-
Gesamte Inhalte
13941 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Akeem al Harun
-
Zähmen und Besänftigen ist fast dasselbe, nur ist Zähmen für Tiere und Besänftigen für intelligente Wesen. Viele Grüße Harry
-
Mit 4-3-3 wären meine Jungs orientierungslos auf dem Platz herumgestolpert. Viele Grüße Harry
-
Hey, ich bin doch gerade erst in die 8. Liga aufgestiegen und habe noch zum guten Teil mit dem Schrott von der 10. Liga zu kämpfen... Besonders auf den Flügeln bin ich lahm und meine Verteidigung braucht auch ein bißchen Feuer unter dem hintern. Einzig mein Sturm ist halbwegs brauchbar. Aber den habe ich ja auch selbst trainiert. Viele Grüße Harry
-
Vorbereiten wird überbewertet. Naja, das siehst du so. Aber manch andere sehen das anders und ärgern sich dann, dass sie bei einem unvorbereiteten SL gespielt haben. Hat es alles schon gegeben. Ja, ich weiß, das war ja auch nur eine nicht ganz ernst zu nehmende Platitüde. Als erfahrener Spielleiter hat man es immer einfacher, im Vergleich zu einem Neuling, auch das ist klar. Manchmal muss man sich aber auch einfach nur trauen. Ich bin auch kein erfahrener Spielleiter. Manchmal habe ich halt nur eine lustige Idee. Frag mal Flämmchen nach dem Impro Abenteuer in Breuberg 2006. Eine Sache noch an alle, die sich als Spielleiter nicht trauen: legt eure Scheu ab. Es gibt keinen Grund, vor etwas Angst zu haben. Man lernt aus Con-Spielleiten eine ganze Menge. Ich war auch bisher mit den wenigsten meiner Leistungen als Con-Spielleiter zufrieden. Aber gelernt habe ich immer was. ...und sei es nur, dass manche Spieler einfach schräg sind. Viele Grüße Harry
-
Für den Zauber selbst kriegt er gar keine EPs. Du kannst ihm AEPs bei sinnvollem Einsatz geben. Das hängt an der Situation. Mit welcher Begründung? Für den Einsatz von Zaubermitteln gibt es keine ZEPs Ein Thaumagral ist aber nur bedingt mit einem Zaubertrank zu vergleichen. Es wird immer noch ein EW:Zaubern fällig und es werden auch AP dazu benötigt. Durch den verringerten AP-Aufwand werden auch weniger ZEP vergeben. Solwac Systematisch stehen die Thaumagrale unter Zaubermitteln im Arkanum. Das ändert nichts daran, dass der Zauberer selbst zaubern muss, um Zauber durch das Thaumagral wirken zu können. Das unterscheidet das Thaumagral ganz erheblich von "gewöhnlichen" "Zaubermitteln". Viele Grüße Harry
-
Für den Zauber selbst kriegt er gar keine EPs. Du kannst ihm AEPs bei sinnvollem Einsatz geben. Das hängt an der Situation. Mit welcher Begründung?
-
Ich hätte bei meinem ersten Con gerne ein Tutoriumsprogram gehabt. Ist sicher eine sehr gute Verbesserung. Das würde ich übrigens generell anbieten.Auch auf dem zweiten Con kann man verloren sein. Oder wenn die Location neu ist. Ich hab in meiner Unizeit im Tutorium Freunde für die ganze Unizeit gefunden. Das wird auf jeden Fall ein Kreuzchen im Anmeldeformular sein, dass theoretisch jeder setzen kann. Wir hoffen, dass damit kein Unfug getrieben wird. Viele Grüße Harry
-
Wir werden das Problem auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und bei der nächsten Anmeldebestätigung / Last Mail before Con noch mal die Sonderrolle des Spielleiters herausheben. Wir werden das mit den Runden auch im Auge behalten und versuchen hilfreich tätig zu werden, sollte sich eine Situation ergeben, in der einige Leute eine Runde suchen und keine Finden. Das Problem kann man auch in der Begrüßung thematisieren. Vielleicht kann man auch einen Tisch in der Feierhalle (einen von denen in der Mitte) für Spielrundensuchende reservieren und entsprechende Hinweise aufstellen. Das von mir vorgeschlagene Mentorenkonzept werde ich mit meinen Kollegen in der Orga erörtern und bei positiver Rückmeldung umsetzen. Ebenso werden wir erörtern, ob wir die Rundenzettel zu bestimmten Zeiten raushängen wollen. Viele Grüße Harry
-
In der Thaumagralversion - kann immer nur ein Tier gezähmt werden - kostet der Zauber unabhängig vom Grad des Tieres immer nur 1 AP Viele Grüße Harry
-
Ich will dir jetzt nicht vehement widersprechen, aber wenn ich mich recht entsinne, muss man sich auf Zähmen nicht konzentrieren. Nachgucken kann ich das aber erst heute Abend. Viele Grüße Harry
-
Für mich kristallisiert sich heraus, dass Con-Neulinge bzw. Wenigbesucher das eigentliche Problem haben. Sie kennen naturgemäß nicht viele Leute und sind nicht "integriert". Das spricht doch für eine Art "Mentorenkonzept". Dann gibt es beim nächsten Anmeldeformular eben zwei Kreuzchen mehr: 1. Ich bin Con-Neuling/Wenigbesucher und möchte ein wenig Hilfe 2. Ich stelle mich als Mentor für einen Con-Neuling/Wenigbesucher zur Verfügung Dann werden immer paarweise Mentor und Neuling/Wenigbesucher vermittelt und alles sollte in Butter sein, oder? Viele Grüße Harry Dieselbe Idee hatte ich gestern abend auch noch. Falls ich für Bacharach noch einen Platz bekomme, darfst Du mich als Mentor einteilen. Das 'B' in HarryB steht nicht für 'Bacharach'...
-
Mein Heiler hat zwar auch Zähmen auf seinem Thaumagral, er war aber noch nicht in Rawindra. Der Spieler sollte aber nicht vergessen jedes mal, wenn er den Thaumagralzauber benutzt auch den ABW des Thaumagrals zu würfeln. Nicht alle Tiere sind Einzelgänger... Schwer zu sagen. Wenn die Tiere ohne den Einsatz des Heilers eine echte Gefahr für die Gruppe darstellen, dann sind die AEP für kampfloses Überwinden sicher gerechtfertigt. Es wird immer mal wieder Abenteuer geben, in denen der eine oder andere mit dem Einsatz einer oder mehrerer Fertigkeiten glänzen kann. Gönne den Spielern ihren Ruhm. Viele Grüße Harry
-
Wäre das nicht auch noch möglich? Äh, nicht wirklich. Zum einen läuft die Anmeldung zur ConKampagne getrennt von der Anmeldung zum Con und zum anderen gehen die Anmeldungen zu unterschiedlichen Zeiten raus. Wer sich innerhalb der Frühbucherzeit anmeldet kennt, der könnte zwar ein Häkchen setzen, helfen würde das aber nicht viel. Dazu ist das Anmeldeverhalten für die ConKampagne auch sehr traurig. Solwac Abgesehen davon erhalten die Con-Kampagnler ja bereits eine Sonderbehandlung im Rahmen der Begrüßung. Viele Grüße Harry
-
Für mich kristallisiert sich heraus, dass Con-Neulinge bzw. Wenigbesucher das eigentliche Problem haben. Sie kennen naturgemäß nicht viele Leute und sind nicht "integriert". Das spricht doch für eine Art "Mentorenkonzept". Dann gibt es beim nächsten Anmeldeformular eben zwei Kreuzchen mehr: 1. Ich bin Con-Neuling/Wenigbesucher und möchte ein wenig Hilfe 2. Ich stelle mich als Mentor für einen Con-Neuling/Wenigbesucher zur Verfügung Dann werden immer paarweise Mentor und Neuling/Wenigbesucher vermittelt und alles sollte in Butter sein, oder? Viele Grüße Harry
-
Nein, der Tag hat für alle nur 24h. Die Einteilung der Zeit ist bei jedem unterschiedlich - je nach Prioritäten - und das ist ja auch völlig okay. Viele Grüße Harry Ich beglückwünsche dich, zu einem Beruf, der dir ein Zeitmanagement, frei von äußeren Einflüssen ermöglich. Wo schreib ich, dass der Beruf keine Priorität hat?
-
Das entspricht im wesentlichen meiner Erfahrung, auch wenn es hier vielleicht hart ausgedrückt ist. Manche Leute würde leiten, trauen sich aber nicht auf dem Con. Andere leiten nur, wenn sich keine andere Möglichkeit ergibt. Es bleiben ein paar, die ihre Prioritäten so verteilt haben, dass sie froh sind, überhaupt auf einem Con zu sein. Das macht meiner Meinung nach aber nicht die Masse der nicht leitenden Teilnehmer auf einem Con aus. "Keine Zeit" ist insofern eine Ausrede, als dass es zwei Arten von "keine Zeit" gibt: 1. "ich hatte keine Lust" 2. "meine Prioritäten liegen woanders". Zeit hat grundsätzlich jeder gleich viel. Es ist nur die Frage, wie man sich die Zeit füllt. Ich habe volles Verständnis dafür, wenn sich jemand selbst für angestrengtes Schaffen mit dem Besuch auf einem Midgard Con belohnt und froh ist, das irgendwie unter zu kriegen. Wenn ich sowas wie "keine Zeit" von jemandem in voller Gewandung höre, der mir vorher von der Teilnahme an 12 anderen Cons in diesem Jahr erzählt hat höre, dann muss ich doch mal die rechte Augenbraue heben. (Ja, es ist überspitzt dargestellt.) Aktiv/passiv war nicht die glücklichste Wortwahl, mir fiel gerade keine bessere ein. In dieser Aussage liegt der Frust eines Con-Veranstalters, der selber nicht dabei sein konnte und im Nachhinein hören musste, dass es mit der Rundenverteilung nicht so dolle geklappt hat und unterstellt, dass der "Nur-Spieler" auf einem Con ein Teilnehmer ist, der mit dem Anspruchsdenken auf dem Con erscheint, bespaßt zu werden. Ich weiß, dass ich damit nicht jedem gerecht werde, wahrscheinlich nicht mal der Mehrheit. Viele Grüße Harry
-
Tut mit leid, "keine Zeit" ist immer nur eine Ausrede. Zeit hat man nicht, Zeit muss man sich nehmen. Offenbar gibt es ja Leute, die sich die Zeit nehmen, sonst gäbe es gar keine Runden. Ich wiederhole meine Aussage von oben: Midgard Cons leben vom mitmachen. Je weniger Leute bereit sind, einen aktiven Part (Spielleiter) zu übernehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der passive Part (Spielen) passiver ausfällt als geplant. Das ist eine Sache an der keine Con Orga etwas drehen kann. Viele Grüße Harry