Alle Inhalte erstellt von Derdet_Holzkopf
-
Priester Krieg - Kultwaffe
Hausregeln basteln mag okay sein, aber einen Charakter so durch eigene Regeln aufzumotzen bis er ein guter Zauberer (in diesem Fall PK) und ein guter Kämpfer mit einer Hauptwaffe mit 1W6+2+SchB wäre mir dann doch etwas zu dick. Tut es nicht auch eine kleinere Waffe? Wenn die Gruppe zu zauberlastig geworden ist, warum nimmst Du dann nicht einen Kr oder Sö mit Morgenstern? Das Zaubern kannst Du dann den anderen überlassen, es gibt ja scheinbar Zauberer genug in der Gruppe. Und unter Powergamern: Als einziger richtiger Kämpfer gehören die KEP dann Dir!
-
Grabeskälte & Geisterwesen
Das ist wirklich OT. Es geht nämlich nicht um das Arkanum, sondern um das Bestiarium. Arkanum besitze ich natürlich. Grundsätzlich hast Du aber Recht. Die bisherigen Abenteuer habe ich auch ohne Bestiarium gut hingekriegt, aber bei dem Thronerben stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch...
-
Grabeskälte & Geisterwesen
@ Einskaldir: Danke für die Infos!!! @Olafsdottir: Bin auch schwer am überlegen, aber unser etatmäßiger SL würde dies ganz und gar nicht gerne sehen ("Dann kennt ihr ja schon von jedem Gegner den Spezialangriff..."). Außerdem sind 35 Euro für meinen Studenten-Geldbeutel ne Menge Holz... Mal schauen, vielleicht kauf ich´s mir demnächst trotzdem.
-
Grabeskälte & Geisterwesen
Da ich leider kein Bestiarium besitze, würde mich interessieren ob es zu den "Schatten der Nacht" nach dem neuen Bestiarium geänderte Regeln gibt. Es geht mir um die Fragen: 1. Verlieren Sie nun AP durch leichte Treffer oder nicht? 2. Kann man die durch Grabeskälte angerichteten LP-Verluste natürlich (1 LP pro acht Stunden Schlaf) regenerieren, oder ist Austreibung des Bösen bzw. Allheilung nötig? In diesem Strang finden sich wiedersprüchliche Angaben. 3. Wie muss ich mir die Viehcher eigentlich vorstellen? Wie sehen die eigentlich aus? 4. Es wurde erwähnt, dass Grabeskälte auch durch Drauge verursacht wird. Ist das richtig? Gleich vier Fragen.... Brauche die Informationen aber dringend fürs nächste Abenteuer...
-
Wie oft beschäftigt Ihr Euch in der Freizeit mit Midgard?
Die Antwort müßte lauten: Zu oft! Mit ein paar Gedanken bin ich eigentlich fast täglich dabei. Bin demnächst vier Wochen in Urlaub. Mal sehen ob sich schon Entzugserscheinungen bemerkbar machen...
-
Immer der gleiche Spielleiter?
So läuft es bisher bei uns auch. Ich kann damit auch gut leben, als SL habe ich es dann ja auch ein Stück weit in der Hand zu sagen, was mit meinem Char geht und was nicht. Im übrigen ist dieser Char dann natürlich auch sehr passiv.
-
Immer der gleiche Spielleiter?
Ein Strang, welchen wiederzubeleben sich lohnen könnte. Bei uns folgende Situation: Zwei Runden, welche aber aus (nahezu) den selben Spielern bestehen. Eine Runde (Myrkgard) befindet sich fest in der Hand eines einzigen SL. Das lief bisher so, und wird auch garantiert so bleiben. In der zweiten Runde (Ljosgard) zeichnet sich momentan ein anderes Bild ab: Nach jedem Abenteuer scheint sich ein anderer SL hinter dem Sichtschirm aufzubauen. Bisher gefällt mir das sehr gut. Bei einem ständigem SL muss sich dieser Woche für Woche neu vorbereiten. Das kann anstrengend werden. Bei wechselndem SL verteilt sich diese "Last". Erste Frage: Mich würde interessieren, wie Gruppen mit wechselndem SL das Problem mit den eigenen Spielerfiguren lösen. Bisher schleppt bei uns der SL seine eigene Spielefigur mit, damit diese auch EP und Gold erhält, GFP-mäßig also nicht vom Rest der Gruppe abgehängt werden kann. (Wohlgemerkt: Nein, dieser Charakter findet bei uns nicht permanent magische Waffen etc.!) Gibt es hier Gruppen, welche das Problem anders lösen? Zweitens: Gab es bei Euch dort jemals Kollisionen in der Spielwelt? (Der eine SL wollte das in Alba das und das passiert, womit der andere SL aber garnicht einverstanden war, da er für Alba ganz andere Pläne hatte...)
-
Wie lange dauert eine MIDGARD-Session?
Aber solche sessions haben doch auch was, oder nicht? Daran erinnert man sich wenigstens lange. (Es sei denn der konstante Bierkonsum verhindert dies. ) Momentan spielen wir meist einen Tag in der Woche ca. 5 Stunden. Dies dafür regelmäßig. Ich bin froh, dass es so läuft, aber so eine richtig dreckige Wochenendsitzung mit Müllbergen, leeren Bierpullen und fettigen Pizzakartons, das ganze dann bis in die frühen Morgenstunden.... was würde ich dafür mal wieder geben - einfach herrlich dieser Siff!!!
- Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
-
Rollenspiel - wie oft trefft ihr euch?
Genau diese Regel mussten wir leider kippen. Bei uns sind einige berufstätig, andere studieren, andere sind ohne festen Job. Bei uns wird gespielt, sobald ein SL und drei Spieler Zeit haben. Anders geht es leider nicht.
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Bei mir ein klares Nein! Meine Freundin kann mit Rollenspiel nix anfangen. Stört mich aber auch nicht. Momentan sind wir eine reine Männerrunde, was auch seine Vorteile hat. Ich habe überhaupt nur ein mal mit Frauen gespielt. War irgendwie auch anders, aber nicht schlechter wohlgemerkt.
-
Ist Midgard eine reine Menschen-Welt?
Auch wenn die Menschen auf Midgard dominieren mögen, schwanken die zahlenmäßigen Angaben zu Elfen und Zwergen teilweise erheblich. Ich denke es liegt an den Gruppen selbst, wie viele Zwerge und Elfen auf Midgard präsent sind. Da gibt es durchaus einiges an gestalterischer Freiheit. Nebenbei: Das der König der Zwerge einen ständigen Sitz im Königlichen Rat Albas hat, demonstriert z.B. seine Macht auch außerhalb der Zwergenstädte. Zu dem "Abklatsch" der Kulturen: ME erzielt diese Orientierung an irdischen Kulturen einen gewissen Effekt, den ich mal GANZ vorsichtig als "Realismus im Rolenspiel" bezichnen möchte. Auch wenn ich weiß, dass
-
Rollenspiel - wie oft trefft ihr euch?
Auch bei uns gilt, dass wir froh sind wenn wir uns ein mal im Monat treffen können. Irgendwer hat immer was vor, und da wir zur Zeit nur vier bis fünf Leute sind, fällt eine Sitzung schon ins Wasser sobald einer nicht kann. Einen festen Termin einzurichten ist uns bisher auch nicht gelungen. Vielleicht wird das ja demnächst mal was.
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (Alt)
Haben wir Juli und es macht wohl keinen Sinn einen weiteren Termin zu nennen. Zum Glück bekommen wir im Forum aus erster Hand mit, wenn es erschienen ist. Solwac Hm, Pegasus hätte es dann aber nicht rausgenommen. Hat es übrigens auch nicht Alles klar. Wahrscheinlich wurden die Angaben gerade überarbeitet und waren darum offline, als ich nachgeschaut habe. September 2005? Klingt nach Spieletagen in Essen (in welchem Jahr letztendlich auch immer)! Freu mich auf jeden Fall!
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (Alt)
-
Verlorene Träume
So, nun haben wir haben das Abenteuer gespielt: Insgesamt haben wir ca. 8 Stunden Nettospielzeit für das Abenteuer benötigt. Ich glaube ich kann sagen, dass es allen Spaß bereitet hat. Atmosphärisch war das Abenteuer klasse, besonders mit zwei Erainnern in der Gruppe kam sehr gute Stimmung auf. Wir haben das Abenteuer mit zwei Grad 1 und einem Grad 2 Charakter gespielt, weshalb die Gegner im Endkampf trotz Unterstützung von Kelderyk abgeschwächt werden mussten. Zum Imharmal: Ich habe einfach ein Amulett der Schwarzalben für Donnachaill daraus gemacht, denn für Amulette hat er ja eine Schwäche. Leider haben die Spieler nie wirklich aufgeklärt, warum Donnachaill mit den Schwarzalben überhaupt zusammen gearbeitet hat. Alles in allem ein schönes Abenteuer, auch wenn sehr viel Handlung vorgegeben ist!
-
[Suche] Der Thronerbe
Schon mal ein herzliches "Dankeschön" Fimolas! Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der es verkaufen würde. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
-
[Suche] Der Thronerbe
Hallo, ich suche das vergriffene Spielwelt-Abenteuer "Der Thronerbe". Möchte es vielleicht jemand abgeben? Falls sich jemand davon nicht endgültig trennen möchte, könnte man auch ein Leihgeschäft machen. In beiden Fällen bin ich gerne bereit einen vernünftigen Preis zu zahlen! Kann man das Abenteuer auch ohne den Tidford-Band spielen? Ansonsten schließt sich nämlich meine nächste Anfrage direkt an die obrige an.
-
Verlorene Träume
Trotzdem: Danke Fimolas! Werde mich bemühen über die Drolle was herauszufinden!
-
Verlorene Träume
Hallo Fimolas, der "Imharmal" wird auf Seite 10 in DDD 4 in der letzten Zeile erwähnt. Irgendeine Ahnung? Bei Google kam auch nix raus...
-
Verlorene Träume
SPOILER für die Helden Ljosgards In diesem Abenteuer ist von einem "Imharmal", einem Erzeugnis der legendären Schmiedekunst der Schwarzalben, als Belohnung für den Verräter die Rede. Hat irgendjemand eine Ahnung was ein "Imharmal" sein könnte?
- WORLD OF WARCRAFT
-
Seefahrt auf Midgard
Irgendwo im Alba-Forum gibt es einen Strang, in dem es um Reisedistanzen in Alba geht. Es hat sich dort jemand die Mühe gemacht eine Entfernungstabelle für Alba zu erstellen. Diese ist dort auch online verfügbar. An dieser Tabelle habe ich mich orientiert, aber man muss sich ja nicht sklavisch daran halten. Wieviele Kilometer ein Reiter an einem Tag schafft ist sicher streitbar. Ich halte jedoch mehr als 60 km für unrealistisch. Die wenigsten Abenteurer sind ja mit Rennpferden unterwegs. Gruss Derdet
-
Seefahrt auf Midgard
Schön das ich diesen Strang entdeckt habe, denn ich stehe vor dem selben Problem wie Orlando. Ich stelle mir allerdings die Frage, wo der Vorteil des Treidelns gegenüber dem Wege zu Land liegen soll. Das Treideln kann doch eigentlich nicht wesentlich schneller, vielleicht sogar langsamer sein, als ein Marsch per pedes. Für den Transport von Lasten bringt der Seeweg einige Vorteile. Für den normalen Reisenden jedoch, scheint mir der Landweg vorteilhafter zu sein, oder was meint ihr? Zum Beispiel Tuarisc: Haltet ihr es in dieser Gegend für realistisch, dass der Wind ausreicht um einen leichten Segler gegen die Strömung nach Norden zu bringen? Wie lange würde eine Strecke Corrinis-Tidford (205 km) auf dem Seeweg (bei kontinuierlichem Wind) überhaupt dauern?
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Thema von Solwac wurde von Derdet_Holzkopf beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsOh ja, Naturkunde.... Klar werden die Fertigkeiten durch die Zauber ausgeglichen. Welche Fertigkeiten man zu Grundfertigkeiten macht ist sicherlich auch streitbar, aber ich finde zur Abrundung des von Dir entworfenen Charakterbildes, gehören m.E. auch die dazugehörigen Grundfertigkeiten. Ich würde eher für ein paar mehr Grundfertigkeiten votieren, um danach nochmal die Zauberliste genau unter die Lupe zu nehmen. Einige evtl. überflüssige bzw. zu mächtige Zauber wurden ja oben schon genannt. Zaubersalze aus Ausnahmefertigkeiten kann ich mir gut vorstellen.