Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Munchkin - alle gegen jeden
Grad 9?? Hähähähähähä Grad 9?? Muhähähähä Fassungslos vor Glück grinst der zwergenbärtige Krieger Detritus (Grad 8) seine beiden KontrahentenMitstreiter breit an und wendet sich dann blitzschnell den Monstern zu. Mit einem donnernden Haihi-Haiho (Disney-Version) bestärkt er den Grashügel Troll (Gnoll?) weiter in dessen Ansicht, dass Detritus ein Zwerg sei. Deshalb ist er äußerst verwundert, als ihn der Kniescheiben zertrümmernde Hammer auf dem Kopf erwischt. Glücklicherweise kümmert sich das Tanzenden & Singende Schwert des Verderbens um die Beine, so dass sein Weltbild nicht vollends einstürzt, als er hernieder sinkt. Detritus steigt in Grad 9 auf. Bleibt noch der Möchtegern-Vampir... Mit einem Jetzt ist aber endgültig Schluß mit deinem Gequatsche knallt Detritus (Grad 9) dem plötzlich sprachlosen Möchtegern-Vampir die Abartige Axt andurch den Hals und genießt den weiteren Aufstieg in Grad 10. Er kann verstehen, wenn seinen Begleitern jetzt die Gesichtszüge entglitten sein sollten, deswegen guckt er auch nur kurz die Schätze durch... 2 Karten für den Stufenanstieg (nutzlos), ein Schädelhelm, ein Genitalschoner und ein Vrank... Obwohl er die Sachen eigentlich nicht mehr braucht setzt er sich doch den Schädelhelm auf und zieht sich die Genitalschoner an... Man weiß ja nie. Mit einem fröhlichen We are the Champions! verlassen das Singende & Tanzende Schwert des Verderbens und Detritus (Grad 10) das Dungeon und steppen in den Sonnenuntergang... ...und wenn sie nicht gestorben sind, dann steppen sie auch heute noch in irgendwelchen heruntergekommenen Varietés herum. Vorhang!
-
Munchkin - alle gegen jeden
Schreihals!
-
Vergiftete Waffen - mehrmaliger Einsatz
Wenn die Virulenz stimmt, dann ist der PW:GiT nicht mehr so einfach. mfg Detritus
-
Gedächtnishilfen für Seltenspieler
Moderation : Das Thema passt besser in den Bereich Spielerecke, weshalb ich es dorthin verschoben habe. mfg Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Fallenstellen - Fallenmechanik
Auf den Begriff mechanische Falle würde ich mich nicht so stark stützen, denn wie du schon richtig festgestellt hast: Auch bei Fallenstellen wird "primitive" (also ohne ausgeklügelte Seilzüge, Umlenkrollen, Zahnräder und ähnlichem) Mechanik verwandt. Das Regelwerk gibt ja glücklicherweise auch noch eine andere Unterscheidungsmöglichkeit: Fallenstellen ist die Variante für Bereiche in der freien Natur (oder neudeutsch: die Outdoor-Variante) und Fallenmechanik ist die Variante für Gebäude und Dungeons (neudeutsch: die Indoor-Variante). Die Unterscheidung ist auch sinnvoll, da Natur und Gebäude völlig unterschiedliche Möglichkeiten und Probleme für Fallenbauer bieten. mfg Detritus
-
Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
Wenn der Spieler sich wirklich artgerecht verhielte, dann wären, meiner Meinung nach, einige Rassen nicht mehr in einer Gruppe spielbar, egal wie "dunkelgrau" deren Gesinnung ist. Wobei ich mich, bei dieser Einteilung in weiße, graue und schwarze Gruppen, sehr stark an diese chaotisch-neutral-rechtschaffen-Einteilung von D&D erinnert fühle. mfg Detritus
-
Gute Rezensionen im Netz
Hallo, Nanoc. Wenn du wissen willst, was gefällt und was nicht, wird man hier um eine Diskussion wohl nicht herum kommen. mfg Detritus, GlobMod
-
Munchkin - alle gegen jeden
Der zwergenbärtige Krieger Detritus (Grad 8) öffnet schwungvoll die nächste Tür und... ... begegnet einem Möchtegern-Vampir (Stufe 12), der freundlich winkt und ihm unbedingt von seinem Charakter erzählen möchte. Er hatte damals voll feiste Waffen und diverse Heldentaten zu bestehen, Fallen hat er auch reichlich ausgelöst und... Nein, diese Schlimmen Dinge wird Detritus nicht noch einmal über sich ergehen lassen. Niemals. Nicht mal eine Minute. Er zieht seine Waffen und ist gewillt kurzen Prozess zu machen... Es steht 23 : 12 für Detritus
-
Munchkin - alle gegen jeden
Es war zu schön um wahr zu sein, doch diese blutleere Veranstaltung nähert sich ihrem Höhepunkt, den Unlucky Hornack und sein Doppelgänger wohl nicht mehr miterleben werden. Er nimmt die Beine in die Hand und sucht mit weit aufgerissenen Augen das Weite, als er festellt, dass die holden Maiden ziemlich kühl un' tot (+5) sind. Sein Doppelgänger verschwindet in eine andere Richtung.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Pah! Jungfrauen! Das ist der reinste Etikettenschwindel! Da wuselt doch die ganze Brut (+10 auf Monsterstufe) vergangener Liebschaften um deren Füsse. Aber immerhin sind sie trotzdem noch gut in Form geblieben... Vielleicht vermehren sie sich ja vegetativ. 17 : 13 für die Mondjungfrauen
-
Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
Die Regeln sind sicher das kleinere Problem. Die Angaben im Bestiarium reichen da schon sehr weit. Das Rollenspiel ist viel schwerer, wie bremst man einen Schwarzalbenassassinen mit Stehlen, Meucheln, Gassenwissen und Glücksspiel? Solwac ...und wie verträgt er sich mit Heiler, Priester und Ordenskrieger in der Gruppe? Mal abgesehen davon, dass er generell eigentlich eher schlecht in Gruppen einzubinden ist. Zumindest, wenn man nicht alles zwangsharmonisiert. Detritus
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
So langsam müssten wir den Echtzeitmodus erreicht haben... mfg Detritus
-
Munchkin - alle gegen jeden
Während das AAKA-Schwert sich immer größerer (und schmerzhafter) Beliebtheit zu erfreuen scheint, sieht sich der zwergenbärtige Krieger Detritus (Grad 8) genötigt, seine Ausrüstung zu erweitern. Er zieht sich einen Regenmantel über die Schleimige Rüstung und ist nun immun gegen Tränke von Mitspielern. Dann fällt ihm auf, dass ihm noch eine zweite Waffe fehlt. Gut, dass er im letzten Schatzhort die Abartige Axt (+5, nur für Krieger) gefunden hat, damit lässt sich der Verlust des AAKA-Schwerts mehr als ausgleichen. Sie ist zwar groß, aber trotzdem gut ausbalanciert, so dass eine Hand reicht. Insgesamt kommt Detritus damit auf einen Kampfwert von 23. Dermassen gut vorbereitet öffnet er die nächste Tür... ...und findet eine Spruchrolle mit dem Zauber Untot. Er durchsucht noch einmal den Raum etwas genauer und überlässt dann schweren Herzens Hornack das Feld, der eventuell seinen Matchpunkt nutzt.
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Einverstanden! Wer eröffnet die Abstimmung? /Randver MacBeorn. Zu spät: Der Strang existiert bereits. mfg Detritus P.S. Bis ihr soweit seid...
-
Ideensammlung für midgard-online
Hallo allerseits, was soll die Midgard Homepage Eurer Meinung nach beinhalten und inwiefern wollt ihr Euch daran beteiligen? Äussert Wünsche, Vorschläge und ähnliches. Vor allem ist konstruktive Mitarbeit erwünscht. mfg Detritus Moderation : P.S. Zwei Stränge waren einer zuviel, deshalb habe ich sie zusammengeführt, Solwacs Titel behalten, aber seinen Beitrag gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Ein Schritt nach dem anderen, das wäre produktiv. Erst die Ideensammlung, dann Überlegungen zur Umsetzung. Im Vorfeld bereits Schwierigkeiten aus der Endphase der Produktion, von denen man noch nicht einmal weiß, ob sie überhaupt eintreten werden, zu berücksichtigen, hilft wenig. Grüße Prados Einverstanden. Wer öffnet den neuen Strang, wie von Elsa vorgeschlagen? Solwac WIE? Du hast das noch nicht gemacht?? Erstaunlich. mfg Detritus
- Kurioses aus dem Netz
-
Star Wars Galaxies
Moderation : Abstimmung eingefügt. mfg Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler?
Genau. Deswegen verstehe ich solche Situationen auch als spontane und unvorhergesehen Rätsel bzw. Teilaufgaben, die einer Lösung harren. Sie komplett auszuschalten würde meiner Meinung nach bedeuten, dass Abenteuer nur noch nach dem Schema "Hier ist der Auftrag, dort der Gegner - Viel Spaß!" abzuwickeln. In letzter Konsequenz müsste man dann auch das Würfeln abschaffen... Insgesamt wäre mir dies als Hobby zu langweilig. Da könnte ich mir auch gleich einen Film anschauen oder einen Roman lesen. mfg Detritus
-
Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler?
Oh, ich wollte nur anmerken, dass man beispielsweise als Km grundsätzlich langsamer aufsteigt als die Mitcharaktere, selbst wenn man die gleiche Anzahl EP bekommt. Im Vergleich dazu finde ich persönlich es nicht so tragisch, wenn man mal so etwas weniger EP als andere bekommt und deswegen ein (klein) wenig langsamer aufsteigt. Das war doch die Kritik des o.g. Kämpfer-Spielers. Mir selbst ist es sowieso eher egal, ob ich mal mehr oder weniger EP als die anderen bekomme. Das normale Midgard-EP-System benachteiligt sowieso die nicht so würfelgeilen Spieler - da wird immer jemand benachteiligt, wenn er halt nicht so oft würfeln will/kann/darf. Egal ob im Kampf oder sonstwie. So wie ich es verstehe, hast du zwei Gründe gegen solche NSC-Zauber wie NG angeführt: Dem Spieler sei durch die Zwangspause langweilig. Ein so im Endkampf ausgeschalteter Kämpfer bekomme weniger EP. Den ersten Punkt kann ich u.U. nachvollziehen - den zweiten finde ich nicht berücksichtigenswert, da sowas ständig passiert. Grüße... Der alte Rosendorn Mal abgesehen davon, dass ich der Überzeugung bin, dass es eher unausgewogene Abenteuer sind, die Spieler bei den EP benachteiligen (und sich das ganze im Laufe mehrerer Abenteuer schnell wieder relativiert), so bin ich ebenfalls der Meinung, dass die Diskussion über EP-Vergabe und Klingemagier hier nicht hingehört. Für die EP-Vergabe und den Klingenmagier gibt es übrigens eigene Stränge. Es wäre daher schön, wenn die Beteiligten beim Thema "Namenloses Grauen & Co = gelangweilte Spieler?" bleiben könnten. Danke! mfg Detritus
-
Mindestwerte bei allgemeinen Fertigkeiten
Moderation : Strangtitel um den Zusatz [Hausregel] erweitert. mfg Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Munchkin - alle gegen jeden
Huch, wo ist denn mein AAKA-Schwert? Habe ich es etwa beim letzten Monster vergessen? Detritus überprüft entsetzt seine Ausrüstung, leider erfolglos und geht bei seinem letzten Monster nachschauen. Hornacks Kampf ist daher nicht weiter von Interesse für ihn... Dumm! Es hätte ihm zumindest weiteres Suchen erspart.
-
Der Feind in der Spielergruppe
Wessen Vertrauen? Das der Spieler oder das der Charaktere? Da der NSC wieder verschwindet, kann kaum ein Vertrauensverlust unter den Charakteren entstehen, oder? Bleiben die Spieler... Wären die Auswirkungen eines solchen Abenteuers wirklich so schlimm? Würden die Taten eines Spielers mit einem NSC auf den normalen Charakter angerechnet? Das würde mir ehrlich gesagt zu denken geben. Man sollte doch davon ausgehen, dass ein Spieler für verschiedene Charaktere verschiedene Spielweisen hat. Dem Heiler die Untaten eines Schwarzen Hexers vorzuwerfen, nur weil sie vom selben Spieler gespielt wurden, finde ich jedenfalls albern. Ich denke, es kommt vor allem darauf an WIE man gegen die Gruppe spielt. Und wieder zurück zum Thema: Ja, ich könnte mir ein Abenteuer mit einem Gegenspieler in der Gruppe vorstellen. Ich habs mir schön öfter überlegt und bisher noch nicht umgesetzt. Es fehlte bisher die Gelegenheit. Aber es wäre ein Einzelabenteuer, keine Kampagne, weil es auf Dauer für den betreffenden Spieler zu anstrengend wird. Außerdem muss man den plötzlichen Tod des "Bösen" immer mit einplanen. mfg Detritus P.S. Und irgendwie kommt mir diese Diskussion bekannt vor... Na, mal gucken.
- Lustige Begebenheiten 2
-
Munchkin - alle gegen jeden
Der Zwergenbärtige Krieger Detritus (Grad 7) hat nun allen Beteiligten genug Zeit zur Intervention gelassen und stürzt sich deshalb im Sturzflug auf das Monster und.... ...es bleibt nichts mehr übrig, das sich abzubilden lohnen würde. Detritus (Grad 8) räumt die drei Schätze ab, darunter befindet sich ein Geiler Helm (+1), den er sich sofort aufsetzt und er findet einen Zauber, der dass Singenden & Tanzende Schwert (+2) zum Singenden & Tanzenden Schwert des Verderbens (+4) macht. Der zwergenbärtige Krieger Detritus (Grad 8) trägt einen Geilen Helm (+1) und eine Schleimige Rüstung (+1). Er ist bewaffnet mit dem AAKA-Schwert (+4), dem Kniescheiben zertrümmernden Hammer (+4) und wird begleitet vom Singenden & Tanzenden Schwert des Verderbens (+4). Seine Kampfkraft beträgt damit 22. Fünf Dinge befinden sich noch in seinem Rücksack und er schaut erwartungsvoll zu Hornack, der nun dran ist.