-
Bezahlung von RSP-Autoren
@Widukind das sind doch die meisten Breitensportler ... Soldat oder Polizei.
-
Bezahlung von RSP-Autoren
Ob Autoren die Regelwerke beisteuern, Abenteuer Schreiber oder andere Kreative Köpfe ... die meisten machen das weil sie es lieben. Denn auch die Arbeit von Leuten die halt zusammengefasste Tabellen beisteuern oder die sich in Excel vertiefen oder sogar Webseiten erstellen auch die machen es weil sie Spass am Spiel/System haben.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Ich finde es schon gut das man als SC nicht alles kann ... aber mehr beschrieben ist was es noch gibt was einen NSC anbieten könnten wenn man sie findet und sie einem gewogen sind. Auch ist Midgard eine offene Welt wo nicht jede Ecke beschrieben ist und jeder Charakter aufgeführt ist ... somit kann man auch etwas neues Kreieren.
-
Besondere Konzertbühnen
Ich finde das Bergtheater Thale immer noch Besonders wegen seiner Lage am Hang mit dem Ausblick der Wolken. Gerade im unteren Bereich sieht man halt Bühne und dann den Himmel.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Warum betrachtet man das alles so Schwarz/Weiß ? Warum sollte es auch ... er kann alles lernen an Fertigkeiten so wie es ihm grundsätzlich mit seinem Abenteuertyp einhergeht ... warum sollte man als SC sich auf einmal "Umorientieren" und andere Kosten erhalten nur weil man meint oh jetzt wäre es gut besser dardrin zu sein.. der Abenteuertyp spiegelt für mich wieder wie er am Ende aufgewachsen ist und durch die Kindheit geformt wurde. Man wird ja auch nicht das Sprachgenie wenn man es in der Kindheit nicht war. Zeitfaktor ... Balancing ... wie viel muss ein SC Invenstieren um eine gleich gut ausgestattette Zauberwerkstatt zu haben wie ein NSC der deutlich länger das macht ... wie soll man das Abbilden als Vorteil vom NSC... oder als Nachteil vom SC... wie die Erfahrung beim Herstellen.. Wieder Zeitfaktor und Balancing ... und der Faktor Erfahrung ... der NSC hat schon dreißig Artefakte hergestellt er kann einfach mehr und besser als jemand der das Nebenbei macht ... seine Werkstatt ist besser ausgestattet u.s.w.... wieder die Erfahrung beim Herstellen.. Ist wieder Balancing ... um keine Abkürzungen zu erzeugen .. um "Kreislernen" zu unterbinden... Ist wieder Balancing ... um keine Abkürzungen zu erzeugen .. oder Geldvorteile ... Midgard war ja auch so konzipiert, das man auch überlegt was man wo und wie lernt ... Auch soll es hier nicht einen Kreislauf des Geldes geben um mehrere Charaktere schneller nach vorne zu bringen. Denn die Lehrmeisterkosten würden von Spieler zu Spieler gehen. -> wenn man hier ansetzt und sagt Lehrmeisterkosten = das Geld geht aus der Gruppe hinnaus hätte ich als Spielleiter auch nichts dagegen. Mysterium Seite 16 Abrichten erklärt halt was anderes ... aber ja eine SC soll halt auch nicht den kleinen Drachen an der Leine mit in den Kampf führen so das der alles umpustet. Mutmaßung wer es hergestellt hat hilft auch nicht weiter, es sagt ja auch nichts aus ob der/die NSC(s) überhaupt noch lebt(en) der es konnte geschweige was für ein NSC es ist..... es wird halt beschrieben das es existiert und gefunden werden kann. Balancing und die Güte der eigenen Alchemiekiste dazu..... zum Balancing ... stell doch bitte erst einmal 1000 1w6 Heiltränke her eh du 2W6 kannst ( Erfahrung vom NSC ) und 1000 2W6 eh du Allheilung kannst ( wieder Erfahrung vom NSC ) All das ist halt nicht in der SC Lerntabelle enthalten... und die NSC Lerntabelle haben wir nicht.. Am Ende sind NSC ja auch Charaktere die etwas in der Welt erlebt haben und sich dann oft Niedergelassen haben. Somit haben sie auch einfach mehr Zeit um gewisse Talente besser zu können... oder halt auch mehr Kram der ihnen hilft etwas besser zu können. Auch ist es nicht wünschenswert wenn man als Gruppe keine Interaktion mehr mit gewissen Händlern machen muss weil man in der Gruppe für alle Fälle wen dabei hat der etwas kann. Fazit ... 90 Prozent der Liste ist zwar wahr ... haben aber auch erklärbare Gründe warum es so ist.
-
Hexer und Wildes Dweomer
Fakt ist: Quelle Dunkle Mächte Seite 33 Wilder Dweomer Ein Druide muss abdriften zum dunklen Druiden um wildes Dweomer überhaupt zu können. Ein Schamane kann wildes Dweomer zahlt aber auch mit 120 einen Preis dafür. Quelle Mogadils Lernliste Als Dunkler Schamane muss er die Wundertaten aufgeben um reduzierte Kosten zu haben Ein Fian muss auch zum dunklen Fian werden und gibt dabei Zaubertänze auf um wildes Dweomer zu können. Was gibt dem Hexer das Recht noch mehr lernen zu können ohne etwas aufzugeben? Gerade von einer Magieart die eigentlich nicht zu seinem Pragmatismus passt da sie mit 90 schon recht teuer ist. Tante Edith die zweite: Hexer können ja zu Finstermagiern werden ab Grad 5... verzichten dann auf Dweomer. Tante Edith sagt: für alles andere gibts auch Doppelklassen... oder denkt euch einen "umgepolten" Naturhexer aus.
-
Hexer und Wildes Dweomer
@Solwac ich finde dazu nichts im Ark5 Seite 42 3. Auflage... PDF zum Buch V 5.3.0 da steht nur was von "normalen" Hexern und schwarzen.
-
Hexer und Wildes Dweomer
auch überdenken was einen Hexer ausmacht... keine systematische Ausbildung in der Magie erhalten,weil es ihnen an Lust oder Gelegenheit gefehlt hat. Mentor -> von diesem Lehrmeister werden sie Schritt für Schritt in die Kunst der Zauberei eingeführt, Ein Hexer hat sich mit den magischen Künsten eingelassen, um sich seine persönlichen Träume von Reichtum, Macht und Wohlleben zu erfüllen. Er betrachtet Zauberei allein als Mittel zum Zweck, nicht als eine Disziplin, die einen Wert an sich hat und durch deren Studium man zu tieferen Einsichten über die eigene Natur und die Natur der Welt gelangt. Keines davon hat schon mit Dweomer eine große Kontaktfläche ... und mit wilden/dunkle Dweomer entsteht da keine größere Schnittmenge. Gewisse Naturhexer mal aussen vor.
-
Hexer und Wildes Dweomer
@Gindelmer wieso ist meine Diskussion mit @Solwac in Frage zu stellen ... seine Frage an mich nicht? 🙃
-
Hexer und Wildes Dweomer
Der Kodex (Seite 16) und das Arkanum (Seite 42) beschreiben nirgends einen Zustand ohne Mentor sondern nur mit einem oder mehreren. Irgendwo hatte ich was gelesen bin mir aber unsicher wie das mit dem Mentorenwechsel war.
-
Hexer und Wildes Dweomer
Ein Hexer drifet auch nicht einfach mal ab ... der hat immer so einen Aufpasser im Hintergrund der ihm schon sagt was er auch mal nicht darf.. Was sind dort die Auswirkungen wenn er abdriften würde? Was würde sein Mentor dafür oder dagegen tun?
-
Hexer und Wildes Dweomer
Betrachten wir mal es so ein Hexer hat Dweom. Zauber auch mit 90 EP somit keine Grundlegende Zauberfähigkeit die eher 30 hätte ... Warum sollte jetzt der Hexer den Vorteil bekommen die "Dunkle" Seite zu betreten für den -> gleichen Preis ? Oder warum sollte er von 90 auf 120 nur einen geringen Aufschlag bekommen für er könnte auch das lernen? Bei den anderen Klassen wird es eigentlich verdoppelt (Dunkler Schamane mal aussen vor) Ansonsten auch an die Auflagen des eigenen Mentors denken! Am Ende würde ich einem Schwarzen Hexer es wohl noch zugestehen für 120 ... zu lernen aber jemand der nicht komplett abdriftet also ein grauer Hexer nicht.
-
Erkennen des Glanzes
Stufe 2 -> Bewohner der Urwelten -> die können wohl auch mehr. Und Elementare Kräfte + etwas Magie die sie lenkt .. nicht nur etwas Magie alleine. Und zur Idee das nur dauerhafte Magie "sichtbar" ist ... Am Ende eher Nebensache denn wirkende Magie kann man durch Zauberkunde erkennen oder durch Erkennen von Zauberrei (mit den gewissen Außnahmen)
- Erkennen des Glanzes
- Erkennen des Glanzes