Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Zum Nachlesen sei übrigens Seite 289 DFR als Quelle erwähnt.
  2. Ach so. Mir ist völlig entgangen, dass sie Arracht ist.
  3. Erstmal Danke fürs Einstellen. Wieso ist sie 221 Jahre? Ergibt sich das irgendwie indirekt aus der Beschreibung? Und irgendwie finde ich "unauffällig" und "elegant" nicht ganz passend bei einem Bihänder...
  4. Das Ganze hat nur einen Haken. Todeshauch ist ein KONTAKTGIFT.
  5. Moderation : Frage zu den Begriffen "Fähigkeit" und "Fertigkeit" wurde hierhin ausgegliedert. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Moderation : Bitte achtet darauf, dass hier eine REGELFRAGE gestellt wurde. Hausregelantworten sind da fehl am Platze. Abschweifende Diskussion zu dem Thema wurde hierhin ausgelagert. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Noch ne Frage zum RAM: Ich habe hier noch eine Hardwarezeitschrift von Oktober 2009. Da ist ein 3er Set a 2GB auf dem zweiten Platz getestet. Und zwar ein Corsair XMS 3 SET, 1600er mit Latenzen 7-7-7-20 Preis ist angegeben 120 Euro. Wenn ich jetzt suche, komme ich auf 220 Euro und mehr. Sind die RAM-Preise so explodiert?
  8. Okay. Und ihr meint, 620W reichen da auch, richtig?
  9. JO, ich auch. Ohne Alterskalkulation auf knapp über 400 , mit auf 490W
  10. Ach so. ich dachte, ich muss Quad angeben, weil der 860er ja 4 pysische Kerne hat. Aber die meinen wirklich 4 CPUs?
  11. Gibs ein: Alleine der i7 860 bringt schon 392 W. Wenn ich dazu eine 5870 packe, bin ich bei 545W. 3 Riegel DDR3 RAM eine SATA Platte, ein SSD LAufwerk ein DVD Brenner und wir haben die 600 geknackt. (606). Dazu kommt noch eine WLAn Karte, und die Lüfter, Muss ich irgendwo was markieren, wenn ich einen CPU Kühler dazunehme? Wenn ich daran denke, vielleicht mal einen GPU Kühler nachzulegen und wer weiß, vielleicht übertacktet man irgendwann mal nur ein kleines bisshen muss ich mich eher fragen, ob 700W ausreichen... Und da war noch kein Alterszuschlag dabei...
  12. Höhö, da will aber jemand ein teures Netzteil verkaufen. So viel ist keinesfalls notwendig, sofern du nicht wirklich Strom fressende weitere Hardware verbaut hast. Versuch's mal hier, da kannst du unter Angabe aller Verbraucher eine sinnvolle Stromversorgung berechnen lassen. Grüße Prados Also der kalkuliert mir 633 Watt, wenn ich alles richtig gemacht habe,
  13. Mir wurden um die 700w empfohlen. Ich müsste eine 5870 befeuern können. Was zieht sonst noch Strom? Normale 1 TB Festplatte, eine 80 GB SSD. WLAN Karte.
  14. Wir hatten hier doch mal was zu Netzteilen, oder? Also Empfehlungen. Wisst ihr noch wo?
  15. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich noch abstimme. Aber wenn ich das tue. möchte ich alles in Ruhe gelesen haben. Und ob ich die Zeit finde, weiß ich noch nicht. Durch die bereits erfüllten Voraussetzungen, habe ich aber auch keinen "inneren Druck" mehr, denn ich denke mir halt, dass eh jeder weiter ist. Das ist alles. Der wirklich entscheidende Anreiz ist weg.
  16. Ich verstehe die Diskussion auch überhaupt nicht. Letztlich war diese Abstimmung ein reines Entgegenkommen. Normalerweise wird einfach bei einem Wettbewerb ein ausgearbeitetes Abenteuer gefordert. Fertig. Das hier ein Expose vorgelegt werden muss, um ein ganz grobes Meinungsbild zu haben, ist doch nur ein Bonus. Die Abstimmung ist deshalb vor allem kein Hinweis darauf, was das beste Abenteuer wird. Das ergibt sich schon daraus, dass die Exposes völlig unterschiedlich in der Qualität sind. Und das bezieht sich überhaupt nicht auf die Idee und das Abenteuer, was eventuell hinterher folgt, sondern nur und einzig auf die Qualität der Vorschau. Ich zum Beispiel habe noch gar nich abgestimmt, weil ich keine Zeit hatte, die Exposes zu lesen. Jetzt werde ich das wohl auch nicht mehr in der Zeit, weil es schlichtweg nicht mehr nötig ist. Denn alle Abenteuer haben die Voraussetzung für die nächste Runde. Warum sollte ich also noch abstimmen. Und ich denke, so geht es dem einen oder anderen im Forum auch. Es ist alles erreicht und das ist auch gut so. Möge man sich auf die nächste Runde konzentrieren.
  17. Wo ist das Problem? In der Tabelle ist "Kampf ohne Waffen" die Waffengrundkenntnis und die anderen drei Fertigkeiten sind dann die eigentlichen Waffenfertigkeiten. Für alles gilt ein und dieselbe Aufteilung in Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeit. Es ist dieselbe Notation wie Tabelle 5.3 im DFR. Solwac Dem ist nichts hinzuzufügen. Alles, was unter der Überschrift "Kampf ohne Waffen" steht, fällt darunter. Und das ist dort unter 2. auch waffenloser Kampf. Eindeutiger gehts nicht.
  18. Streng nach den Regeln wohl nicht. Da sie aber Kampf ohne Waffen, Tonfa und YoTenTori als Grundfertigkeiten lernen (KTP S. 250f. und 299), vermute ich, dass einfach vergessen wurde, waffenlosen Kampf noch eigens als Grundfertigkeit zu bezeichnen. Gruß Pandike Natürlich auch streng nach den Reglen. Die Tabelle auf Seite 299 ist doch eindeutig oder hab ich da was nicht verstanden? "Waffenloser Kampf" ist dort Grundfertigkeit für den KD.
  19. 50% Da der Wurf aber erschwert wird sinds also 20% und 30 Prozent nehme ich an. Ich dachte, es würde stochastisch etwas ändern, wenn ich erst siebenmal auf 20 Prozentchance habe und dann siebenmal eine 30 Prozentchance bestehen muss, um zu überleben. Wieder was gelernt.
  20. Hmmm. Daran, dass er bei zwischenzeitlicher Heilung nicht mehr ansteckend ist, hatte ich nicht gedacht. Könnte man das nicht dadurch umgehen, dass man nach dem ersten 1W6 Wurf die Inkubationszeit einfach verlängert, in der man schon ansteckend ist, sich die Pest aber noch nicht äußerlich bemerkbar macht? Sagen wir 24 Std?
  21. Klar hast du recht. Deshalb ja auch der alternative Kostenvorschlag. Ist fände es halt nur schöner, wenn man ohne großen Aufwand beide Sprüche lernen könnte. Also ich muss ja schon 3500 Punkte für Pestklaue ausgeben. Wenn ich dann nochmal 4000 für den anderen Pestzauber aufbringen muss, werde ich mich wohl für einen entscheiden müssen. Da die beiden nicht so stark abweichen, wird bestimmt sonst kein Spieler beide lernen. Deshalb mein nicht regelkonformer Vorschlag. Vielleicht wäre es auch in deinem Sinne, um sich auch nur für den Pestzauber entscheiden zu können, es so zu regeln, dass man die 4000 etc für den Zauber neu aufbringen muss und nur 1000 etc, wenn man Pestklaue schon beherrscht.
  22. Das Gemeine ist ja die Ansteckung, die den Zauber ungleich schädlicher macht. Du bist im Gegensatz zu mir sicherlich bewandert in Stochastik, Akeem. Ist die Wahrscheinlichkeit bei einer durchschnittlichen Konstitution von 50 nicht recht hoch, dass der Zauber auch beim geschilderten Verlauf letal ist? Bannen von Finsterwerk nutzt nichts gegen Pestklaue. Von daher sollte er auch hier nichts nutzen.
  23. ich schätze mal, es geht um die Multiplikatorwirkung. Einer alleine könnte gar nicht soviel Zaubern und Pestklaue wirkt sofort, statt wie hier zeitverzögert. Allerdings seh ich ausser für echt morbide Personen kaum einen Abnehmerkreis. Wenn man schon einen Pesttoten (über seine Leber) hat, kann man es sich auch viel einfacher machen und Brunnen oder andere Gemeinschaftseinrichtungen vergiften, von wo sich das ganze dann ausbreitet. Naja, das Ganze hat den Vorteil, dass ich keine Leiche mit mir rumtragen muss und die Zauberkomponente einsetzen kann, wann ich mag. Klar ginge es auch anders, aber das gilt für so viele Zauber. Vergiften kann ich auch per Fläschen, Wunden verursachen mit dem Schwert, Leute einschläfern mit Chloroform oder einer Keule, Feuer mit Feuerstein und Zunder entfachen.... etc... Wenn die Komponente das Ganze aber so unlogisch macht, ließe diese sich sicher ohne Probleme verändern.
  24. @ Shadow: Die per Pestklaue übertragene Krankheit ist nicht ansteckend.
  25. Ich habe die Kosten/Voraussetzungen noch einmal geändert. Es macht m.E. wenig Sinn, den Zauber billiger zu machen als Pestklaue selber. Man könnte ihn jetzt also auf 4000, 8000 und 40000 setzen, was ich aber auch doof fände, weil niemand dann Pestklaue und Schwarzer Tod lernen würde. Mein Vorschlag liegt deshalb außerhalb der bisherigen Regeln, indem er das Beherrschen eines Zaubers (hier Pestklaue) zur Voraussetzung eines weiteren Zaubers (also Schwarzer Tod) macht. Dafür ist dann die "Aufstockung" billiger und man kann sich immer noch entscheiden, ob man überhaupt den Epidemiezauber lernen will.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.