Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Hab mir übrigens mal die BETA Version des neuen MSN Messengers runtergeladen. Finde ich ganz nett. Man kann zum Beispiel auch ohne Probleme selbst Smilies einfügen und benutzen.
  2. Moderation : Da das Thema etwas offener wird, hab ich den Titel mal angepast. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Bei Kobolden fehlt die Infrarotsicht.
  4. M.E klarer Fall für die Bestiariums Errata. Wenn Wesen, die hauptsächlich im Dunkeln leben, nicht mal "Nachtsicht" bekommen und die Infrarotsicht angeblich "gestrichen" wurde, liegt eindeutig ein Fehler vor.
  5. Widerspruch: Einer Truhe muss der Zauberer laut Spruchbeschreibung weder genau erklären, wie sie kämpfen, noch wie sie sich bewegen soll. Er muss sich schließlich nichtmal auf den Zauber konzentrieren wie bei Macht über Menschen o.ä. Zaubern. Warum muss er dann bei einem Schloß ganz genau beschreiben? Hornack Ganz falsch. Sag mal einem Hund "Fass!" und "Öffne das Schloss!" Ja genau. Sag das mal nem Hund, dem nicht beigebracht wurde, was "Fass" heißt...
  6. Das ist ein bisschen schwach als Argument oder ? Es kann also Kämpfen und einfache Befehle ausführen. Wenn ich mich nur auf letzteres konzentriere, macht er für mich nichts anderes. Alles eine Frage der Anwendungshäufigkeit. Und im Grunde heißt das nichts weiter, als das auch einfache Befehle möglich sind. Weiter bringt das für die Spruchauslegung niemanden. Als Schluss bleibt nur, dass es auch andere Dinge als Kämpfen kann. Im Grunde bleibt für mich als Fazit nur, dass es daran hängt, ob man das Schloss als einfachen Mechanismus empfindet oder nicht. Zumindest ein Vorhängeschloss und jedes normale Schloss ( z.B. zu einem Raum in einer Kneipe) würde ich als solche empfinden. Der Verschlussmechanismus dürfte einfachst gewesens ein. Und das ein solch dummes Wesen einen Bolzen verschieben kann, traue ich ihm zu. Das mögen andere anders sehen. Vom Öffnen komplexer Schlussmechanismen nehme ich nach Prados Argument aus dem Zauber Verwandlung Abstand. Bleibt noch die Flexibilität fürs Herausrutschen oder Schaniere verbiegen. M.E. bleibt eine Tür nicht steif. Das Tischbeispiel, der sich mit B36 bewegen kann, zeigt ganz eindeutig, dass sich die Matereie anschließend bewegen kann. Ein Schal natürlich mehr als ein Tisch. Aber in gewissen Maße verbiegen muss drin sein. Alles andere macht definitiv keinen Sinn. Schließlich müssen sich die Tischbeine auch verbiegen können, um so zu laufen.
  7. Das liebe ich ja an solchen Diskussionen. Ich leg mir das Ergebnis zu Recht, wie ich es gerne haben würde ( "Ich will nicht, dass man bei mir Türen oder ähnliches damit öffnet") und dann fange ich an zu argumentieren. Mir ist schon klar, dass ein Großteil der Zauberbeschreibung den Kampf zum Inhalt hat, aber das ist noch kein Hinweis, dass dies die primäre Zauberwirkung sein soll. Vielmehr sind sich die Regelschreiber absolut bewusst, dass viele ihn dazu nutzen werden und haben deshalb entsprechende Angaben gemacht. Für alles andere braucht man ja sie ja auch nicht unbedingt. Und die Bewertung, ob etwas Ausnutzen der Regeln ist oder einfach von ihnen abgedeckt wird, ist doch wohl fließend. Wenn ich beschrieben hätte, dass ein Zauberer den Spruch nimmt, um dem Teppich eine Vase zuzuschmeißen, damit dieser sie auffängt, hätten alle von kreativ gesprochen. Aber das Öffnen einer Tür ist plötzlich Ausnutzen. Ich bitte doch beim Regeltext zu bleiben, denn alles andere interessiert mich nicht die Bohne. @ Prados: Das mit dem Verwandeln werde ich mir mal anschauen. Zum Kampf als Primärzweck steht meine Meinung weiter oben.
  8. Vielleicht auch ein Bonus auf Verhören und Menschenkenntnis ? Innewohnende Zauber gibts ja überall.
  9. Erste Ideen wären eher Boni in der Schlachtführung. Wie wärs mit nem Bonus auf Kampftaktik und auf eventuelle Moralwürfe ?
  10. Siehst Du, und ich auf Versuche der Spieler vermeintliche oder wirkliche Ungenauigkeiten der Spruchbeschreibungen zu solch Tricks zu verwenden. Sieht daztu auch den Strang Schutzrunen Da ich ja die Frage gestellt habe und mir die Antwort nicht unbedingt klar ist, was in der Natur der Sache einer Frage liegt.. Was ist denn deiner Meinung nach der Sinn und Zweck des Spruches ? Wofür soll er denn laut den Regeln verwendet werden ?
  11. Thema von Wulfhere wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Moderation : Und wieder einmal wurde die Suchfunktion zu ihrem großen Frust ignoriert. Ebenso wie die Abstimmungsregeln. Aber es gibt ja noch den EinModskaldir, der zusammenführt, was zusammen gehört. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Okay. Auf jeden Fall auch ein Ansatz, auf den ich bis gestern noch nicht mit Belebungshauch kam.
  13. Diese Regelstelle würde mich mal interessieren. Viele Grüße hj Die Truhe wird von einem (minder) intelligenten Wesen belebt Das heißt ein Minderintelligentes Wesen und nicht der Zauberer ist die Truhe. Ich bezweifle, dass so ein minderintelligentes Wesen etwas von komplexen Mechanisman wie es selbst einfache Schlösser sind versteht. Viele Grüße hj Ein Schloss muss kein komplexer MEchanismus sein.In den meisten Fällen dreht ein Schlüssel einen Bolzen in eine Nut. Das ist alles. Das ist nicht komplexer als das Verschieben eines Balken an einem Tor. Bart Eben. Das mag von Außen komplex sein, aber eigentlich ist das System einfach. Gehen wir mal noch weiter: Man muss nicht mal ganz korrekt arbeiten, denn schließlich sind ja der Bolzen und die Federn auch noch flexibel und können sich aus dem Mechanismus biegen. Sie sind ja belebt. Und noch etwas: Die Tür ist belebt. Warum biegt sie sich nicht einfach aus den Angeln ? Gute Frage! Falls das Wesen Schmerzen verspüren kann, hast du deine Antwort. Muss sich aus den Angeln heben wehtun ?
  14. Diese Regelstelle würde mich mal interessieren. Viele Grüße hj Die Truhe wird von einem (minder) intelligenten Wesen belebt Das heißt ein Minderintelligentes Wesen und nicht der Zauberer ist die Truhe. Ich bezweifle, dass so ein minderintelligentes Wesen etwas von komplexen Mechanisman wie es selbst einfache Schlösser sind versteht. Viele Grüße hj Ein Schloss muss kein komplexer MEchanismus sein.In den meisten Fällen dreht ein Schlüssel einen Bolzen in eine Nut. Das ist alles. Das ist nicht komplexer als das Verschieben eines Balken an einem Tor. Bart Eben. Das mag von Außen komplex sein, aber eigentlich ist das System einfach. Gehen wir mal noch weiter: Man muss nicht mal ganz korrekt arbeiten, denn schließlich sind ja der Bolzen und die Federn auch noch flexibel und können sich aus dem Mechanismus biegen. Sie sind ja belebt. Und noch etwas: Die Tür ist belebt. Warum biegt sie sich nicht einfach aus den Angeln ?
  15. Eigentlich nicht. Selbst Wesen mit In01 schaffen es zu gehen. Schlösser können sie deswegen noch lange nicht öffnen. Viele Grüße hj Nee sorry, aber du haust jetzt echt zwei Sachen durcheinander. Hier gehts nicht um Fähigkeiten, sondern um die Komplexität eines Ablaufs. Und da ist Gehen schon in der Königsklasse.
  16. Diese Regelstelle würde mich mal interessieren. Viele Grüße hj Die Truhe wird von einem (minder) intelligenten Wesen belebt Das heißt ein Minderintelligentes Wesen und nicht der Zauberer ist die Truhe. Ich bezweifle, dass so ein minderintelligentes Wesen etwas von komplexen Mechanisman wie es selbst einfache Schlösser sind versteht. Viele Grüße hj Wo wir wieder beim Gehen sind und dem Argument, das Isaldorin und ich schon anführten und das du die ganze Zeit elegant übersiehst.
  17. Und ich noch kein Argument dafür. Viele Grüße hj Doch sicher. Die Truhe wird belebt und führt einfache Befehle aus. "Öffne Dein Schloss" finde ich sehr einfach gefasst.
  18. Fast vergessen: Ich würde es zwar nicht so machen wollen, aber das hört sich nach einem brauchbaren Kompromiss an, falls es Reglungsbedarf in der Gruppe gibt. Viele Grüße hj Vielleicht für andere. Bei uns wirds so einen "Quatsch" ( ) nicht geben. Entweder der Spruch gibts her oder nicht. Und bisher sehe ich noch kein Argument dagegen.
  19. Doch, ich tue das. Auf "Gehen" hast du keinen Wert auf z.B. Schlösser öffnen schon. Und wie gesagt: Sollte der Zauberer den Mechanismus sehen, sollte es kein Problem darstellen den Mechanismus zu öffnen. Deswegen würde ich ja auch das ausheben eines Balken erlauben. Viele Grüße hj aber hj ! Das ist doch kein Argument. Auf Gehen hast du keinen Wert, weil du das mit der Muttermilch eingesogen hast. Du hast lange dafür gebraucht, es zu können und du übst mindestens16 Stunden am Tag. Das macht den Gehablauf keinesfalls weniger komplex.
  20. Das steht so nicht im Spruch. Da steht, dass er einfachste Befehle ausführen kann und nicht einfachste Bewegungsabläufe. Du musst dem Topf nicht sagen, wie er ein Bein zu Bewegen hat, sondern nur, dass er das tut. Und mir kann keiner erzählen, dass Gehen ein einfacherer Bewegungsablauf ist, als ein paar Stifte aus einem Schloss zu ziehen.
  21. Ist der nicht eh betroffen, wenn die Truhe verzaubert wird ? Schließlich wird sie als ganzes verzaubert und der ist Teil von ihr. Riegel könnte sie auch auf der anderen Seite ganz einfach "fallen lassen" oder ?
  22. Kann ich mit Belebungshauch Türen, Truhen und ähnliches öffnen ?
  23. Wo soll das stehen ? Ich kenn eine Beschränkung nur bei der Steigerung des Zauberwertes. Da bist du auf dem Holzweg.
  24. Thema von Birkin Pfeifenkraut wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Moderation : Auch hier hab ich mal eine Umfrage hinzugefügt. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Also ich kann dir mal von meinem Hexer erzählen. Der ist jetzt gerade Grad 8 und beherrscht Dolch auf +12 ( hab keinen Angriffsbonus). Ich denke also nicht, dass da noch soo viel geht, was den Angriffswert angeht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.