Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Tiere häuten, ausnehmen etc.
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Ich würde sogar so weit gehen, dass selbst das nicht der Fall sein muss (wie es ja auch andere bereits gesagt haben). Letztlich ist es nämlich gleichgültig, ob die Quelle, die ich nutze um Abenteuer zu entwerfen, aus offiziellen Kanälen kommt oder selbstgestrickt ist. Das Abenteuerschreiben nimmt einem kein Quellenbuch ab. Allein eine (allzugroße) Freiheitsliebe als Kreativität zu bezeichnen und alles andere als "hirnlos" abzulehnen, halte ich für eindimensional. Kreativität - und das ist ja das tolle daran - ist ebenso individuell, wie der Mensch selbst. Insofern lassen sich (zumindest im Rahmen einer Gesellschaft wie der unseren) nur schwer Rahmen festlegen, wie Kreativität entsteht und was Kreativität hemmt. Für den einen ist ein Quellenbuch ein Hort der Inspiration, der nächste fühlt sich eingeengt. Die Frage: "Wer von beiden hat recht?" ist in diesem Zusammenhang nicht valide. Es sei denn die Antwort: "Beide!" ist zulässig. Die Hirnlosigkeit fängt für mich erst dann an, wenn der Umgang mit dem Quellenbuch zur Folge hat, dass das eigene Denken völlig eingestellt wird, so wie Rosendorn das beschreibt. Es mag ja sein, dass es den meisten (!) Menschen ebenso ergehen würde, wie Rosendorn (wir erinnern uns an meine oben aufgestellte These, dass die meisten Menschen geführt werden wollen; ich würde sie noch etwas weiterstricken und hinzufügen, dass die meisten Menschen bereit sind, sich unterzuordnen [außer Kinder im Alter von 3 Jahren... ]). Allerdings würde ich daraus keine allgemeine Regel herleiten. Viele Grüße Harry
- Test: Wie alt bist Du geistig?
- Midgard-Charakter mit den realen Werten des Spielers?
-
Hornack Lingess verläßt das Team
Hallo Hornack, wir waren nicht immer einer Meinung, aber das wäre ja auch illusorisch. Du hast das Moderatorenamt auf jeden Fall mit viel Tatkraft und konsequent erfüllt. Auf diese Weise hast du dem Forum und der Moderation deinen Stempel aufgedrückt. Ich danke dir für die Freizeit, die du dem Forum geopfert hast. Viele Grüße Harry
-
Fimolas neuer Moderator im Regelbereich!
Hallo Fimolas, ich weiß nicht, ob ich dir Gratulieren soll, oder nicht. Normalerweise gratuliert man ja nur bei guten Jobs... Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Energie, den Job so zu meistern, wie du es dir vorgenommen hast. Viele Grüße Harry
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
- Test: Welche mystische, mittelalterliche Rasse wärst du?
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Kann ich verstehen, solche Leute nerven mich auch. Nicht nur wegen der dogmatischen Sichtweise auf das Quellenbuch, sondern auch wegen der Einstellung, die dahinter steckt, die sich auf das ganze Spiel (negativ) auswirkt. Viele Grüße Harry, ein Besserwisser reicht pro Spielrunde und das bin ich...
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
@Solwac Das sehe ich anders. Beschränken kann man sich im Rollenspiel nur selbst, dazu ist Quellenmaterial nicht in der Lage. Quellenbücher sind eine Hilfe für diejenigen, die sie benötigen. Außerdem sind sie auf offiziellen Veranstaltungen wie Midgard Cons so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner. Wenn sich Rainer zum Beispiel nicht bewußt wäre, dass es viele Hausregeln usw. gibt, die sich vom "offiziellen Midgard" entfernt haben, ebenso wie spezielle Charaktererschaffungsmethoden und was weiß ich alles noch, dann müsste er bei der Con Kampagne keinen Spielleiter einweisen und keinen Spieler kontrollieren. @Norgel Das du Quellenbücher nicht brauchst, ist eine Sache. Dass sie dich stören, verstehe ich indes nicht. In der Heimrunde liegt es an dir einen Konsens zu finden, sei es mit oder ohne Quellenbücher oder irgendwo dazwischen. Eine dogmatische Sicht der Quellenbücher finde ich auch nicht gut, schon allein, weil eine Welt leben sollte und Informationen deswegen veralten. Abgesehen davon hat man in der Heimrunde alle Freiheiten. Allerdings gibt es Bereiche - wie zum Beispiel die Midgard Con Kampagne - wo Quellenbücher und ein diktierter Konsens durchaus Sinn machen. Oder willst du alle 50 Spieler der Midgard Con Kampagne zusammentrommeln und mit ihnen einen Konsens ausdiskutieren? Viele Grüße Harry
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
- Test: Welche mystische, mittelalterliche Rasse wärst du?
-
Guter Hostdienst?
Schau dir mal die folgenden an (Reihenfolge in etwa in der Bewertung bei http://www.kostenlos.de ): http://www.sam-city.com/ http://cms.elusive-hosting.de/ http://www.spaceforfree.de/main-1.html http://www.ohost.de/ http://www.funpic.de/index.php?template=hostinginfo http://www.speedsite.de/ http://www.madtrax.cc/ http://file4u.net/freepage/ http://www.freehost.ag/ Darüber hinaus gibt es bei vielen Anbietern inzwischen brauchbare Angebote ab 1 EUR / Monat. Viele Grüße Harry
-
Guter Hostdienst?
Was heisst denn für dich "möglichst frei von Kosten und Webung"? Die Kosten entstehen dem IS-Provider auf jeden Fall, die muss er irgendwie decken. Entweder indem er sie bei dir reinholt, oder durch Werbung. Was könnt ihr euch denn im Monat leisten? Viele Grüße Harry
- [Test] Soldatentest
- Waloka und Meucheln
-
Waloka und Meucheln
Nichtsdestotrotz kann die Diskussion erleuchtend sein. Ich finde, dass der Schluss "ein Dolch oder eine ähnlich leicht zu verbergende Waffe" schließe den Waffenlosen Kampf aus viel zu eng gefasst ist. Meines Erachtens liegt der Knackpunkt des Satzes darin, dass der Angriff verschleiert werden kann, nicht darin, dass man zum Meucheln einen Gegenstand benutzen muss. Im übrigen ist die "bloße Hand" im regeltechnischen Sinn durchaus eine Waffe. Viele Grüße Harry
-
Waloka und Meucheln
Warum sprengt "Waffenloser Kampf" vom Wortsinn her, dass man die Anwendung der Fertigkeit als Waffenfertigkeit ansehen kann? Es ist eine Kampffertigkeit und damit grundsätzlich dazu geeignet, jemanden zu töten. Es ist doch unerheblich, ob ich die Haut ritzen kann oder nicht. Viele Grüße Harry
- Waloka und Meucheln
-
Waloka und Meucheln
Eben. Wenn man nicht weiß, dass jemand seine Hände als tödliche Waffe einsetzen kann, ist das doch eine optimal verborgene Waffe. Wo ist das Problem? Das halte ich für einen Grenzfall. Ich denke dass es im wesentlichen darum geht, dass ein Opfer nicht mit einem Angriff rechnet. Viele Grüße Harry
-
[Hausregel] Ausweichen
Thema von Orlando Gardiner wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesMeiner Meinung nach entwertest du so den Waffenlosen Kampf. Viele Grüße Harry
- Waloka und Meucheln
- Waloka und Meucheln
- Waloka und Meucheln
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Zugegeben, ich habe stark kontrastiert und zugespitzt. Aber das Eingangslamento zielt m. E. genau auf diesen Zusammenhang ab. Nein, genau das ist der Punkt, hier gibt es keinen Zusammenhang. Welchen Einfluss hat ein Quellenbuch darauf, ob der Spielleiter die Abweichung von einem Vorgegebenen Lösungsweg zulässt oder nicht? Die Abweichungen könnten doch allesamt im Rahmen der Quellenbuchvorgaben sein. Eine Abweichung von einem Lösungsweg bei einem Abenteuer bedeutet nicht gleichzeitig ein Abweichen von Quellenbuchvorgaben. Viele Grüße Harry