Alle Inhalte erstellt von Fimolas
- Diskussionen zu Moderationen
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Die Welt (M5)
Auf Seite 32 wurde bei der Übersicht der albischen Götter der Meeresgott Dwyllan vergessen. Das Fehlen von Vraidos mag man mit dessen Sonderstellung noch nachvollziehen, ein Hinweis auf seinen Mysterienkult wäre aber hilfreich.
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
-
Midgard - Das Bestiarium
Die beiden Verlage arbeiten Hand in Hand zusammen, weshalb ich davon ausgehe, dass hier ein einvernehmliches Vorgehen vorliegt.
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Hallo! Seit heute gibt es eine neue (M5-)MIDGARD-Gruppe (7 Spieler) in Bingen/Rheinhessen (55XXX). Damit habe ich nun bereits eine zweite Gruppe hier ins Leben gerufen, die wiederum fast ausschließlich aus Neulingen oder Systemwechslern besteht und unter meiner Leitung auf Abenteuer ausziehen wird. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Dabba, warum reagierst Du auf die beiden letzten Ankündigungen mit "Sad"? Ich freue mich (nicht nur für Meeresdruide und Daaavid, sondern auch für mich) einfach nur darüber, dass das Buch endlich erschienen ist - ist doch toll!
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Gerne erweitere ich mein Angebot auch auf die Oberkrawallschnecke. Hildegard wird sich also warm anziehen müssen ...
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Soeben habe ich die Eintrittskarten für Dienstag, den 29.09., gebucht. Bis dahin werden wir uns also beide gedulden müssen.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Hier findet man übrigens weitere Informationen zur Sonderausstellung "Die Kaiserflüsterin - Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa", die als Begleitprogramm zur großen Landessausstellung in Bingen zu sehen ist: Museum am Strom
-
Urlaub in Trier
In Trier gibt es, bezugnehmend auf die bedeutende römische Geschichte und das große Amphitheater, eine moderne Gladiatorenschule, die sogar - zumindest bis vor Corona - eintägige Seminare mit der Schulung im Umgang der bekannten Waffengattungen angeboten hat. Hier findet man dazu mehr Informationen: Gladiatorenschule Trier e. V.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Die neue Sonderausstellung eröffnet meines Wissens nach erst heute, also passenderweise exakt am 841. Todestag der Heiligen. Ich schlage vor, mir die Ausstellung zunächst einmal anzusehen und danach Terminvorschläge zu machen. Die Dauerausstellung habe ich thematisch drauf, aber Details zum Kaiserkontakt will ich mir gerne noch im Vorfeld aneignen.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Für unseren treuen Bruder Buck, dem König vom Schwampfland und dem Rufer in der Forumswüste, gilt das gleiche Angebot: Ich erzähle ihm gerne etwas über Schwester Hildegard.
-
Der Ton im Forum
Hallo Eleazar! Tja, daran können sich nun die Geister scheiden. Ich finde Deine beiden Rückmeldungen auf ihre Art gelungen - die humorlose aufgrund ihrer Sachlichkeit und hohen Präzision, die launige wegen ihrer emotionalen und nur zu gut nachvollziehbaren Bildsprache. Kazzirahs Einwand dürfte aber auf Dich auch gar nicht zutreffen, sondern recht allgemeiner Natur gewesen sein, denn Deine humorige Kritik stellt ja gerade keine "getarnte Abwertung" dar, sondern eine klar als persönliche Assoziation gekennzeichnete Rückmeldung. Daher glaube ich, dass Du Dich hier gar nicht angesprochen fühlen brauchst. Dennoch danke ich Dir für die tolle Kritik, der ich mich im Detail anschließen kann. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Ich werde die Ausstellung in Kürze besuchen (praktisch, weil ich direkt von der Arbeit aus hinschlendern kann). Danach kann ich gerne berichten. Solltest Du Dich dazu entschließen, sie aufzusuchen, können wir uns gerne einmal in Mainz treffen. Darüber hinaus wird die Ausstellung auch bei uns in Bingen (30 km rheinabwärts) mit einer Parallelausstellung zu Hildegard von Bingen und ihre Kaiserkontakte begleitet. Solltest Du gar daran Interesse haben, könnte ich sogar eine Privatführung anbieten.
-
Midgard - Das Bestiarium
Ich halte es nicht nur für selbstverständlich, sondern auch legitim, sich diesbezüglich zu äußern. Jahrelang wartete die MIDGARD-Gemeinde auf dieses Buch und nun steht mit dem Titelbild eine erste belastbare Information fest. Dazu kann man sich eine Meinung bilden, die man dann auch mitteilen kann. Hier im Forum wird über vieles diskutiert, geschrieben und gemeckert. Das Titelbild hat wenigstens MIDGARD-Bezug und ist in seiner Art einfach ungewöhnlich. Das provoziert eben Reaktionen - und wo gibt es einen passenderen Ort, diese kundzutun, als hier?
-
Internetseite "thispersondoesnotexist" - künstlicher Porträtgenerator
Hallo! Ich bin heute auf die folgende Internetseite gestoßen: https://thispersondoesnotexist.com/ Wer diese ansteuert, erhält ein Porträtfoto von einer Person, die es nicht gibt - denn das Bild ist frei von einer künstlichen Intelligenz im Hintergrund erzeugt worden. Eine genauere Beschreibung der Vorgehensweise findet man hier: This person does not exist - Wie künstliche Intelligenz menschliche Fotos imitiert (nativDigital) Weil ich gerne mit Bildern für Nichtspielerfiguren arbeite, die Spieler aber häufig die Vorlagen kennen und dann entsprechende Schlüsse ziehen, reizt es mich, Bilder von dieser Seite häufiger zu verwenden. Darüber hinaus sind es zumeist Allerweltsgesichter, wie man sie im Internet gar nicht so leicht findet, wenn man gezielt danach sucht. Was haltet Ihr davon? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Zu den Tunnelwürmern (S. 26f. & S. 101f.) sind mir noch zwei Aspekte aufgefallen: Die Verfolgung des Drachenwagens durch einen Tunnelwurm, die eigentlich als spannendes und dramatisches Spielelement eine lohnenswerte Bereicherung des Abenteuers darstellt, lässt sich nach den regeltechnischen Vorgaben kaum abbilden, weil die Bewegungsweite des Wurms mit B 30 in krassem Missverhältnis zur vermittelten Geschwindigkeit des Drachenwagens („halsbrecherisch“, „Höllenfahrt“, „rasen“) steht. Hier empfehle ich, die Bewegungsweite des Tunnelwurms frei an die Geschwindigkeit des Drachenwagens anzupassen. Darüber hinaus halte ich die Beschreibung (S. 102) des Blutes für irreführend. So ist zwar die Rede davon, dass es „hochgiftig“ sei, doch folgen in der Erläuterung des Schadens lediglich Hinweise auf die Auswirkungen auf Waffen und Rüstungen, was weniger einen Einfluss auf den Stoffwechsel von Organismen als vielmehr eine Zerstörungswirkung auf Materie ähnlich einer Säure nahe legt.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Wie ist es denn diesmal gelaufen? Bist Du zufrieden mit der Vorstellung?
- Kurioses aus dem Netz
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
- Wurfklinge vs. Stichwaffe
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ohne Deine Glaubwürdigkeit infrage stellen zu wollen: Kann das jemand bestätigen? Ich habe weder eine solche E-Mail erhalten noch wurde bei der heutigen Aktualisierung der Neuigkeiten auf der Internetseite des Verlags darauf hingewiesen.
-
Die Demographie Midgards - Einwohnerzahlen
Hallo Solwac und Barbarossa! Moderation: Bitte kühlt Eure Gemüter wieder herunter. Es bringt nichts, die Eskalationsspirale immer weiter anzuheizen. Ihr schreibt Euch nur die Köpfe heiß und für den geneigten Leser kommt es zu keinem weiteren Erkenntnisgewinn. Daher wäre es schön, hier wieder mehr Ruhe und Sachlichkeit einziehen zu lassen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, Fimolas!
-
Hexentanz (aus Wahre Helden - Die Sinnfonie des Narrenkönigs I)
Der Dan war so freundlich und hat ein(e) Video(rezension) zu dem Abenteuer verfasst: Der Dan bei Youtube Über 30 Minuten für so ein kleines Abenteuer - aber es gibt einen guten Einblick für angehende Spielleiter. Daher danke ich Dir, lieber @Der Dan! Darüber hinaus binde ich dieses Video oben in den Eingangsbeitrag ein. - Oh, nein, der Beitrag ist gar nicht von mir. @daaavid: Würdest Du bitte die Einbindung vornehmen?