Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Spannend, was so passiert, wenn Musiker nicht auf Tour gehen können. Alea von Saltatio Mortis hat seine Liebe zum Gaming und Livestreamen entdeckt und baut sich ein zweites Standbein als Streamer auf. Und dann ist es wohl unausweichlich, dass man mal mit anderen Streamerinnen zusammen rumjammt, wenn man grad bei ner Elder Scrolls Promo-Session rumhängt. Kann auch was gutes bei rauskommen, wie das: Saltatio Mortis feat. Lara Loft -The Dragonborn Comes (from The Elder Scrolls V: Skyrim) Lara kann echt ganz passabel singen.
  2. Das ist ja auch herausragend. Es hat nicht umsonst die 2 Mio. Views in zwei Monaten geknackt. The Charismatic Voice hat analysiert, warum es so gut ist. Selten, dass ein nomineller Bonussong das beste eines auch sonst sehr starken Albums!
  3. Melissa Bonny hat zumindest ne herausragende Stimme, auch wenn sie in ihrer Version growled. Die Version von Sabaton ist auch schon älter, aber gefälliger gesungen. Ich mag aber besonders die Version von Feuerschwanz, man sollte allerdings Dudelsäcke mögen. Aber für mich die gelungendste Fassung.
  4. Zumindest sagt Mark Rein•Hagen das immer wieder in Interviews, dass es ihm damals darum ging. Spannender, sehr schräger Typ übrigens.
  5. Glaubst du, dass deine Töchter dies genauso spannend empfinden, um sich in dieser Welt in Abenteuer zu stürzen? Oder eher in eine Welt, in denen sie sich mit vielfältigen Rollen ohne Sonderlocken identifizieren können?
  6. Meine Erfahrung: je weniger kampffokussiert ein Rollenspiel ist, desto diverser ist die Mitspielerschaft, die du antriffst. Fate hat ne starke weibliche Fanbase, die alte WoD eh (die sogar ausdrücklich entwickelt wurde, um mehr Frauen an die Spieltische zu bringen). DSA hatte mit der 'Genderöffnung' des Systems einen signifikanten Sprung in der Beliebtheit bei weiblichen Spielerinnen gemacht. Es macht viel aus, wie die verschiedenen Geschlechter im Fluff repräsentiert werden. Midgard ist da z.B. eher... altbacken und daher auch erst mal weniger attraktiv für weniger repräsentierte Personenkreise. Wenn nur männliche Charaktere die vollen Möglichkeiten zu haben scheinen, ist die Einstiegshürde halt hoch. Wenn schon im Grundregelwerk in Wort und Bild deutlich gemacht wird, dass allen alle Optionen offen stehen, lädt das halt mehr ein.
  7. Diese Erfahrung kann ich ganz und gar nicht teilen. Ich hab bisher in keiner Gruppe irgendwelche Probleme mit 'Cross-Gender-Spiel' erlebt. Kommt in meinem Umfeld häufiger vor. Ist in der Regel bereichernd und schlimmstenfalls halt genauso 'langweilig' jedes andere Spiel.
  8. Spielen die Kerle? Nee. Die Thalbach hat z.B. sehr erfolgreich den Hauptmann von Köpenick dargestellt.
  9. Ne, war nur @Wolfsschwesterzu sperrig. Du hast Bambiaugen gemacht und 'Bitte, Bitte' probiert.
  10. Ich hab's dir damals verkauft, du erinnerst dich!?
  11. Stimmt, da wollte ich mir bei Gelegenheit auch endlich die Erweiterung holen. Schönes Optimierungsspiel.
  12. Hier ein Endstand Solo mit allem, was geht. In der Bigbox-Variante. Mit Aufruhr hat sich für mich die Spielzeit etwas mehr als verdoppelt gegenüber ohne. Alle anderen Erweiterungen sind halbwegs neutral, was die Dauer angeht. Selbst wenn du nicht die Regel Beschleunigung Terraforming durch die Erdregierung nimmt. (Normales TM solo spiele ich in knapp einer Stunde runter, diesmal hab ich fast drei Stunden gebraucht.) Aber alle Erweiterungen integrieren sich voll in den Standardablauf, Präludium ist normaler Teil der Startauswahl, Kolonien und Venus erweitern deine Aktionsauswahl. Zusätzlich ist nur etwas mehr Aufräumen nach der Produktion. Aufruhr ist eine komplett eigene Phase, die selbst geübt etwas dauert, das ist vor allem Verwalten und knobeln, wie die Mehrheiten sein müssten, damit sie dir zumindest nicht schaden. Ist interessant, nimmt aber eben den ansonsten sehr smoothen Spielfluss raus.
  13. Mal so mal so. Präludium ist mittlerweile immer dabei. Meist der Einfachheit halber alle, dann muss ich die Karten nicht sortieren. Aufruhr integriert sich für mich von den Erweiterungen am wenigsten organisch in des Gesamtspiel. Es ging ja auch nur ums Verhältnis zu den anderen.
  14. Die Erweiterungen taugen gut. Präludium gefällt mir am besten und natürlich die beiden Zusatzbretter Hellas und Elysium, Venus und Kolonien sind gut. Aufruhr finde ich am schwächsten. Hab die Big Box gebackt. Hat sich gelohnt, passt alles gut rein.
  15. Schau mal bei Blue Brixx vorbei. Die haben sogar nen Laden in Dortmund, falls du vor Ort schauen magst.
  16. Dein Drucker kann das übernehmen. Der kann eine Pausemelodie abstimmen, wenn du im richtigen Layer bist und dann in Pausemodus gehen.
  17. Hier noch die Details der beiden zweifarbigen Teile, die kommen in der Gesamtsicht nicht so gut raus.
  18. Ich hab zum Beispiel für Underwater Cities nicht nur die Inlays, sondern auch ein Gutteil des Materials selbst gedruckt.
  19. Zum Glück gibt es ganz gute Informationen. Aber ja, ich hab auch viel rumexperimentiert. Und da ich auch so einen aus dem unteren Mittelfeld hab, geht viel Zeit für neue Kalibrieren drauf. Ich hab extra nen Plan, wo sehr viele 1-Layer-Scheiben drauf sind, um rauszufinden, wo noch nachjustiert werden müsste. Brauchst nicht bei allem, aber bei manchen Sachen hilft es doch. Mit etwas Übung klappt es dann sogar, mehrfarbig zu drucken.
  20. Das ist ein Filamentdrucker, mit dem kannst du zwar auch Figuren drucken, aber da nimmst du eher einen Resindrucker. Die haben eine andere Technik dahinter.
  21. Sieht schick aus.
  22. Aeon's End ist das eigentliche Grundspiel. Alle weiteren sind eigenständige Erweiterungen, auch für die Ewigkeit. Im Prinzip erzählt das ne Geschichte. Insofern würde ich das erste empfehlen.
  23. Cover zählen nicht zur Whamokalypse, also dürft ihr hören, ohne gewhamed zu sein. Österreicher sind ... speziell. Insbesondere welche mit Musikinstrumenten: Last Christmas Russkaja Style
  24. Hab nen Anycubic Mega-S.
  25. Ich krieg mit der Säge nicht die Präzision hin, die ein Lasercutter hätte.
×
×
  • Neu erstellen...