Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Thema von Odysseus wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Cons
    Wolltest DU auch etwas anbieten? Einen Abend habe ich noch frei
  2. Thema von Detritus wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Spieltisch
    Das kommt hoffentlich bei der wöchentlichen Karte nach Zugabgabe
  3. Auch mir gefällt Nix Vorschlag, daß Zavitaya in der Umbruchphase vom Autarkismus zur Spezialisierung ist. Allerdings sehe ich das Ganze als noch ziemlich am Anfang befindlich. Soll heißen: Nur in wenigen Bereichen hat sich bereits eine Spezialistengruppe herausgebildet (u.a. Floßbau) die meisten handwerklichen Tätigkeiten können und werden von jedem Einwohner selbst, ggf. mit Unterstützung der Nachbarn/Freunde ausgeführt.
  4. Thema von Odysseus wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Cons
    Ha ha haaalt, ich habe etwas ganz wichtiges vergessen. Sollte ich kommen, was leider noch nicht 100% sicher ist, würde ich sehr gerne bei Dir, Prados, spielen!!!
  5. Thema von Odysseus wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Cons
    Man merkt, daß die Zeit zwischen SüdCon und Bacharach einfach zu lang ist. Die Midgardler brauchen dazwischen einfach einen weiteren Con für sich. Warum sollten wir also nicht den Con Leonis "übernehmen"
  6. @GH Klar, Unfälle kann man damit hervorragend provozieren. Das diese tödlich enden ist aber meist Glückssache (oder besonderes Pech, kommt auf den Blickwinkel an). Nicht jeder Sturz von der Stiege ist tödlich, nicht jedes einschlafen vor einem Fuhrwerk. Außerdem muß der Zauberer dazu erst an die Stellen kommen von denen aus er "Schlaf" einsetzen kann. Dafür muß er weitere Zauber (Stikke, Sehen von Verborgenem, Unsichtbarkeit etc. ) und/oder teure Fertigkeiten (Schleichen, Tarnen, Schlösser öffnen) lernen. Die in diesem Strang aufgeführten kreativen Einsatzmöglichkeiten finde ich nichts desto trotz interessant. Da sollte sich doch ein interessantes Szenario entwickeln lassen...
  7. @Stephan Ich denke Assassinen sind zuverlässiger als dieser Zauber, der außerdem recht auffällig ist. Der Zauberer muß ziemlich nah am Opfer dran sein und dann noch gestikulieren und die Materialkomponente verstreuen. Die RW könnte auch ein Argument gegen das Verzaubern eines galoppierenden Pferdes sein. Müßte man mal durchrechnen. Und nicht jedes Opfer, das gemeuchelt werden soll ist Seiltänzer Ein "normaler" Stadtbewohner bietet einem Zauberer normalerweise nicht allzuviele Möglichkeiten diesen Zauber todbringend einzusetzen...
  8. Thema von Detritus wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Spieltisch
    @Norden Wie gesagt: Mir fehlt die Zeit. Ich bin diese und wahrscheinlich auch nächste Wochen keinen einzigen Abend zu Hause und am WE bin ich verreist. Von der Arbeit läßt sich Diplomacy auch nicht besonders gut spielen... Sorry, aber ich werde Eure Runde mit viel Interesse verfolgen...
  9. Thema von pit wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Testforum
    @Detritus Autsch! Deswegen mußt Du mir doch nicht gleich so fest auf die Finger klopfen!
  10. Thema von Detritus wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Spieltisch
    @Norden Super Idee, die Nachrichten jeweils hier rein zu stellen. Ich hätte sowieso noch nachgefragt ob auch interessierte Außenstehende informiert werden können!
  11. Die Anmeldung übernehmen wir gerne für Dich. Du brauchst dann nur den Con-Beitrag überweisen
  12. Thema von Gwynnfair wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Zavitaya
    Genau kann ich es Dir nicht sagen, aber es hängt wesentlich von der Stärke der Süßwasserzufuhr ab. Je größer der Fluß, der in der Bucht Mündet desto geringer der Salzgehalt des Wassers, desto schneller friert die Bucht zu. Haben wir eigentlich die genaue Lage der Bucht inzwischen bestimmt? Möglicherweise liegt sie ja so weit südlich, daß nur in ungewöhnlich strengen Wintern sich eine Eisschicht bilden kann...
  13. Thema von Hornack Lingess wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Zavitaya
    Der "Rat der Mütter" gefällt mir auch sehr gut und erscheint mir Stimmig für ein Matriarchat! @Hornack Die "Onkel" die Kazzirah meint sind wohl die Brüder der Mutter des Kindes! Sie treten quasi an die Stelle des Vaters, der in Kazzirahs Beispiel gar nicht bekannt ist!
  14. Thema von Detritus wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Spieltisch
    Vor etwa zehn Jahren habe ich ein paarmal Diplomacy gespielt und es in sehr guter Erinnerung behalten. Leider fehlt mir die Zeit um bei Eurer e-Mail-Runde mitzuspielen, aber ich wünsche Euch dabei viel Vergnügen (trotz meines Neids ).
  15. Thema von pit wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Testforum
    Hier wird alles mit Argusaugen beäugt! mfg Detritus Big Steintroll (=Detritus) is watching you! P.S. Hallo Pit
  16. Seltsame Frage! Natürlich meldest Du Dich an!!! Immer dieser Gruppenzwang... mfg Detritus Ich wollte nur meinem Optimismus Ausdruck verleihen!
  17. Seltsame Frage! Natürlich meldest Du Dich an!!!
  18. @NyoSan Fühle Dich frei alles zu ändern, was nicht Deiner Vorstellung entspricht!
  19. @Kane Dein Vergleich mit der Inquisition trifft exakt die Intention die ich bei meinen Gedanken zu diesem Orden hatte. Allerdings stelle ich mir vor, daß er noch nicht so "pervertiert" ist wie es die Inquisition zu vielen Zeiten war. Die Probleme des Assassinen sehe ich ebenso wie Du, da er niemals über seine wahre Profession sprechen darf. Allerdings ist diese eher Stoff für einen anderen Thread.
  20. Thema von Rana wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Zavitaya
    Bei Tausend Einwohnern würde mir dei Größenordnung von 50 ganz gut gefallen. Das entspricht ca. 5% der Gesamteinwohnerschaft. Damit bleiben sie etwas besonderes!
  21. Thema von Rana wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Zavitaya
    Einen Mann dafür zu opfern finde ich auch zu heftig! Die Idee, daß der Geist des Schamanen an Stelle des Totemgeistes kommt finde ich hingegen nicht schlecht. BB´s Idee ist nicht schlecht aber ich würde sie mit der Idee den geist des toten Schamanen einzubinden verquicken. Die Jungmänner und Jungfrauen des genannten alters werden am Ljosdag des Bärenmondes gefeiert. Als Höhepunkt der Feier erwählt der Geist des Schamanen einen Jungmann von dem er Besitz ergreift und eine jungfrau, die dann gemeinsam eine Hütte für diese Nacht beziehen. Das Ergebnis dieser Nacht ist ein Zwillingspärchen Paenobek. Das so gewählte Paar bleibt auch nach der Nacht zusammen. Dank der guten Kontakte des Schamanen zur Geisterwelt ist es bisher nie vorgekommen, daß er ein Paar erwählt welches nicht eine glückliche Beziehung hatte. beide erhalten eine besondere Stellung im Stamm. Sie erhält (allerdings erst nach der Geburt der Paenobek) einen Sitz im Frauenrat. Er wird zum Sprecher der Krieger seiner Altersgruppe. Eventuell erhalten beide darüberhinaus eine Fähigkeit die ihnen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben hilft (Sie: Beredsamkeit, ER: Kampftaktik). Aber das könnte man gerne noch diskutieren. Die Zwillingsidee möchte ich auf jeden Fall beibehalten!
  22. Kurze Antwort: JA, sie ist gleichzustellen!
  23. Thema von Rana wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Zavitaya
    Die "natürliche" Begrenzung der Zahl der Paenobek gefällt mir ebenfalls gut an Deiner Geschichte! Die Zwillingslösung finde ich sogar Besser als zwei "Besuche" im Jahr. Bei deinem Vorschlag bleibt auch die Zahl "auserwählter" Jungfrauen in einer überschaubaren Größe. Zu diesem Punkt noch einen Vorschlag. Nicht die Jungfrauen melden sich freiwillig, sondern der Totemgeist erwählt die Jungfrau aus der Schar der Jungen Frauen zwischen 16 und 17 Jahren. Jede Jungfrau erhält nur einmal die Chance erwählt zu werden (in eben diesem Alter) und Ehen dürfen erst geschlossen werden nachdem die Frau sich einmal dem Totemgeist als Partnerin angeboten hatte. Eine andere Frage: Was ist jedoch in Fällen größerer kriegerischer Auseinandersetzungen oder schlimmer Epidemien die die zahl der Paenobek drastisch reduzieren. Bleibt es bei einem Besuch bei einer Jungfrau?
  24. Thema von Rana wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Zavitaya
    @Rana Die Geschichte klingt nicht schlecht. Allerdings bezweifle ich, daß es ausreichend ist, wenn lediglich ein Paenobek pro Jahr geboren wird. Davon ausgehend, daß auch bei diesen Krankheiten und Unfälle passieren würde nur ca. jeder zweite Paenobek ein verteidigungsfähiges Alter erreichen. bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von realistischerweise vielleicht 40 Jahren gäbe es schätzungsweise 20-25 kampffähige Paenobek. Angesichts der Stadtgröße sind mir das zu wenig. Mein Vorschlag: Erhöhe die Häufigket der Besuche des Totemgeistes auf 2 mal im Jahr. dann kommt´s m.E. besser hin!
  25. Gern geschehen, war nur ein Schnellschuß aus der Hüfte. Die Druiden habe ich deshalb aufgenommen wiel ich aus der Lektüre des QB Alba eine dunkle Erinnerung habe, daß das Verhältnis der Kirgh zu den Druiden ziemlich schlecht ist. Offiziell werden sie zwar meines Wissens inzwischen toleriert aber dennoch denke ich, daß die Kirgh die Druiden nach wie vor mit einem äußerst kritischen Auge beobachtet und ggf. einschreitet sollten sie Aktivitäten bemerken die ihren eigenen Interessen zuwider laufen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.