Ok, bei den dreien würde ich das anders sehen. Die treffen ja automatisch und es muss kein EW:Angriff gewürfelt werden. In dem Fall sehe ich hier auch kein Streufeuer.
Bei Fernkampfangriffen gibt es das Streufeuer ja auch nur, wenn das anvisierte Ziel verfehlt wird. Wenn der EW:Angriff mit dem Bogen erfolgreich ist, die Abwehr aber gelingt, wird ja kein EW:Angriff auf dahinter liegende, mögliche Ziele gewürfelt.
Bei magischen Angriffen kommt hinzu, dass ja nicht nähere spezifiziert wird, warum ein abgewehrter Strahlangriff nicht trifft. Neben Ausweichen ist ja auch die unbewusste Gegenmagie eine Option. Deswegen: bei einem Treffer (der bei Feuerlanze, Donnerkeil und Blitze Schleudern automatisch gelingt) hat eine erfolgreiche Abwehr keine negativen Auswirkungen auf Personen in der Nähe.