Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9578
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Das stimmt. Den Zielwert bestimmt der DM. Er liegt meistens zwischen 10 und 30, Ausnahmen in beide Richtungen sind möglich.
  2. Moderation: Wenn ihr den Wunsch habt, den Schreibstil des PTG zu diskutieren eröffnet bitte eine neue Diskussion. Achtet darauf keine unnötig die Diskussion anheizenden Kampfbegriffe wie z.B. "woke" zu verwenden! Beiträge, die sich im Tonfall vergreifen werden gelöscht! Danke! Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Moderation: Diskussion ausgelagert. Bitte denkt auch hier daran, euer Feedback über den Bogen von Pegasus abzugeben. Die Autoren von M6 lesen hier nur sporadisch mit. Danke! Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Moderation: Das wäre ein Thema für einen neuen Strang! Danke, Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Moderation: Liebe Diskutierende, ich habe jetzt mehrfach den ganzen Strang seit Seite 2 gelesen. Ich hätte gerne Teile der Diskussion, die nichts mit dem eigentlichen Thema "Abenteurertypen" zu tun haben, ausgelagert. Aber es sind einfach zu viele Themen, die hier durcheinander diskutiert werden. Ich möchte daher darum bitten, jetzt wieder zum Thema zurück zu kommen. Wie ihr in der Ankündigung in diesem Unterforum lesen könnt (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42711-ankündigungen-für-das-ptg-forum/) gilt hier die Regel, dass neue Themen in einem neuen Strang eröffnet werden sollen. Ich bitte Euch dabei um Mitarbeit. Vielen Dank! Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Der mitgelieferte Magier kann auf drei Arten abwehren: Nahkampf+4, Handgemenge+4 und Beweglichkeit+4. Der sollte nicht in den Nahkampf gehen mit einem Skelett. Der Zwerg ist Fernkämpfer und hat als beste Abwehr auch nur Nahkampf+7 (Messer).
  7. Moderation: Diskussion um Fertigkeitswerte ausgelagert Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Moderation: Thema ausgelagert. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Moderation: Thema ausgelagert, weil diese Frage interessant genug ist für eine eigene Diskussion. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Mir wird da viel zu digital gedacht: Entweder ich stürze ab und erleide Schaden oder ich stürze ab und erleide keinen Schaden. Beim Fallen legt man auch noch eine Wegstrecke zurück. Also kann unterwegs noch einiges passieren, wie ich oben schon angedeutet habe: - man findet im letzten Moment Halt am Rand der Klippe und schwebt doch nochmal zwischen Leben und Tod - nach 5 Metern schafft man es, sich an einer Astgabel festzuhalten - man landet auf dem Rücken eines vorbei fliegenden Adlers, der den Fall bremst - unten ist entgegen des Anscheins keine Felsebene, sondern ein ruhender See, dessen Wasseroberfläche man von oben nicht erkennen konnte etc. Und dann darf man nicht vergessen, dass es noch Magie und Götter etc. gibt: - der eigene Gott greift ein, indem er den Boden sumpfig macht. Statt mit einem "Fump" auf harten Stein zu schlagen, versinkt man ein Stück im Sumpf. - man bekommt für einen Moment Flügel verliehen (dafür gibt's sogar einen kleinen Zauber, den man bei passender Höhe noch sprechen könnte) - ein böser Dämon denkt sich: "den rette ich, dann schuldet er mir was" etc.!
  11. Ich hab auch geschluckt als ich das gelesen habe. Und dann fielen mir die vielen Szenen in Filmen ein, wo jemand von einer Klippe fällt. Dann schwenkt die Kamera ganz langsam über die Klippe und man sieht, wie sich noch vier Finger in den Boden krallen...
  12. Schreib das doch bitte nochmal in den Errata-Strang: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42734-ptg-errata-inhalt/
  13. Das ist alles eine Fertigkeit namens "Kraftakt", bei der man sich auf vier Bereiche, nämlich "Biegen & Brechen, Heben & Tragen, Stoßen & Werfen, Ziehen & Zerren" weiter spezialisieren kann (PTG, S. 21).
  14. @Owen Nett ist der kleine Bruder von ...
  15. Die Zauberschule ist göttlich, nicht finster. Also kann der Text das nicht gemeint haben.
  16. @Muahdib Ihr redet aneinander vorbei. Du sprichst von einer Aura, die ein "Erkennen der Aura" sichtbar machen kann. Der PTG (und @draco2111) sprechen von dieser Textstelle im PTG Eränzungsband, S. 7: Bannen von Licht Hervorhebung durch mich. Da wird der Begriff "Aura" plötzlich ganz anders verwendet.
  17. Moderation: @Leonidas bitte eröffne für eine Diskussion über (fehlende) Unterschiede diverser Schildformen einen neuen Threads, wenn du das diskutieren möchtest. Danke! Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. MOAM Du wolltest einen Grund für die neue Regelung. Und den hab ich dir genannt.
  19. Das System erspart Rechnerei. Schau Dir mal im M5-Kodex die Ausrüstungstabellen an. Das geht von 50g, über 100g, 200g, 400g, 1kg, 1,5kg, 2kg, 3kg usw. Das ist nicht auf einen Blick zu sehen, ob da jemand mit Überlast unterwegs ist oder nicht. Ein weiterer Schritt weg vom Simulationismus (Realismus) hin zur Vereinfachung der Regeln.
  20. Benutzt bitte den Tag / das Präfix "regeln", wenn ihr einen Thread mit einer Regelfrage oder -Diskussion aufmacht! Danke!
  21. Bei M3, M4 gab es für alle Fertigkeiten Mindestwerte, die man in einer Eigenschaft haben musste. Hatte man die nicht, konnte man die Fertigkeit nicht lernen. Im Nachhinein ganz schön absurd.
  22. @Panther Dem alten Geländelauf entspricht am ehesten "Hindernislauf" und das ist eine Spezialisierung von Athletik (S. 21).
  23. Wenn man sich den PTG durchliest wird da sehr viel Wert auf ein Miteinander von Spielern und Spielleitung gelegt. Es gibt ein eigenes Kapitel über das gemeinsame Gespräch, einen grauen Kasten, der darauf hinweist, dass man eher weniger würfeln soll und viele andere Stellen, die darauf hinweisen, dass der Ansatz von M6 eher erzählerischer Natur ist. Um in einer Geschichte zu erzählen, dass ein Charakter "dumm" ist, braucht es demzufolge keinen Wert, der das explizit aussagt. Sondern das legt der Spieler einfach so für seine Spielfigur fest. Und die anderen haben das so an- und hin zu nehmen. Das ist mit Sicherheit gewöhnungsbedürftig und trifft auch mit Sicherheit nicht den Geschmack von allen. Aber ich glaube, dass das eine sehr bewußte Entscheidung war.
  24. Moderation: Beiträge in Errata ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42734-ptg-errata-inhalt/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Um M6 in Gänze beurteilen zu können, fehlen noch einige nicht ganz unwichtige Regeln. Welche fehlen Euch besonders? Bitte hier nur Regeln sammeln. Ihr könnt auch gerne Postings a la "Ja, das fehlt mir auch" hier posten. Sollte es Bedarf geben, einzelne fehlende Regeln zu diskutieren oder Vorschläge geben, wie sie aussehen sollten, macht dafür bitte selbstständig einen neuen Thread auf. Danke! Moderation: DiRi An dieser Stelle auch hier der Hinweis, dass die Autoren und die Regeldesigner von M6 in die hiesigen Stränge höchstens schlaglichtartig reinschauen und ganz sicher nichts hiervon erfassen werden. Bitte denkt daran, Euer Feedback inkl. möglicher, von euch entdeckter Fehler oder Verbesserungsvorschläge über das im PTG verlinkte Formular zu geben. Pegasus wertet den PTG-Forumsbereich nicht aus! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.