Zu Inhalt springen

Nyarlathotep

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nyarlathotep

  1. Ich stelle hier mal ein paar Daten zur Verfügung, seit die Figuren auf M5 sind (die meißten sind konvertiert). Eventuell vorher noch vorhandene PPs habe ich vermutlich bei der Konvertierung mitgenommen (wenn das die Regel war, weiß ich nicht mehr genau), das ergibt natürlich nochmal etwas Unschärfe Saladar, Configur, Spitzbube, breites Fertigkeitenspektrum, hat von Grad 15 auf Grad 23 in Summe 16 PP ausgegeben und hat noch (wow) 36 PP unverlernt Bore, Configur, Barbar, von Grad 7 auf Grad 18, 28 PP verlernt, 13 PP unverlernt Geritak, Heimrunde, Assassine, von Grad 1 auf Grad 16, 22 PP verlernt und 14 PP unverlernt Jure, Configur, Beta-Hexenjäger (immernoch nicht 100% M5), Grad 9 auf Grad 17, 13 PP verlernt und 15 PP unverlernt Llyndweor, Configur, Elf, Grad 3 auf Grad 7, 2 PP verlernt und 8 PP unverlernt Nandor, Configur, Hexer, Grad 5 auf Grad 19, 33 PP verlernt und 33 PP unverlernt Rodario, Configur, Glücksjäger, Grad 1 auf Grad 3, 2 PP verlernt, 3 PP unverlernt Tialin, Configur, Heiler, Grad 11 auf Grad 18, 43 PP verlernt, 28 PP unverlernt Die statistische Auswertung überlasse ich anderen 😉
  2. genau. Will dein Grad 1 Zauberer einen Grad 5 Spruch lernen, dann braucht er dafür mind. 150 EP (5 LE á 30 EP) und damit wäre er schon Grad 2. Für einen Grad 6-Spruch braucht es in der günstigsten Kategorie 300 EP, das ist dann schon Grad 3. Für einen Grad 8 Zauber bräuchtest du mind. 600 EP, also ist der Zauberer bereits Grad 4. Man könnte hier einen gewissen Zusammenhang erkennen 🙂 Etwas anderst wäre es, wenn dein Zauberer mit Spruchrollen lernt. Dann dritteln sich die EP-Kosten und du könntest theoretisch einen Grad 5-Zauber lernen und bist immernoch Grad 1. Allerdings birgt das ein gewisses Risiko zu scheitern, wenn Lesen von Zauberschrift noch nicht gesteigert wurde (sost hättest du dafür ja auch EP gebraucht, sprich der Grad steigt) und der Zaubern-Wert auch noch nicht so hoch ist (ab Grad 5-Zaubern wird das nämlich schwieriger).
  3. Napalm Death als Vorgruppe von Bodycount 😄
  4. Da nutze ich gleich mal die Gelegenheit, in den Song reinzuhören, der mich von E.A.V. zu Metal gebracht hat 🙂 Kennt ihr eh alle, trotzdem: Judas Priest - Painkiller
  5. Zählt das als Coverversion, wenn eine Band ihr eigenes Lied in ner anderen Version rausbringt? Feuerschwanz hat zumindest "Schubsetanz" jetzt in einer Blackmetal-Version. Ihre Version von Seeeds Ding ist auch ganz gut gemacht, finde ich.
  6. Ich hatte mal einen Spielleiter aufm Con, der die Dunkelelfen auf sowas wie Velociraptoren hat reiten lassen... Läuft dann aber eher als Nutztier den als "Verbündete".
  7. Mir fällt auf: ich könnte ja mal Werbung für vergangene, längst nicht mehr existierende Bands von mir machen. Könnt euch ja denken, dass da bisl Metal dabei sein könnte 🙂 DISCLAIMER: Wir waren Jung und hatten Spass. Erwartet keine Perfektion 😉 The Tyrants - Giant Biomechanical Hives Breeding The Doom Of Civilization (Eher so böses Geknüppel und Gegrunze) Gesellschaft für Rhythmus- und Klangforschung - Blue Violent Madness (Wir nannten es Jazz-Metal, wobei den Jazz v.a. unser Drummer und der für die Aufnahme angeheuerte Trompeter reingebracht haben) Imp-Act - Impact (Sagen wir das Konzept war Drum'n'Bass mit Gitarren. Habe den Track gewählt da er bezüglich der Saiteninstrumente schon noch als bisl Metal durchgehen könnte) T.Virus and the Tyrants - Vampires (rockige Experimentalband mit 2 Bassisten und nem Fable für Film-Samples und einnem Homage-Album an Ed Wood)
  8. Ich bin ja mittlerweile absoluter Fan (bekomme gerade wieder Gänseaut, wenn ich das oben verlinkte "Come on Down" höre), auch aber nicht nur nachdem ich sie aufm Summer Breeze sehen konnte. 2018 gab es die LP "Stranger Fruit" (Anspieltipp "Row Row") Seit ein paar Monaten ist wieder Nachschub verfügbar mit der EP "Wake of a Nation". Am besten taugt mir davon bisher "Tuskegee" (hat halt nen hohen Knüppel-und-Schrei-Anteil 🙂 ), aber auch "Vigil" hat trotz oder gerade wegen der vielen ruhigen Parts eine unglaubliche Emotion.
  9. Neil Gaiman - Nordische Mythen und Sagen Gibt's z.B. bei Spotify oder Audible. Ich fand es sehr unterhaltsam, insbesondere da ich mich mit der nordischen Mythologie nicht gut auskenne, aber mal reinschnuppern wollte. Insbesondere Geschichten rund um Thor, Odin und Loki.
  10. Midgard-Würfeltürme Hab mir neulich als ersten Versuch mal diesen Borg-Würfel-Doppelkubus auf dem Lasercutter eines Freundes gemacht mit Inlay aus Epoxydharz. So als Inspiration für @KhunapTe 😉
  11. Ist ja fast schon eher ein Traditional, ich ordne es trotzdem mal als Coverversion: Home Free - Man of Constant Sorrow
  12. Thema von Quicksilver wurde von Nyarlathotep beantwortet in Konzertsaal
    Durch die Weihnachtsliste wieder draufgekommen: George Thorogood and the Destroyers - One Bourbon, one Scotch and on Beer Und weils mich damals zur gleichen Zeit erreicht hatte, ein bisschen Country von Travis Tritt: Ten feet tall and bullet proof (oh mein Gott, ich seh grad das erste Mal das Video dazu ) Double Trouble Aus einem großartigen Film mit großartigem Soundtrack ein großartiger Bluegrass/Country Song
  13. George Thorogood and the Destroyers - Rock'n'Roll Christmas Und hier nochmal für nicht-Spotifyer ...und eigentlich ist ja mein Weihnachtsklassiker Feliz Navidad in der Voodoo Glow Skulls-Version, aber das will ich euch nicht antun.
  14. CC+ gibts mit diversen AddOns grad im Humble Bundle für 26€ (oder nur ein paar Maps und Token für 1€):
  15. Haben sie bei Trello die Freitags-Karte jetzt irrtümlich archiviert? Die für Samstag ist noch da, für Freitag hab ich ne Mail bekommen, dass sie archiviert wurde. Und es ist auch nix mehr da, weder bei den offenen noch bei den ausgebuchten Runden. Naja, genug Leute sind wir ja und zur Not können wir halt aufn Midgard-Server...
  16. @Räter das hier ist der Unterschied: Jure 2 hat bei den Zaubern die Spruchbeschreibungen dabei. Macht es einfacher, wenn man mal was nachschauen will. Einfach auf das Kästchen klicken und Textbox ausklappen.
  17. ach mist, ich wollte bei den Zaubern aufm Charakterblatt noch die Regeltexte einfügen. @Räter Kannst du Jure also bitte nochmal ausm Spiel löschen? Ich stell die aktuelle Version dann als "Jure Sigurtson 2" rein. Vergiss es, ich kann ja direkt im Spiel ändern. Doch nicht 🙂 da fehlen mir die Rechte... Ich stell ihn neu rein.
  18. Der Trend geht ja zum Zweit-Charakter, daher hab ich mein Pferd auch noch gleich ins Spiel importiert :-)
  19. @KhunapTe @Tikiza @Tyvark schnell eintragen ;-)
  20. Damit ist diese Runde hier gemeint. Also lieber schnell auch bei der Conspiracy eintragen.
  21. Fast. Da steht das gleiche Abenteuer für Samstag drin (ich Cross-Poste gleich mal). Aber danke für den Hinweis! Freitag fehlt noch.
  22. Hast du noch ein Plätzchen frei? Der Urlaub ist gebucht, dann will auch gespielt werden 🙂 Ich könnte z.B. den dir bereits bekannten und Clangadarn-Erfahrenen Hexenjäger Jure Sigurtson spielen. Der ist Grad 16 und ganz toll im APs raushauen durch Erkennungszauberei. (Und entspricht nicht ganz den M5-Klassen, da noch aus M4-Zeiten) Meinen anderen Clangadarn-Veteran, den Hexer Nandor Balasz, kennst du auch. Der ist allerdings mit Grad 18 schon etwas über deinem angegebenen Bereich (auch wenn er das prima dadurch kompensieren kann, dass er im Kampf kaum Schaden raushaut, dafür prima einsteckt (#OR))
  23. gerade erst wieder eine Runde Star Trek Adventures angefangen.
  24. Thema von malekhamoves wurde von Nyarlathotep beantwortet in Elektronik
    ...und wenn man vorher das Token, das du mit Abds Anleitung weiterverarbeitest, als ein "Multisided Token" erstellt, kannst du sogar das Aussehen der Gegner ziemlich einfach variieren. Ist dann nur noch ein Rechtsklick entfernt... Mache ich gerne z.B. bei Orcgruppen oder Räuberbanden.
  25. Gewandt, nicht geschickt. Mein Elf ist z.B. nicht Geschickt genug für einen Langbogen. Um genau zu sein ist er gerade so geschickt genug für einen Bogen 😄 Gerade für Con-Figuren finde ich das Thema "6 EP mehr" eher irrelevant. Level ich halt etwas langsamer als andere Spieler. Das macht gar nix, da mein Elf sich eh gerne Zeit lässt und auch mal nach dem Abenteuer 15 Jahre vor Ort bleibt, weil es ihn interessiert wie eine Menschenhochzeit aussieht. Und da wurde ja gerade beschlossen, dass die beiden Kinder der (ehemals) verfeindeten Clans einmal heiraten werden. Oder muss jemand ein Auge drauf werfen, dass dieser verdorbene Ort nicht wieder reaktiviert wird, sondern Gras über die Sache wächst? Kein Problem, das ist ja in nicht mal 20 Jahren alles gut zugewuchert... Es ist übrigens meine erste für Midgard erstellte Figur und aktuell Grad 7. Gestartet habe ich Midgard zusammen mit der Con-Saga... Bei uns in der Heimrunde überwiegen Zwerge. Aktuell nicht, aber in den Köpfen der Spieler 🙂 Ich habe halt zwei Spieler dabei, die absolute Fans von "die Zwerge" von Markus Heitz sind. Insofern hatte es auch die eine Elfe, die mal dabei war, sehr schwer. Generell werden hier z.T. im Spiel selbst wenn keine Zwerge gespielt werden, Zwerge sehr hoch geachtet, fast schon im Ansehen über Menschen z.B. den Auftraggeber) gestellt, obwohl die Figuren Menschen sind, die noch nie größeren Kontakt zu Zwergen hatten. Da wird die Spielervorliebe schon ordentlich auf die Spielfigur projiziert. Abgesehen von Heitz sind sicher auch Gründe: Saufen, Raufen, Kämpfen. Passt. Wie Jürgen geschrieben hat. Ich mag aber auch innerhalb des Rollenspiels friedfertig und kommunikativ (und in dem Fall meines Elfen mit einem absoluten Unverständnis gegenüber Ironie gepaart mit der Überzeugung, die eigene Logik ist durch nichts zu entkräften).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.