Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Neues Forum: Neue Spielleiter und Spieler
In der Regel dürfte aber ein Midgardneuling auch ein Forumsneuling sein. Warum sollte er denn vor Midgard hier unterwegs sein? Außerdem, was spricht dagegen, wenn man sich einfach beider annimmt? Könnte man doch einfach zusammenfassen. Grüße... Der alte Rosendorn Sicher ist meist beides der Fall, aber den Fall, dass es sich jemand erst hier zum Zwecke der Information angemeldet und dann erst mit Midgard angefangen hat, hat es schon gegeben. Zum Beispiel im Strang D&D3, DSA4 oder Midgard. mfg Daniel
-
Neues Forum: Neue Spielleiter und Spieler
Bevor hier Missverständnisse entstehen: Es geht um Midgardneulinge, nicht um Forumsneulinge. mfg Detritus
-
Auflösung
Variante 1 schließt doch das Zurückhalten der Kugel nicht aus. mfg Detritus
-
Neues Forum: Neue Spielleiter und Spieler
Sicher gab es immer Hilfe für Newbies, nur die Art der Hilfe ließ manchmal zu wünschen übrig, weil eben einige Leute ihre eigenen Anfänge vergessen zu haben scheinen und dann Tipps für erfahrene Midgardspieler servieren. Die Palette der Ratschläge reicht dann auch immer entsprechend von vorsichtig ergründend (um dann einen Rat zu verfassen) bis zur Variante, die sämtliche Hintergründe und Vorraussetzungen aussen vor lässt a la "Ich habe dein Problem gelesen und so mußt du es machen, um es zu lösen.". Gerade letzteres ist oft eben nicht hilfreich, sondern führt zu Diskussionen mit anderen hilfreichen Mitgliedern, wobei dann der Hilfesuchende oftmals in Vergessenheit gerät. Und genau das wollen wir eigentlich mit dem Extrabereich vermeiden. Von den ganzen Sanktionen - die immer wieder gefordert werden, wenn ein Spielleiter Probleme mit seinen Spielern hat - rede ich gar nicht erst. Oder kurz gesagt: Hilfe ist schön und gut, aber sie sollte erst nach umfassender Kenntnis der Lage erteilt werden. Wer erst schießt und dann fragt, muss sich nicht über Kollateralschäden (oder das Unverständnis anderer) wundern. mfg Detritus
-
Denke ich zu sehr in Klischees?
Stimmt! Einfach aufwachen lassen wäre nicht so toll gewesen. Allerdings ist es auch nicht toll, wenn man alles zulässt. Ich kenne Spielleiter, die lassen alles durchgehen. Mit der Zeit hat man als Spieler dann keinen Respekt mehr vor dem Spielleiter und dessen Abenteuer, weil keine Konsequenzen gezogen wurden. Das ist, zumindest für mich, dem Spielspass ziemlich abträglich. Die Kunst ist es, eine gewisse Balance zu finden zwischen Einschränkung und Freiheiten. Zum Beispiel hätte die Assassinin meinetwegen in das Haus des Händlers eindringen können, aber spätestens nach Bekanntgabe der Tötungsabsicht, wäre irgendwas dazwischen gekommen. Da reicht zum Beispiel schon die Katze, die erschrocken von irgendwoher hervorspringt... Oder ein grosser Hund, der erst knurrt. Beides kann den Händler wecken. Vielleicht ist der Händler noch wach, weil unbedingt noch etwas erledigen muss vor seiner Abreise... Möglichkeiten gibt es einige, die auch irgendwie begründet werden können. Sicherlich mag das auch nach Spielleiterwillkür riechen, aber manchmal gehts auch nicht ohne. Vor allem, wenn es NSC betrifft, die für das Abenteuer wichtig sind. mfg Detritus
-
Denke ich zu sehr in Klischees?
Hallo Hajime Tang, da ich deine Gruppe nicht kenne, ist es schwer einen Rat zu erteilen. Daher nur folgendes: Diesen Raubmord finde ich auch nicht in Ordnung. Klischees hin oder her. Wer den Auftraggeber nur wegen des Geldes killt und damit ein Abenteuer kaputt macht bekommt von mir keine EP (Kein Abenteuer = keine Erfahrung). Die Charakterklassen bedienen gewisse Klischees, an die man sich halten kann, aber nicht muss. Allerdings geht deine Gruppe für meinen Geschmack zu weit. Söldner haben auch einen Ehrenkodex: Wer mich bezahlt, wird von mir geschützt! Vom Ehrgefühl der Elfen schweigen wir lieber. Und Assassinen sind keine Meuchelmörder, die wegen des Geldes töten. Bevor du irgendwelche Sanktionen gegen die Gruppe durchführst, solltest du mal mit deinen Spielern reden, ob die es in Ordnung finden, wie es gerade läuft und warum du es nicht in Ordnung findest. Das ist allein schon deswegen sinnvoll, damit sich ähnliches nicht wiederholt. Ob ihr diese Geschichte weiterspielt, müsst ihr entscheiden. Auf jeden Fall würde ich es der Gruppe sehr schwer machen. mfg Detritus
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
N Z Z Sonderausgabe vom 07.01.1905 ++++ Rücktritt London - Überraschend hat der brit. König die Brocken hingeschmissen. Zur Zeit gilt Großbritannien als die zweit stärkste Macht in Europa. Daher verwundert dieser Rücktritt doppelt. Laut Guardian warf der König seinem Generalstab vor, dass diese ihn nicht mit Karten versorgt hätten. Der Generalstab wies diese Vorwürfe umgehend zurück, schliesslich unterstehe seiner Majestät das Informationsministerium und hatte somit auch die Möglichkeit für Nachschub zu sorgen. Die Generäle haben des öfteren darauf hingewiesen, dass ihnen aufgrund der schwierigen und arbeitsreichen Lage keine Zeit bliebe, um neues Kartenmaterial zu erstellen. Statt nun Eigenintiative zu zeigen und anderweitig aktuelle Informationen erstellen zu lassen, erging sich der König lieber im Selbstmitleid. Ja manchmal hatte man sogar den Eindruck, dass man seiner Majestät alles reichen musste, damit er überhaupt in der Lage war, zu agieren. Hilfreiche Hinweise zur Informationsbeschaffung, wies er mit Hinweis auf sein eigenes Unvermögen, weit von sich. Dabei wurde er schon des öfteren dabei beobachtet, wie er sich dieser Mittel bediente. Allerdings gab es Gerüchte aus den engsten Kreisen der Dienerschaft, dass es sich dabei um triviale Kolonialspielchen von höchst theoretischer Natur handelt, die man hierzulande auch Sandkastenspiele nennt. In Anbetracht dieser Tatsachen verwundert es schon, das Großbritannien so erfolgreich war. Auf jedenfall tritt an diesem Tag ein streitbarer Potentat von der Weltbühne, der sich selbst launisch zu charakterisieren beliebte, was wir für ziemlich geschmeichelt halten. Wir wünschen dem Nachfolger viel Glück, so es denn einen gibt.
- Spielleiter(innen) unter sich
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Du schreibst jemandem, für den das Internet ein Buch mit noch mindestens sechs Siegeln ist... Google wirst du ja wohl benutzen können, oder? Das Forum hast du ja schließlich auch gefunden. mfg Detritus
-
Diskussionen zu Moderationen
So handhaben wir das im allgemeinen. Nur manche Regelverstösse sind zu eklatant, um auf die Änderung durch den Beitragsverfasser zu warten. Dies klingt jetzt ein bisschen so, als ob eine Zurechtweisung ein Schandmal ist, dass der Zurechtgewiesene nicht mehr ablegen kann. Das ist aber nicht der Fall. Desweiteren reicht es meiner Meinung nach völlig aus, wenn entweder die vollzogene Moderation aufrecht erhalten bleibt oder der Moderator die Moderation zurücknimmt. Mehr müssen die anderen Forumsnutzer nicht wissen. Aber für die öffentlichen Diskussionen zu Moderationen gibt es ja nun diesen Strang. Der Arbeitsaufwand ist in beiden genannten Fällen ziemlich gleich. Es ist aber manchmal einfach sinnvoller gleich zu moderieren, damit sich niemand herausgefordert fühlt. Was Änderungen an Strängen, wie Titeländerungen, Verschmelzen und ähnliches betrifft, so wird der jeweilige Strangautor von der Änderung per PN unterrichtet. Manchmal vergessen wir das auch... Niemand ist perfekt. mfg Detritus
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Wo ist das Problem?? Mach dir selbst eine Karte. Im Internet gibt es zahlreiche Karten zu Diplomacy. Die Standardkarte herunterladen, ausdrucken und die aktuellen Standorte der Einheiten eintragen. Fertig. Problem gelöst. Ganz einfach! mfg Detritus
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
HJ scheint langen Sonntag zu machen Ich gebe jedenfalls keinen Zug ab, wenn ich keine Karte habe. Dann besteht für Italien und das Deutsche Reich ja noch Hoffnung! mfg Detritus P.S. Hoffentlich gibt es, dank der letzten Aussagen, keine Sabotageakte auf Hj und seinen Kompüta.
-
Photos vom Südcon 2004
Ist es eigentlich Zufall, dass du immer neben Gwenddyd fotografiert worden bist oder hast du sie während des Cons kaum aus den Augen gelassen? mfg Detritus Aus den Augen ja, aber nicht aus der Hand... Viele Grüße Harry Das würde erklären, warum er die Hände unter dem Tisch hat... mfg Detritus
- Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
-
Photos vom Südcon 2004
Ist es eigentlich Zufall, dass du immer neben Gwenddyd fotografiert worden bist oder hast du sie während des Cons kaum aus den Augen gelassen? mfg Detritus
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
N Z Z Nachrichtenticker vom 21.05.1904 ++++ Kompütavyrus? München - "Kompüta läuft!" ließen die führenden Wissenschaftler des Deutschen Reiches verlautbaren. Eine Meldung, auf die der Kaiser und das Volk sehnsüchtigst gewartet haben. Der Krieg läuft schlecht, nach dem die brit.-dt. Allianz zerbrochen ist und Russland die Europaherrschaft anstrebt. Nun also soll es der brühmt-berüchtigte Kompüta richten? Die Wissenschaftler wiesen darauf hin, dass noch ausgedehnte Tests zu absolvieren seien, bevor man überhaupt daran denken sollte, den Kompüta einzusetzen. Doch OHL und der Kaiser entschieden anders. Der Kompüta wurde ins Hauptquartier der OHL verlegt und in Betrieb genommen. Das Ergebnis war gelinde gesagt eine Katastrophe für die dt. Wehrmacht. Es wurden Befehle für eine Einheit ausgedruckt, die dort nicht stationiert war. Eine andere Einheit sollte eben jene unterstützen. Das 'nur' Belgien verloren ging ist fast schon ein kleines Wunder. Jetzt ist man auf der Suche nach dem oder den Schuldigen. Möglicherweise hat die Made wieder zugeschlagen. Vielleicht war es auch ein österr. Techniker, der die Wiederherstellung des Kompüta unterstützt hat und im Auftrag seiner Regierung einen Sabotageakt ausführte, um den österr. Vormarsch nach München zu kaschieren. Einige Hinweise führen nach Russland. Dort soll es angeblich einigen Jugendlichen gelungen seinen, einen Kompütavyrus zu erstellen und per Telegramm zu verschicken. Auf jeden Fall wird in Bälde irgendwer dafür zur Verantwortung gezogen. Rundumschlag? Moskau - Der Zar holt zum Rundumschlag aus. Nachdem das Osmanische Reich nur noch Saft- und Kraftlos am Boden liegt und sich das Deutsche Reich unter seinem Ansturm windet, müssen nun neue Gegner her. Vor allem die Verlagerung der Ostseeflotten lässt einen Griff in die Nordsee erahnen. Dabei ist die Schlüsselstellung in der Nordsee ebenso bedroht, wie Norwegen. Entscheidender dürften die Entwicklungen in Süden Russlands sein. Eine russ. Offensive kündet von einer einseitig gekündigten Freundschaft zwischen dem österr. Kaiser und dem Zaren. Truppen aus Warschau und den Gebieten des ehemaligen Osmanischen Reiches bewegen sich auf die K.u.K.-Monarchie zu. Rumänien wurde erobert und die dortigen Besatzer in die Ukraine verdrängt. Diese Tatsache wird den Zaren noch mächtig ärgern, denn nun steht Moskau mit heruntergelassenen Hosen da. Damit könnte die Offensive schneller beendet sein, als sie begonnen hat, denn nun muss sich der russ. Bär die österr. Laus aus dem Pelz kratzen. Einigung? Rom, Wien - Scheinbar sind der österr. Kaiser und der ital. König zu einer Einigung gekommen. Allein die Tatsache, dass sich die Einheiten aus den Konfliktgebieten zurückziehen spricht deutlich für eine solche Einigung. In Anbetracht des russ. Angriffs auf die K.u.K.-Monarchie wäre das gerade rechtzeitig geschehen. Auch Italien könnte diese Waffenruhe dringend gebrauchen, so wird zur Zeit der Vormarsch nach Westen durch eine brit. Flotte versperrt. Außerdem ist da noch das Ärgernis franz. Armee in Portugal, die lästige Angriffe führt und damit ebenfalls den Vormarsch verhindert. Auf jeden Fall ist dieses Bündnis eine gute Idee, um den Großmachtbestrebungen Großbritanniens und Russlands erfolgreich Widerstand zu leisten. Kreuzfahrt? Smyrna - Es heisst, der Sultan habe sich in Smyrna an Bord des Clubschiffs Aisha begeben und wolle nun eine Kreuzfahrt im Mittelmeer machen. Nach den jüngsten Berichten, hat sich das Clubschiff in die Ägäis bewegt und klappert dort die zahlreichen Inselgruppen ab. Es scheint fasst so, als dürfe der Sultan diese Reise im Namen des Zaren machen, um ihn gegebenenfalls bei der Eroberung Bulgariens zu unterstützen. Es war ja schon bekannt, dass der Zar lieber auf Verbündete zurückgreift, die nicht so stark sind, wie Russland selbst. In diesem Fall übertreibt er ganz gewiss.
-
Zeitreise - Midgardforum anno 2001
In die Stränge selbst kann man aber nicht mehr reinschauen... Oder funktioniert das nur bei mir nicht. mfg Detritus
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Moderation : Themen sind zusammengeführt worden. Der Link in Odysseus Beitrag funktioniert nun nicht mehr. mfg Detritus Dies war die Ausweisung einer Raucherecke des freundlichen Forumsteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Faule Charaktere
Dahingehend kann ich das Abenteuer Orc-Spuren (GB 49) sehr empfehlen. Allerdings weniger für Verhungern und Verdursten... mfg Detritus
-
Waffen verändern - Vor- und Nachteile
Moderation : Der Strangtitel wurde wegen Übersichtlichkeit und anderer Gründe geändert. mfg Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Wenn ich nicht so bescheuerte Befehle in Burgund gegeben hätte, wärst Du auch noch Belgien losgewesen... Warum seid Ihr auch in Burgund einmarschiert? Freischärler Solwac Wegen dem Whein natürlich! Das nächste Mal vereile ich beim Gegner Sprit, es muß ja nicht Wodka sein. Solwac, aus dem Untergrund Ja, in Anbetracht der Geschwindigkeit von Frankreichs Untergang scheint Eile mehr als zweckmäßig. mfg Daniel
-
Midgard vs. Perry Rohan
Ja! Ich nehme ein Dutzend und fackle Perry Rohan ab. Im Ernst: Hä? Was ist Sinn von diese Abstimmung? Euer Bruder Buck Ja, hast du denn nicht die riesige Abwanderungswelle gesehen, die Midgard verlässt und zu Perry Rohan schwappt? Unser Rollenspiel ist bedroht! Wenn das kein Grund zur Panik ist, dann... mfg Detritus P.S. Olafsdottir: Ich hätte gerne auch ein paar Fackeln!
-
Midgard vs. Perry Rohan
Vielleicht wurde er von Tolkien gestrichen... mfg Detritus
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Das ist das, was mir bei dem Spiel immer am meisten Schwierigkeiten bereitet. Natürlich nur, solange man mir in den Rücken fällt... Sieht aber ganz nach einem Sieg für Österreich/Rußland aus... Viele Grüße Harry Als Österreicher würde ich mir angesichts der freundlichen russischen Umarmung Sorgen machen. Ist Deutschland erstmal besiegt würde sich ein russisch-englisches Bündnis geradezu aufdrängen... Kann, muss aber nicht. Wenn Russland in den nächsten zwei Zügen 2 VZ erobert und Österreich-Ungarn die Zahl der VZ halten kann, dann können sich beide zum Sieger erklären und das Spiel wäre mit dem 8. Zug zu Ende. Das wäre allerdings eine sehr schnelle Partie... Das Gleiche gilt für die Paarung Großbritannien - Russland. Falls nur einer gewinnen soll oder will, dann dauert es natürlich länger... Es sei denn, man lässt dem Zaren weiter freie Hand. mfg Detritus
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Das ist das, was mir bei dem Spiel immer am meisten Schwierigkeiten bereitet. Natürlich nur, solange man mir in den Rücken fällt... Sieht aber ganz nach einem Sieg für Österreich/Rußland aus... Viele Grüße Harry Vom lieb sein allein gewinnt man leider bei dem Spiel nicht. mfg Detritus