
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- MIDGARD-Tischdecke
-
Sturmangriff
Ja, Seite 196 DFR Und Seite 230 DFR. Steht doch alles drin!
-
Computerspiele - Negative Folgen und Verbot
Ich könnte mir vorstellen, dass Star Wars Battlefront II einen entsprechenden Modus hat. Aber ich drohe schon mal mit einem neuen Strang für das Thema.
-
Computerspiele - Negative Folgen und Verbot
Es macht spass? Ich mag Spiele in denen viel Blut fließt. Viele Grüße hj Mir geht's nicht ums Blutfließen, mir geht es, man mag es angesichts des Genres kaum glauben, um Spannung und die dahinter stehende Geschichte. Die beiden Half Lifes waren klasse, ich erwarte die Fortsetzung. An Quake4 bin ich gerade dran, es scheint ganz nett zu sein. Doom3 war mir vom Spielprinzip her (Gegner tauchen unvermutet auf, um möglichst schnell geplättet zu werden) zu dröge. F.E.A.R? Hehe, mal ein bisschen was Innovatives, leider nicht durchgängig durchgehalten. Nein, ich spiele trotz dieser Aufzählung eher selten. Ja, ich fände ein Verbot sehr ärgerlich. Grüße Prados Sehe ich ähnlich. Vampires-Bloodlines ( mit half-life 2 engine) war in der Hinsicht einfach großartig spannend.
- Tierische Begleiter- mehrere Fragen
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Ja ,ist richtig, aber man könnte ja denken, ich erwerbe Te auf +2 und probiere dann den Rest über den o.g. Wurf. Wobei ich bei der Chance mit +2 am Ende wahrscheinlich mehr Punkte ausgegeben habe als wenn ich zwischenzeitlich mal den Te- Wurf gesteigert habe. Höhere Punktezahl? Also ich finde 300 EPs schon einen Batzen. Und bei +2 oder so ist das immer noch ne miese Chance und die Punkte leicht verballert. Immerhin entspreche das ca 700-900 GFPs im "Normalfall". Aber über die Punktezahl ließe sich sicher diskutieren.
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Ansonsten finde ich den Vorschlag von Jakob auch gut. Vielleicht sowas wie folgendes: Für 300 GFP ( Wäre der GFP Wert für AP-Steigerung auf Grad 7), die nur in EPS aufzubringen sind, darf man den Wurf für das Erwerben von Te wiederholen. Gelingt der Wurf mit dem aktuellen Erfolgswert von +0 bis +4 hat man das Dao erkannt. Wenn nicht, darf man es erneut unter Aufwand der EPs versuchen. Ich weiß, dass dann vielleicht an den Punkten für das Erwerben von Te gespart wird, aber was besseres fällt mir jetzt so nicht ein.
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Man könnte eventuell auch einfach dem KiDoKa erlauben, häufiger als einmal pro Grad zu versuchen, das Dao zu erkennen. Wir haben ja festgestellt, dass man eh schon recht hoch im Grad ist bis man die Punkte dafür hat ( Grad 7 oder 8). Anschließend steigt man in der Regel viel seltener auf, weil die dafür nötigen Punkte über einen recht langen Zeitraum gesammelt werden müssen. Wie wäre es also, wenn man dem KiDoKa einaml im halben Jahr In-Game Zeit erlaubt den Wurf durchzuführen. Oder irgendwas in der Richtung?
-
www.pandora.com
Das ganze ist übrigens ein Riesenerfolg geworden. Die Macher sind überwältigt. Ein guter Freund von mir hat sich vor einem Monat angemeldet. Er ist total zufrieden und der Support ist super, wie Harry an seiner Mail schon sehen konnte. Man hat wohl im ersten Monat 1 Million Kunden gewonnen, was niemand ansatzweise erträumt hat. Es wird wohl jetzt auch auf Werbung umgestellt, sodass man auch so hören kann. Besagter Freund hat eine ganz nette Mail bekommen, in der man ihm als einem der ersten Kunden dankt und ihm anbietet entweder das Geld zurückzuschicken oder werbungsfrei ein weiteres Jahr ( also insgesamt 2 Jahre) für die schon überwiesene Jahresgebühr weiterzuhören. Für so viel Kundenservce gibts ein fettes
- KiDo steigern/Meistertechniken
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Nach Lektüre der Regel ist mir nun klar, dass es von dem Machern so gewünscht ist, dass das Erreichen des Dao auch vom Zufall abhängig sein soll, was vom Grundgedanken nett ist, aber für mich auf Spielerebene weiterhin etwas ärgerlich bleibt. Was ich aber besonders komisch finde ist folgendes: Erwerben von Te dürfte damit ( verbessert mich, wenn ich unrecht habe) die einzige Fertigkeit im Regelwerk sein für die ich, um sagen wir mal auf den Wert +4 zu kommen, 8000 bzw. 32000 Punkte in EPs aufbringen muss, ohne wirklich sicher zu sein, irgendetwas davon zu haben. Mit anderen Worten gebe ich wirklich Unmengen an Punkten aus ohne irgendeinen Effekt. Ist das einem Spieler gegenüber wirklich fair? Sollte es nicht irgendeine Art von "Rückzugsmöglichkeit geben", wenn man merkt, das wird gar nichts?
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
- Mächtigste Klasse
-
Mächtigste Klasse
Naja.. Dafür ist er ja ein Heiler. Der sollte eigentlich Pazifist sein. Und noch was: Nein, auch für Dolch muss man nach M3 beidh. Kampf lernen. Deine Aussage ist in dem Punkt falsch. Und wie du mit einem Dolch W6+5 Schaden machen möchtes, was einen Schadensbonus von +6 bedeutet, ist mir ebenfalls schleierhaft. Ich nehme an, du hast einen magischen Dolch mit Schadensbonus. Und das "ohne Materialkomponenten" bei Grundzaubern kommt mir auf der ersten Blick auch etwas komisch vor. Da müsste ich aber noch mal nachlesen.
- Mächtigste Klasse
-
Verhütung im Rollenspiel
Ich wollte nun nicht unbedingt ein anatomisches Lehrbuch hinzuziehen. Aber ich weiß ganz genau daß es "da Unten" viele Muskeln gibt. ZB. gibt es da die Muskeln welche das Baby, unter Wehen, herausdrücken, bei der Geburt. Ob die nun mit den Scheidenwänden identisch sind, weis ich auch nicht, auf jeden Fall kann Frau die Scheidenwände zusammenziehn und entspannen, das soll auch beim Orgasmus- unwillkürlich- geschehen. Ich habe auch schon von einem Scheidenkrampf gehöhrt, damit ist glaube ich das Zusammenziehen von Muskeln gemeint. Folge ist, eine derartige Verengung der Scheide, daß ein Penetrieren nicht mehr möglich ist. Wenn man nun all diese Muskeln mit MüdS kraftaktartig beherrschen kann, dann dürfte man diese Frau nur noch verprügeln können, aber Vergewaltigung im Sinne von Penetration ist dann definitiv nicht mehr möglich. Oh das ist mir alles wohlbekannt. Ich hatte nur den Eindruck, dass Azubi etwas als "großen Muskel" bezeichnet hat, was eigentlich ein Schwellkörper ist.
-
Verhütung im Rollenspiel
Wo ist da ein Muskel?
-
Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
Hier wird ausdrücklich festgehalten, dass bei dem zweiten WW:Abwehr keine Modifikationen neben denen für die betreffenden Körperteile gelten. In diesem Zusammenhang sind wehrlose Angegriffene sicherlich nicht besser gestellt als Angegriffene mit Ausdauerpunkten, weshalb ich mich Hajos Ausführungen anschließen möchte. Liebe Grüße, , Fimolas! Ja, die Passage am Ende des Abschnittes ist mir auch aufgefallen. Da wird die Tabelle nicht mehr explizit erwähnt. Ich denke also auch, dass keine Modifikationen mehr hinzukommen. Die von mir zitierte Stelle könnte man ja vielleicht beim nächsten Überarbeiten etwas anders formulieren und die Situationen aus der Tabelle als Beispiele aufführen. Das wäre dann etwas deutlicher.
- Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
-
Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
HI. Ich hab mal eine Frage zu den Modifikationen beim 2. WW:Abwehr während des gezielten Hiebes. Für den 2. WW:Abwehr gilt ja, dass keine der auf Seite 225 aufgelisteten Zuschläge bzw. Abzüge mehr berücksichtigt werden. Ist diese Regelung abschließend? Wie wäre es zum Beispiel bei den WM-4 aufgrund von Schmerzen? Die sind dort nicht aufgelistet. Oder soll das Grundprinzip gelten, dass zum Schutz der Figur der 2. WW:Abwehr grundsätzlich ohne jegliche Abzüge stattfindet?
-
Der Boss
Da muss ich mich erstmal informieren, was das denn für eine Box ist. Was ist denn da drin? Hast du denn die neue DVD mit dem Storyteller unplugged Konzert von VH-1?
-
Exotische Waffen in KTP
Ich weiß nur, dass eine solche Waffe ( Kugel am Ende einer Kette) in einem Richter Di Abenteuer erwähnt wird.
-
Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
Nein, da ist kein Widerspruch. Daß der Heiler nicht zu wecken ist, wiegt den beim Meditieren erforderlichen Erfolgswurf auf, hat aber wenig mit der Dauer der Anwendung zu tun, da eine Störung jederzeit (also auch in den ersten 30 Minuten) erfolgen kann, wobei die Folgen der Störung bei der Heilertrance deutlich gravierender sein können. Wenn du mich zitierst, dann tu das bitte komplett und schneide nicht die eine Aussage aus, die ohne die andere nicht bestehen kann. Ich bezweifle nicht, dass die total Wehrlosigkeit der Heilertrance für sich genommen der "schlimmere" Zustand ist. Ich habe nur darauf verwiesen, dass du anschließend behauptet hast, dass man das Ganze eh in Situationen einsetzt, wo im Grunde keine Gefahr mehr besteht. Und dann ist das Argument einfach hinfällig.
-
Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
Ich sagte ja, dass diese "heilerspezifische" Eigenschaft doch das Spielgleichgewicht, wie du es nennst, genauso ins Wanken bringen müsste. Schließlich kann der Heiler jede Menge Zauber, wie jeder andere auch, genausoviele Eigenschaften UND er kann die Trance. Das ist doch unfair gegenüber den anderen oder nicht? Ob es dafür jetzt eine "logische/erfundene" Begründung gibt oder nicht. Genauso kann ich Meditieren jedem ernsthaften, in sich ruhenden Krieger zugestehen. Warum soll der den Bonus nicht bekommen? Du springst zwischen den Begründungen. Zum einen sagst du, dass das eben bei den Heilern so ist ( was ja nun trotzdem, siehe oben, ein klarer Vorteil ist, klassenspezifisch hin oder her). Das begründest du mit der tollen Verbundenheit der Heiler zur Lebensenergie ( was durchaus so im DFR steht) und dann schreibst du wiederum folgendes: Das lässt wiederum drauf schließen, dass es dir schlichtweg nicht passt, dass andere auch volle APs bekommen dürfen, was wiederum ein reiner Spielmechanismus ist.
- Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit