
Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich habe nicht den Eindruck, das sich die Diskussion im Kreis dreht, auch wenn sie so aussehen mag, fühlt sie sich für mich anders an. Vorweg - deine Äußerung ist nicht unbedingt verständlich... Ich versuche es aber mal... es mag also den Anschein haben, dass sich besagte Diskussion im Kreise dreht (oder sieht sie aus wie ein Kreis?), aber für dich fühlt sich sich nicht wie - ja, wie eigentlich (mein EW:Gedankenlesen war leider nicht erfolgreich) an (eben anders?). Im Übrigen: Wie soll obw bitte wissen können, wie sich etwas für dich anfühlt, wenn du so etwas noch nicht einmal in deinem Posting mitteilst? Schwerttänzer, bitte nicht nur Besserung geloben, sondern auch tatsächlich dann praktizieren. Niemand kann wissen, was du denkst oder was du bei einer Sache fühlst, solange du dazu nichts Konkretes schreibst! Deine Äußerungen haben sehr oft etwas Orakelhaftes. Und das ist ganz bestimmt nicht so von dir gewollt, mutmaße ich jetzt. Ciao, Dirk
-
Mimikri
Kraft welchen Wissens wird der Zauber kopiert? Wie werden die Funktionsmechanismen des Zaubers erkannt? Wie ist die Funktionalität mit Gegenzaubern in Einklang zu bringen, bei dessen Mechanismen sich ganz unzweideutig bedient wurde? Ansonsten: Der Zauber ist sehr heftig und nicht ausgewogen. Stufe 5 ist viel zu niedrig. Große Magie ist da allenfalls die richtige Wahl. Für Zauberer außer Ma und Th sollte er keine Grundfertigkeit sein. Warum - darüber sollte insbesondere der Sprucherschaffer einmal nachdenken.
-
Ordenskrieger oder Ordensritter
In den Küstenstaaten gibt es verschiedene Ritterorden, die ich jetzt nicht aufzählen werde. Dabei wurden natürlich auch Anleihen bei den Templern gemacht. Was du möchtest, findet sich in vier der fünf Küstenstaaten. Mit Moro wurde sich jedoch ausgerechnet zielsicher die Region ausgesucht, wo es keine Ritterorden der Baales Valianis (mehr) gibt. In Moro gibt es keinen Glaubensbesitz der Baales Valianis mehr. Die Moros als überwiegend lediglich andersgläubige Lidraler stehen den anderen Lidralern (= Freunde) näher als ihren kairawanischen Nachbarn (= Feinde) im gleichen Glauben. Und das hat vor allem "midgardhistorische" Gründe. Dem steht jedoch nicht entgegen, einen Ritterorden des Din Dhulahi auszuarbeiten. Ciao, Dirk
-
Eure Erfahrungen mit Rk4, Kampf um Irensrod
Jedesmal, wenn Thalion das Spiegelschildamulett aktiviert, wird ein PW:ABW fällig. Ruft Thalion z.B. seine Dämonen, muss er deaktivieren und, wenn er weiter geschützt sein möchte, wieder aktivieren - ABW. Will er zaubern (oder das Ritual) abschließen, verhält es sich ähnlich. Letztlich dürfte er ein paar Mal in einer Auseinandersetzung diesen PW:ABW ablegen. Eine gewisse Chance besteht also, dass dabei das Ding ausbrennt. Ansonsten müssen die Abenteurer eben gut taktieren, um die schwere Nuss Thalion zu knacken. Ciao, Dirk
-
Eure Erfahrungen mit Rk4, Kampf um Irensrod
Natürlich scheitert er. Gillesford kann diese Möglichkeit erst nutzen, nachdem er den Heimstein sabotiert hat (vgl. S 15 rechte Spalte, letzter Absatz sowie 21, linke Spalte unten) Der Gürtel hat eine ABW 10! Das vom Balmorrgu für Thalion bestimmte Artefakt kann jedoch auch andersweitig geknackt werden Selbstverständlich. Das Finstermal kann indes verhindert werden, ohne dass Thalion überhaupt angegriffen werden muss. Ist es nicht. Thalion ist nicht lebensmüde und soll schwer zu knacken sein! Wenn er zaubert, ist er verwundbar. Hier muss die Gruppe gut beobachten und taktieren. Der Endkampf soll eine wirkliche Herausforderung und kein Zuckerschlecken sein. Zunächst einmal müsste Thalion, so wie es im Text steht, bemerken, dass sein Schutz unten ist. Bis das geschieht, ist er angreifbar. Zum anderen hat das Artefakt eine ABW von 10, d.h. nach durchschnittlich 10 Anwendungen ist es ausgebrannt. Wir haben das Artefakt nicht als besonderen Schatz ausgearbeitet, da es eigentlich speziell für Thalion ausgelegt ist. Zum Artefakt in Spielerhänden wird aber explizit nichts gesagt. Bei einer ABW von 10 hält es jedoch in jedem Falle nicht lange. Persönlich sehe ich es so, dass besagtes Artefakt nur von Thalion benutzt werden kann. Ciao, Dirk
-
Klingensucher Reckendiadem
Wird es nach Rk gespielt: jeder; spielt ihr nicht danach: Regelung wie im Arkanum analog für den Reif. Ciao, Dirk
- Der neue Sichtschirm 2008
-
SüdCon Danke 2008
Wie immer wurden die Erwartungen erfüllt und bezüglich des Essens sogar übertroffen. Ein Dankeschön an alle Beteiligten und helfende Hände! Ciao, Dirk
-
Diskussionen zu Moderationen
Die Abgrenzung im Politikbereich ist immer schwierig - okay: meistens... Macht einer einen neuen Strang zum Castor auf, heißt es: das kommt in Politik: Deutschland. Wir müssen das nicht so eng sehen. Schreibt einer was Weitergehendes in einen anderen Politikstrang, heißt es: Das geht jetzt zu weit. Ich finde das Giftmüllthema sehr interessant. Wenn wir einen neuen Strang dafür aufmachten, wie wäre dann die Reaktion darauf? Würdest Du die Beiträge dahin verschieben? Und: Niemand erwartet, dass Ihr eine 24-h-Kindertante spielt. Wer sagt denn sowas? Na du zum Bleistift, wenn du nen schlechten Tag hast. Ciao, Dirk
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Tja dann... ist die Frage wohl zwischendurch mal wieder erlaubt, hm? Sonst könnte ja jemand auf den Gedanken kommen, an den Produkten wäre gar niemand mehr interessiert. Keine Sorge Markus, auf diesen Gedanken kommt niemand. Denn mit schöner Regelmäßigkeit wird diese Frage im Forum gestellt. Zuletzt erst vor ein oder zwei Tagen. Fakt ist: Von offizieller Seite werden wir wahrscheinlich erst wieder etwas hören wenn das QB soweit ist, dass es in der Pipeline erscheinen kann. Genau so ist es. Ach ja, meine Angaben beziehen sich auf das QB Küstenstaaten. Ein QB Valian ist derzeit nicht geplant, bei Zeiten kann sich das aber wieder ändern. Alles klar? Ciao, Dirk
- Beitrag des Monats
-
Nichtspielerfigur gesucht
Es gibt da so eine gewisse Waldläuferin namens Myriel - blond und hellhäutig, aber sie ist eine Elfin (Wolfswinter: 172f), wobei sie Langbogen+9 haben müsste, wie ich gerade bemerke. Ciao, Dirk
- Ceikas Avatare - Ein Dankeschön
- Äquivalent zu Weihwasser
-
Eure Erfahrungen mit Rk 3 (Finstermal)
+1 sollte jeweils reichen ... sonst wird es zu "leicht" in Thame. Ciao, Dirk
- Runenklingen mit eigenen Charakteren
-
Eure Erfahrungen mit Rk4, Kampf um Irensrod
Kannst du gerne machen, ist aber nicht nötig. Rein theoretisch können alle Orcs ihren Fernkampfangriff auf eine Einheit konzentrieren; ähnlich wie auch alle ##Räuber aus dem Hinterhalt auf nur einen der Abenteurer schießen können. Beides ist möglich, aber unrealistisch. Persönlich würde ich es auf 3 Einheiten der Orcs begrenzen. Nach erfolgreichem Sturmangriff sind die Leitern angelegt und die Orc-Einheit darf in den Nahkampf gehen. Also: ja, falls die Orcs nicht selber im Nahkampf von den Verteidigern niedergemacht werden. Der Nächste in der Hackordnung der Orcs reißt dann das Ruder an sich. Im großen Midgard wäre eben nur noch durch einen Moraltest zu prüfen, ob ihm das gelingt oder sein Trupp vom Schlachtfeld flieht. Nach den vereinfachten Runenklingenregeln verliert die Einheit -2 beim Moralwert, die Orcs kämpfen jedoch weiter (Ergänzung: der Einheit ist ein Einheiten-LP - für den Anführer - zu streichen, wenn es ganz genau genommen werden soll). Wenn es dich im Text stört, da du es offenbar ja auszudrucken gedenkst, nimm doch einfach einen dicken, schwarzen Stift und schwärze die sieben Textzeilen, die du deinen Spielern vorenthalten möchtest. So viel ist das nun nicht ;-) Das ist mit Absicht nicht genau definiert, außer, dass alle drei Lager in Zone 3 liegen. Die Spielleitung bestimmt anhand des von den Spielern auf der Karte frei wählbaren Weges durch die Linien der Orcs, wo sich was befindet und dabei z.B. auch, welchem Lager sich die Spielerfiguren ggf. nähern. Für jede Zone ist nur angegeben, welche Ereignisse dort eintreffen können - aber nicht müssen. Ciao, Dirk
-
Runenklingen Downloadbereich auf Midgard-Online
Über kurz oder lang wird es etwas über Eiswehr geben. Wann und in welcher Form bzw. in welchen Formen, steht noch nicht fest. Grundsätzlich sind die "Funktionen" ähnlich wie bei den anderen Klingen, nur haben sie den Fokus auf das Element Eis, sind dabei in finster verdreht bzw. pervertiert worden. Hinzu kommt noch, dass Eiswehr das Thaumagral eines sehr erfahrenen Dunklen Meisters sein wird, der da noch ein wenig draufgesattelt hat. Ob das dann alles sein wird? ... Ciao, Dirk
-
Runenklingen - Kampf um Irensrod (Rk 4)
Das können bedingt sogar Schäferhunde und die sind nicht wirklich intelligent im Vergleich zu Dunkelwölfen. Also: ja. Ciao, Dirk
-
SüdCon 2008: Der Wolfshexer
Du sagst es, Matthias. Aber das Leben wird uns noch viele Herrausforderungen stellen. Gruss Horst Ja, das ist wirklich schade... Aber am Freitag muss mein alter ego erst durchs Feuer. Ciao, Dirk
- Was für Artefakte würden zu den Coraniaid passen ???
-
Runenklingen - Kampf um Irensrod (Rk 4)
Moderation : Der Burgschreiber und Zauberlehrling Gillesford gebietet selbstverständlich über den mehrfach im Fließtext genannten Zauber Versetzen mit Zaubern+16, obschon er bei Gillesfords Daten und Werten im Bereich der Zaubersprüche nicht aufgeführt wird! Ciao, Dirk Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
MIDGARD-Neuerscheinungen
Hallo miteinander! Seit kurzem findet sich auf Midgard online als kostenfreier Download mit Kampf um Irensrod der vierte Teil von Runenklingen. Gut, es ist "nur" das erweiterte Finale von Finstermal, wir nennen es aber dennoch intern Rk 4, was an den satten 43 DIN A4 Seiten Umfang liegen mag... Ergänzt wird das Ganze noch durch ein Dokument über die Magischen Schwerter, sprich die Runenklingen selbst und wie sie in späteren Abenteuern weiter eingebunden werden können. Hier kann sich das alles angeschaut und heruntergeladen werden. Weiteres ergänzendes Material rund um Runenklingen folgt in Kürze. Ciao, Dirk
-
Runenklingen - Kampf um Irensrod (Rk 4)
Hallo miteinander! Wie bereits bei den anderen Bänden üblich, können in diesem Strang Errata zu Kampf um Irensrod von euch zusammengetragen werden. Ciao, Dirk
-
Eure Erfahrungen mit Rk4, Kampf um Irensrod
Hallo miteinander! Hier könnt ihr euch über das erweiterte Finale von Finstermal, den Kampf um Irensrod, austauschen. Der Kampf hat am Ende beinahe den Umfang eines eigenständigen Abenteuers eingenommen... Doch die Runenklingen-Saga ist noch nicht zu Ende. Weiteres Material zu Runenklingen folgt in Kürze auf Midgard online in der Runenklingen-Rubrik. Ciao, Dirk