Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Raumplaner für Häuser und Raumschiffe gesucht
Es gibt ein passendes Add-On für den Campaign Cartographer. Es ist nicht kostenlos, aber dafür wird es vermutlich deinen Wünschen entsprechen.
-
Alba: Für Clan und Krone, Meister der Sphären & Arkanum
Hm... irgendwie habe ich im Kopf, ich hätte noch ein Meister der Sphären übrig. Ich muss heute Abend mal gucken, ob das stimmt, oder mein Gefühl mich trügt.
-
Fußballtippspiele aktiv
Das ist ohne Bonusfragen, richtig? Rein nur Spielergebnisse tippen? Ja, die Bonusfragen waren nicht erwünscht, also habe ich sie entfernt.
- Essen
- Essen
- Essen
-
Fußballtippspiele aktiv
Hier noch mal ein Link auf das Midgard Forum Fußball WM 2014 Tippspiel bei Kicktipp. Aktuell sieht es ja nicht danach aus, als gäbe es ein Forumsinternes Tippspiel, oder?
- Essen
-
Fußballtippspiele aktiv
Danke, Detritus, sehr aufmerksam.
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich verstehe, was du meinst. Ich denke, dass das kein eigentliches Problem von Windows ist, sondern dass es so vorkonfiguriert wird, dass Otto-Normaluser sich überfordert fühlt. Das System an sich ist krank.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Starttaste auf der Tastatur drücken und in das Suchfeld "Update" eingeben. Wo ist da das Problem?
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
-
Quizduell
Könnte sein, dass der eine oder andere von euch eine Herausforderung von HarryBGoode bekommen hat...
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich schätze, da warst du nicht als einziger überrascht.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Fefes Meinung zu dem Thema. Er kommt eher aus der Ecke der Open Source Verfechter. Aber ganz unrecht hat er sicher nicht.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Außerdem halte ich es für albern, wenn einer strikter Verfechter von Open oder Closed Source Software ist. Beide Ansätze haben ihre Daseinsberechtigung.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Weil es a) kein Automatismus und b) der Optimalfall ist. Ich hatte angenommen, mit diesen beiden Aussagen ausgedrückt zu haben, dass es eben nicht überall so läuft. Auch an sicherheitsrelevanten Stellen. Das Argument, man habe es bei Open Source leichter, Fehler zu finden und das gelte auch für die Gegenseite ist ebenfalls ein altes Argument, welches im oben angeführten Optimalfall gar nicht eintreffen sollte. Nicht umsonst gibt es bei Open Source Beta-Phasen, die dazu führen sollten, zumindest die sicherheitsrelevanten Fehler in der Beta-Phase zu entdecken, nicht erst nach jahrelangem Betrieb. Wie wir sehen, ist das in der Praxis weder bei Open Source noch bei Closed Source immer der Fall. Ein weiterer Faktor der nicht zu unterschätzen ist, ist die Verbreitung einer Software. Fehler zu finden macht für Profis nur für Software Sinn, die eine bestimmte Verbreitung erreicht haben - oder wie im Fall von Stuxnet an gewissen, sicherheitskritischen Stellen eingesetzt werden. Daher sollte (!) weit verbreitete Software wie Open SSL immer gut reviewed werden, bevor ein neues Release den Produktionsstatus erreicht. Das ist ebenfalls wie wir gelernt haben weder bei Open noch bei Closed Source immer gegeben. Open oder Closed Source ist, wie wir in der vergangenen Jahren gelernt haben, beides keine Garantie dafür, dass Sicherheitslücken nicht zuerst von den "falschen" gefunden und ausgenutzt werden. Wenn man deiner Argumentationslinie folgt hieße das, dass am Ende des Tages Open Source keine Daseinsberechtigung habe, oder zumindest nur in sicherheitstechnisch unbedenklichen Fällen. Das sehe ich allerdings absolut anders.