und gießt sich den Inhalt des Kruges in den Hals. Dann entdeckt er noch die kleinen Krug neben seinem Bierkrug, prostet Thorge zu und schüttet diesen ebenfalls hinunter, was ein kurzes Röcheln und eine Änderung seiner Gesichtsfarbe Richtung Tomate zur Folge hat. "Gnomenschnaps" grinst Zadek und kippt ebenfalls seinen Schnaps hinunter, nachdem er auch Thorge zugeprostet hat. Die weiteren Stunden vergehen wie im Flug; Mangel an Trinkbarem gibt es am Tisch der drei heute Abend nicht. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nö, aber vielleicht ist er ja schon seit 50 Jahren im Tempeldienst? Dankeschön. Offenbar kann ich mein Urteil über mich selbst revidieren, ich könne keine Zwerge spielen... Mergronn würde sich nicht mit Dieben abgeben, ich denke, soviel ist schon klargeworden. Töten? Kommt drauf an, was und wen und unter welchen Umständen. Was sich dem gerechten Zorn eines Zornalpriesters in den Weg stellt, darf keine Susi erwarten! Und Raub... auch hier kommt es drauf an, unter welchen Umständen, will sagen, ob es als Raub gilt oder nicht. Wenn Zornal es für richtig befindet, daß man das Böse bekämpft und dessen Besitztümer übernimmt, dann ist das mit Sicherheit kein Raub. Wer jemanden mit der Absicht angreift, sich dessen rechtmäßiges Eigentum anzueignen, begeht natürlich Raub und wird dafür von Zornal (oder höherer Instanz (Mahal)) zur Rechenschaft gezogen werden. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Klar, bin doch ne Susi! Freue mich ja schon wenn die Gruppen zusammenkommen! Mfg Yon Ich glaub, ich kann Dir versprechen, daß Mergronn keine Susi ist... BTW: Ich hätt gern mal ne Meinung von Euch zu "meinen" Zwergen. Immerhin ist Mergronn der allererste Zwerg, den ich jemals ernsthaft spiele... -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Klar, bin doch ne Susi! -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ja, ist es mit Sicherheit. *seufz* Manche Dinge sind echt schwierig, gell? Hallo, es geht nur um eine Farbe! Sie sollte lesbar sein und von den anderen unterscheidbar! Sonst nichts! -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Einige Sekunden herrscht Stille. Dann gluckst es aus einigen Ecken, unter anderem aus Richtung Mergronn. Bruchteile einer Sekunde später grölt die Kneipe vor Lachem, die Zwerge schlagen sich auf die Schenkel, die Gnome grinsen ein bißchen bösartig zu den Zwergen hin. Auch Zadek und Mergronn haben in das Lachen eingestimmt; von Zadek ist, von Lachen und Glucksen unterbrochen, zu hören: "Aber... aber in Wirklichkeit.... in Wirklichkeit war das Hühnchen eine Fee, nicht wahr?" Mehrere Zwerge gestikulieren dem Wirt, und zwei Gnoge-Bikrutabs mit insgesamt 9 Krügen machen sich auf den Weg zu Thorge. "Mehr! Mehr! Mehr" formt sich, skandierend, der Ruf. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
...und im Zweifelsfalle spielen wir Midgard, indem es mit keinerlei Restriktionen belegt ist, wenn man seine Rüstung dauern trägt; lediglich Schlafen in Rüstung ist ein Problem. Und im verzweifelten Zweifelsfalle haben wir eine SL, die Norgel hier vertritt. Ich bin dafür, Ihr beendet die Diskussion einfach. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ohne irgendwelche Anzeichen von Sättigung zu zeigen, ißt Mergronn gemütlich weiter. Eine Stück Brot nach dem anderen, ein Stück Fleisch nach dem anderen wird von ihm vertilgt, als hätte er seit Tagen nichts gegessen. Auf Thorges Frage hin schaut er sich um. "Nun, es sind nur Zwerge und Berggnome hier." schätzt er. "Etwas launiges, lautes, das von viel Bier, Edelsteinen oder Gold - oder allem zusammen - handelt und bei dem der Text eingängig und gut mitzusingen ist. Habt Ihr Trommeln?" -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Herzlich willkommen, "Truven"! Ich glaub, "Du" vergrätzt gerade eine Söldnerin. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Wenn erstmal entschieden wurde, was getan werden muß, seid Ihr recht hastig, nicht wahr?" meint Mergronn leicht überrascht. "Eure Idee ist gut, wir sollten Lord Redthorne aufsuchen. Doch wird der hohe Herr zu dieser Stunde zu sprechen sein? Und, ehrlich gesagt... mein Appetit ist gerade erst angeregt." Spricht´s und holt für Thorge und sich die zwei verbliebenen Krüge vom wartenden Gnoge-Bikrutab, das daraufhin sofort abrauscht. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hm... mal ne Frage, so völlig aus dem Kontext gerissen, hat gar nix mit dem Abenteuer zu tun, aber... erkennt man in Alba einen Elfen nur an den Ohren? Nicht an den feingeschnittenen Gesichtszügen, den Fingern mit dem extra Gelenk, den fehlenden Fingernagelmonden... ? -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mit großen Augen und offensichtlich berührt schaut Zadek Thorge an. Er versucht mehrfach etwas zu sagen, bekommt aber kein Wort heraus. Dann benutzt er die universelle Zuflucht der Zwerge: er prostet Thorge zu. Es ist völlig offensichtlich, daß Thorge sich gerade einen Freund gemacht hat. Schmunzelnd hat Mergronn die Szene beobachtet; Worte sind hier offenbar überflüssig, daher lehnt er sich nur zu Zadek hinüber und schlägt ihm wohlwollend auf die Schulter. Inmitten der lauten Kneipe befindet sich an diesem Tisch momentan eine Insel des Schweigens, jedoch nicht des peinlichen Schweigens, sondern des Schweigens des Verständnisses und der Eintracht. Nach vielen Minuten bricht Mergronn dieses Schweigen. "Meister Skaldensang, wir sollten versuchen, möglichst viel über das Röschen in Erfahrung zu bringen, bevor wir es pflücken gehen. Ich werde mich morgen früh mit einem Händler der Stadt treffen und auch auf der Fayre sein; dort werde ich mal herumfragen. Es werden sicherlich ein paar Händler und Wachen da sein, die Owen und seine Leute schon erlebt haben." -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Das läßt sich schon recht gut mit Smiles ersetzen, doch man muß sich auch an die Regeln halten. Wenn man etwas ironisch meint, dann sollte man keinen Breit-Lach-Smilie setzen ( ), sondern einen Ironie-Smilie ( ). Dann klappts auch mit der SL. -
Herzlich willkommen! Den Schwampf kann man vermeiden, oder (da Solwac sonst wieder hervorhebt, daß ich ja auch mal geschwampft hab) trotz kurzer, intensiver Teilnahme wieder verlassen. Ansonsten ist das Forum ein sehr schöner Ort für einen Midgardspieler, jawohl! Gruss Kray(ichSchickEuchInDieWüste,IhrSandgnome)on PS: Leider haben die Forumsmods bisher unser Unterforum noch nicht eingerichtet.
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Zadek hat es gerade geschafft, dem Wirt das Zeichen für weitere drei Krüge zu übermitteln und dreht sich um, als Thorge ihn anlächelt. Ohne mitbekommen zu haben, um was es geht, freut er sich offenbar einfach über ein Lächeln und grinst breit zurück. Mergronn schmunzelt. "Abenteuerlustig ist unser Zadek schon. Er erzählte mir gar von langen Jahren auf der Wanderschaft mit einer Abenteurergruppe." Zadek nickt heftig, immer noch grinsend. "Doch zur Zeit muß er seinen Pflichten für Zornal hier in der Stadt nachkommen, Ehre seinem Zorn. Zadek, wie kommt es eigentlich, daß ein erfahrener Kämpfer für IHN einen Tempel in Deorstead führt?" Zadeks Grinsen ist immer kleiner geworden, er selber hinter seinem Bierkrug fast verschwunden. "Es gab da ein... ein Problem in einer finsteren Tempelanlage des Dreis." Die Stimme wird immer leiser, ist fast nicht mehr durch das Kneipengetöse zu hören. "Ich... nun, ich... hatte eine Falle ausgelöst, und eine riesige Steinkugel rollte auf mich und meine Gruppe zu. Wir konnten weder ausweichen noch wegrennen, und so bat ich Zornal - EHRE SEINEM ZORN- ..." "EHRE SEINEM ZORN!" tönt es vom Nachbartisch vielstimmig, Zadeks Stimme und Stimmung hebt sich deutlich, "...ich bat ihn, mir zur Seite zu stehen, um uns alle retten zu können. Ich gelobte, 10 Jahre Tempeldienst für ihn zu tun, und er muß gewußt haben, was das für mich bedeutet." Seine Stimme wird noch lauter. "Ich grub meine Füße in den Gangboden, reckte die Arme nach vorne " - er demonstriert, wobei er fast den Bierkrug umstößt - "senkte die Stirn und erwartete die Kugel." Er greift nach seinem Krug und will einen Schluck nehmen, setzt jedoch enttäuscht wieder ab - der Krug ist wohl leer - und wirft ihn achtlos beiseite, wo er auf einem anderen Tisch landet. Ohne es selber gemerkt zu haben, steht Zadek inzwischen neben dem Tisch und hat die beschriebene Haltung eingenommen. Die umliegenden Tische haben sich interessiert ihm zugewandt, es ist deutlich leiser geworden. "Dann kam diese Kugel an! Groß wie zwei Oger, sag ich Euch! Und sie traf mich mit der Wucht eines Drachenschwanzes!" Seine Zuhörerschaft ist ganz Ohr; gespannt hängen die Zwerge an seinen Lippen. "Und sie traf mich und hämmerte mich halb in den Boden, bis hierhin!" Er zeigt auf seine Hüfte, nimmt den Arm aber sofort wieder nach vorne. "Aber ich stand! Und ich hielt die Kugel! Und ich weiß, Zornal stand neben mir und hielt die Kugel!" "EHRE SEINEM ZORN!" brüllt es von überall her auf Dvarska. Schweratmend steht Zadek neben dem Tisch und stemmt sich gegen die unsichtbare Kugel. Dann richtet er sich auf, schnappt sich einen Krug vom heranrollenden Gnoge-Bikrutab und prostet in die Runde. Zum begeisterten Gegröle der anderen Zwerge setzt er sich wieder an den Tisch. "Deshalb weiß ich, daß ich Zornal diese 10 Jahre schulde. Davon sind 6 vergangen." Er trinkt. "Aber wieso wollt Ihr das wissen?" fragt er neugierig. "Nun ja, mein geehrter Zadek" setzt Mergronn vorsichtig an, "Meister Skaldensang wollte wissen, ob Du uns begleiten würdest, wenn wir Owen Rose eine Schienbeinlänge kürzer machen gehen." Zadeks Gesicht fällt und wird lang. Erst langsam und traurig, dann immer entschlossener schüttelt er den Kopf. "Nein, das kann ich nicht tun. Euch zur Seite stehen, wenn Ihr neu in der Gemeinde ankommt, Mergronn, ist Tempeldienst, doch auf Abenteuer zu ziehen bestimmt nicht." Er hebt den Kopf und schaut erst Mergronn, dann Thorge fest an. Mergronn nickt ernst, erhebt seinen Krug, prostet erst Thorge, dann Zadek zu und spricht ruhig und ersthaft: "Ehre seinem Zorn." -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Nein, darum habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht." Mergronn hat seine Backen geleert, wischt seine Finger an der Brotscheibe vor sich ab und nimmt einen Schluck aus seinem Krug. "Allerdings wäre es bestimmt ein guter Start in diesem Land, wenn wir den feigen und bösartigen Elementen in der Stadt einen ordentlichen Schlag versetzten." Genüßlich taucht er die Brotscheibe in die Bratenschale und beißt ab. "Sagt, Meister Skaldensang, kennt Ihr den Namen Owen Rose?" Er greift sich ein Filetsteak und schneidet es mit seinem Gürtelmesser in mundgerechte Stücke, eine frische Brotscheibe als Teller benutzend. Zadek kaut hungrig und verfolgt die Unterhaltung kaum; vielmehr bemüht er sich, die Aufmerksamkeit des Wirtes auf sich zu lenken, um Biernachschub zu bestellen. -
Heut möchte ich mal wieder eine Reihe vorstellen, die mir zufällig in die Hände gefallen ist, als ich mal wieder dringend Lesestoff brauchte. Bisher habe ich nur das erste der Bücher gelesen, werde aber mit Sicherheit weiterlesen! (Und zwar weiterhin auf Englisch, keine Ahnung, ob es das auch auf Deutsch gibt.) "The Darkness that comes before" eröffnet eine vielversprechende Serie, in der einiges anders ist, als man es in vielen Fantasyserien sonst findet. Z.B. sind die Hauptpersonen keine jungen, vielversprechenden Talente, die gerade merken, was sie können, sondern bereits erfahrene (einige denken von als "abgehalfterte") Charaktere. Sie sind häufig auf ihrem Gebiet Experten - und diese Gebiete sind an sich wieder ein eigener Pluspunkt, da es viele Ideen gibt, die ich so noch nicht gesehen habe. Gut, die "ketzerische" Magie der "Schoolman" (Magier oder Hexer) ist noch nichts besonderes, aber die Fähigkeit des Volkes der Dunyain, eine Situation (sei es Kampf oder sozial) dadurch zu kontrollieren, daß sie "vorher" sind ("we come before the darkness") und damit nicht zu reagieren, sondern zu agieren, finde ich phantastisch (in mehreren Bedeutungen). Desweiteren habe ich noch kein Gut/Böse-Schema feststellen können; man fiebert genauso mit der alternden Hure und dem "ketzerischen" Zauberer mit wie mit dem absolut erbarmungslosen, brutalen und effizienten Barbaren. Im ersten Buch geht es um die Vorbereitungen zu einem "Heiligen Krieg", den der Anführer der "Tausend tausend Tempel" gegen ein monotheistisches Volk führen will, das seit Jahrhunderten in der heiligen Stadt Shimeh wohnt. Doch es ist keinesfalls ein Prolog: es gibt Schlachten, Verwüstungen, Magie und Spannung zur Genüge. Ich habe das Buch mit Spannung gelesen und kaum aus der Hand legen können und werde mir so bald als möglich die zwei bis jetzt erschienenen Folgebücher besorgen. Neugierig? Hier gibts noch eine Rezension: Amazon
-
Großartig! Ich find die Schrecksen klasse.
-
Getan. Danke!