Zu Inhalt springen

metallian1

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von metallian1

  1. Hallo Zusammen meine Family fährt Anfang August urlaubstechnisch ins Allgäu (Autozug von HAM nach München, dann weiter ins Allgäu). Wenn wir da fertig sind, planen wir, mit dem Auto wie letztes Jahr wieder hoch zu fahren und zwar über Köln, da wir dort ins Phantasialand wollen und noch Freunde in der Nähe von Köln besuchen. Nun haben wir noch ein Zeitfenster von 4 oder 5 Tagen, die wir irgendwie verplanen können. Unsere Idee war, uns auf dem Weg nach Köln am Rhein / Mosel mal ein bisschen umzuschauen. Mein Sohn mag Burgen, Schlösser und mittelalterliche Städte. Habt ihr vielleicht irgendeine Idee, welche Gegend am Rhein wir uns mal ansehen können, wo wir - Die Schönheit von Rhein / Mosel geniessen können? - Einige schöne Burgen oder mittelalterlich anmutende Städte besichtigen können? Welche Art von Unterkunft würdet ihr in der Region empfehlen? Eher etwas weiter draußen und rustikaler oder doch zentrumsnaher in einem grösseren Hotel? Danke für eure Tipps im Voraus
  2. Thema von Widukind wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    Obwohl.. national... hmmm
  3. Thema von Widukind wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    Bin kein Fachmann aber geht es um "Deutsche" oder "Deutschsprachige"?
  4. Thema von Ma Kai wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Die gibt es noch? Es ist soo lange her, dass ich das letzte Mal einen PC zusammengeschraubt habe....
  5. Judges Guild treibt mir die Freudentränen der Erinnerung an die goldene Zeit des Rollenspiels in der Oberstufenzeit von 84 bis 87 in die Augen. Die Produkte waren dermaßen laienhaft und billig aufgemacht und doch so geil. Ich habe einen Großteil immer noch hier im Schrank und die City State of the Invincible Overlord mit ihren 16 Landkarten ist heute noch Teil meiner geliebten Spielwelt von damals. Der Dearthwood und die Cloudwall Mountains, Viridistan und das Wrathhold Valley waren so lange die Heimat der Party, die ich geleitet habe. Seufz... Frei nach Rod Steward "And we never ever would grow old, when we were the new boys" Bin geneigt, in diesen KIckstarter zu investieren.
  6. Thema von Einskaldir wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    Irgendjemand am Samstag Front-Stage Karten bekommen? Um 10 begann der Vorverkauf, ich saß am Rechner, um 10:02 bin ich das erste Mal durchgekommen und da waren die Konzerte nahezu ausverkauft. Um 10:15 waren die ersten Front-Stage Karten bei der Bucht zum dreifachen Preis erhältlich...
  7. Wahnsinn. Eine Grafikkarte braucht mehr Strom wie mein 55 Zoll Fernseher...
  8. Thema von Ma Kai wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Windows 10 ist ein sehr geiles System. Ich nutze es auf einem Surface Pro 4, auf einem sieben Jahre alten Samsung P30 (mit nachträglich eingebauter SSD) und auf einem Dell Venue Pro 8 (Hier allerdings die Insider Preview aus dem Fast Ring). Läuft einfach super, läßt sich klasse bedienen. Bin sehr zufrieden, aber zugegebenermaßen auch voreingenommen, da ich Windows Freak bin.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von metallian1 in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
    CC3 ist ziemlich klasse, die Plus Version hat daazu einige sinnvolle Verbesserungen. Ich würde mal einen Blick auf die Annuals werfen, da sind wirklich tolle Styles dabei. Ralf Schemmann macht da richtig gute Arbeit. Den steril Vorwurf kann ich nicht stehen lassen. Das galt für CC2, aber mit CC3 mit sheets und effects kann man tolle Sachen machen. Schau die die Beispiel Artworks auf der Annuals Seite an, die sind wirklicht toll. Aber dir sollte klar sein, dass die Lernkurve eher flach ist, bis man richtig coole Karten machen kann. Auf der anderen Seite gibt es auch viele tolle Karten auf http://www.cartographersguild.com/, die halt mit Gimp oder Photoshop erstellt wurden. Geht auch.
  10. Heute stellt Microsoft in New York neue Hardware Produkte vor. Bin mächtig gespannt auf das Surface 4, das mit Sicherheit meine nächste Anschaffung wird. Eventuell leiste ich mit auf das neue Lumia 950XL. Hab derzeit das 1520 und liebe große Displays. Ausserdem kommt bald Windows 10 für die XBOX One und endlich auch Windows Phone 10. Wird ein spannendes Event.
  11. Thema von Clagor wurde von metallian1 beantwortet in Bibliothek
    Nach den letzten beiden Büchern ist AgoT nur noch eine Fantasy Soap Opera. Der Reiz ist total weg, abgesehen von davon, dass Martin vor lauter anderen Prjekten gar nicht mehr dazu kommt, weiter zu schreiben. Von wann der letzte Band? Zwei Häuser hätte er komplett weglassen können. Und ich frage mich, ob er alle Stränge und ungelösten Fragen überhaupt vernünftig auflösen kann.
  12. Tolles Layout, grosse Klasse
  13. Thema von Widukind wurde von metallian1 beantwortet in Spieltisch
    Wenn als Antwortmöglichkeit "Meine Tochter" dabei ist, ist die Antwort einfach :-)
  14. Thema von Widukind wurde von metallian1 beantwortet in Spieltisch
    Das erklärt, warum du den Salbai nicht erkannt hast. Die haben seit neustem ab und zu Bilder als Hintergrund der Fragebox und die Frage bezieht sich drauf. Kollege Androide: Bild von der Mona Lisa / Frage: Wer ist das? Ich windows phone: Textfrage: Welche Gattung passt nicht ins 19. Jahrhundert:Neoklassizismus, Rokoko, Jugendstil, Barock Grosses Kino, da muß man schon mehr wissen als die Eierfonmänner und Droiden...
  15. Thema von Widukind wurde von metallian1 beantwortet in Spieltisch
    ManFromHamburgo Bin aber substanziell im Nachteil, spiele unter Windows Phone und die Version kann keine Bilder, d.h. ich kriege immer eine Textfrage, wenn iOSer und Androider einer dieser lächerlichen Bilderfragen bekommen. Ansonsten, nur zu.
  16. Ich gebe zu, dass ich mir das Buch mit Begeisterung gekauft habe, aber doch ein wenig ernüchtert war nach dem Durchlesen. Natürlich gibt es immer ein Delta zwischen persönlichen Erwartungen und den Schwerpunkten der Autoren, das ist nicht das Thema. Aber die vielen ganzseitigen Abbildungen von Rollenspielprodukten wirken ein wenig wie "Seitenklauben". Kleinere Abbildungen hätten gereicht. Ausserdem wäre es toll gewesen, wenn zu den abgebildeten Produkten die eine oder andere Anekdote, die es zweifelsohne gibt, erzählt werden würde. Nichtsdestotrotz ein spannendes Buch, dessen Anschaffung ich nicht bereut habe.
  17. Moinsens ich nutze Private "Wiso Mein Geld 2012" zur Verwaltung unserer Finanzen. Leider hat man damit keine Chance, an die Bank of Scotland ranzukommen. Obwohl die unser Geld nach der neuerlichen Zinssenkung sowieso los sind. Die Buchungen sind direkt im Programm gespeichert. Was ich noch nicht rausbekommen habe, wie man PDF Kontoauszüge runterlädt. Buchungen kategorisieren geht gut und deine Kategorisierung übernimmt das Programm dann auch für zukünftige Buchungen. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Programm wirklich weiterentwickelt wird. Wie gesagt, seit 2012 kein Major Release mehr.
  18. Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Spielsituationen
    Falscher Strang, aber OOP LegoMinis nachkaufen kann verdammt teuer werden. Lego ist eine große Sammelleidenschaft (Hätte ich mir damals bloß 10 Packen des Special Edition Falken zugelegt)
  19. Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Spielsituationen
    Die alten 80er Figuren von Citadel oder Grenadier waren aber mit Sicherheit nicht 25mm groß. Ich hab hier noch richtig alte Figuren rumliegen, da sind die menschlichen Zauberer gerade mal 20 mm. Reaper arbeitet ja schon lange mit 28 mm, aber ganz ehrlich, einige von deren Humanoids gehen schon lange Richtung 30mm. Ich sehe bei der Größe auch nicht das Problem, sondern derzeit, wie vorher geschrieben, eher bei der Auswahl und den Konfigurationsmöglichkeiten. Aber da sich das Ganze noch am Anfang befindet, wird es, so der Markt denn vorhanden ist, sicherlich weiterentwickelt werden.
  20. Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Spielsituationen
    Ich hab mich immer schon gefragt, wann das Thema 3-D Drucker im Miniaturenbereich interessant wird. Klasse Website.
  21. Thema von draco2111 wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ehrlich? Mir nicht... Ausser einen schnelle Blick auf Datum und Uhrzeit... Für alles andere hol ich ein Handy aus der Hosentasche. Ich wiederum finde grosse Smartphones gut, da ich nicht damit telefoniere sondern nur maile, surfe, whatsappe, navigiere usw. Da kann das Display gar nicht groß genug sein. Wenn das Lumia 1520 noch ein bisschen im Preis fällt, wird es der Nachfolger meines 920. Ja, schlagt mich, ich stehe auf Microsoft :-)
  22. Thema von draco2111 wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    1. Wieso jetzt mal? 2. Was, abgesehen von der gleichen Bildschirmdiagonale (bei offensichtlich verschiedenen Seitenverhältnissen), hat Apple denn nun genau abgekupfert? Ich hab nichts gegen Lästereien, aber ein bisschen fundierter sollten sie schon sein. Sie haben nichts abgekupfert. Aber jetzt mit zwei Jahren Verspätung führen sie all das ein, was jeder Apple User vor zwei Jahren für komplett überflüssig definiert hat. Stichworte "So grosse Smartphones kann man ja gar nicht einer Hand bedienen". "Wer braucht NFC" "Wer braucht Wortvorschläge beim Tippen..." Apple hinkt der Zeit voll hinterher, kann das aber prima hinter seinem Ökosystem, dem Namen und dem Design verstecken.
  23. Klingt gut. In meinem fortgeschrittenen Alter kann ich leider niemanden mehr für Sammelkartenspiele begeistern. Ich kaufe mir regelmäßig noch die Erweitungen. Habt ihr auch schon mal mit 4 Spielern gespielt?
  24. Fefes Meinung zu dem Thema. Er kommt eher aus der Ecke der Open Source Verfechter. Aber ganz unrecht hat er sicher nicht. Ganz ehrlich. Ich mußte den Blog dreimal lesen, um ihn zu verstehen. Aber der Autor sagt einiges, was wahr ist, aber auch jede Menge Müll. Der Mensch hat anscheinend noch nie in einer "bezahlten" Entwicklungsabteilung gearbeitet. Das ist ja wohl dermaßen hanebüchen. Ich arbeite mit 150 Entwicklern in den verschiedensten Bereichen hier an unseren zentralen Unternehmenskomponenten. Wir werden alle gut bezahlt und wenn wir etwas nicht tun, dann "herunterpfuschen, wofür wir bezahlt werden". So ein Dünnsinn. Im Gegenteil. In vielen Bereichen "lieben" wir unseren Code genauso, wie er es von Open Source Entwicklern beschreibt. Und das wird in anderen Unternehmen nicht anders sein. Wie du schon gesagt hast, beide Modelle haben ihre Berechtigung. Und ja, viele Entwicklungsmodelle und gute Ansätze sind aus dem Open Source Bereich in den Closed Source Bereich gekommen. Aber die Vehemenz, in welcher dieser Felix irgendwas seinem Open Source Modell huldigt, hat schon etwas Manisches. Ohne ihn zu kennen würde ich mal tippen, dass der Mensch ein Microsoft / Apple Hater ist.
  25. Auf keinen Fall. Meine Windows System basieren (fast) komplett auf kleinen, aber feinen Open Source Lösungen und ich habe in meinen privat entwickelten Anwendungen auch schon reichlich Open Source Content eingesetzt. Es war nicht meine Absicht, die Existenzberechtigung von Open Source Software anzuzweifeln. Nur war ich wirklich überrascht, dass eine essentielle Open Source Secukomponente, die auf 70% aller Webserver läuft, die eine solche scheunentorartige Lücke beinhaltet.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.