Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Schwere Verletzungen - wann treten sie auf?
Es gab mal eine Zeit, da hatte meine Gruppe in etwa die gleiche Regelauslegung. Der Bedarf an Allheilung war immens. Und für Abenteuer, die auf Zeit ausgelegt sind, ist die natürliche Rekonvaleszenz eines schwer Verletzten tödlich (selbst mit Allheilung ist noch ein gewisses Restrisiko verbunden, denn der Körper des Verletzten kann ja gegen die Allheilung resistieren). Der Spielleiter muss dann die haarsträubensten Dinge erfinden, damit wieder alles klappt. Sehr unbefriedigend für alle Beteiligten. Deswegen finde ich die Regelung hart. mfg Detritus
- Schwere Verletzungen - wann treten sie auf?
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Aha, der Ex-Président träumt... Na, dann lassen wir ihn mal weiterschlafen. mfg Detritus
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Das haben doch die Engländer letztes Mal gemacht. Außerdem wird sich doch wohl keiner an einem unbewaffneten Schiff vergreifen, oder? Solwac Zollkontrolle! Haben sie irgendwelche Staatsschätze und Ex-Regierungschefs zu verzollen? Einspruch! Da Island nach der Eroberung der USA durch Mexico nun zu Mexico gehört, steht der Franzose unter amerikanischem Schutz! Willkommen in Viva la Mexico, Herr Presidente! gez. Der Kaiserliche Berater Buckher Verzeihung, Sir! Der Einspruch wird zurückgewiesen, Sir! Der betroffene Mittelatlantik ist brit. Hoheitsgewässer und damit sind wir berechtigt eine Zollkontrolle durchzuführen. Sir! Wir wünschen einen angenehmen Tag, SIR! Thomas Frontier, Chefzollinspektor.
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
The Rag The Highsociety Newsletter Ausgabe 2 >~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~< 15.06.1907 Badewannentango London, St. Petersburg - Beim sogenannten Badenwannentango in der Nordsee, hat der russ. Bär die Führung übernommen und damit einen Richtungswechsel verursacht. Offensichtlich fühlte sich der Zar vom Lied "Go West" von den Haustierladenjungs motiviert genug um die Tanzführung zu übernehmen. Der brit. König überließ ihn zwar nicht ganz kampflos das Feld, doch gab er rechtzeitig nach, bevor der steppende Tanzbär über ihn hinwegtrampelte. Die brit. Bevölkerung zeigt sich etwas überrascht von dieser Entwicklung und bangte um die Gesundheit seiner Majestät. Doch offzielle Stellen versicherten, dass das Tanzbein des Königs immer noch in Ordnung sei und nur einer kleinen Pause bedurfte. Er stünde schon wieder bereit für einen erneuten Richtungswechsel und hat sich vom Kapellmeister das Lied "Berliner Luft" gewünscht. Abfuhrzoll London - Ein Luxusliner wurde im Mittelatlantik vom brit. Zoll gestellt. An Bord befanden sich der Ex-Président von Portureich-Frankgal. Die Beamten waren anfangs gewillt, den ehemaligen Regierungschef Frankreichs passieren zu lassen. Doch als dieser sich von seiner witzigen Seite zeigen wollte, verstanden die Beamten keinen Spass mehr. Der diplomatische Einspruch des mexikanischen Konsulats wurde zurückgewiesen. Das Schiff wurde nach Liverpool geschleppt, dort aufs Dock gezogen und komplett auseinandergenommen. Sämtliche Teile würde Materialtechnisch überprüft und wieder eingebaut. Abschliessend bekam der ehemalige Président einen saftigen Abfuhrzoll aufgbrummt, der den Verlust eines Großteils des Staatsschatzes bedeutete. Mit einer höflichen Ermahnung, keinen weiteren Unsinn anzustellen, durfte er dann passieren. Betriebsausflug Wien - Der Kaiser von Österreich-Ungarn hat dem Drängen seiner Generäle nachgegeben und einen Betriebsausflug nach Warschau genehmigt. Nie seien die Konditionen besser gewesen. Ausserdem ist dieser Ausflug völlig ohne Risiko. Eine plötzlich auftretende Rückreisewelle ist auch nicht zu befürchten. Das Reiseunternehmen hat bestätigt, dass die Soldaten auf dem Weg und gut in Galizien angekommen sind. Dort wurde sofort Quartier bezogen und sich auf die polnische Stadt eingestimmt. Die Stimmung an sich soll sehr ausgelassen sein. Infratest Kiel - Brit. Tester haben die Infrastruktur des ehemaligen Deutschen Reiches überprüft und waren überrascht, in welch gutem Zustand sie sich noch befindet. Problemlos gelang eine Zugfahrt von Schweden nach München. Andere Bereiche des Schienennetzes waren ebenfalls zufriedenstellend und nur an wenigen Stellen mussten Reperaturkommandos anrücken. Das Strassennetz könnte noch etwas besser sein, aber den Anforderungen des brit. Militärs wird es mehr als gerecht. Noch nicht überprüft wurden die Reisewege nach Berlin, aber das ist nur noch eine Frage der Zeit.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Tut mir leid, kein Zoll an Bord. Solwac Auch noch frech werden, wie? Durchsuchen!
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Das haben doch die Engländer letztes Mal gemacht. Außerdem wird sich doch wohl keiner an einem unbewaffneten Schiff vergreifen, oder? Solwac Zollkontrolle! Haben sie irgendwelche Staatsschätze und Ex-Regierungschefs zu verzollen?
- Midgard Wiki - Pro und Contra
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Interessantes Vorbild das du da wählst. Einen geheimen Bereich habt ihr nicht, dass stimmt. Aber bisher habt ihr auch kein einziges Sitzungsprotokoll veröffentlicht. Finde ich schade, mich würde schon mal interessieren, welche Entscheidungen ihr bezüglich der Cons kommt und wie ihr die begründet. Dann wäre da das Konzillogo, das lange Zeit und zum Teil immer noch von den Konzilisten als Avatar genutzt wird. Ebenso der Hinweis "Midgard-Konzil" im Bereich, wo bei anderen die Gradzahl steht. Ist das keine klare Gruppenaussage? Oder gar eine Gruppenabgrenzung? Ehrlich gesagt, ich wundere mich sehr über deine Ambitionen, die ich nicht nachvollziehen kann, außer mit der Begründung, dass du dich ausgesperrt fühlst. Warum auch immer. mfg Detritus
- Elfen, sterblich?
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
den letzten Satz könnte ich zurück geben. Es macht eben langfristig doch einen Unterschied, ob ich erst die Mitgliedsanträge stellen muß bei der dann eine Person entscheidet (nach eigenem gutdünken), ob mein Grund gewichtig genug ist, (oder ob ich aus anderen Gründen das geschriebene nicht lesen darf), oder ob es von Anfang im Regelfall alles sichtbar ist. Ich würde mir wünschen, daß die Schwelle für versteckte Gruppen etwas höher gehängt werden würde. Sicherlich wird Hajo das als Service und Stärke sehen, daß er jeden diese Möglichkeit anbieten kann, aber ich habe von einem Forum von Leuten die gemeinsam für Midgard arbeiten einfach eine andere Vorstellung..... Grüße Dengg Man kann auch in getrennten Gruppen ein gemeinsames Ziel erreichen. mfg Detritus
-
Räume - Fallen, Fun und Fieses
Artefakte passen thematisch leider überhaupt nicht, es sei denn sie sind fester (unbeweglicher) Bestandteil eines Raumes. Es geht hier um Räume, wie der Strangtitel schon sagt. Wenn du dich über Artefakte austauschen willst, dann mach bitte einen neuen Strang auf. Vergewisser dich aber vorher, dass es nicht vielleicht schon einen Strang zu diesem Thema gibt. Im Bereich Gegenstände könnte dies möglicherweise der Fall sein. mfg Detritus
-
WORLD OF WARCRAFT
Doch, wie auf einem normalen PvE Server halt auch! In der Beta fingen die ersten auf den PvE Servern ab Lvl 30 an zu raiden, d.h. die gegnerische Stützpunkte oder NSC anzugreifen. Diese Spieler sind dann automatisch im PvP Modus und die gegnerischen Spieler werden sich dann entscheiden, ob sie eingreifen wollen oder nicht. Gruß Lemeriel Oh, heißt das etwa, dass man besser von Beginn an dabei sein sollte, weil man sonst keine Chance mehr hat und nur noch von Vollprofis an jeder Ecke umgenietet und ausgeplündert wird? mfg Detritus
- WORLD OF WARCRAFT
- WORLD OF WARCRAFT
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Einzig beim Priester Krieg ist diese Annahme richtig. Die restlichen Priester müssen doppelt soviele FP aufbringen. Doch, geht es. Siehe dazu S. 285 im DFR. Er kann so lange steigern bis er Grad 2, Grad 3, Grad 4, etc... ist. Die Bestätigungswürfe hat es auch in M3 für Kampffertigkeiten nicht gegeben. Der Verlag hat die Regelwerke aus anderen Gründen so aufgeteilt. Die Magieregeln waren zu erst fertig und konnten auch für M3 benutzt werden, so dass ein Brückenschlag zu M4 leichter wurde. Zusammengenommen wären Grundregeln und Magieregeln viel zu dick und zu teuer geworden. Finanzielle Gründe spielten höchsten für den Druck eine Rolle. Da es das Arkanum deutlich vor dem Grundregelwerk erschienen ist, sehe ich irgendwie nicht das Problem für langjährige Rollenspieler. Für Neulinge ist es natürlich etwas anderes. Aber selbst andere Systeme sind da nicht billiger. Die Regelung ist in M3 auch schon vorhanden gewesen. Sie ist eine Option, aber kein Muss. Man kann auch prima mit der 10 sec-Regel spielen. Diese Einteilung resultiert aus der neuen Magietheorie und erklärt zumindest, warum einige Charakterklassen bestimmte Zauber beherrschen und andere nicht lernen können. mfg Detritus
- Maßgefertigtes Kettenhemd
- Maßgefertigtes Kettenhemd
- Maßgefertigtes Kettenhemd
-
Ich werd nostalgisch
Für die Nostalgiker unter uns: Der Competition Pro ist wieder da! mfg Daniel
-
Abenteuer-Allzweck-Pläne
Dass du dich da mal nicht täuschst. Ich möchte gar nicht wissen, was passiert, wenn man halbe Wälder abfackelt und Heilige Haine unter Wasser setzt... mfg Detritus
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Jetzt beginne ich zu ahnen, warum das Deutsche Reich untergegangen ist. mfg Detritus P.S. Es ist Piemont, nicht Picardie!
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
mfg Detritus
-
Konzentrierte Abwehr und verbleibender Angriff
Ich glaube, dass dieser Zwangsangriff eigentlich ebenfalls eine Überinterpretation ist bzw. war. Ich denke eher, dass der Hinweis eher darauf abzielte, dass zaubernde, fliehende oder anders agierende Personen (also alle Leute, die sich nicht am Nahkampf beteiligen) nicht konzentriert abwehren können. mfg Detritus
- Kurioses aus dem Netz