Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich bin gegen Farbbilder und dies aus zwei Gründen: Zum ersten haben die meisten Wesen mehr als eine mögliche Fell- oder Haut- oder Federfarbe und mit Farbbildern wäre es mir zu genau definiert. Des weiteren neigen leider die meisten Farbbilder von Tieren in der Fantasy ins kitschige abzugleiten. Eine schöne stilvolle s/w-Zeichnung ist da meistens viel aussagekräftiger. Gruß Eike
  2. @Kazzirah: Muss denn immer alles wissenschaftlich fundiert sein ??????? Wie wärs mit etwas mehr Fantasie
  3. Thema von paramenes wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Andere Erfahrungen und andere Leiden, thats all. Auf jeden Fall halte ich QB für willkommene Anregungen und in der Art wie sie von Midgard publiziert werden auch für harmlos, was das überregeln angeht.
  4. Thema von paramenes wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Mike: was macht Ihr denn, wenn der Spielleiter ein Abenteuer für die Grade 4-5 hat, Deine Charaktere für diesen Spielleiter aber schon den Grad 7-9 haben ? Oder laufen bei Euch Kampagnen durch ? Was macht Ihr wenn ein Charakter aus dieser Kampagne über den Jordan geht und Du mit einem Grad 1 wieder einsteigen musst, der Rest aber bereits Grad 6 war? Funktioniert sowas wirklich ? Gruß Eike
  5. Als typische Höhlenwesen mit rotglühenden Augen und monstermäßigem Verhalten a la Kinderfressen und Nachtsumherstreifen haben alle Trolle natürlich Nachtsicht. IR-Sicht wollte ich Ihnen nicht geben, das Sie sich vor Wärmequellen fürchten sollten, da das in vielen Fällen Feueralarm bedeutet und somit einfach keine Affinität herstellbar ist. Gruß Eike (Ich mag Trolle als Charakterslayer)
  6. Thema von Bruder Buck wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    @Hiram: HA HA ! by Nelson "The Simpsons"
  7. Thema von paramenes wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Mike: so leicht ist das halt nicht. Stell Dir vor Du bist ein Chryseischer Händler und hast eine Sklavin, die Dich begleiten muß. Bei einem Spielleiter ist in Chryseia die Sklaverei alltag und beim nächsten ist Sklaverei überhaupt kein Thema. Ist das Mädel dann auf einmal eine bezahlte Dienerin ? Auf jeden Fall gibts Diskussion und extrem nerviges Aufeinandereinreden und evtl schlechte Stimmung. Anderes Beispiel: Bei einem Abenteuer in Eschar hat ein Charakter sehr miese Erfahrungen gemacht, da der SPL die gesellschaftlichen Regel des QB sehr schön ausgemalt hat, und will sich seit dem streng an die Sitten und Gebräuche der Gläubigen halten, um nicht wieder so aufzufallen. Jetzt bei einem anderen Meister hält er sich an alle Regeln und spielt das ganze toll aus, nur dieser andere Meister kratzt sich permanent am Kopf, weil er gar nicht nachvollziehen kann, was der Charaketer für spinnertes Verhalten an den Tag legt, da er das QB nicht kennt. Es geht also auch eine Menge an Stimmung den Bach runter, und zwar für den Spieler und den Spielleiter. Deshalb: Alle Meister einer Spielrunde sollten die QB kennen, sonst Diskussionen oder Spielfrust Du kennst dieses Problem wohl nicht, da Du in Gruppen zu spielen scheinst, wo es eine Spielrunde pro Meister, mit festen Charakteren gibt. Gruß Eike
  8. Thema von Bruder Buck wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Gute Idee Bruder Buck. Prinzipiell wäre das eine schöne Sache und würde die Fernkämpfer im Vergleich zu den Nahkämpfern etwas aufwerten. Die Idee von Nixonian, dass wie den beidh. Kampf zu händeln finde ich auch gut. Bin also voll dafür und werde das bei meinen Leuten mal in die Vorschlagkiste werfen. GRUß Eike
  9. Ich denke mal, dass in dem Abwehrwurf auch eine Menge Kampferfahrung und Intuition steckt, so dass der Angriff ausgewichen oder weggezappelt wird, der Angreifer aber einen Bonus bekommt, weil der Verteidiger im Rücken keine bedrohlich auf den Angreifer gerichtete Waffe hat. Gruß Eike, der hinterhältige, in den Rücken-Angreifer hasst wie die Pest und keine Gnade walten lässt.
  10. Thema von Serdo wurde von Bart beantwortet in Alba
    Hallo Serdo, warum denn Priester ????? Ich würde an Deiner Stelle mit dem Spielleiter aushandeln, dass ein "Weißer-Hexer" dabei herauskommt. Lies Dir nochmal die Beschreibungen zum "Weißen Hexer" durch, ich denke dass könnte passen. Zumal Vraidos ja philosphischer Magier gewesen ist. Hey wie wärs mit einem Magier, der auf den Pfaden des Vraidos wandelt. Es muss nicht unbedingt ein Priester sein !!!!!!!!!! Gruß Eike, der jetzt immer noch mind. 2 Std. Arbeit vor der Nase hat
  11. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Das spricht ja gerade dafür, dass der WW: Abwehr eine "allgemeine Ausweichbewegung simuliert und das Blocken mittels Waffe doch eher durch die konzentrierte Abwehr dargestellt wird.
  12. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hätte niemals nicht gedacht so viele große Persönlichkeiten, die auch noch völlig normal sind, im Forum anzutreffen Guter Querschnitt Gruß Eike
  13. Solche Artefakte sind ekelhaft und pervers. Da stellt man sich doch die Frage, spielt man den Charakter oder das Artefakt, bzw definiert sich mein Held aus seinen eigenen Werten oder aus den Werten seiner Artefakte. Wahrscheinlich wollte der SPL der den Bogen verteilte, schon Abenteuer a la Drachenjagd spielen und seine Helden waren noch nicht soweit. Dann werden halt Artefakte verteilt, die solche aktionen möglich machen. Zumindest war das meine sehr leidvolle Erfahrung. Außerdem sprengen solche Artefakte schlichtweg den Rahmen jeder Runde und jeder Spieler, der mit so einem Ding bei mir als SPL prahlt wird sich sehr schnell umgucken, isch schwör ey mann. Gruß Eike, der froh ist, dass solche "Borg-Syndrome" in seiner Gruppe nicht mehr vorkommen.
  14. @Odysseus: ich habe bei meinen Leuten, zum Glück, bisher feststellen können, dass sie für wirklich tolle Artfefaktwaffen auch mal eine neue Waffenfertigkeit lernen. Bei einem "normalen" +1/+1 Wurfspeer würde dies aber wohl keiner auf sich nehmen, obwohl wir bei uns schon lange weg sind aus der "Borg-Zeit". Gruß Eike
  15. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    @Payam: Körpergröße in Kg , das war wohl nix Außerdem wollte ich die Einteilung nach Midgardregeln. Pasta äh basta. Gruß Eike
  16. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    @adjana: Größe -100, mehr als 10% Abweichung nach oben oder unten dann entsprechend schlank oder breit.
  17. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hm..... 73 Einträge für "gelesen", abgestimmt haben 13. Hey Leute die Abstimmung ist anonym. Also keine falsche Bescheidenheit.
  18. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hm..... 73 Einträge für "gelesen", abgestimmt haben 13. Hey Leute die Abstimmung ist anonym. Also keine falsche Bescheidenheit.
  19. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    naja ich wollte schon eine Einordnung unter die regelgerechten Klassen die das Regelwerk so vorgibt. Dass der klasische Rollenspieler nicht immer in das Schönheitsideal des Rests der Menschheit passt, ist halt so. Na und ? Charaktereigenschaften zählen, nur die kann man schlecht objektiv abfragen. Gruß Eike
  20. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Das klingt in meinen Augen?? sehr gut. So habe ich es mir noch nicht vorgestellt. Als reine Bezugsgröße zur besseren Abwehrmöglichkeit und nicht als aktive Gegenreaktion zum Angriff. Interessant. Danke Nixonian Gruß Eike
  21. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Das der "nackte" Abwehrwurf eine Ausweichhandlung ist, ist mir schon klar. Ich habe halt nur versucht zu überlegen, wie das in einem einigermaßen realistischen Kampf aussehen mag. Da wird jemand von 2 Leuten mehr oder weniger gleichzig angegriffen, mit einer Serie von Schlägen und der Verteidiger macht mit seinem ggf. großen Schild den permanenten Wechsel zwischen den Gegnern. Mit dieser Vorstellung habe ich halt meine Probleme. Dass man für eine absolut realistische Kampfabfolge viel zu komplizierte Regeln einführen müsste ist auch klar. Ebenso wie Ihr habe ich dazu keine großen Ambitionen, Das endet dann bei Gurps. Ich mag Midgard u.a. auch wegen seines Kampfsystems, da es viele Varianten zulässt und einigermaßen leicht nachzuspielen ist. In unserer Gruppe gilt schon die 1 sek. Regelung als viel zu kompliziert und die meisten Kämpfe werden auch Figuren o.ä. abgehandelt. Es ist halt nur dieses Schild-hin-und-her-gezucke, was ich nicht nachvollziehen kann. Gruß Eike
  22. Wahrscheinlich ist der Charakter ein Dämonenbeschwörer und er möchte seine Blutopfer per Heilkunde gesund halten. Denn welcher Dämon möchte schon grippeverseuchtes Blut o.ä.. Ganz schön perfide . Gruß Eike
  23. Nachdem bereits nach dem Alter der Forumsmitglieder gefragt wurde, hier nun die ultimative Unfrage. Mich würd einfach mal interessieren wie sich die Größenverhältnisse und Staturen so in Realita verteilen. Eine Angabe als Antwort, ob breit evtl auch dick ist, muß ja nicht erfolgen (vor allem nicht von den Mitgliedsdamen) Mal schauen was herauskommt. Gruß Eike
  24. ein Thema von Bart in Testforum
    Blablubb
  25. Diesen Friedhof inklusive Nachrufrolle hatte bích bisher total übersehen. Dann will ich auch mal: 1. Morebeer MacGuinness, Waldl. Gr.10 oder 11, gefallen im trotteligsten Kampf der Geschichte gegen Trolle. Ich 2mal gepatzt, Troll 2mal krit. getroffen und vorbei wars. 2. Milos von Argyra, Ordenskrieger des Jakchos, genannt Traube, mit Grad 8 im Palast eines Dämonenfürsten auf dessen Ebene in den Heldentod. 3. Mahiljaramana, Priesterin Herrschaft aus Minangpahit, Grad 5, nach mehreren Vergewltigungen per GG-Einsatz in den Märtyrertod gegangen. 4. Cedric, ständig angetrunkener Glücksritter aus Erainn, Grad 5 von Nachtmahren verdaut, ohne danach einen "Hauch von Heiligkeit" zu besitzen. 5. Osric MacNahar, albischer Waldläufer, Grad 3, von mehreren Elfen (ich glaub es waren die intelligenteren dunkelhaarigen) schwer verletzt. Dann Ko-Proben, dann Hoffnungsschimmer, dann Tot. Schnüff, waren alle echt toll. Heil Euch allen, schnüff Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.