-
Gesamte Inhalte
2421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von KhunapTe
-
Grüße, muß Tiree zustimmen. Gehört wieder zu Erainn. 1:0 für Tiree. Janla, ja ja preis Sie nur weiter! MfG
-
Grüße, wir wollen demnächst eine Expedition dorthin schicken (, da ein Spieler meinte sein Charakter will mal wieder Heim). Gibt es da besondere Monster, Giftpflanzen o.ä.? Bin für jede Idee offen. MfG
-
Grüße, ich hatte einmal einen Rehotep Or ausgearbeitet, da ein Charakter (am Shcluß waren es drei) zu im konvertierten. Als Beospiel sei hier einmal der ZWIELICHT Zauber des Mondgottes aufgeführt, aber nach alten Regeln: ZWIELICHT § (Kreation) Stufe 11 APZd: 1 sec phk/manRw: -Wb:12mUK Wd: 10 min Dieser Spruch ähnelt dem Spruch Bannen von Dunkelheit / Licht" sehr. Er erschafft eine Kuppel, in der es scheint, als ob gerade der Mond am Himmel stehen würde, d.h. es herrscht zwar kein Licht, aber auch keine vollkommene Dunkelheit. Mit Nachtsicht sieht man in dieser Sphäre perfekt, alle anderen sind erst einmal überascht und erhalten 1W10 Runden WM -3 auf alle EW, bei denen es auf die Augen ankommt. Danach haben sich die Augen an die Licht verhältnisse gewöhnt. Habe noch weitere im Petto. MfG
-
Grüße, nein es gibt nur wenig offizielles über die Stadt der Diebe, Gauner Meuchelmörder - verschwundenen Schätze und magischen Artefakten. Ein wenig darüber steht glaube ich in Sieben kamen nach Corrinis, Garan, der Bettler und dem Babarenwut und Ritterehre. Mehr Infos habe ich hierüber leider noch nicht sammeln können - wahrscheinlich hat ide anderen SpL. und mich immer die riesigen Ausmaße der Stadt abgeschreckt! MfG
-
Grüße, UPS - Diese Spinne ist wohl der Alptraum aller Menschen. Und so was gibt es auf GANZ Midgrad?? MfG
-
Grüße, aus wissenschaftlicher Sicht MUß man Midgrad wohl als Scheibe betrachten, da gebe ich Airlag schon recht. Zum Thema weiviel die normalen MIDAGRDIANER von ihrer Schiebe schon entdeckt haben möchte ich auf die Insel /den Kontinent Coruoa [ EIGENWERBUNG] verweisen. Da ich über einen Turm verfüge der springen kann, weiß ich inzwischen, daß Midgard über noch andere Länder verfügt, als die "normale" Karte hergibt - und ich muß sagen andere Länder andere Sitten; die Frauen sind nicht überall das "schwache" Geschlecht. Hierzu möchte ich aber einem bekannten SpL. nicht vorgreifen, der evtl. auf Euch auf einem Con trifft. Das das MIDGARD UNIVERSUM jedoch aus Parallelwelten besteht - und im Quellenbüchern ja nun zu lesen ist, daß das EIS der Übergang zu einer Eisebene ist macht Midgard als Scheibe nun mal mehr Sinn. Solbald ich entsprechende Fähigkeiten habe werde ich auch die parallel Welten zu Midgard anspringen, um sie zu erforschen. Die Welt Apoll ist hierbei nicht zu empfehlen, da dort sich wohl einige dunklen Meister hingeflüchtet haben und herrschen. (All dies ist nur inoffiziell bei uns/mir so). Eine eigentliche Südhalbkugel gibt es daher (meiner Meinung nach) nicht. Aber die Idee des Übergangs in eine Wasserebene halte ich für fraglich - aber möglich. Ich werde hierfür eine Expedition ausenden. [MIDGARD Con??] MfG
-
Grüße, @Maddock: << Ich wuerd' es aber eher nutzen, um weisse Flecken von Midgard zu tilgen, nicht um neue entstehen zu lassen. >> Nun ja bisher hatt es erst vier Gruppen auf die Insel verschlagen und die haben einen relativ weit ausgearbeiteten Hintergrund vorgefunden. Große Teile waren vielleicht grau aber nicht weiß! Nein ich habe da mir einfach noch etwas Platz aufheben wollen, um das ganze weiter zu entwickeln. Die weißen Flecken auf Midgard sind jedoch meiner Meinung nach nicht mit diesen Kulturen zu füllen! Leider ! @Maddock: <<Ach ja, muesste es nicht "Kontinent Coruoa" heissen?>> Ja das ist richtig, aber anfänglich bezeichneten die Spieler es immer als DIE INSEL ; später als die Insel Coruoa und so richtig wissen ob es nun ein Kontinent ist oder nicht tut es keine der Figuren. Aber vom Prinzip hast Du recht! MfG
-
Grüße, ich verwehre mich gegen den Ausdruck wir Twyneddin (nicht Clanngadarner) wären Wilde Sicher manche führen sich wie wilde auf, aber das tun auch so manche Valianer, KanThai oder Albai. Ich denke überall gibt es schwarze Schafe! MfG
-
Grüße, gerne, gerne würde ich Euch verehrter Maddock treffen. Mein eStudien über Janla sin dweiter fortgeschritten. Ich würde mich über ein treffen sehr freuen. Ich bin ein Twyneddin und kein KanThai, auch wenn ich schon einige Zeit dort verweilte und einiger seltsamer Dinge bereichert wurde. MfG
-
Grüße, ja ich gebe Mike schon recht - es bnutzt nix, wenn der Magier Klasse ,it dem Kurzschwert umgehen kann, sondern nur spezisiche Magierfertigkeiten und Zauber bringen ihn weiter. :tunr: Die Idee das von der Anzahl der Sprüche abhängig zu machen ist uns bisher nicht gekommen. Mhhh.... ja das hört sich auch gut an. Woolf und ich sind bisher nur auf den Graden rum geritten, da sie für die Spieler eine Messlatte darstellen; mehr nicht! Die Prüfungen bestehen ja nun, wie schon beschrieben aus verschiedenen Teilen. Ein wissenschaftlicher und ein magischer teil und ein Magier der Stufe 7 der ein guter Kömpfer ist und dort viele EP rein gesteckt hat wird hingegen nie ein so großes Ansehen in der Gilde erlangen, wie einer, der sich ganz der Magie und Wissenschaft zu wendet. @Argol: Ja normalerweise stellen sich meine Charaktere auch mit ihrem Berufen vor, aber eine Druiden, Priester oder Magier würde nie von sich behaupten Schreiber oder ähnliches zu sein! @Mike: Außerdem, wer nicht in einer Gilde aufsteigen möchte (und auch nicht im Ansehen der anderen Magier), der muß die Prüfungen ja nicht ablegen. Er wird sich allerdings auch, meiner Meinung nach, nur larifari einer Gilde anschließen und ist damit nicht besser als ein Hexer. Anderen Zaubereren steht diese Prüfung vom Prinzip, in einer Gilde auch offen. Sie Corrinis, dort lebt eine Hexe unter den vielen Magiern. Mein derzeitiger Titel lautet zum Beispiel Khun apTe, Adeptus Pyretu der Arkanen Akademie auf Coru, Professor für Zauber-, Dämonen und Kräuterkunde. Ich sehe immer noch davon ab das Ganze Werk hier rein zu stelen, da es 5 Seiten sind, die ich jetzt erst an den Herold geschickt habe - zur Ansicht und ...?? Sollten die es auch ablehnen (der GB hat es schon), dann sehe ich weiter. MfG
-
Grüße, habe das Outfit nochmal geändert. Was die Rassen betrifft, die Ihr evtl. nicht kennt - don´t Ihr könnt sie alle mal auf einem MIDGARD Con bei mir kennenlernen! Nein - im Ernst - wenn ich wieder mehr Zeit habe werde ich mal was dazu unter RASSEN schreiben. MfG
-
<<Ich halte auch nichts von einer Insel im Westen! Und außerdem möchte ich mich der "Liga für kreativen Rekonstruktivismus" anschließen! Jakob >> Klasse - habe ich da eine "neue" Liga verpaßt? Ich gründe eine "Liga für freies spielen in und auf MIDGARD!!" Rein als Contrapunkt gegen die "Liga für kreativen Rekonstruktivismus". Das muß man feiern. Wer übernimmt zu erst die Opposition? Nein zurück zum Ernst der Sache; wenn Euch ein Thema nicht paßt, dann lest es nicht! :biggrin: Bisher sind die Meinungen ja sehr geteilt nur Leute die Interesse haben oder die, die das Ganze als "schwachsinnig" o.s.ä. abtun. Meine Insel ist relativ groß (etwa Nahuatlan) wird "komplett" von Riffen umgeben und auf Ihr leben im an der Ostküste in den berigigen Steppen und Wüstengegenden mehrere Aboriginefamiliengruppen, die sich zweimal im Jahr vor der "heiligen" Olbuodda" (einer Höhle) treffen. Der Legende nach entstiegen die ersten Menschen dieser Höhle (was im großen und ganzen auch stimmt - näheres zur Geschichte folgt irgendwann). Der Rest der Insel wird in den Steppen und leichten Laubwäldern von verschiedenen Indianer Stämmen bewohnt. Die zwei von mir ausgearbeiteten Stämme haben als Hintergrund die einmal die Sioux und einmal die Iroquesen. Im Norden wo es fast immer Schnee liegt leben ein paar Inuits (oder so ähnlich geschrieben), die sich auch Robben. und Eisbärjagd spezialisiert haben. Sie tauschen mit anderen Stämmen Felle und Tran gegen andere Dinge ein. Die Inuits und Indianer leben in relativer Freundschaft, da sie eine Zweckgemeinschaft bilden, die Indianer unter sich hingegen sind extrem kriegerisch. Die Iroquesen gehören zu den gefürchtesten Kriegern der Steppe Coruoas. Die Sioux hingegen beitzen fast alle schamanistische Zauberkräfte. Die Aborigines leben von dem ganzen relativ unbetroffen, da die Gegend in der sie leben von allen anderen Gemieden wird, da es dort riesige Giftschlangen, Treibsandlöcher und andere Gefahren gibt, die unberechenbar sind. Bei Gefahr kann sich eine Ganze familie einfach "unsichtbar" machen und kurz bevor der Feind sie erblicken würde "verschwinden". Die Aborigines sind extrem friedfertig und leben in Symbiose mit der Natur und der Wüste. So, mein Scanner mag zur Zeit nicht, sonst würde ich Euch mal eine gezeichnete Karte mitschicken. Aber ich werde Ende Mai anfang Juni es mit einem Mapeditor versuchen die Karte digital zu erfassen. Wem das "Allgemeine Palaber" über die Stämme gefallen hat, der sollte weiter rein schauen. es wird weiter gehen, oder wie es in so mnachen Büchern und Filmen steht: ... to be continued
-
Grüße Myxxel, jaja meine Finger sind halt nun mal ab und an schneller als meine Gedanken (und mein Charakter hat In 117 UPS!) Würde mich freuen, wenn ALLE mitmachen könnten bei der Themenvergabe - wenn auch nur in beschränktem Umfang. Ansonsten sollte mein Beitrag Dich anstacheln, nicht entmutigen! Nächste Ausgabe im Mai? CU
-
Eigenschaftswerte über 100
KhunapTe antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Grüße, holla hallo!! Nur die Ruhe! Bei uns in der Gruppe spielen wir halt nicht mit W% max. 100. Ein Charakter der Zt 100 hat und Zt bei Gradsteigerung würfelt, der bekommt dann noch 1W6+1 auf Zt hinzu. Hierfür haben wir eine spezielle Tabelle entwickelt (adaptiert) die auch von zahlreichen anderen SpL. /Spielrunden so oder ähnlich genutzt wird. Ein SpL. der Werte über 100 nicht zuläßt macht auch nix, da die Werte immer für beide Fälle angegeben sind. (Bei mir/uns) Ein Elf der einen Feenring trägt und dadurch ST 100 erhält bekommt bei uns auch diese Boni. Midgard lebt nun mal von dynamik und eigenen Dingen und so KANN jeder doch so spielen, wie er möchte! Oder? Ich kann nur sagen wie wir/ich ies als SpL. mache!! Aber Hornack hat in sofern recht, daß ein Charakter mit In <90 von niemanden wirklich gespielt werden kann :bigggrin: Mein Bruder Reynaud z.B. bekam als Dank für die Errettung der Tochter von NeaDea von Ihr die In auf den nächsten Schwellenwert angehoben - das war bei ihm halt In:111. (Murr hat das übrigens geleitet!) Zumm Abschluß - coll bleiben und das hier ist ein freies Forum, wo JEDER seine Meinung sagt und sagen kann. Oder ? MfG -
Grüße, eine unserer ausgesandten Expeditionen brachte Seltsame Kunde, von einer Insel, die weit weit im Westen liegen soll und Coruoa von Ihren Bewohnern genannt wird. Auf Ihr leben Stämme die mit den irdischen Nordamerekanischen Indianern und der Ureinwohnern Australiens zu vergleichen sind. Hättet Ihr Interesse an mehr? Wenn ja schick ich das Material mal dem GB, DDD oder dem Herold! Ist immerhin ca. 40 Seiten stark.
-
Grüße, hier unsere Aufstellung an Nichtmenschlichen Sprachen, die sich im Laufe von 14 Jahren Midgard ergeben haben - beachtet die Unterscheidung zwischen der Alben und der dunklen Sprache!! SpracheRasse Asur Riesen Coraniad Falkenreiter, Schneeelfen, Sonnenthaler, Wolfsreiter Dvarska Zwerge Dvergisch Dunkelzwerge Eldalyn Elfen Erdzunge Wichte Gischta Chaoszwerge, Dämonen, Dunkelzwerge, (Dunkle Sprache) Kobolde, Oger, Orks, Schwarzalben Gnomenon Gnome Halftan Halblinge Ih´Han Kentauren Kar´Gas Arrachten Karr Maratasen Kaschuk Seeelfen Koll Kobolde Ogro (3) Oger Orkisch (3) Orcs Oschrschm Meliane (Meerelfen) Oschrschm (Meeres-)Fischmenschen Raschga Skaven Sassar´Schuk Sritras, Grahas, etc. Trollg (3) Trolle auf Vesternesse Trolln (3) Trolle auf Siaro Turarisch Ma´al´kath Tuin (Troll) Tzallak Schwarzalben Alt-Tzallak Schwarzalben Utar Drow Waldga Irsirra (Amazonen) Wyrda (See-)Fischmenschen [Erainn] Xzzuu Feen Hoffe Euch gefällt es! (Geändert von KhunapTe um 1:00 pm am April 3, 2001) (Geändert von KhunapTe um 3:55 pm am Juli 18, 2001)
-
Endlich eine Kulturbeschreibung!
KhunapTe antwortete auf Estepheia Lamaranea's Thema in Tegarische Steppe
Grüße, ja der Artikel im GB war gelungen. Ich handhabe eine Reise durch die Tegarische Steppe z.B. so, daß jeder Stamm, dessen gebiet durchquert wird "Zoll / Wegegeld" verlangt. Der Satz "Latzen oder Spatzen!" hat schon so manche Gruppe zur Verzweiflung getrieben! Unter Spatzen verstehen die Tegaren übrigens ausplündern! -
Grüße, als Primus der Arkanen Akademie habe ich mir in letzter Zeit wieder einmal gedanken gemacht über eine systematischere Schulung unser aller Seiten beliebten Magier. So muß ein Schüler (Grad1) eine Prüfung ablegen, ob er geeignet ist in der Gilde aufgenommen zu werden (5 x Zt schaffen), dann muß er mit erreichen des 2.Grades eine Gesellenprüfung ablegen, die schon weitaus schwieriger ist. Sie besteht aus einem magischen und einem wissenschaftlichen Teil. Ab Grad 4 wird er zum Magnus (Magier) ernannt, wenn er eine weitere Prüfung ablegt, die noch schwieriger ist als die voran gegegangene und sich sein Spezialgebiet wählen. Mit Grad 8 wird er zum Adeptus, nach bestandener sehr schwerer Prüfung -was nicht viele Magier schaffen. Und mit Grad 13 zum Magnus Adeptus, die man auf ganz Midgard an ein paar Fingern (oder Händen) abzählen kann. Wie findet ihr das Konzept? Habe es vor kurzem zum Herold geschickt - mal sehen!
-
Eigenschaftswerte über 100
KhunapTe antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Grüße. Werte über 100!?! Natürlich gibt es die - Götter und Halbgötter und Elementare haben sie, wohl aber auch sterbliche, so wie ich. Ich besitze ein Zt von 117 und eine In von 103. Nun ja dies waren ja nun auch Gaben der Götter oder meines Meisters des Fürsten der Flammen. Möglich sind solche Werte und vergesst bitte nie: "Ein Mensch der auf Abenteuer auszieht ist halt nun mal besser als der durchschnitts Bürger auf Midgard. Manche NSCs aber auch! :-) " -
Mh... dann nimm dir mal vieeeel Zeit! JETZT! :biggrin: Bis zum Con im Mai??
-
Grüße, ein bisschen heftig ja - aber ich sah ein Ähnliches Artefakt in ienem Tempel der alten Gottheiten - nur war dies ca. 6x8m groß und ca. 2t schwer, was das Transprotieren unmöglich machte! :bigggrin: [Naja man bekommt doch alles irgendwie in den Griff!! ]
-
grüße, bei NeaDea die Kreaturen der Wüste sind vielfälltig und die meisten absolut tödlich. Die Regenbogenschlangen hingegen, die Kebechetpriesterinnen oft als "Vertraute" bei sich haben besitzen ein Gift, daß drei Wirkungen hat: 1. es heilt 1W6 LP/AP 2. es versetzt das "Opfer" in einen Rausch zustand, der sie auch ohne AP kämpfen läßt, ohne negative folgen. 3. das Gift ist nicht abfüllbar, da es schon nach 12 Stunden außerhalb der Schlange seine Wrkung verliert. (Auch wenn sie einen Gebissen hat). Regenbogenschlangen leben meines wissens nur in einer verborgenen Siedlung der alten Meketer, zu der ich nichts näher sagen möchte, außer, daß sie WUNDERSCHÖN und einzigartig ist!
-
Zitat<<HI Tyrfing, Du hast recht, eigentlich vertritt sie Wasser. Da hab ich nur vergessen noch etwas dazu zu schreiben. Bei mir in den Kampagnen vertritt sie Luft und Wasser Ich weiss halt noch net so recht ob die Alten Götter mit dem Status Quo zufrieden sind, oder die alten Zustände 'durch die Hintertür' wieder herstellen wollen. Oder besser noch: Wie ich das so quasi als fortlaufende Geschichte in meiner Kampagne darstellen möchte. Viele Grüße HJ >> Zitatende Grüße, Kebechet/Jamlicha vertritt [bei uns] einzig das Wasser und das Leben. Luft wird von Satis dem Steinbockköpfigen Gott der Weisheit und der Luft beherrscht. Eine Kebechetpriesterin bei uns war immun gegen alle Schlangengift, wurde von keinen Angegriffen oder gebissen und beherrschte viele viele Heil- und Wasserzauber. Nur mit unserem Rehotep Or zoffte sie sich immer wieder, wer nun der bessere der Götter sei. Alle nichtmeketischen Götter zählten einfach fpr beide nicht, oder waren nur Ihre Götter unter anderem Namen!
-
Grüße, ja eine Wahrhaft gute Idee, auch wenn die beiden Fertigkeiten "Zauberverbergen" und "Zaubervortäuschen" nur von unseren Schwarzen Hexern oder anderen Schurken erlernt wurden, so brachten sie doch einigen neuen Spielwitz in die Sache! Klasse!
-
Grüße, nicht ganz so einfach und gut. Meine Erfahrungen mit diesem Spruch zeigen, daß der Zauberer die Bewegungen des Gegenstandes mit der Hand vollführen muß!! Der Zauberer ergreift ein Buch - oder tut so als ob mit der Hand und zieht es zu sich, dies sieht nun jeder und schwupp das Buch ist in der Hand. Jemanden mit einer Waffe von hinten erstechen (wie schändlich ) sollte demnach nicht ganz so einfach sein. Ist aber mit Fertigkeiten wie Zauber verbergen o.ä. durch aus möglich! Mh... da muß ich mir einen neuen Schutz für meinen Rücken suchen!