Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Mein Heiler hat zwar auch Zähmen auf seinem Thaumagral, er war aber noch nicht in Rawindra. Der Spieler sollte aber nicht vergessen jedes mal, wenn er den Thaumagralzauber benutzt auch den ABW des Thaumagrals zu würfeln. Nicht alle Tiere sind Einzelgänger... Schwer zu sagen. Wenn die Tiere ohne den Einsatz des Heilers eine echte Gefahr für die Gruppe darstellen, dann sind die AEP für kampfloses Überwinden sicher gerechtfertigt. Es wird immer mal wieder Abenteuer geben, in denen der eine oder andere mit dem Einsatz einer oder mehrerer Fertigkeiten glänzen kann. Gönne den Spielern ihren Ruhm. Viele Grüße Harry
  2. Auch eine schöne Idee. Dafür kann man sich dann gleich bei der Anmeldung anmelden. Altbekannte Con-Besucher, die sich dafür anmelden, müssen der gesamten Orga und Adjana ein Bier ausgeben. Viele Grüße Harry
  3. Wäre das nicht auch noch möglich? Äh, nicht wirklich. Zum einen läuft die Anmeldung zur ConKampagne getrennt von der Anmeldung zum Con und zum anderen gehen die Anmeldungen zu unterschiedlichen Zeiten raus. Wer sich innerhalb der Frühbucherzeit anmeldet kennt, der könnte zwar ein Häkchen setzen, helfen würde das aber nicht viel. Dazu ist das Anmeldeverhalten für die ConKampagne auch sehr traurig. Solwac Abgesehen davon erhalten die Con-Kampagnler ja bereits eine Sonderbehandlung im Rahmen der Begrüßung. Viele Grüße Harry
  4. Für mich kristallisiert sich heraus, dass Con-Neulinge bzw. Wenigbesucher das eigentliche Problem haben. Sie kennen naturgemäß nicht viele Leute und sind nicht "integriert". Das spricht doch für eine Art "Mentorenkonzept". Dann gibt es beim nächsten Anmeldeformular eben zwei Kreuzchen mehr: 1. Ich bin Con-Neuling/Wenigbesucher und möchte ein wenig Hilfe 2. Ich stelle mich als Mentor für einen Con-Neuling/Wenigbesucher zur Verfügung Dann werden immer paarweise Mentor und Neuling/Wenigbesucher vermittelt und alles sollte in Butter sein, oder? Viele Grüße Harry
  5. Wie willst du das rein logistisch leisten? Ist im Prinzip zwar eine nette Idee - die ja auch nicht neu ist - praktisch umgesetzt wird das jedoch mit einem Spielleitergeschenk. Viele Grüße Harry
  6. Nein, der Tag hat für alle nur 24h. Die Einteilung der Zeit ist bei jedem unterschiedlich - je nach Prioritäten - und das ist ja auch völlig okay. Viele Grüße Harry Ich beglückwünsche dich, zu einem Beruf, der dir ein Zeitmanagement, frei von äußeren Einflüssen ermöglich. Wo schreib ich, dass der Beruf keine Priorität hat?
  7. Das entspricht im wesentlichen meiner Erfahrung, auch wenn es hier vielleicht hart ausgedrückt ist. Manche Leute würde leiten, trauen sich aber nicht auf dem Con. Andere leiten nur, wenn sich keine andere Möglichkeit ergibt. Es bleiben ein paar, die ihre Prioritäten so verteilt haben, dass sie froh sind, überhaupt auf einem Con zu sein. Das macht meiner Meinung nach aber nicht die Masse der nicht leitenden Teilnehmer auf einem Con aus. "Keine Zeit" ist insofern eine Ausrede, als dass es zwei Arten von "keine Zeit" gibt: 1. "ich hatte keine Lust" 2. "meine Prioritäten liegen woanders". Zeit hat grundsätzlich jeder gleich viel. Es ist nur die Frage, wie man sich die Zeit füllt. Ich habe volles Verständnis dafür, wenn sich jemand selbst für angestrengtes Schaffen mit dem Besuch auf einem Midgard Con belohnt und froh ist, das irgendwie unter zu kriegen. Wenn ich sowas wie "keine Zeit" von jemandem in voller Gewandung höre, der mir vorher von der Teilnahme an 12 anderen Cons in diesem Jahr erzählt hat höre, dann muss ich doch mal die rechte Augenbraue heben. (Ja, es ist überspitzt dargestellt.) Aktiv/passiv war nicht die glücklichste Wortwahl, mir fiel gerade keine bessere ein. In dieser Aussage liegt der Frust eines Con-Veranstalters, der selber nicht dabei sein konnte und im Nachhinein hören musste, dass es mit der Rundenverteilung nicht so dolle geklappt hat und unterstellt, dass der "Nur-Spieler" auf einem Con ein Teilnehmer ist, der mit dem Anspruchsdenken auf dem Con erscheint, bespaßt zu werden. Ich weiß, dass ich damit nicht jedem gerecht werde, wahrscheinlich nicht mal der Mehrheit. Viele Grüße Harry
  8. Nein, der Tag hat für alle nur 24h. Die Einteilung der Zeit ist bei jedem unterschiedlich - je nach Prioritäten - und das ist ja auch völlig okay. Viele Grüße Harry
  9. Halt ich nicht für umsetzbar. Könnte man machen. Dürfen wir zum nächsten WestCon darauf zurück kommen? Viele Grüße Harry
  10. Ja, definitiv. Nur: wo sollen die herkommen? Viele Grüße Harry
  11. Tut mit leid, "keine Zeit" ist immer nur eine Ausrede. Zeit hat man nicht, Zeit muss man sich nehmen. Offenbar gibt es ja Leute, die sich die Zeit nehmen, sonst gäbe es gar keine Runden. Ich wiederhole meine Aussage von oben: Midgard Cons leben vom mitmachen. Je weniger Leute bereit sind, einen aktiven Part (Spielleiter) zu übernehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der passive Part (Spielen) passiver ausfällt als geplant. Das ist eine Sache an der keine Con Orga etwas drehen kann. Viele Grüße Harry
  12. Was mich stört ist das Anspruchsdenken, das hinter deiner Aussage steckt. Ein Midgard Con lebt vom Mitmachen. Ganz besonders auf der Seite der Spielleiter. Das bedeutet insbesondere, dass es falsch ist zu einem Midgard Con hinzufahren mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass man dort ein ganzes Wochenende bespaßt wird. Dem ist nicht so. Spielleitermangel gibt es nur dann, wenn Midgard Spieler zu feige oder sich zu fein sind auf dem Con zu leiten. Wenn also 24 Spieler keine Runde mehr finden, weil keine mehr aushängt, was hindert die 24 Spieler daran, vier der ihren zu Spielleiter zu erkoren und vier Gruppen zu bilden? Viele Grüße Harry
  13. Einsi hat einen Teil des Problems bereits angesprochen: die Midgard Con Kampagne. Die Kampagne an sich und die Tatsache, dass es sie gibt, ist toll. Ich denke zusammen mit der Entwicklung, dass es inzwischen einen sehr großen Kern an regelmäßigen Con-Gängern gibt die sich auch nicht scheuen dafür quer durch Deutschland zu fahren, ergibt sich daraus, dass manche der Entwicklung der Con-Kampagne hinterherhecheln und ja kein Abenteuer auslassen wollen. Daraus ergeben sich auf den Cons eine Anzahl an Runden, die mehr oder minder Vorabgesprochen sind. Darüber hinaus gibt es immer wieder die eine oder andere Vorabgesprochene Runde, wobei jede für sich ja kein Problem darstellt. Wenn es aber am Ende darauf hinaus läuft, dass wie von Einsi angesprochen nur noch bereits volle Rundenzettel ausgehängt werden, dann ist das wirklich ärgerlich. Ich denke aber, dass ein Teil der vollen Rundenzettel durchaus auch spontan entsteht. Zumindest ist das eine Beobachtung, die ich machen konnte. Viele Grüße Harry
  14. Das sehe ich eher wie Rosendorn: Um die Organisation der Spielrunden sollen sich die Teilnehmer selbst kümmern. Wir als Orga können nur einen Anreiz geben, dass geleitet wird (Spielleitergeschenk), wir können aber nicht garantieren, dass jeder Teilnehmer eine Runde finden wird (die ihm zusagt). Wir können nicht im Voraus sagen wer, wann leiten wird. Spielleitung ist auf einem Con eine freiwillige Dienstleistung eines Teilnehmers. Das alles ist für mich ein Grund, sich als Orga ja nicht den Schuh der Spielrundenorganisation anzuziehen. Sonst kommt noch ein Teilnehmer und meint ein (nicht vorhandenes) Recht auf eine Spielrunde einklagen zu wollen. Viele Grüße Harry
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Yo, da finde ich mich auch wieder.
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Ohne dieses ständige gepiepe wäre das ja vielleicht sogar lustig.
  17. Das erste Ligaspiel habe ich 3:1 gewonnen. Das ist in der Liga aber auch der einzige Gegner, mit dem ich mich messen kann. Nächste Woche werde ich verlieren und die Woche danach entweder 5:0 gewinnen, weil keine Aufstellung gemacht wird oder gegen einen Bot spielen. Korriegiere: übernächste Woche kann gar keine Aufstellung gemacht werden. Die "Mannschaft" hat nur noch den Trainer als Spieler. Viele Grüße Harry
  18. Ja. Mein persönlicher Tipp: 4-3-3 mit Konzentration auf die schwächste Stelle in der gegnerischen Abwehr (entweder Angriff durch die Mitte oder über die Flügel). 3 - 4 - 3 kann ich besser. Mal schauen, wie es funktioniert.
  19. Ja! Danke! Und angenommen! Wenn du willst, kannst du ja mal ausprobieren, was du gegen eine Kontermannschaft mit einer 5-3-2-Aufstellung machst. Vermutlich verlieren. Trainierst du Verteidigung? Viele Grüße Harry
  20. Toll, Danke! Viele Grüße Harry
  21. Thema von FrankBlack78 wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Wenn man ein reines Blogsystem möchte, sehe ich das ähnlich. Wenn man allerdings eh Joomla laufen hat, braucht es das nicht mehr. Jedes Blog ist dann nicht mehr als eine Kategorie. Viele Grüße Harry
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Biete / Suche
    Wäre ja auch schade, wenn das so wäre.
  23. Wow, ich habe die Woche einen 17 jährigen Grünling gezogen, und seine Führungsqualitäten sind gut.
  24. Ich weiß nicht mal mehr, mit welchen Würfeln ich meine lebenrettende 20/100 geschafft habe... Bei manchen Würfeln kann ich manche Ereignisse zuordnen, was aber auch daran liegt, das ich für bestimmte Figuren nur bestimmte Würfel nehme (nicht aus Aberglauben, sondern aus 'ästhetischen Gründen' im weitesten Sinne) und nicht zuletzt der Gesamtsituation. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.