Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Thema von MrP wurde von Fabian beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich kann deine Bedenken nachvollziehen und gut verstehen, es ist jedoch typische Spielpraxis bei Midgard. Denke nur an so traditionelle Zauber, wie Wandeln wie der Wind oder ähnliche. Insofern passt der Zauber in die Art und Weise, wie viele Midgardzauber (oder auch Artefakte) gestrickt sind.
  2. Wobei der erste Link auf eine Anfrage vor 20 Jahren verweist. Ob das heute noch hilfreich ist? In der Zwischenzeit sind ja durchaus weitere Abenteuer erschienen. Die zweite Anfrage stammt aus dem Jahr 2015. Moderation: Dieser und die folgenden Beiträge wurde aus diesem Strang hierher kopiert, weil sie im anderen Strang OT waren. EinMOdskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Danke MaKai, genau das wollte ich ebenfalls herausstellen: Damit Umfragen einen Nutzen haben, sollten sie gut gemacht sein. Wahrscheinlich bin ich mit meiner Formulierung über das Ziel hinausgeschossen, mea culpa! Und gute Befragungen zu erstellen ist tatsächlich sehr aufwändig und anspruchsvoll. Ich hoffe, die Verlage können mit den Ergebnissen etwas anfangen. Grundsätzlich finde ich solche Befragungen sehr sinnvoll, weil sie zeigen, dass die "Macher" sich für die "Nutzer" ihrer Produkte interessieren. Inklusivität/Diversität habe ich bspw. ganz anders verstanden und dieses Item eher auf Repräsentation von Diversität bezogen.
  4. Der Fragebogen ist definitiv nicht von in Umfragen versierten sozialwissenschaftlichen Profis erstellt worden. Es gibt einige Bugs - leider. So wird zum Beispiel bei den verschiedenen Textsorten (Regelwerke, Abenteuer usw. immer nach den gleichen, teilweise unsinnigen Items gefragt. So ist die Qualität der Texte oder die Verständlichkeit der Regeln, offenbar kein Kriterium ...?
  5. Abd, bist du konzeptionell an der Umfrage beteiligt? Der Ausschreibungtext ist nicht als Zitat ausgewiesen, daher frage ich nach. "Wir" klingt so, als würdest du am Umfrageprojekt beteiligt sein und dir das Anliegen zu eigen machen.
  6. Thema von Raven wurde von Fabian beantwortet in Spielleiterecke
    Und ... ? @Panther Hast du was Schönes programmiert und würdest dieses Tool ggf. auch der Community zur Verfügung stellen?
  7. Nach denen hat Patrick auch nicht gefragt. Ansonsten sähe die Liste hier vermutlich ganz anders aus, denn ein auf die Gruppe zugeschnittenes Abenteuer schneidet aus meiner Perspektive in der Regel viel besser ab, als ein Kaufabenteuer für eine generische Gruppe.
  8. Da schließe ich mich uneingeschränkt an. Der weinende Brunnen ist ein sehr dynamisches und spannendes Abenteuer! Sehr gut gefallen hat mir auch "Mord am Schwarzdornsee".
  9. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Erzählt doch mal, wie viele waren vor Ort usw. Was war anders als auf den WestCons ohne Corona?
  10. Ich spiele gerade bei Yon das Abenteuer "Der weiße Schwan" und bei Orlando G. die Adaption der "100 Bushels of Rye". Ich selber leite derzeit ein komplexeres Abenteuer in Lanitia mit dem Titel "Wenn die Dragonelle Trauer tragen". Außerdem spiele ich in meiner Berliner Runde noch bei einer Fortsetzung des Midkemia-Klassikers "The Black Tower" (1981) mit, bei dem es um die Eroberung eben jener Festung - im Table-Top-Style - geht, um an der östlichen Seite des Tuariscs die ehemalige Siedlung "Old Tulan" wieder aufleben zu lassen und den schwarzen Turm als Abenteurerresidenz herzurichten. Darüber hinaus beginnen wir unter der Leitung von KoschKosch mit der Umseglung Lamarans, eine kleine Abenteuer-Kampagne, die uns an den Rand der Welt führen wird.
  11. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Genau, wir kommen auch mit dem Zug. Allemal bequemer als mit der Karre!
  12. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    "Bacharach, Con der alten Hasen!" Wie viele Teilnehmer:innen unter 50 Jahren sind bisher angemeldet?
  13. Thema von malekhamoves wurde von Fabian beantwortet in Elektronik
    Super, danke! Da ich einen Pro-Account habe, ist das für mich schwer nachvollziehbar ohne einen kostenlosen Zweitaccount zum Testen anzulegen.
  14. Thema von malekhamoves wurde von Fabian beantwortet in Elektronik
    Kann er auch einen Charakter Vault haben, wenn er keinen Bezahlaccount hat? Hat den jeder?
  15. Thema von malekhamoves wurde von Fabian beantwortet in Elektronik
    Welche Schritte muss ich machen, wenn ich einen kostenlosen Roll20-Account habe und eine Figur in das Spiel eines SL mit Bezahlaccount exportieren will? Welche Einstellungen muss ich als Spieler vornehmen bzw. welche Schritte muss ich gehen? Welche Einstellungen muss der SL ggf. in seinem Spiel vornehmen?
  16. Thema von Fimolas wurde von Fabian beantwortet in Alba
    Ich stelle mir das ganze Gebiet sehr hügelig bis bergig und ein wenig schroff vor. Immer wieder unterbrochen von Tälern, die mit kleinen Seen und Mooren durchsetzt sind. Pflanzen, die hier wachsen kommen auch mit kargen bzw. sauren Böden aus usw. Ein bewaldeter Höhenzug, der sich vom Atross in Richtung Crossing und Offa-Massiv zieht. Wechsel aus schroffen Granitfelsen, die vielerorts über die Waldgrenze hinausragen und Niederungen in denen sich das Niederschlagswasser sammelt. Zahlreiche Bäche und kleine Flussläufe, die u. a. ins Loch Gorm und jenseits der Wasserscheide auch nach Süden Richtung Adhelstan abfließen. Irdisches Vorbild könnte der verfremdete Forest of Alyth sein.
  17. Thema von Fimolas wurde von Fabian beantwortet in Alba
    Schau mal hier, da bekommst du sicherlich ein paar Inspirationen für den Wald von Aelvenes.
  18. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Genau, und selbst die jetzt noch Ungeimpften, werden dann wohl genesen sein!
  19. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Überwiesen! Ich freue mich schon darauf, wieder viele Spieler:innen der Community live zu sehen und zu zocken!
  20. Thema von Branwen wurde von Fabian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Entschuldige, aber das halte ich für Unsinn. Mein derzeitiger Favorit, was Illustrationen und Layout angeht, ist das aktuelle Regelwerk von RuneQuest. Es kombiniert auf gekonnte Weise Farb- und Schwarzweißillustrationen. Auch hier gilt, was zuvor bereits in diesem Strang geschrieben wurde: Auf die Auswahl kommt es an. Es gibt sehr stimmungsvolle und gelungene Schwarzweißillustrationen, die einer Farbillustration in nichts nachstehen. Allerdings vermute ich, das Qualität unabhängig davon, ob die Bilder in Schwarzweiß oder Farbe gehalten sind, ihren Preis hat. Ob das mit dem Budget von MidgardPress zu stemmen ist, kann ich nicht beurteilen. Letztlich bleibt es auch eine Frage des Geschmacks, wie sich in diesem Strang deutlich zeigte.
  21. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Bacharach ist bei mit eigentlich fest eingeplant, daher drücke ich die Daumen, dass die Teilnehmerzahlen noch nach oben angepasst werden und der Con mit mehr Teilnehmer:innen starten kann.
  22. [...] Auch hier gibt es ganz unterschiedliche Ansätze und Ansprüche, wie Spielleitungen sich auf ihre Spielrunden vorbereiten. Einer meiner Spielleiter leitet faktisch nur Abenteuer aus der Konserve und regt sich des Öfteren darüber auf, wenn neue QB erscheinen und diesen keine Abenteuer folgen, die in der Region spielen. Mich selbst hingegen stört das nicht so sehr, weil ich meistens selbst Abenteuer entwickle, aber es gibt eben auch andere Spielleiter. Wie die Spielleitertypen statistisch verteilt sind, vermag ich nicht zu sagen, aber es gibt eben auch jene, die gerne fertig erstellte Abenteuer an die Hand bekommen. Und Smaskrifter ist keine Kost für Einsteiger in die Region Moravod.
  23. Das möchte ich ebenfalls ausdrücklich unterstützen. Sehr sinnvoll wäre vermutlich auch eine Bereitsstellung der Karmodinkampagne für M5, denn auf diese wird im QB sehr oft Bezug genommen. Aber das ist sicherlich Luxus, würde jedoch zahlreichen Spielleitern dabei helfen, Spieler in die Region zu führen.
  24. Ich kann mich deiner Perspektive auf das Quellenbuch in fast allen von dir benannten Punkten nur anschließen. Ein Glossar hätte dem Werk aufgrund der sehr vielen genutzten Eigenbegriffe tatsächlich sehr gut getan und auch ein systematischer Abgleich mit der sehr gelungenen Kurzbeschreibung im Weltenband. M. E. muss ein Quellenbuch auch für sich bestehen können und darf nicht darauf vertrauen, dass der Weltenband allen Eignern des Quellenbuchs vorliegt und somit als Grundlage oder Ergänzung herangezogen werden kann. Für die Redaktion und die Lektoren sicherlich eine neue Situation, da es sich um das erste Quellenbuch handelt, das nach Erscheinen des Weltenbandes publiziert wurde. Trotzdem, die im Weltenband extra fett hervorgehobenen Aspekte der Mühlenmagie und der Alpjägerei vermisse ich schmerzlich im Quellenband. Diese auszulassen wirkt einfach etwas inkonsistent. Wobei mir das, was im Quellenband über das Verhältnis der Moraven zu ihren Träumen geschrieben wurde ausgezeichnet gefallen hat. Da hätte es sich direkt angeboten auch auf die Alpjägerei einzugehen. Gewünscht hätte ich mir mehr Kartenmaterial bzw. eine weitaus detailliertere Landkarte, mit möglichst allen relevanten geografischen Informationen aus dem Quellenband. Und wie @Zendurak bereits schrieb, wären Ausführungen zur Region Bayun, welche ironischerweise auf der Landkarte markiert ist, aber im Quellenband bis auf zwei Erwähnungen in keinster Weise gewürdigt wird, sehr wünschenswert gewesen. Schließlich handelt es sich um eine der vier großen Regionen Moravods. Sicherlich kann jetzt argumentiert werden, dass das ein Spielplatz für die Kreativität der Spielleiter sein soll, aber m. E. fördert ein gewisser Rahmen die Spielfreude und Kreativität mehr als ein leeres Blatt.
  25. Ich hatte es später ergänzt, nachdem Eleazar nachgefragt hatte. Über die Gewichtung von Kosten für Fertigkeiten zu diskutieren ist müßig. M. E. kann der kreative Einsatz von Handwerksfertigkeiten sehr spielentscheidend sein. Es ist wie immer abhängig von der Art der Abenteuer die gespielt werden, welchen Wert eine Fertigkeit für das Spiel besitzt. Andere Spielsysteme differenzieren gar nicht zwischen den Kosten für Fertigkeiten, Midgard schon. Deren Bewertung wird stets weitestgehend subjektiv bleiben.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.