
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Fechten und konzentrierte Abwehr
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Also? Wie beurteilst du meine Frage nun? Hab ich es oben richtig verstanden? DFR, S.140: "...Der EW: Fechten wird exakt so gehandhabt wie ein EW: Angriff mit dem Rapier. ..." Das heißt wenn man sich Abzüge auf den EW: Angriff (für Rapier) nimmt, hat man die auch bei Fechten. Siehst du das exakt????? Es steht in Klammern dabei, dass der EW:Fechten höchstens niedriger sein darf. Ablauf der Runde beim Fechten mit zwei Angriffen: 1. EW: Angriff Rapierwert 2. EW: Fechten am Ende der Runde. Wenn nun in den Fechtregeln steht, dass Abzüge bei der konzentrierten Abwehr nur auf den EW:Angriff erfolgen und nicht auf den EW:Fechten, dann kann ich wohl kaum Abzüge beim EW:Fechten machen oder? Deine "Abzüge" sind alle kampfspezifischen wie unter Schmerzen leidend und ähnliches. PS: Odin, ich glaub den Regeln, aber nicht deiner Auslegung, die sie ignoriert.
- Fechten und konzentrierte Abwehr
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Ja und? Da steht was von beherrschen, nicht von anweden. Rapier +14, Fechten +15 = kein Fechten mehr Rapier +14, Fechten +13 = Er kann Fechten. Das hat aber nichts mit meiner Verständnisfrage zu tun, sondern bezieht sich auf die grundsätzliche Möglichkeit, die Fertigkeit anwenden zu können oder nicht. Hast du die Regeln zum Fechten auch etwas weiter gelesen? Also so mal ganz durch?
- Fechten und konzentrierte Abwehr
- Fechten und konzentrierte Abwehr
- Fechten und konzentrierte Abwehr
- Fechten und konzentrierte Abwehr
-
Die Medienrunde
Also ich sehe das wie Nix und erkenne da auch eine Tendenz mehr zu verraten als früher. Da hat man erklärt, wie die Stunts liefen, lustige Szenen von den Drehs gezeigt, Schauspieler interviewt und solche Sachen. Mittlerweile sehe ich das auch wie einen langen Trailer mit sehr vielen Filmszenen. Die kamen früher nicht in dieser Massivität bei making ofs vor.
-
Diskussionen zu Moderationen
Halte dich doch einfach an die alte Grundregel der Midgardthemen: "Wenn mein Beitrag gar keinen Bezug zum Thema hat, lass ich es oder schreibe eine PN." Das gilt nicht nur für persönliche Reaktionen, weil man sich in einem Teil des anderen Beitrages angekackt sieht, sondern auch für die viel mehr verbreiteten "humoristischen" Beiträge. Es ist nämlich immer das Gleiche. Auf eine Reaktion, kommt eine Gegenreaktion, eine Gegengegenreaktion, eine Gegengegengegenreaktion... Das gleiche gilt für Scherze. Einen kann man stehen lassen. Leider kommt IMMER ein unglaublich witziger Zweiter und dann ein Dritter, der noch viel witziger ist.... Sonst könnte man sowas viel leichter mal stehenlassen. Es geht aber nunmal nicht.
- Peitsche, Lasso, Bola, Netz
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Ich habe einfach nur eine Verständnisfrage. Nehmen wir an, die Figur beherrscht Rapier +14 und Fechten +11. Sie hat außerdem einen kleinen Schild, den sie mit +4 beherrscht und einen Abwehrwert von +14. Jetzt entschließt sie sich zu Fechten mit der Option eines zweiten Angriffs. Den ersten verwendet sie zur konzentrierten Abwehr gegen ihren einen Gegner. Dann wehrt sie den Angriff des Gegner mit +25 ab und greift am Ende der Runde mit +11 an? Regelantwort von Midgard-Online: Richtig, s. S. 140, DFR, letzter Satz des letzten vollständigen Absatzes in der rechten Spalte. Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
Die Medienrunde
Dieses Zitat aus dem Shrek 3 Strang greife ich doch mal auf. Ist das nicht eine doofe Entwicklung oder war das schon immer so? Also ich schaue zum Beispiel überhaupt keine "Making ofs" im Fernsehen mehr an, wenn ich den Film noch sehen möchte, da ich sonst den gesamten Film schon kenne. Geht es euch so?
-
Was ist für euch ein Magister bzw. wie spielt ihr ihn?
Im Gegensatz zu Tuor ist Indy Jones für mich der Mustermagister. Vielleicht mit einem Schuss McGyver. Wie Olafsdottir schreibt, reißt er sich auch nicht um den ersten Platz in der Schlachtreihe, aber er kann zuhauen, wenns denn sein muss. Angewandtes Wisssen und nicht doofe Lehrertheorie ist für mich entscheidend. Letztlich ist es aber auch eine persönliche Sache. Man kann sicher auch einen klugscheissenden Theoretiker draus machen oder einen hilflosen Bücherwurm, wie Marcus Brody (Spricht hier jemand Altgriechisch?)
-
Live-Auftritte: Best of....
Hier mal ein paar Sachen von dem unglaublichen Joe Satriani, einem der besten Gitarristen dieses Planeten. (mein Lieblingsgitarrensong) und Little Wing , wo mit Satriani und Vai schon zwei der besten 5 auf der Bühne stehen
-
Vorgefertigte Abenteuer - Nicht für hochgradige Spielfiguren?
Nach meiner Erfahrung geht das bei Midgard recht einfach. Man macht einfach die Gegner etwas stärker oder setzt ein paar andere ein. Orkwinter hab ich mir Grad 8ern gespielt, obwohl das für 1-3 ist. War gar kein Problem. Und so ist es mit fast allen Abenteuern bei Midgard.
-
Vertraute - sind Dämonen dafür möglich?
Ich meine mich an einen Beschwörer aus Die Fahrt der schwarzen Galeere zu erinnern, der einen solchen Vertrauten hatte.
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Maroon 5 - It won't be soon before long Maroon 5 haben sich 4 Jahre Zeit gelassen, um an ihrem zweiten Album zu basteln. Es hat sich gelohnt. Die funkige Popmischung geht ins Ohr und von da in die Füsse. Wird sich sicher verkaufen wie Hulle. Definitiv empfehlenswertes Sommeralbum.
-
[Hausregel] Schleichen
Was du beschreibst, ist Tarnen.
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Ich würde alle diese Fragen mit "Das weiß man nicht" beantworten. Auch für einen Gott ist die Zeit im Fluss. Solche Dinge kann niemand, nicht einmal ein Gott vorhersehen.
-
Göttliche Gnade den Spielern bekannt machen?
Auf den offiziellen Bögen gibt es ein Kästen, wo man als Spieler den Wert für GG eintragen kann.
-
"Charakter-Friedhof"
Nach 13 Jahren Spieldauer schaffte es Hexer Malik fast in Grad 9 und wurde gestern von einer Horde Ordenskrieger des Ormuts in tausend Stücke gehackt, die vom gruppeneigenen Kriegspriester herbeigerufen wurde. Von den Möglichkeiten eines Zauberbuches verführt und anschließend von einem Dämon besessen wendete er sich des Morgens beim Frühstück gegen alles, was sich im Schankraum befand und zunächst gegen die eigene Gruppe. Der Zwergenkriegspriester bekam einen Donnerkeil ab. Daraufhin machte eine Heldengruppe, was eine Heldengruppe eben so macht. Sie (bestehend aus As Grad 9, BS Grad 9, PK Grad 9 und Mg Grad ? verließ aus allen Fenster springend die Schankstube und überlies die drei anwesenden Zivilisten dem offensichtlich Besessenen. Man muss ihnen zu Gute halten, dass sie beim Früphstück keine Rüstung trugen und maximal einen Dolch dabei hatten....Sie sind schließlich erst Grad 9.... Der PK rannte sofort zum Tempel, um dort Ordenskrieger mit den Worten "Da tötet ein schwarzer Hexer Menschen!" zu mobilisieren. "Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde" würde wohl auf seinem Grabstein stehen, wäre noch etwas von ihm übrig, das man begraben könnte.
-
Vereisen und Beschleunigen - zwei Berührungschancen?
Ach das läuft übrigens umgekehrt ab. Erst zaubert sie mit ihrem Zauberwert (streicht sich die APs) und macht anschließend den Berührungsangriff. Wenn sie nicht trifft, ist der Zauber verpufft. Die APs sind aber weg.
-
Vereisen und Beschleunigen - zwei Berührungschancen?
Für den Berührungsangriff hat sie +14, sofern sie nicht mehr als eine TR trägt. Viele Grüße Harry Das sollte man noch mal mit Hilfe des Arkanums verifizieren. Ich meine, dass für den Berührungsangriff die Rüstung keine Rolle spielt.
-
Vereisen und Beschleunigen - zwei Berührungschancen?
Ja, deine Druidin ist in der Runde wehrlos. Den Treffer musst du riskieren. Allerdings ist es ein 1 sec Zauber. Also kannst du zumindest nicht im Zaubervorgang unterbrochen werden, auch wenn du LP verlierst, weil du getroffen wurdest. Deinen Zauber kriegst du also durch, wenn du anschließend mit der Berührung +14 triffst.