Alle Inhalte erstellt von Ulmo
-
Con-Saga-Vigales auf dem NordlichtCon 2019
Meine anderen Charaktere haben alle keine EPs übrig. Bliebe also höchstens die Lösung, die nötigen EP vorher zu bekommen. Aber das hängt ja auch davon ab, für welchen Grad die Abenteuer angelegt sind. Mit getippten Grüßen
-
Con-Saga-Vigales auf dem NordlichtCon 2019
Wenn nicht beide Abenteuer mit Panthers "Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3" kollidieren, bin ich dabei. Ich kann aber jeweils nur einen kleinen Beitrag leisten. Meine beiden Charaktere mit Neu-Vallinga sind Berggnome. Mit maulwurfigen Grüßen
-
Nordlichtcon 2019 Schwampf
Um nochmal auf den großen, bösen, bärtigen Mann zurückzukommen... Wie wäre es mit Mogadil? Er ist definitiv ein Mann. Er hat definitiv einen Bart. Er fällt (meiner Meinung nach) definitiv in die Kategorie "Groß". Okay, erfällt definitiv NICHT in die Kategorie "Böse". Freundlich, Nett, Herzlich kommen mir da in den Sinn. Und toller Spielleiter und Mitspieler (nach der Häufigkeit des selbst Erlebten 😊). Aber 3 von 4 Punkten erfüllt. Wer wüßte denn jemand Besseren? Und daran denken: Man selbst würde der Person auf dem NordlichtCon auch selbst begegnen. 😉 Mit morgendlichen, maulwürfigen und schmunzelnden Grüßen
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Nordlichtcon 2019 Schwampf
@stefanie Wir brauchen gar keinen großen, bösen, bärtigen Mann. Du musst nur freundlich lächelnd (so wie eine extra bösartig scharfe Glasscherbe im Sand beim Beach-Volleyball) andeuten, dass die betreffende Person für den Rest des NordlichtCons auf Wasser und trockenes und geschmackloses Brot gesetzt wird. Das Essen wird natürlich weiterhin im Speisesaal eingenommen. 😉 Mit schlafenszeitlichen Grüßen
- Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teile I bis III - Interesse?
-
Nordcon 14.-16. Juni 2019 in Hamburg
Moin, Moin! "Meine" Online-Runde Midgard wurde wegen Erkrankung unseres Spielleiters auf den kommenden NordCon-Freitag verschoben. Ich hoffe am Samstag da zu sein. Aber da mein Schatz gerade krank ist, kann das noch torpediert werden. Mit abendlichen und maulwurfsfreundlichen Grüßen
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teile I bis III - Interesse?
Guten Abend, werte Midgardnasen. 😉 @Panther Ulmo ist mittlerweile nach M5 Grad 22, entsprechend Grad 9 bei M4. Samstag mit JoBaSa, sowohl Spieler, als auch Charakter wäre schön. Ulmo kennt nämlich JoBaSa. Und alte Bekannte wiederzutreffen ist immer nett. Mit Maulwurfshügel aufbauenden Grüßen
-
Freie Charaktererstellung in M5
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEin ziemlich langer Arbeitstag... 😉 Ich werkel momentan an einer Tabelle (.ods) in der ich Yon Attans Umrechnungen genauer ausführe. Wobei ich, der Übersichtlichkeit halber, immer die teuerste Fertigkeit/den teuersten Zauber genommen habe. Aus Kodex und Mysterium habe ich alle Klassen zusammengefasst. Kämpfer, Zauberkundige Kämpfer, Zauberer und Kampfzauberer. Lerneinheiten für Fertigkeiten, typische Fertigkeiten (inklusive Steigerung von "Schreiben"), Zauber und typische Zauber. Jeweils mit den entsprechenden EP und den dazugehörenden GS. Wird wohl noch eine Weile dauern bis ich die Tabelle für zeigenswert halte. Eine kleine persönliche Einschätzung: Ich halte die Klassen weder was die LE am Anfang, noch was die Verteilung der Lernkosten angeht für ausgewogen. Beispiel "Musizieren" (Alltag): Händler lernen es für 10 EP pro TE und Barden für 20 EP pro TE. Finde den Fehler. Mit abendlichen und getippten Grüßen
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Guten Tag, werte Mitmidgardler, als gelegentlicher Gelegenheitsspieler der Con-Sage (nur die beiden Abenteuer auf dem NordlichtCon) wollte ich fragen, ob es dieses Jahr wieder ein Abenteuer auf dem NordlichtCon geben wird? Es sind ja nur noch ca. fünf Monate. 😉 Korrektur: Das Abenteuer von Chriddy auf dem NordlichtCon 2015 wird hier mit dem falschen Namen "Auf den Spuren der Verräter" angegeben. Der RICHTIGE 🤣 Name lautet nafürlich "Luparellis Fenstersprung". Fragen zum Namen bitte an JoBaSa. 🤣 (200EP & 0GS, da wir den Auftrag komplett vermasselt haben. Aber herrlich viel gelacht. 😁)
-
Magier: Euer gewähltes Spezialgebiet
Klingenmagier Aelenas hat Erschaffen, Berggnom Hansor hat Bewegen, Berggnom Corwin (SpMa) hat Bewegen.
-
Minderheiten mit zweiter Muttersprache
Moin, Moin! Für mich, als passionierten Gnomenspieler, gibt es ein kleines Problem. Laut Kodex, S.18, leben Berggnome als kleine Gruppen in den Zwergenstädten und Waldgnome zusammen mit den Elfen. Im Zwergen-QB Die Meister von Feuer und Stein werden Berggnome eindeutig als Teil der Zergengesellschaft beschrieben, die Sprache, Runenalphabet, sowie Sitten und Gebräuche der Zwerge übernommen haben. Es gibt aber keine Regel für eine zweite Muttersprache. In M4 gab es eine Regel für die Asad in Eschar. Diese konnten Ihre eigene Sprache und Scharidisch, plus die Gemeinsprache der Gruppe. Es müsste also eine offizielle Regelung geben, bzw. eine Regeländerung. Diese muss eindeutig sein, damit Rosinenpickerei und Powergaming unterbunden werden. Mit sonntäglich getippten Grüßen
-
Online: Spieler für 2 Runden gesucht (3/4), (3/4)
P.S. Wenn Berggnome auch Dvarska können, und Waldgnome auch Eldalyn, macht das wirklich einen Unterschied? Ich bin mit meinen beiden Berggnomen, Elion und Ulmo, bisher nicht sehr vielen anderen Gnomen begegnet. Elion bei sechs Abenteuern einem Waldgnom. Ulmo bei 23 Abenteuern auch nur einem Waldgnom. Macht also zusammen 2/29tel oder 0,06897 andere Gnome pro Abenteuer. Oder so. 😉 Bei M4 kann ich mich an eine Regelung für die Assad in Eschar erinnern. Also äh ja, ... stimmt, öh - so eine Regelung würde alle Gnome schlagartig zu DER Powergamingrasse schlechthin machen. Deswegen gibt es ja auch so viele Gnome bei den Spielercharakteren. *hüstel* (B10-B14, -3LP, ??)
-
Online: Spieler für 2 Runden gesucht (3/4), (3/4)
@seamus Kodex S.18 : ... Diese Berggnome sind ausgezeichnete Bergleute, Kunstschmiede und Gemmenschneider und leben als kleine Gruppe in den Zwergenstädten. Wenn man als Minderheit unter Zwergen lebt, sollte man schon Zwergisch lernen. Es sei denn, die Zwerge stünden unter der Herrschaft der Gnome. Davon habe ich aber nichts gehört. Die Meister von Feuer und Stein S.177 : Berggnome... Sie sind ein Teil der Zergengesellschaft geworden und leben vorwiegend in deren Städten unter den Bergen Midgards. Als solches haben sie früh die Sprache und das Runenalphabet der Zwerge, wie auch Sitten und Gebräuche der Zwerge übernommen. Das Gnomenon und er druidische Glaube werden weiterhin bewahrt. Ferner gibt es die Annahme an Gnomes Statt, bei der Waisen oder Halbwaisen der Zwerge in eine Gnomenfamilie aufgenommen werden. Außerdem dienen Berggnome häufig den Zwergenherrschern als Ratgeber. Berggnome sind also völlig gleichberechtigte Mitbürger der Zwerge. Ähnliches dürfte für die Elfen und die Waldgnome gelten. Die leben ja schon VIEL länger zusammen. Das es keine Regelung in M5 für eine zweite Muttersprache gibt müsste man (ich) mal als offizielle Regelfrage an die Entscheider bei Midgard herantragen. In M4 gab es dazu eine Regelung. Mit nachmittäglichen und maulwürfigen Grüßen
-
Online: Spieler für 2 Runden gesucht (3/4), (3/4)
Moin, Moin! Ich würde auch gerne bei der Freitagsrunde mitspielen. Höchstwahrscheinlich würde ich dann einen Berggnom aus dem albischen Zwerdenkönigreich spielen. Berggnome sind seit Jahrtausenden ein Teil der Zwergengesellschaft. Das ist im Zwergenquellenbuch "Die Meister von Feuer und Stein" beschrieben. Im Kodex (Seite 18) steht, dass Berggnome mit den Zwergen zusammenleben, und Waldgnome mit den Elfen zusammenleben. Daher sind meine Gnome alle zweisprachig aufgewachsen, und haben zwei Muttersprachen. Gnomenon & Dvarska bei Berggnomen und Gnomenon & Eldalyn bei Waldgnomen. Ich hoffe, dass geht in Ordnung. Mit samstäglichen und getippten Grüßen
-
Freie Charaktererstellung in M5
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMoin, Moin! Mir gefällt die Idee auch sehr gut. Ich habe mir auch Gedanken zu einem freieren System gemacht, aber ehr in Richtung eines Klassenlosen Systems. Da ich gerade auf der Arbeit von meinem Bimmelding (Smartphone) aus antworte, muss ich ein paar Antworten auf heute Abend verschieben. Ich habe sowieso nicht verstanden wieso das bei M5 nicht geschehen ist. Wenn man das gesamte System zu Erfahrungspunkten, Lernmöglichkeiten bei Charaktererschaffung und späteren Lernmöglichkeiten wegschmeißt, und durch ein komplett neues System ersetzt, ist das nur noch ein kleiner Schritt. Eigentlich nur ein Minischritt. Mit morgendlichen und gar freundlichen Grüßen
-
Nordlichtcon 2019 Schwampf
So, 2019 ist da. Morgen beantrage ich den Urlaub für den NordlichtCon. Mal sehen wie häufig ich vorher zum Spielen komme. Momentan bin ich ja leider ein Spielrundenloser. *schnüff* Hiermit melde ich mich schonmal für Kloster Teil 3 bei Panther an, natürlich mit Ulmo. klein, normal, etwas größer, groß, sehr groß, riesig, unglaublich riesig, gigantisch - Ulmo (das Schraubenfestziehprinzip) locker, fest, richtig fest, ganz fest, fester als fest - ab 😉🤣
-
Nordlichtcon Danksagung
Moin, Moin! Gar viele bunte-händeschüttelnde-schulterklopfende-glücklichgrinsende Dankeschöns für einen schönen NordlichtCon. Mit besonderer Erwähnung: Das Wetter! Besser geht es wohl nicht. 🌞 Das Essen war mühlentypisch super lecker. Besonders die Welfenspeise. 😋 Vielen Dank an meine Spielleiter (Panther, Börk & Jul) und Mitspieler bei "Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2", "Rache" & "Una cosa muy complicado". Mal schauen, wohin es meine Berggnome Ulmo & Elion beim nächsten NordlichtCon verschlägt. Mit samstäglich morgendlichen & Maulwurfshügel buddelnden Grüßen
-
Samstag: Con-Saga - Una cosa muy complicado
Freitag: Con-Saga - Una cosa muy complicado Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10:00 Uhr ?? An welchem Tag denn nun wirklich, Donnerstag oder Freitag? Mit gar freundlichen und schlaffördernden abendlich Grüßen
-
Samstag: Con-Saga - Una cosa muy complicado
Also wenn Du mich so fragst... Die Gegner nur mit TR oder LR, max. SchB+1, höchsten Kurzschwerter oder äquivalente Waffen, magische Waffen sind "für besonderen Bedarf" weggeschlossen (einfache Schlösser), die Schätze sind wertvoll und in keiner Abmessung größer als 15cm, die Wachen sind betrunken und schwerhörig... Vielleicht noch eine Handschaufel und einen kleinen Eimer für die Sandkiste? Und ganz realistisch... Viel Spaß und Gelächter, Kämpfe die man mit etwas Planung und/oder Zusammenarbeit gewinnen kann, halt eine schöne Midgardrunde. Mit abendlich sonntäglichen Grüßen Der-Der-Keine-E-Mails-Schreibt (alias Thorsten Keil)
-
Samstag: Con-Saga - Una cosa muy complicado
Fein! Dann melde ich mal Ulmo Blaustein, aus Gimil-dum, der Sohn von Corwin Blaustein, aus dem Stamm der Gnome [Berggnom, SpTh, Gr.20(8) M5(M4)] für das Abenteuer an. Er hat schon ein paar Abenteuer in den Küstenstaaten hinter sich gebracht, kann Neu-Vallinga und bringt Klappen von Fallgruben, die längs der Mitte aufgehängt sind, nicht aus dem Gleichgewicht. 😉 (Siehe "Der Fels" von Mogadil.) Mit jetzt spätabendlichen, fellpflegenden UND schlaffördernden Grüßen
-
Samstag: Con-Saga - Una cosa muy complicado
Kann man auch als Nicht-So-Wirklich-Con-Saga-Spieler (ein Abenteuer bei Chriddy 2015) teilnehmen? Mit abendlichen und fellpflegenden Grüßen
-
Mittwoch: Verflucht heiße Quellen...
*seufz* schon voll meine zwei Chars mit Erainnisch sind nicht hochstufig genug Erin ay'Terin (Gr.4), bzw. zu hochstufig Ulmo Blaustein (Gr.20) Resultat: Uhääää 🤣 😉 Wünsche euch viel Spaß. 👍🍀
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teile I, II, und III
Ach ja, bei Ulmo handelt es sich NATÜRLICH um einen Berggnom. Ist doch logisch. *hüstel*
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teile I, II, und III
Moin, Moin! Ich würde gerne mit Ulmo Blaustein, SpTh, Gr.8 (M5: Gr.20) an Teil 2 und/oder Teil 3 teilnehmen. Teil 1 habe ich 2016 gespielt. Was den Spieltag angeht bin ich momentan noch frei. Charakterbogen schicke ich (hoffentlich) nachher los. Mit getippten Grüßen